- Startseite
-
Stadtrecht
- Allgemeine AbfallsatzungAllgemeine AbfallS
- Altstadt-FußgängerbereichesatzungAltstadt-FußgängerbereicheS
- Angemietete und überlassene Wohnungen BenutzungssatzungAngemietete und überlassene Wohnungen BenutzungsS
- Angemietete und überlassene Wohnungen GebührensatzungAngemietete und überlassene Wohnungen GebührenS
- ArenaverordnungArenaVO
- Arthotheks-GebührensatzungArthotheks-GebührenS
- ArthothekssatzungArthotheksS
- Artothek (Benutzungsbedingungen)Artothek (Benutzungsbedingungen)
- AufgrabungsordnungAufgrabungsordnung
- Aufhebung der Fachakademiesatzung (Richard-Strauss-Konservatorium)Aufhebung der FachakademieS (Richard-Strauss-Konservatorium)
- AuswahlverfahrenssatzungAuswahlverfahrensS
- AutowaschanlagenverordnungAutowaschanlagenVO
- Bade- und BootverordnungBade- und BootVO
- BadekleidungsverordnungBadekleidungsV
- Bannwaldverordnung (Angerlohe)BannwaldVO (Angerlohe)
- Bannwaldverordnung (Aubinger Lohe)BannwaldVO (Aubinger Lohe)
- Bannwaldverordnung (Forstenrieder Park)BannwaldV (Forstenrieder Park)
- Bannwaldverordnung (Isarauen)BannwaldV (Isarauen)
- Bannwaldverordnung (Kreuzlinger Forst)BannwaldV (Kreuzlinger Forst)
- Bannwaldverordnung (Lochhamer Schlag)BannwaldV (Lochhamer Schlag)
- Bannwaldverordnung (München-Nord)BannwaldV (München-Nord)
- Bannwaldverordnung (München-Südost)BannwaldV (München-Südost)
- Bannwaldverordnung (Schwarzhölzl)BannwaldVO (Schwarzhölzl)
- BaumschutzverordnungBaumschutzV
- BebauungsplansatzungBebauungsplanS
- BehindertenbeauftragtensatzungBehindertenbeauftragtenS
- BehindertenbeiratsatzungBehindertenbeiratS
- BekanntmachungssatzungBekanntmachungsS
- Benutzungssatzung Stiftung Villa StuckBenutzungsS Stiftung Villa Stuck
- BereinigungssatzungBereinigungsS
- BereinigungsverordnungBereinigungsVO
- Berufsfachschulgebührensatzung (Fremdspracheninstitut)BerufsfachschulgebührenS (Fremdspracheninstitut)
- Berufsfachschulsatzung (Diätetik)BerufsfachschulS (Diätetik)
- Berufsfachschulsatzung (Ergotherapie)BerufsfachschulS (Ergotherapie)
- Berufsfachschulsatzung (Fremdspracheninstitut)BerufsfachschulS (Fremdspracheninstitut)
- Berufsfachschulsatzung (Hauswirtschaft und Kinderpflege)BerufsfachschulS (Hauswirtschaft und Kinderpflege)
- Berufsfachschulsatzung (Kinderpflege BerufsfachschulS (Kinderpflege
- Berufsfachschulsatzung (Kommunikationsdesign) Schul- und PrüfungsordnungBerufsfachschulS (Kommunikationsdesign) Schul- und Prüfungsordnung
- Berufsfachschulsatzung (Sozialpflege)BerufsfachschulS (Sozialpflege)
- Berufsfachschulumwandlungssatzung (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie)BerufsfachschulumwandlungsS (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie)
- Berufsoberschulsatzung (Wirtschaft) ZulassungBerufsoberschulS (Wirtschaft) Zulassung
- Berufsschulsatzung (Apotheken- und Arzthelferinnen, Zahnarzthelferinnen und Zahntechniker)BerufsschulS (Apotheken- und Arzthelferinnen, Zahnarzthelferinnen und Zahntechniker)
- Berufsschulsatzung (Berufsvorbereitung, Berufsintegration)BerufsschulS (Berufsvorbereitung, Berufsintegration)
- Berufsschulsatzung (Einzelhandel Mitte und Einzelhandel Nord)BerufsschulS (Einzelhandel Mitte und Einzelhandel Nord)
- Berufsschulsatzung (Elektrotechnik)BerufsschulS (Elektrotechnik)
- Berufsschulsatzung (Jungarbeiter/-innen)BerufsschulS (Jungarbeiter/-innen)
- Berufsschulsatzung (Kommunikationselektronik)BerufsschulS (Kommunikationselektronik)
- Besondere SiedlungsgebieteverordnungBesondere SiedlungsgebieteVO
- Betriebssatzung (Abfallwirtschaftsbetrieb)BetriebsS (Abfallwirtschaftsbetrieb)
- Betriebssatzung (IT@M)BetriebsS (IT@M)
- Betriebssatzung (Markthallen München)BetriebsS (Markthallen München)
- Betriebssatzung (Münchner Kammerspiele)BetriebsS (Münchner Kammerspiele)
- Betriebssatzung (Münchner Stadtentwässerung)BetriebsS (Münchner Stadtentwässerung)
- Betriebssatzung (Stadtgüter München)BetriebsS (Stadtgüter München)
- BezirksausschusssatzungBezirksausschussS
- Bezirksausschüsse - GeschäftsordnungBezirksausschüsse - Geschäftsordnung
- BibliotheksgebührensatzungBibliotheksgebührenS
- BibliothekssatzungBibliotheksS
- BrennstoffverordnungBrennstoffV
- Buerger- und EinwohnerversammlungssatzungBuerger- und EinwohnerversammlungsS
- Buergerbegehren- und BuergerentscheidesatzungBuergerbegehren- und BuergerentscheideS
- Clearinghäuser-BenutzungssatzungClearinghäuser-BenutzungsS
- Clearinghäuser-GebührensatzungClearinghäuser-GebührenS
- Daglfinger RennplatzverordnungDaglfinger RennplatzV
- Dante-StadionverordnungDante-StadionV
- Deutsche Meisterschule für Mode Designschule MünchenDeutsche Meisterschule für Mode Designschule München
- Dult- und Christkindlmarkt-GebührensatzungDult- und Christkindlmarkt-GebührenS
- Dult- und ChristkindlmarktsatzungDult- und ChristkindlmarktS
- EinfriedungssatzungEinfriedungsS
- Entschädigungssatzung (Kommission für Kunst am Bau)Entschädigungssatzung (Kommission für Kunst am Bau)
- Entschädigungssatzung (Umlegungsausschuss)EntschädigungsS (Umlegungsausschuss)
- EntwässerungsabgabensatzungEntwässerungsabgabenS
- EntwässerungssatzungEntwässerungsS
- ErhaltungssatzungErhaltungsS
- ErläuterungErläuterung
- ErschließungsbeitragssatzungErschließungsbeitragsS
- Externenprüfungsgebührensatzung (Elektrotechnik und Maschinenbautechnik)ExternenprüfungsgebührenS (Elektrotechnik und Maschinenbautechnik)
- Externenprüfungsgebührensatzung (Kinderpfleger/Kinderpflegerin)ExternenprüfungsgebührenS (Kinderpfleger/Kinderpflegerin)
- Externenprüfungsgebührensatzung (Übersetzer/-in, Dolmetscher/-in)ExternenprüfungsgebührenS (Übersetzer/-in, Dolmetscher/-in)
- Fachakademiesatzung (Darstellende Kundst)FachakademieS (Darstellende Kundst)
- Fachakademiesatzung (Darstellende Kunst, - Studien - und PrüfungsS)FachakademieS (Darstellende Kunst, - Studien - und PrüfungsS)
- Fachakademiesatzung (Fremdspracheninstitut)FachakademieS (Fremdspracheninstitut)
- Fachakademiesatzung (Hauswirtschaft)FachakademieS (Hauswirtschaft)
- Fachakademiesatzung (Heilpädagogik)FachakademieS (Heilpädagogik)
- Fachakademiesatzung (Sozialpädagogik, Hauswirtschaft, Augenoptik und Musik)FachakademieS (Sozialpädagogik, Hauswirtschaft, Augenoptik und Musik)
- Fachoberschulsatzung (Gestaltung) ZulassungFachoberschulS (Gestaltung) Zulassung
- Fachoberschulsatzung (Teilung Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule)FachoberschulS (Teilung Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule)
- Fachoberschulsatzung (Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege) ZulassungFachoberschulS (Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege) Zulassung
- Fachoberschulsatzung (Zulassung zu den Fachoberschulen Sozialwesen)FachoberschulS (Zulassung zu den Fachoberschulen Sozialwesen)
- Fachoberschulsatzung Sozialwesen, Fachoberschulsatzung Gestaltung, Teilung Rainer-Werner-Fassbinder-FachoberschuleFachoberschulS Sozialwesen, FachoberschulS Gestaltung, Teilung Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule
- Fachschule für Modellistik - ZulassungFachschule für Modellistik - Zulassung
- Fachschulsatzung (Augenoptik)FachschulS (Augenoptik)
- Fachschulsatzung (Bautechnik)FachschulS (Bautechnik)
- Fachschulsatzung (Buchbindetechnik und Fotografie; industrielle Buchbindetechnik FachschulS (Buchbindetechnik und Fotografie; industrielle Buchbindetechnik
- Fachschulsatzung (Drucktechnik und Papiertechnik)FachschulS (Drucktechnik und Papiertechnik)
- Fachschulsatzung (Fahrzeugtechnik und Elektromobilität FachschulS (Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
- Fachschulsatzung (Farb- und Lacktechnik FachschulS (Farb- und Lacktechnik
- Fachschulsatzung (Gold- und Silberschmiede)FachschulS (Gold- und Silberschmiede)
- Fachschulsatzung (Hauswirtschaft)FachschulS (Hauswirtschaft)
- Fachschulsatzung (Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik)FachschulS (Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik)
- Fachschulsatzung (Konditorenhandwerk)FachschulS (Konditorenhandwerk)
- Fachschulsatzung (Maler- und Lackierer)FachschulS (Maler- und Lackierer)
- Fachschulsatzung (Orthopädie-Technik)FachschulS (Orthopädie-Technik)
- Fachschulsatzung (Orthopädie-Technik)FachschulS (Orthopädie-Technik)
- Fachschulsatzung (Schnitt und Entwurf)FachschulS (Schnitt und Entwurf)
- Fachschulsatzung (Schreinerhandwerk)FachschulS (Schreinerhandwerk)
- Fachschulsatzung (Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien)FachschulS (Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien)
- Fachschulsatzung (Vergolder)FachschulS (Vergolder)
- Fahrradabstellplatzsatzung Fahrradabstellplatzsatzung
- Festlegung der Zahl der Eingangsklassen an GymnasienFestlegung der Zahl der Eingangsklassen an Gymnasien
- Festlegung der Zahl der Eingangsklassen an RealschulenFestlegung der Zahl der Eingangsklassen an Realschulen
- Feuerwehr-AufwendungsersatzsatzungFeuerwehr-AufwendungsersatzS
- Feuerwehr-KostenersatzsatzungFeuerwehr-KostenersatzS
- FeuerwehrsatzungFeuerwehrS
- Fleischhygiene-GebührensatzungFleischhygiene-GebührenS
- FreizeitsportsatzungFreizeitsportS
- Friedhofs-GebührensatzungFriedhofs-GebührenS
- FriedhofsatzungFriedhofS
- Friedrich-List-WirtschaftsschulesatzungFriedrich-List-WirtschaftsschuleS
- FrühlingsfestverordnungFrühlingsfestV
- Galerie- und Kunstbau-GebührensatzungGalerie- und Kunstbau-GebührenS
- Gartenabfall-GebührensatzungGartenabfall-GebührenS
- GartenabfallentsorgungssatzungGartenabfallentsorgungsS
- Gebührenordnung (Feldgeschworene)Gebührenordnung (Feldgeschworene)
- Gemeinnützigkeitssatzung Münchner StadtmuseumGemeinnützigkeitsS Münchner Stadtmuseum
- Gemeinnützigkeitssatzung Städtische Galerie im Lenbachhaus und KunstbauGemeinnützigkeitsS Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
- Gemeinsame ElternbeiratssatzungGemeinsame ElternbeiratsS
- GeodatenService-GebührensatzungGeodatenService-GebührenS
- GeodatenServicesatzungGeodatenServiceS
- Gestaltungs- und BegrünungssatzungGestaltungs- und BegrünungsS
- Gesundheitsbehörde-GebührensatzungGesundheitsbehörde-GebührenS
- Gewerbe- und BauabfallentsorgungsgebührensatzungGewerbe- und BauabfallentsorgungsgebührenS
- Gewerbe- und BauabfallentsorgungssatzungGewerbe- und BauabfallentsorgungsS
- GleichstellungssatzungGleichstellungsS
- GrundstückskläranlagenverordnungGrundstückskläranlagenV
- GrünanlagengebührensatzungGrünanlagengebührenS
- GrünanlagensatzungGrünanlagenS
- Grünwalder StadionverordnungGrünwalder StadionV
- Gymnasiumssatzung (Schulzentrum am Petuelring)GymnasiumsS (Schulzentrum am Petuelring)
- Gymnasiumssatzung (Schulzentrum Perlach-Süd)GymnasiumsS (Schulzentrum Perlach-Süd)
- HallenverordnungHallenV
- HauptsatzungHauptS
- Hausarbeits- und MusiklärmverordnungHausarbeits- und MusiklärmV
- Haushaltsbefragungssatzung (soziale und gesundheitliche Lage in München)HaushaltsbefragungsS (soziale und gesundheitliche Lage in München)
- HausmüllentsorgungsgebührensatzungHausmüllentsorgungsgebührenS
- HausmüllentsorgungssatzungHausmüllentsorgungsS
- HausratsperrmüllgebührensatzungHausratsperrmüllgebührenS
- HausratsperrmüllsatzungHausratsperrmüllS
- Heilpädagogische TagesstättesatzungHeilpädagogische TagesstätteS
- Heilpädagogische Tagesstättesatzung (Allescherstraße)Heilpädagogische TagesstätteS (Allescherstraße)
- HeimatpflegersatzungHeimatpflegerS
- HortelternbeiratsatzungHortelternbeiratS
- HundesteuersatzungHundesteuerS
- HundeverordnungHundeV
- InformationsfreiheitssatzungInformationsfreiheitsS
- Jüdisches-Museum-München-BenutzungssatzungJüdisches-Museum-München-BenutzungsS
- Jüdisches-Museum-München-GebührensatzungJüdisches-Museum-München-GebührenS
- KinderkrippensatzungKinderkrippenS
- KindertageseinrichtungsgebührensatzungKindertageseinrichtungsgebührenS
- Kooperationseinrichtungs- und KindertagesstättensatzungKooperationseinrichtungs- und KindertagesstättenS
- KostensatzungKostenS
- LadenschlußverordnungLadenschlußV
- Laendeanlage-GebührensatzungLaendeanlage-GebührenS
- Landschaftsschutzgebiet (Moosgrund im Münchner NordostenLandschaftsschutzgebiet (Moosgrund im Münchner Nordosten
- LandschaftsschutzgebietverordnungLandschaftsschutzgebietVO
- Landschaftsschutzgebietverordnung NymphenburgLandschaftsschutzgebietVO Nymphenburg
- LandschaftsschutzverordnungLandschaftsschutzV
- LeichenordnungLeichenO
- LändeanlagesatzungLändeanlageS
- Marian-Batko-BerufsoberschulsatzungMarian-Batko-BerufsoberschulS
- Markthallen-GebührensatzungMarkthallen-GebührenS
- MarkthallensatzungMarkthallenS
- MieterbeiratsatzungMieterbeiratS
- Migrationsbeiratssatzung (vormals AusländerbeiratsS)MigrationsbeiratsS (vormals AusländerbeiratsS)
- Migrationsbeiratswahlordnung (vormals AusländerbeiratswahlO)MigrationsbeiratswahlO (vormals AusländerbeiratswahlO)
- Monacensia-GebührensatzungMonacensia-GebührenS
- Museum Villa Stuck-GebührensatzungMuseum Villa Stuck-GebührenS
- NaturdenkmalverordnungNaturdenkmalV
- Naturschutzgebieteverordnung (Allacher Lohe)NaturschutzgebieteV (Allacher Lohe)
- Naturschutzgebieteverordnung (Fröttmaninger Heide NaturschutzgebieteV (Fröttmaninger Heide
- Naturschutzgebieteverordnung (Fröttmaninger Heide NaturschutzgebieteV (Fröttmaninger Heide
- Naturschutzgebieteverordnung (Panzerwiese und Hartelholz)NaturschutzgebieteV (Panzerwiese und Hartelholz)
- Naturschutzgebieteverordnung (Schwarzhölzl)NaturschutzgebieteV (Schwarzhölzl)
- Naturschutzgebieteverordnung (Südliche Fröttmaninger Heide NaturschutzgebieteV (Südliche Fröttmaninger Heide
- Naturschutzgebieteverordnung (Südliche Fröttmaninger Heide NaturschutzgebieteV (Südliche Fröttmaninger Heide
- Naturschutzgebieteverordnung (Südliche Fröttmaninger Heide)NaturschutzgebieteV (Südliche Fröttmaninger Heide)
- NiederwildhegegemeinschaftverordnungNiederwildhegegemeinschaftVO
- Notquartiere-BenutzungssatzungNotquartiere-BenutzungsS
- Notquartiere-GebührensatzungNotquartiere-GebührenS
- NS-Dokumentationszentrum BenutzungssatzungNS-Dokumentationszentrum BenutzungsS
- NS-Dokumentationszentrum GebührensatzungNS-Dokumentationszentrum GebührenS
- OktoberfestverordnungOktoberfestV
- OlympiaparkverordnungOlympiaparkV
- OrientierungsstufensatzungOrientierungsstufenS
- Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Aubing, Landwied)Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Aubing, Landwied)
- Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Obermenzing, Untermenzing, Allach, Ludwigsfeld, Solln)Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Obermenzing, Untermenzing, Allach, Ludwigsfeld, Solln)
- Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Pasing, Feldmoching, Großhadern)Ortsrechts-ÜberleitungsBek. (Pasing, Feldmoching, Großhadern)
- Oskar-von-Miller-Ring-satzungOskar-von-Miller-Ring-S
- ParkgebührenverordnungParkgebührenV
- PlakatierungsverordnungPlakatierungsV
- Realschulsatzung (Bereich Obermenzing)RealschulS (Bereich Obermenzing)
- Realschulsatzung (Otto-Hahn-Realschule)RealschulS (Otto-Hahn-Realschule)
- Realschulsatzung (Perlach-Mitte)RealschulS (Perlach-Mitte)
- Realschulsatzung (Wilhelm-Röntgen-Realschule II)RealschulS (Wilhelm-Röntgen-Realschule II)
- RegelsatzfestsetzungsverordnungRegelsatzfestsetzungsV
- ReinhaltungsverordnungReinhaltungsV
- Riemer RennplatzverordnungRiemer RennplatzV
- Riemerschmid-WirtschaftsschulesatzungRiemerschmid-WirtschaftsschuleS
- SanierungsgebietesatzungSanierungsgebieteS
- Schul- und Prüfungsordnung (Werklehrer/-innen)Schul- und PrüfungsO (Werklehrer/-innen)
- Schule der Phantasie-GebührensatzungSchule der Phantasie-GebührenS
- Schule der Phantasie-satzungSchule der Phantasie-S
- SchulmensaSchulmensa
- SchulmensagebührensatzungSchulmensagebührenS
- Schutzraum für FrauenSchutzraum für Frauen
- SelbsthilfebeiratssatzungSelbsthilfebeiratsS
- SeniorenvertretungssatzungSeniorenvertretungsS
- Sing- und MusikschulgebührensatzungSing- und MusikschulgebührenS
- Sing- und MusikschulsatzungSing- und MusikschulS
- SondernutzungsgebührensatzungSondernutzungsgebührenS
- SondernutzungsrichtlinienSondernutzungsrichtlinien
- SozialhilfeausschußsatzungSozialhilfeausschußS
- Sperrbezirksverordnung (Prostituierte)SperrbezirksV (Prostituierte)
- SperrzeitverordnungSperrzeitV
- SperrzeitverordnungSperrzeitV
- SportbeiratsatzungSportbeiratS
- StachusbauwerksatzungStachusbauwerkS
- Stadtarchiv-GebührensatzungStadtarchiv-GebührenS
- StadtarchivsatzungStadtarchivS
- StadtjugendamtssatzungStadtjugendamtsS
- Stadtmuseums-GebührensatzungStadtmuseums-GebührenS
- Stadtrat - GeschäftsordnungStadtrat - Geschäftsordnung
- Stadtratskommissionsatzung (zur Gleichstellung von Frauen)StadtratskommissionS (zur Gleichstellung von Frauen)
- StadtsparkassesatzungStadtsparkasseS
- StadtwappensatzungStadtwappenS
- Staffel 9 - RichtlinienStaffel 9 - Richtlinien
- Staffel 9 - verordnungStaffel 9 - VO
- StandesamtsbezirkeverordnungStandesamtsbezirkeV
- StatistiksatzungStatistikS
- Stellplatzsatzung - StPlsatzungStellplatzS - StPlS
- Straßenausbaubeitragssatzung (gültig bis 31.12.2014) Außerkraft zum 01.01.2015)StraßenausbaubeitragsS (gültig bis 31.12.2014) Außerkraft zum 01.01.2015)
- Straßennamen- und HausnummernsatzungStraßennamen- und HausnummernS
- Straßenreinigungs- und -sicherungsverordnungStraßenreinigungs- und -sicherungsVO
- StraßenreinigungsgebührensatzungStraßenreinigungsgebührenS
- StraßenreinigungssatzungStraßenreinigungsS
- TagesheimsatzungTagesheimS
- TaubenfütterungsverbotsverordnungTaubenfütterungsverbotsV
- TaxiordnungTaxiO
- TaxitarifordnungTaxitarifO
- Technikerschulsatzung - Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Metellbau-, Informatik- u. ElektrotechnikTechnikerschulS - Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Metellbau-, Informatik- u. Elektrotechnik
- Technikerschulsatzung - Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Metellbau-, Informatik- u. Elektrotechnik - ZulassungTechnikerschulS - Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Metellbau-, Informatik- u. Elektrotechnik - Zulassung
- TierkörperbeseitigungsverordnungTierkörperbeseitigungsV
- UF-Quartiere-BenutzungssatzungUF-Quartiere-BenutzungsS
- UF-Quartiere-GebührensatzungUF-Quartiere-GebührenS
- Unfallkasse München - SatzungUnfallkasse München - Satzung
- Veränderungssperren-satzungVeränderungssperren-S
- Vorkaufsrecht-satzungVorkaufsrecht-S
- WahlhelferentschädigungssatzungWahlhelferentschädigungsS
- Waldhornstraße, SchutzverordnungWaldhornstraße, SchutzV
- Wasserschutzgebiet (Karlsfeld, Feldmoching)Wasserschutzgebiet (Karlsfeld, Feldmoching)
- WasserversorgungsverordnungWasserversorgungsVO
- Willy-Brandt-Gesamtschule-GebührensatzungWilly-Brandt-Gesamtschule-GebührenS
- Willy-Brandt-GesamtschulesatzungWilly-Brandt-GesamtschuleS
- Winterschutzraum-BenützungssatzungWinterschutzraum-BenützungsS
- Winterschutzraum-GebührensatzungWinterschutzraum-GebührenS
- Wohnraumzweckentfremdungsatzung (ZeS)WohnraumzweckentfremdungS (ZeS)
- Wohnwagenstandplatzgebührensatzung für DurchreisendeWohnwagenstandplatzgebührenS für Durchreisende
- Wohnwagenstandplatzsatzung für DurchreisendeWohnwagenstandplatzS für Durchreisende
- ZweitwohnungsteuersatzungZweitwohnungsteuersatzung
- Überschwemmungsgebietsverordnung WürmÜberschwemmungsgebietsV Würm
- Bereinigungsverordnung
Bereinigungsverordnung als pdf
Landeshauptstadt
München
BereinigungsVO 70
Stadtrecht
Gemeindeverordnung über die Bereinigung des Ortsrechts der
Landeshauptstadt München (Bereinigungsverordnung)
vom 22. Januar 1960
Stadtratsbeschluss:
19.01.1960
Bekanntmachung:
29.01.1960 (MüABl. S. 5)
Die Landeshauptstadt München erlässt folgende Gemeindeverordnung:
§ 1
(1) Die bis zum 31. Dezember 1959 im Münchener Amtsblatt, der Münchener Gemeinde-Zeitung, den
Amtlichen Bekanntmachungen, dem Völkischen Beobachter, dem Münchener Stadtanzeiger und dem
Amtsblatt der Landeshauptstadt München veröffentlichten, nicht in die Sammlung aufgenommenen
Rechtsvorschriften der Landeshauptstadt München, der ehemaligen Polizeidirektion München und der
ehemaligen Lokalbaukommission, deren Übertretung mit Strafe oder als Ordnungswidrigkeit mit
Geldbuße bedroht ist (z.B. ortspolizeiliche Vorschriften, Ortsvorschriften, örtliche Strafvorschriften,
Gemeindeverordnungen), treten am 1. April 1960 außer Kraft, soweit sie nicht schon früher ihre
Geltung verloren haben. Das gilt nicht für bewehrte Satzungen.
(2) Sammlung im Sinne des Absatzes 1 ist die gemeinsame Anlage zu dieser Gemeindeverordnung
und zur Satzung über die Bereinigung des Ortsrechts der Landeshauptstadt München
(Bereinigungssatzung).
§ 2
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die in die Sammlung aufgenommenen Rechtsvorschriften in
der am 1. Januar 1960 für gültig erachteten Fassung neu bekanntzumachen. Dabei sind die
Unterschriften wegzulassen, frühere Bezeichnungen durch die Bezeichnung Landeshauptstadt
München und die Ausdrücke Verkündung oder Veröffentlichung durch den Ausdruck
Bekanntmachung zu ersetzen. Die Rechtschreibung ist den heutigen Regeln anzupassen.
§ 3
Diese Gemeindeverordnung tritt am 1. April 1960 in Kraft.
Gemeinsame Anlage zur Bereinigungsverordnung und zur
Bereinigungssatzung
Verzeichnis der in die Bereinigte Sammlung aufgenommenen
ortsrechtlichen Vorschriften
I. Gemeindeverfassung und allgemeine Verwaltung
1. Gemeindeverfassung
1. Hauptsatzung vom 27. Oktober 1953 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 125);
BereinigungsVO 70
2
a) Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Landeshauptstadt München vom 6. Mai 1958
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 59);
b) Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Landeshauptstadt München vom 10. November
1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 119);
2. Satzung über die Rechtsstellung des 1. Bürgermeisters vom 8. März 1955 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 17);
3. Satzung über die Rechtsstellung des 1. Bürgermeisters vom 17. März 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 33; ber. S. 55);
4. Satzung für die Bezirksausschüsse und die Abhaltung von Bürger- und Einwohnerversammlungen
vom 10. Dezember 1954 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 133; ber. 1955 S. 3);
a) Satzung zur Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse und die Abhaltung von Bürger-
und Einwohnerversammlungen vom 17. Juli 1956 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 104);
5. Satzung der Städtischen Sparkasse München vom 15. Oktober 1958 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 139);
6. Satzung des Stadtjugendamtes München vom 29. Mai 1951 (Münchener Stadtanzeiger Nr. 33);
a) Satzung zur Änderung der Satzung des Stadtjugendamtes vom 3. März 1953 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 80);
2. Ortsrecht in eingemeindeten Gebietsteilen
7. Bekanntmachung zur Überleitung des Ortsrechts von Pasing, Feldmoching und Großhadern vom
1. Oktober 1938 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 77);
a) Bekanntmachung über die Erweiterung des Zwangsanschlussgebietes der städtischen
Straßenreinigung im Stadtteil Pasing vom 14. März 1939 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 22);
8. Bekanntmachung zur Überleitung des Ortsrechts von Obermenzing, Untermenzing, Allach,
Ludwigsfeld und Solln vom 1. April 1939 (Münchener Gemeinde-Zeitung Beil. zu Nr. 25);
9. Bekanntmachung zur Überleitung des Ortsrechts von Aubing und Landwied vom 16. September
1942 (Amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt München S. 251, ber. S. 271);
a) Bekanntmachung zur Änderung der Bekanntmachung zur Überleitung des Ortsrechts von
Aubing und Langwied vom 13. Mai 1946 (Münchener Stadtanzeiger Nr. 22);
3. Beamten- und Besoldungsrecht
10. Satzung über die Dienstbezüge der von der Landeshauptstadt München zu besoldenden
Voksschulfachlehrer (Volksschulfachlehrer-Besoldungssatzung) vom 15. Dezember 1959
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 239);
II. Öffentliche Sicherheit und Ordnung
1. Feuersicherheit
11. Gemeindeverordnung über die Feuerbeschau in der Landeshauptstadt München (Münchener
Feuerbeschauordnung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 293);
12. Gemeindeverordnung über Feuerschutzmaßnahmen in der Landeshauptstadt München
(Feuerschutzverordnung) vom 8. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 231);
13. Satzung über die Feuerwehr in der Landeshauptstadt München (Feuerwehrsatzung) vom
8. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 229);
14. Gemeindeverordnung zur Kehrordnung und Kehrgebührenordnung der Regierung von
Oberbayern für die Landeshauptstadt München vom 19. Dezember 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 249);
BereinigungsVO 70
3
15. Gemeindeverordnung über Füllung, Lagerung und Verwendung von Ballonen im Bereich der
Landeshauptstadt München vom 20. März 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 54);
16. Ortspolizeiliche Vorschriften über die Feuerpolizei in Theatern und öffentlichen
Versammlungsräumen vom 21. März 1935 (Münchener Gemeinde-Zeitung, Beil. zu Nr. 30);
2. Sicherheit bei Großveranstaltungen
17. Gemeindeverordnung über das Oktoberfest in der Landeshauptstadt München vom 5. August
1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 119);
18. Gemeindeverordnung über das Stadion an der Grünwalder Straße in der Landeshauptstadt
München vom 26. März 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 58);
19. Gemeindeverordnung über den Rennplatz Riem in der Landeshauptstadt München vom 26. März
1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 57);
20. Gemeindeverordnung über den Rennplatz Daglfing in der Landeshauptstadt München vom
26. März 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 57);
3. Öffentliche Gesundheit
21. Gemeindeverordnung über das Leichenwesen im Bereich der Landeshauptstadt München
(Leichenordnung) vom 16. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 244);
22. Gemeindeverordnung über die Reinlichkeit in Lebensmittelbetrieben in der Landeshauptstadt
München (Münchener Lebensmittelverordnung) vom 24. November 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 215);
23. Gemeindeverordnung über den Bau, den Betrieb, die Instandhaltung und die Reinhaltung von
Wasserversorgungsanlagen in der Landeshauptstadt München (Brunnenordnung) vom
12. Oktober 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 165);
24. Gemeindeverordnung über die Rattenbekämpfung in der Landeshauptstadt München vom
25. November 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 133);
25. Gemeindeverordnung über die unschädliche Beseitigung der Körper und Körperteile von Tieren in
der Landeshauptstadt München vom 24. November 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt
München S. 217);
26. Gemeindeverordnung über die Entwässerung der Gebäude und Grundstücke in der
Landeshauptstadt München (Entwässerungsverordnung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 278);
27. Satzung über die Benützung der Entwässerungseinrichtung der Landeshauptstadt München
(Entwässerungssatzung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 272);
28. Gemeindeverordnung über die Räumung von Abortgruben und Grundstückskläranlagen in der
Landeshauptstadt München (Grubenräumungsverordnung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 292);
4. Öffentliche Reinlichkeit
29. Gemeindeverordnung über die Reinigung und Sicherung der öffentliche Wege, Straßen und
Plätze der Landeshauptstadt München (Straßenreinigungs- und Sicherungsverordnung) vom
16. März 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 39);
30. Satzung über die Straßenreinigung der Landeshauptstadt München (Straßenreinigungssatzung)
vom 16. März 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 41);
a) Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung der Landeshauptstadt
München (Straßenreinigungssatzung) vom 7. Dezember 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 234);
31. Gemeindeverordnung über die Reinhaltung der öffentlichen Verkehrsflächen und Anlagen sowie
der Kanäle in der Landeshauptstadt München (Reinhaltungsverordnung) vom 5. November 1959
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 185);
BereinigungsVO 70
4
32. Ortsvorschrift über die Reinhaltung von Grundstücken und Bauwerken vom 16. Januar 1951
(Münchener Stadtanzeiger Nr. 18);
33. Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom 20. Dezember 1955 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München 1956 S. 45);
a) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
17. Dezember 1956 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 165);
b) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
12. März 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 83);
c) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
24. September 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 119);
d) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
10. Dezember 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München 1958 S. 15);
e) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
29. April 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 53);
f)
Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
24. Juni 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 73)
g) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
23. Oktober 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 111);
h) Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
2. April 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 70);
i)
Satzung zur Änderung der Satzung über die Müllabfuhr der Landeshauptstadt München vom
16. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 248);
34. Gemeindeverordnung über das Halten von Haustieren in Ställen (Tierhaltungsverordnung) vom
16. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 241);
5. Ordnung auf öffentlichen Verkehrsflächen
35. Satzung über die Benennung der öffentlichen Verkehrsflächen und die Nummerierung der
Gebäude und Grundstücke in der Landeshauptstadt München (Straßennamen- und
Hausnummernsatzung) vom 14. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 128);
36. Bekanntmachung über Ausübung gewerblicher Tätigkeiten auf öffentlichem Verkehrsgrund vom
13. Dezember 1949 (Münchener Stadtanzeiger Nr. 51);
a) Änderung der Bekanntmachung über die Ausübung gewerblicher Tätigkeiten auf öffentlichem
Verkehrsgrund vom 29. Januar 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 11);
37. Örtliche Strafvorschrift über das Treiben von Vieh und das Führen von Großtieren vom 5. Juli
1955 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 105);
38. Satzung über die Unterhaltung von Gehwegen an Ortsstraßen und Ortsdurchfahrten in der
Landeshauptstadt München (Gehwegunterhaltungssatzung) vom 20. November 1959 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 211);
6. Sonstiges
39. Gemeindeverordnung über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Hausarbeiten in der
Landeshauptstadt München (Hausarbeitslärm-Verordnung) vom 12. Oktober 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 165);
40. Gemeindeverordnung über das Baden außerhalb der Badeanstalten vom 13. Mai 1958 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 51);
41. Gemeindeverordnung über das Bootfahren auf der Isar innerhalb der Landeshauptstadt München
vom 20. März 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 54);
42. Gemeindeverordnung über die Errichtung, den Betrieb und die Benützung von Zeltlager- und
Wohnwagenplätzen (Zeltlager- und Wohnwagenverordnung) vom 6. April 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 69);
BereinigungsVO 70
5
III. Gewerbewesen, Märkte und marktähnliche Einrichtungen
1. Gewerbewesen
43. Ortsvorschrift über das Droschkengewerbe (Droschkenordnung) vom 10. Februar 1953 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 29);
44. Gemeindeverordnung über den Gewerbebetrieb der Dienstmänner (Dienstmännerordnung) vom
12. Oktober 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 169);
45. Gemeindeverordnung über die Zulassung zum ambulanten Gewerbe in der Landeshauptstadt
München (Münchener Hausiergewerbeordnung) vom 2. November 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 174);
46. Gemeindeverordnung über die Sperrstunde in der Landeshauptstadt München vom 17. Dezember
1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 141; ber. 1958 S. 1);
47. Verordnung über die Freigabe von Verkaufszeiten während des allgemeinen Ladenschlusses vom
9. September 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 88);
2. Märkte
48. Satzung über die Beteiligung an den Münchner Dulten (Münchner Dultsatzung) vom 3. Juli 1951
(Münchener Stadtanzeiger Nr. 45; ber. Nr. 46);
a) Satzung zur Änderung der Münchner Dultsatzung vom 11. März 1958 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 67);
49. Münchner Dultordnung vom 3. Juli 1951 (Münchener Stadtanzeiger Nr. 43, ber. Nr. 46);
50. Gemeindeverordnung über die Dulten auf dem Mariahilfplatz in München vom 26. März 1957
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 23);
3. Marktähnliche Einrichtungen
51. Satzung über die Benützung des Schlacht- und Viehhofes der Landeshauptstadt München
(Schlacht- und Viehhofsatzung) vom 28. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 137);
52. Satzung über die Gebühren im Schlacht- und Viehhof der Landeshauptstadt München (Schlacht-
und Viehhofgebührensatzung) vom 28. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 138);
53. Satzung über die Erhebung eines Ausgleichszuschlags bei Lebendvieh in der Landeshauptstadt
München (Ausgleichszuschlagsatzung) vom 6. Mai 1942 (Amtliche Bekanntmachungen der
Landeshauptstadt München S. 109);
a) Satzung zur Änderung der Ordnung über die Erhebung eines Ausgleichszuschlages bei
Lebendvieh im Stadtbezirk München vom 29. Oktober 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt
München S. 176);
54. Satzung über die Erhebung einer Ausgleichsabgabe auf frisches Fleisch in der Landeshauptstadt
München (Ausgleichsabgabensatzung) vom 6. Mai 1942 (Amtliche Bekanntmachungen der
Landeshauptstadt München S. 110);
a) Satzung zur Änderung der Ordnung über die Erhebung einer Ausgleichsabgabe auf frisches
Fleisch, das dem Stadtbezirk München aus einer Schlachtung außerhalb des Stadtbezirkes
zugeführt wird, vom 29. Oktober 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 175);
55. Satzung über die Benützung der Kühlanlagen im Kühlhaus des Schlacht- und Viehhofes der
Landeshauptstadt München (Kühlhaussatzung) vom 7. Dezember 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 222);
56. Satzung über die Benützung des Fleischgroßmarktes und des toten Marktes im Schlacht- und
Viehhof der Landeshauptstadt München (Fleischgroßmarktsatzung) vom 7. Dezember 1959
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 221);
57. Satzung über die Benützung der Freibank der Landeshauptstadt München (Freibanksatzung) vom
7. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 224);
BereinigungsVO 70
6
58. Satzung über die Benützung der Großmarkthalle der Landeshauptstadt München
(Großmarkthallen-Satzung) vom 21. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 251);
59. Satzung über die Benützung der Lebensmittelmärkte der Landeshauptstadt München
(Lebensmittelmarktsatzung) vom 21. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 255);
60. Satzung über den Christkindlmarkt in der Landeshauptstadt München (Christkindlmarkt-Satzung)
vom 20. November 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 212);
IV. Wirtschaftliche Unternehmen
1. Organisation
61. Betriebssatzung für die Stadtwerke München vom 12. August 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 125);
62. Betriebssatzung für die Landwirtschaftlichen Betriebe der Landeshauptstadt München vom
19. November 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 187);
2. Stromversorgung
63. Satzung über die Versorgung mit elektrischer Arbeit aus dem Niederspannungsnetz der
Stadtwerke Elektrizitätswerke der Landeshauptstadt München (Elektrizitätswerksatzung) vom
19. November 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 195, ber. 1960 S. 2);
3. Gasversorgung
64. Satzung für die Versorgung mit Gas aus dem Versorgungsnetz der Stadtwerke Gaswerke der
Landeshauptstadt München vom 23. Februar 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 23, ber. S. 55);
4. Wasserversorgung
65. Wasserleitungs-Ordnung vom 9. April 1896 (Münchener Gemeinde-Zeitung Beil. zu Nr. 32);
a) Ergänzung der Bestimmungen über die Wasserleitungsordnung vom 17. Januar 1910
(Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 6);
b) Ergänzung der Wasserleitungsordnung vom 1. September 1910 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 72);
c) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 24. Januar 1913 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 9);
d) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 12. September 1918 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 74);
e) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 26. Juni 1919 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 52);
f)
Änderung der Wasserleitungsordnung vom 25. Oktober 1920 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 90);
g) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 31. Dezember 1920 (Münchener Gemeinde-
Zeitung 1921 Nr. 3);
h) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 28. September 1921 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 79);
i)
Änderung der Wasserleitungsordnung vom 20. März 1922 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 24);
j)
Satzung über die Erhöhung des Wassergrundpreises und Hydrantenbenützungsgebühren
vom 13. April 1922 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 31);
k) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 8. Mai 1922 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 38);
BereinigungsVO 70
7
l)
Änderung der Wasserleitungsordnung vom 28. Dezember 1922 (Münchener Gemeinde-
Zeitung 1923 Nr. 3);
m) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 24. Februar 1923 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 18);
n) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 12. April 1923 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 31);
o) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 30. November 1923 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 97);
p) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 20. Februar 1924 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 16);
q) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 7. März 1924 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 20);
r)
Änderung der Wasserleitungsordnung vom 5. April 1924 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 29);
s) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 27. Mai 1925 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 43);
t)
Änderung der Wasserleitungsordnung vom 5. Januar 1926 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 3);
u) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 26. Mai 1926 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 43);
v) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 2. Oktober 1933 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 79);
w) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 21. Juni 1934 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 52);
x) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 1. August 1934 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 61);
y) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 26. März 1935 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 25);
z) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 19. Dezember 1935 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 102);
aa) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 1. Juli 1937 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 51);
ab) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 7. Juli 1937 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 56);
ac) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 24. Mai 1939 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 40);
ad) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 30. September 1940 (Münchener Gemeinde-
Zeitung Nr. 77);
ae) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 31. März 1941 (Münchener Gemeinde-Zeitung
Nr. 26);
af) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 12. Oktober 1941 (Amtliche Bekanntmachungen
der Landeshauptstadt München S. 122);
ag) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 17. November 1942 (Amtliche
Bekanntmachungen der Landeshauptstadt München 1943, S. 37);
ah) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 22. Dezember 1942 (Amtliche
Bekanntmachungen der Landeshauptstadt München S. 344);
ai) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 1. Februar 1945 (Völkischer Beobachter Nr. 29);
BereinigungsVO 70
8
aj) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 2. September 1947 (Münchener Stadtanzeiger
Nr. 35);
ak) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 8. Februar 1949 (Münchener Stadtanzeiger Nr. 6);
al) Änderung der Wasserleitungsordnung vom 18. November 1952 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 186);
66. Ortspolizeiliche Vorschriften für die Benützung der städtischen Wasserleitung vom 9. April 1896
(Münchener Gemeinde-Zeitung Beil. zu Nr. 32);
a) Änderung der ortspolizeilichen Vorschriften für die Benützung der städtischen Wasserleitung
vom 1. Januar 1897 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 1)
b) Ergänzung der ortspolizeilichen Vorschriften für die Benützung der städtischen Wasserleitung
vom 8. Juli 1915 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 56);
c) Änderung der ortspolizeilichen Vorschriften für die Benützung der städtischen Wasserleitung
vom 17. Februar 1926 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 16);
d) Änderung der ortspolizeilichen Vorschriften zur Münchener Wasserleitungsordnung vom
11. Mai 1935 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 39);
e) Änderung der ortspolizeilichen Vorschriften für die Benützung der städtischen Wasserleitung
vom 11. Juli 1939 (Münchener Gemeinde-Zeitung Nr. 55);
f)
Änderung der ortspolizeilichen Vorschriften zur Münchener Wasserleitungsordnung vom
12. Oktober 1941 (Amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt München S. 122);
5. Badebetriebe
67. Satzung über die Benützung der Badebetriebe der Stadtwerke der Landeshauptstadt München
vom 4. Juni 1957 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 86);
V. Kulturelle Einrichtungen
1. Schulen
68. Satzung über die Unfall-, Garderobe- und Fahrradversicherung für die Schüler der städtischen
höheren Schulen, Mittelschulen und Berufsfachschulen vom 13. Februar 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 13);
2. Büchereien
69. Satzung über die Benützung der Büchereien, Wanderbüchereien, Jugendbüchereien und
Lesesäle der Landeshauptstadt München vom 15. Januar 1952 (Amtsblatt der Landeshauptstadt
München S. 10);
a) Satzung zur Änderung der Benützungsordnung für die Büchereien, Wanderbüchereien,
Jugendbüchereien und Lesesäle der Landeshauptstadt München und der
Benützungsordnung für die städtische Musikbibliothek München vom 15. Dezember 1958
(Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 146);
70. Gebührenordnung für die Bibliotheken, Büchereien und Lesesäle der Landeshauptstadt München
vom 15. Dezember 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 147);
71. Satzung über die Benützung der Stadtbibliothek der Landeshauptstadt München vom
15. Dezember 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 145);
72. Satzung über die Benützung der Musikbibliothek der Landeshauptstadt München vom 15. Januar
1952 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 19);
3. Stadtarchiv und Sammlungen
73. Satzung über die Benützung des Stadtarchivs der Landeshauptstadt München (Stadtarchiv-
Satzung vom 16. Dezember 1959 )Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 243);
74. Satzung über die Benützung der Galerien und Museen der Landeshauptstadt München (Galerien-
und Museensatzung) vom 15. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 237,
ber. S. 250);
BereinigungsVO 70
9
VI. Sonstige öffentliche Einrichtungen
1. Friedhöfe
75. Satzung über die Benützung der von der Landeshauptstadt München verwalteten Friedhöfe
(Friedhofssatzung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 262;
ber. 1960 S. 4);
2. Grünanlagen und Ausstellungspark
76. Satzung über die Benützung der städtischen öffentlichen Grünanlagen (Grünanlagensatzung) vom
23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 259);
77. Satzung über die Benützung des städtischen Ausstellungsparkes (Ausstellungspark-Satzung) vom
19. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 249);
3. Waagen
78. Satzung über die Benützung der öffentlichen Waagen der Landeshauptstadt München
(Waagordnung) vom 20. November 1958 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 123);
4. Leihamt
79. Satzung über die Benützung des Leihamts der Landeshauptstadt München (Leihamtssatzung)
vom 4. November 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 183);
5. Ländeanlage
80. Satzung über die Benützung der städtischen Ländeanlage vom 8. Dezember 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 232);
6. Wohnanlagen und Wohnwagenplatz
81. Satzung über die Benützung der Wohnanlagen der Landeshauptstadt München (Wohnanlagen-
Satzung) vom 8. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 227);
82. Satzung über die Benützung des Wohnwagenplatzes der Landeshauptstadt München
(Wohnwagenplatz-Satzung) vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 261);
VII. Naturschutz, Bau- und Wohnungswesen
1. Naturschutz
83. Gemeindeverordnung zum Schutze von Landschaftsteilen in der Landeshauptstadt München vom
5. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 121);
84. Anordnung zum Schutze von Landschaftsteilen in der Landeshauptstadt München; hier:
Umgebung der Moosschwaige bei Freiham Stadtteil Aubing vom 2. Januar 1952 (Münchener
Stadtanzeiger Nr. 4);
85. Ortsvorschrift zum Schutze des Orts- und Landschaftsbildes und von Natur-, Kunst- und
Kulturdenkmälern gegen verunstaltende Außenwerbung vom 14. September 1954 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 95);
2. Bauwesen
86. Gemeindeverordnung über die Bebauung der Landeshauptstadt München (Staffelbauordnung)
vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 299);
87. Gemeindeverordnung über den Vollzug der Verordnung, die Bauordnung für die
Landeshauptstadt München betreffend (Münchener Bauordnung), über die Errichtung und
Gestaltung einzelner Bauwerke sowie über die Gebrauchsbewilligung für Wohnungen und
Wohnräume (Bauvollzugsverordnung) vom 21. Dezember 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt
München S. 294);
88. Gemeindeverordnung über Veränderungen der Erdoberfläche vom 23. Dezember 1959 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 294);
BereinigungsVO 70
10
3. Wohnungswesen
89. Ortsvorschrift über die Vermittlung von Wohnraum in der Landeshauptstadt München vom
27. November 1951 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München 1952, S. 13);
90. Anordnung der Preisbehörde für Grundstücke, Mieten und Pachten vom 18. Juni 1953 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 67);
a) Änderung der Anordnung der Preisbehörde für Grundstücke, Mieten und Pachten vom
30. September 1954 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 101);
VIII. Finanzwesen
1. Haushalt
91. Haushaltssatzung der Landeshauptstadt München für das Rechnungsjahr 1959 vom 24. März
1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 37);
92. Haushaltssatzung für die von der Landeshauptstadt München verwalteten Stiftungen für das
Rechnungsjahr 1959 vom 24. März 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München S. 38);
2. Gemeindeabgaben
93. Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer in München vom 21. Juli 1958 (Amtsblatt
der Landeshauptstadt München S. 73);
94. Satzung über die Erhebung einer Schankerlaubnissteuer in der Landeshauptstadt München
(Schankerlaubnissteuersatzung) vom 12. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 149);
95. Satzung über die Erhebung einer Gemeindegetränkesteuer in der Landeshauptstadt München
(Getränkesteuersatzung) vom 26. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 150);
96. Satzung über die Erhebung einer Speiseeissteuer in der Landeshauptstadt München
(Speiseeissteuersatzung) vom 26. August 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 152);
97. Satzung über die Erhebung einer Abgabe für den Wohnungsbau in der Landeshauptstadt
München (Wohnungsbau-Abgabensatzung) vom 26. August 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 153);
98. Satzung über die Erhebung der Hundeabgabe in der Landeshauptstadt München
(Hundeabgabensatzung) vom 29. Oktober 1959 (Amtsblatt der Landeshauptstadt München
S. 173);
99. Gemeindeverordnung zur Sicherung und Überwachung der Hundeabgabe in der
Landeshauptstadt München (Hundeabgabenverordnung) vom 29. Oktober 1959 (Amtsblatt der
Landeshauptstadt München S. 174).