Vollversammlung (2016-10-19 09:00:00)
Datum: | 19.10.2016, 09:00 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal |
Gremium: | Vollversammlung |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- 2: Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- 3: Bestätigung eines Beschlusses des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 21.09.2016
- 4: Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 12.10.2016
- 5: Bestätigung eines Beschlusses des IT-Ausschusses vom 12.10.2016
- 6: Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses 12.10.2016
- 8: Bestätigung von Beschlüssen des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.09.2016
- 9: Bestätigung von Beschlüssen des Kinder- und Jugendhilfeausschusses gemeinsam mit dem Sozialausschuss vom 04.10.2016
- 10: Bestätigung von Beschlüssen des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 04.10.2016
- 11: Bestätigung von Beschlüssen des Sozialausschusses vom 13.10.2016
- 12: Bestätigung eines Beschlusses des Gesundheitsausschusses vom 22.09.2016
- 13: Bestätigung eines Beschlusses des Umweltausschusses gemeinsam mit dem Gesundheitsausschuss 11.10.2016
- 14: Bestätigung von Beschlüssen des Umweltausschusses vom 11.10.2016
- 15: Bestätigung von Beschlüssen des Gesundheitsausschusses vom 13.10.2016
- 16: Bestätigung eines Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.2016
- 17: Bestätigung eines Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung gemeinsam mit dem Umweltausschuss
- 18: Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.10.2016
- 19: Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses vom 14.09.2016
- 20: Bestätigung von Beschlüssen des Sportausschusses vom 14.09.2016
- 21: Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses vom 05.10.2016
- 22: Bestätigung eines Beschlusses des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 20.09.2016
- 23: Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 11.10.2016
- 24: Bestätigung eines Beschlusses des Bauausschusses vom 13.09.2016
- 25: Bestätigung von Beschlüssen des Bauausschusses vom 04.10.2016
- 26: Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses vom 15.09.2016
- 27: Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 06.10.2016
- 28: Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses vom 06.10.2016
- 29: Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses vom 15.09.2016
- 30: Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses vom 06.10.2016
- 31: Bestätigung eines Beschlusses des Kreisverwaltungsausschusses vom 27.09.2016
- 32: Bestätigung von Beschlüssen des Kreisverwaltungsausschusses vom 18.10.2016
- 33: Bekanntgabe im Finanzausschuss vom 18.10.2016
- 34: Bestätigung eines Beschlusses des Finanzausschusses vom 18.10.2016
- 35: Bestätigung eines Beschlusses des Finanzausschusses gemeinsam mit dem Verwaltungs- und Personalauschuss am 18.10.2016
- 36: Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
- 37: Nachprüfungsanträge
- 38: Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen
- 7: Bestätigung von Beschlüssen des Sozialausschusses vom 22.09.2016
- 35.72.: ABGESETZT Haushalt der Landeshauptstadt München für das Haushaltsjahr 2016; Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt München mit Nachtragshaushaltsplan Ein grüner Ordner 14-20 / V 07073 (Beschlussvorlage VB) (Vorläufiger Beschluss) Ein i in einem blauen Kreis Kurzinfo
- 1.: Genehmigung der Sitzungsprotokolle für die Monate Januar bis Juni 2016 (Ausschüsse und Vollversammlungen) - § 2 Nr. 24 GeschO -
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 2.: Ausscheiden von Herrn Stadtrat Max Straßer aus dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Nachrücken von Frau Dorothea Wiepcke in den Stadtrat der Landeshauptstadt München StR-Antrag: Ausscheiden von Herrn Stadtrat Max Straßer aus dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Nachrücken von Frau Dorothea Wiepcke in den Stadtrat der Landeshauptstadt München
- 3.: Bestellung neuer Mitglieder in den Aufsichtsrat der MÜNCHENSTIFT GmbH
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 4.: Straßenbenennung im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Ludwig-Jung-Straße Gisela-Stein-Straße Erika-Köth-Straße Elisabeth-Bergner-Straße August-Everding-Straße Helmut-Dietl-Straße Hanne-Hiob-Straße
- 5.: Haushalt der Landeshauptstadt München für das Haushaltsjahr 2016; Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt München mit Nachtragshaushaltsplan
- 3.1.: Umsetzung des Standards „Lateinische Zeichen in UNICODE“ - Öffentlicher Teil
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 4.2.: CAFM; Bericht 2016 und Beschluss zu weiteren Maßnahmen — öffentlicher Teil
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 4.3.: Förderung Bürgerschaftlichen Engagements; Vereinsumfrage - Konzept
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 4.4.: Rahmenvereinbarungen über die Durchführung von Kfz-Serviceleistungen sowie Lieferung von Kfz-Ersatz- und Verschleißteilen für städtische Betriebswerkstätten und Beteiligungsgesellschaften mit mehreren Bietern Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 5.5.: IT@M Änderung der Betriebssatzung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 6.6.: Konfliktmanagement bei der Landeshauptstadt München
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 6.7.: ABGESETZT Die fetten Jahre sind vorbei I Personalzuständigkeiten dezentralisieren und Doppelstrukturen abbauen StR-Antrag: Die fetten Jahre sind vorbei I Personalzuständigkeiten dezentralisieren und Doppelstrukturen abbauen
- 7.8.: Personalausstattung der SGB XII-Sachbearbeitung in den Sozialbürgerhäusern Produkt 60 1.1.1 Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter bei Erwerbsminderung sowie Hilfen zur Gesundheit Produkt 60 4.1.6 Maßnahmen zum Erhalt des Mietverhältnisses Produkt 60 5.5.1 Individuelle Hilfe bei Pflegebedürftigkeit und bei Behinderung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 7.9.: Anpassung der Personalausstattung im Amt für Wohnen und Migration, Büro für Rückkehrhilfen an die gestiegene Zahl von ausreisewilligen Flüchtlingen Produkt 60 6.2.2 Rückkehr- und Reintegrationshilfen für Flüchtlinge und Migrant/innen
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 7.10.: Kommunales Wohnungsbauprogramm Budgetausweitung für die Förderung der sozial und ökologisch orientierten Hausverwaltung in den Teilprogrammen B und BR des Kommunalen Wohnungsbauprogramms Erhöhung der Zuschüsse Haushaltsjahr 2017 ff. Produkt 60 4.1.8 Schaffung preiswerten Wohnraums
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 7.11.: Neuerrichtung eines Nachbarschaftstreffs auf dem Stückgutgelände; Haushaltsjahr 2018 ff. Trägerschaftsauswahlverfahren 21. Stadtbezirk Pasing/Obermenzing Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015 - 2019 Produkt 60 4.1.7 Quartierbezogene Bewohnerarbeit
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 8.12.: Übernahme der Mietkosten für das Familienzentrum des SOS-Familien- und Kindertageszentrums Neuaubing (Mehrgenerationenhaus - MGH) im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied ab dem Jahr 2017 Produkt 60 3.2.1 Familienangebote
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 8.13.: Übernahme der Mietkostenerhöhung für die Zweigstelle Giesing der Fabi - Paritätische Familienbildungsstätte München e.V. ab dem Jahr 2017 17. Stadtbezirk - Obergiesing-Fasangarten Produkt 60.3.2.1 Familienangebote
- 9.14.: Freiwillige Leistungen in den Sozialbürgerhäusern/Soziales sowie im Amt für Wohnen und Migration/Zentrale Wohnungslosenhilfe - Tätigkeitsbericht Freiwillige Leistungen - Tätigkeitsbericht
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 00500
- 10.15.: Förderung freier Träger zur Übernahme höherer Miet- und Mietnebenkosten für die Projekte des IG Stammhaus Produkt 60 3.1.2 Jugendsozialarbeit
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 10.16.: Wirksamkeit in der Jugendhilfe Auftrag aus der Sitzung der Vollversammlung vom 28.04.2010 Produkt 60.2.2.1 Erziehungsangebote und Kinderschutz
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 11.17.: Mehrbedarf an Duschmarken für das Beratungscafe und Verstärkung der Hausorganisation der Anlaufstelle Sonnenstr. 12 Produkt 60 6.2.1 Beratung, Bildung und Qualifizierung nach Migration und Flucht
- 11.18.: Plattform zur Meldung von ungenehmigten Nutzungen von Mietwohnungen
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016
- Verwandter Antrag: Plattform zur Meldung von ungenehmigten Nutzungen von Mietwohnungen
- Verwandter Antrag: Meldung von privaten Wohnungsleerständen in München
- 11.19.: In Wohnungen kommen - in Wohnungen bleiben Neuausrichtung der Unterstützung, Begleitung und Nachsorge von wohnungslosen Haushalten Trägerschaftsauswahl für die Betreuung des Beherbergungsbetriebs Alzeyer Str. 2 Erhöhung des Zuschusses für die Betreuung des Beherbergungsbetriebs Karlsfelder Str. 8 Investitionskostenzuschüsse an den Internationalen Bund e.V. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015 - 2019 Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbrinung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose
- 11.20.: In Wohnungen kommen - in Wohnungen bleiben Neuausrichtung der Unterstützung, Begleitung und Nachsorge von wohnungslosen Haushalten Trägerschaftsauswahl für die Betreuung des Beherbergungsbetriebs Uhdestraße 47 Zuschuss an das Evangelische Hilfswerk München gemeinnützige GmbH (EHW) Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015 - 2019 Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und amulante Hilfen für akut Wohungslose
- 11.21.: WLAN in städtischen Unterkünften StR-Antrag: WLAN in städtischen Unterkünften
- 12.22.: Einrichtung des „Runden Tisch für Pflege an Münchner Krankenhäusern“ Produkt 5360010 Strukturelle und Individuelle Angebote gesundheitlicher Versorgung und Prävention Empfehlungsbeschluss
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- Verwandter Antrag: Einrichtung des „Runden Tisch für Pflege an Münchner Krankenhäusern“
- 13.23.: Personalbedarf für Querschnittsfunktionen in der Steuerungsunterstützung - Referatsgeschäftsleitung des Referates für Gesundheit und Umwelt Finanzierungsbeschluss StR-Antrag: Personalbedarf für die Querschnittsfunktionen
- 14.24.: Verlängerung des Klimaschutzmanagements Produkt 5537000 „Verkehrsmanagement“ Produkt 6421100 „Wirtschaftsförderung“ Produkt 58260000 „Stadtplanung“ Produkt 5837000 „Stadterneuerung“ Im Referat für Gesundheit und Umwelt, im Kommunalreferat und im Referat für Bildung und Sport ist keine Produktzuordnung möglich. Finanzierungsbeschluss
- 14.25.: Hochwassermanagement am Hachinger Bach Grundwassermodell Produkt 5350200 Umweltschutz
- 14.26.: Entfristung der im RGU zur Beschleunigung der Bauleitplanung für die Jahre 2015 bis 2017 befristet eingerichteten WIM-V-Stellen Produkt 5350100 Umweltvorsorge Änderung des MIP 2016 — 2020 Finanzierungsbeschluss
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.27.: Einführung von zwei Ausbildungsplätzen für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft bei den Städtischen Friedhöfen München und der Städtischen Bestattung Produkt 5370100 Betrieb und Unterhalt von Friedhöfen Produkt 5380010 Unternehmerische Bestattungsleistungen Finanzierungsbeschluss
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.28.: Schulgesundheit Produkt 5320010 Gesundheitsförderung Änderung des MIP 2016 - 2020 Finanzierungsbeschluss StR-Antrag: Schulgesundheit
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.29.: Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention — Umsetzung in München Produkt 5360010 Strukturelle und Individuelle Angebote gesundheitlicher Versorgung und Prävention Produkt 5350100 Umweltvorsorge Finanzierungsbeschluss Nachbessern beim Präventionsgesetz
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016
- Verwandter Antrag: Nachbessern beim Präventionsgesetz
- 15.30.: Kommunale Gesundheitsvorsorge in Freiham Teileigentumserwerb/ Anmietung von Räumen Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Fachkonzept für einen Außenstandort des RGU - Grundsatzbeschluss - Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms StR-Antrag: Kommunale Gesundheitsvorsorge in Freiham
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.31.: Kommunale Gesundheitsvorsorge in der Messestadt Riem Fachkonzept für einen Außenstandort des RGU Produkt 5320010 Gesundheitsförderung Änderung des MIP 2016 - 2020 Finanzierungsbeschluss
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.32.: Patientenorientierung in München Einrichtung eines Patientenbeauftragten
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016
- Verwandter Antrag: Einrichtung eines Patientenbeauftragten!
- 15.33.: Gesundheit in der PERSPEKTIVE MÜNCHEN und Fortschreibung der Leitlinie Gesundheit Produkt 5360010 Strukturelle und Individuelle Angebote gesundheitlicher Versorgung und Prävention Empfehlungsbeschluss StR-Antrag: PERSPEKTIVE MÜNCHEN und Fortschreibung der Leitlinie Gesundheit
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 15.34.: Artgerechte Tierhaltung Kein Verkauf von Produkten aus tierquälerischer Intensivtierhaltung in der LHM
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag. Die Ziffern 2 und 4 des neu eingebrachten Änderungsantrags von Die Grünen – rosa liste vom 22.09.2016 werden in die nächste Sitzung des Wirtschaftsausschusses vertagt.)
- Verwandter Antrag: Kein Verkauf von Produkten aus tierquälerischer Intensivtierhaltung in der LHM
- Verwandter Antrag: München geht als Vorbild voran - Fleisch aus artgerechter Tierhaltung im städtischen Einfluss als Minimalkonsens
- Verwandter Antrag: BA 19 unterstützt das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“
- 16.35.: Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung für das Pilotprojekt „schnelle Radverbindung für den Münchner Norden“
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 17.36.: Energienutzungsplan für München Energienutzungsplan - nachhaltige und vorausschauende Energieplanung für München
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- Verwandter Antrag: Energienutzungsplan - nachhaltige und vorausschauende Energieplanung für München
- Verwandter Antrag: Energienutzungsplan
- Verwandter Antrag: Energienutzungsplan
- 18.37.: A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrieter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119 Fauststraße (südlich), östlich des Schanderlwegges (Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1209) - Aufstellungsbeschluss - B) Planungen Fauststraße
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016
- Verwandter Antrag: Planungen Fauststraße 90
- 18.38.: ABGESETZT Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmn unter Verwendung von Stellpaltzablösemitteln a) Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses vom 23.11.2005 b) Anträge ba) E-Mobilität: Handlungsfeld 8 — Laden und Parken
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: E-Mobilität: Handlungsfeld 8 – Laden und Parken
- Verwandter Antrag: Mehr Ökologie für das „2000 Stellplätze-Programm“
- Verwandter Antrag: Prioritätensetzung bei der Verwendung von Stellplatzablösemitteln
- 18.39.: Regionale Kooperationen stärken (II) - A. Folgeprojekte Regionale Wohnungsbaukonferenzen B. Finanzierungsbeschluss für regionale Projekte (Einrichtung einer Pauschale für Regionale Kooperationsprojekte) C. Anträge und Empfehlungen - Sozial geförderter Wohnungsbau einvernehmlich mit dem Umland Münchens
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag in der Fassung des Ausschussbeschlusses.)
- Verwandter Antrag: Sozial geförderter Wohnungsbau einvernehmlich mit dem Umland Münchens
- Verwandter Antrag: Großraum München braucht Bautätigkeit in den Umlandgemeinden
- 18.40.: Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 04 - Schwabing West, 11 - Milbertshofen-Am Hart und 12 - Schwabing-Freimann 1) Satzungsbeschluss Erhaltungsssatzung „Milbertshofen“ 2) Aufwertungsprozesse im Stadtbezirk auch künftig sozial verträglicher gestalten: Erhaltungssatzung Milbertshofen verlängern und weiterentwickeln BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02410 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 11.05.2016 BA-Antrag: Aufwertungsprozesse im Stadtbezirk auch künftig sozial verträglicher gestalten: Erhaltungssatzung Milbertshofen verlängern und weiterentwickeln
- 19.41.: Das neue Anmeldesystem der Kindertageseinrichtungen in München kita finder+ Teilprojekt Datenmanagement und einheitliches Datenmanagement bei KITA
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 19.42.: Evaluation und Fortführung der Werbekampagne zur Erzieher_innengewinnung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 19.43.: Finanzielle Förderung von Kindertageseinrichtungen Organisationsentwicklung und Personalbedarfe bei der Geschäftsstelle Zuschuss des Geschäaftsbereichs KITA im Referat für Bildung und Sport
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 19.44.: Schaffung der Stelle "Leiter_in des Fachbereichs Steuerungsunterstützung in der Stabsstelle Kommunales Bildungsmanagement und Steuerung (KBS)
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 20.45.: Förderung der Sportvereine in München Strukturelle Entwicklung der Dienstleistungen
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 20.46.: Verlängerung der Öffnungszeiten auf den städtischen Bezirkssportanlagen Finanzierung und Personalbedarf der Landeshauptstadt München zur Umsetzung einer Verlängerung der Öffnungszeiten und einer flexibleren Nutzung der städtischen Bezirkssportanlagen Optimale Auslastung der städtischen Sportstätten im Sinne einer besseren Kundenorientierung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 21.47.: Schulbauoffensive 2013-2030 1. Errichtung von Schulpavillonanlagen im Rahmen des 3. Pavillonbauprogrammes (2017) an den Standortern - Franz-Nißl-Straße 55 (im 23. Stadtbezrik Allach-Untermenzing) - Fürstenrieder Straße 159/159a (im 7. Stadtbezirk - Sendling-Westpark) - Stuntzstraße 55 (im 13. Stadtbezirk - Bogenhausen) 2. Sachstandsbericht zu den Pavillonbauprogrammen 1 (2015) und 2 (2016) 3. Änderung des MIP 2015 - 2019 in IL 1 Maßnahmen-Nr. 2000.9970 4. Überplanung Schulstandort Franz-Nißl-Str. 55 und Sporthalle Eversbuschstr. 124 Empfehlung Nr. 14-20 / E 01047 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing am 28.06.2016 BV-Empfehlung: Überplanung Schulstandort Franz-Nißl-Str. 55 und Sporthalle Eversbuschstr. 124
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- Verwandter Antrag: Überplanung Schulstandort Franz-Nißl-Str. 55 und Sporthalle Eversbuschstr. 124
- 21.48.: Freigabe des Zuschusses an die „Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-, Mittel- und Förderschulen 2017 - Bereich "Förderung freier Träger“ -
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 22.49.: Handlungsfeld 4: Qualifizierung und Arbeitsmarkt im Rahmen des Gesamtplans zur Integration von Flüchtlingen Masterplan für Geflüchtete in München — Beschäftigungsprojekte
- 23.50.: Zuschüsse zur Förderung des zentralen Münchner Straßenfaschings; Finanzierung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 24.51.: ITK-Vorhaben „Geoinformationsmanagement im Baureferat“ - Anforderungsqualifizierung und Anforderungsbearbeitung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 26.52.: GeoPortal und Geodateninfrastruktur München: Basiskomponente des E-/Open Government und stadtweite Plattform
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 26.53.: GeodatenService München; Personalzuschaltung für das Geodatenmanagement
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 27.54.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Dienstvereinbarung zur Zahlung einer Erfolgsprämie im Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 28.55.: Vergabe der Sicherungsdienstleistungen für das Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstr. 11, 19 und Bavariastr. 7 a 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt — Isarvorstadt
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 29.56.: Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen im Haushaltsjahr 2017 Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2016 - 2020 - Öffentlicher Teil - StR-Antrag: Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen im Haushaltsjahr 2017
- 29.57.: Betriebsaufnahme des Stadtteilkulturzentrums UBO 9 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied, Ubostraße 7-9
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 29.58.: Erneute Genehmigung zur Einrichtung einer Stelle für den Bereich Bauen und Planen bei der Münchner Stadtbibliothek
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 30.59.: GPTW / BGM Umsetzung und weiteres Vorgehen im Kulturreferat
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 30.60.: Der Kunst Platz schaffen - ein Kreativquartier für München - Genehmigung des Betriebskonzeptes - Sachstand für Sanierung und Ausbau der Jutier- und Tonnenhalle StR-Antrag: Der Kunst Platz schaffen - ein Kreativquartier für München
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 31.61.: Personalbedarf im Außendienst und im Verwaltungsdienst der Verkehrsüberwachung StR-Antrag: Höhere Verwarnungsgelder für Falschparker StR-Antrag: Neue Zuständigkeitsabgrenzungen bei der kommunalen Verkehrsüberwachung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.62.: Baustellen- und Ereignismanagement (BAU-ER) Durchführung des IT-Projekts
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.63.: ABGESETZT Personalbedarf der Rechtsabteilung im Kreisverwaltungsreferat
- 32.64.: Evaluationsbericht zu den Aufgabenmehrungen im Bereich Tierschutz und Tierseuchen
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.65.: Neufassung der Verordnung der Landeshauptstadt München über das Taxigewerbe (Taxiordnung)
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.66.: Neufassung der Verordnung der Landeshauptstadt München über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxitarifordnung)
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.67.: ABGESETZT Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität Neue Aufgaben für die Straßenverkehrsbehörde
- 32.68.: Beschaffung von Einsatzkleidung (Persönlicher Schutzausrüstung PSA) für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr München; Bedarfsfeststellung und Finanzierung
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 32.69.: Personalerhalt bei der Branddirektion Einsatzgebührenverrechnung bzw. Datenversorgung in der Integrierten Leitstelle Neu Befristungsverlängerung vorhandener Planstellen
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016 (Nach Antrag)
- 33.70.: Aktuelle Finanzsituation der Stadt; Quartalsbericht Bericht 3. Quartal 2016
- 34.71.: Den HAUSHALT wirklich ernst nehmen!
- Sitzungsvorlage
- Beschluss vom 19.10.2016
- Verwandter Antrag: Den HAUSHALT wirklich ernst nehmen!
Nicht-Öffentlicher Teil
- 1: Umsetzung des Standards „Lateinische Zeichen in UNICODE“ - Nichtöffentlicher Teil
- 2: CAFM; Bericht 2016 und Beschluss zu weiteren Maßnahmen — nichtöffentlicher Teil
- 3: Förderung Bürgerschaftlichen Engagements; Vereinsumfrage - Finanzierung
- 4: Beförderung; Direktorium
- 5: Beförderung Referat für Bildung und Sport
- 6: Referat für Gesundheit und Umwelt - Einstellung -
- 7: Beteiligungssteuerung Oktober-Bericht 2016 für die Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gemeinnützige GmbH
- 8: In-House-Vergabe (Bauträgerauswahl) für eine Vergabetranche Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1609 Hanns-Seidel-Platz Baufelder WA 1, WA 2 und SO 3 (Ost) Stadtbezirk 16 Ramersdorf — Perlach
- 9: Städtische Wohnungsbaugesellschaften Finanzielles Engagement der Landeshauptstadt München zur Steigerung und Verstetigung der Fertigungszahlen Wohnen für Alle Jährlicher Bericht zur finanziellen Abwicklung Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 Sozialgerechte Bodennutzung Bebauungsplan Nr. 1898b „Harthof Nord“
- 10: Referat für Stadtplanung und Bauordnung; Übertragung eines Amtes der BesGr. A 15 auf Lebenszeit
- 11: Städtische Häuser für Kinder Odinstr. 30, Sanatoriumsplatz 2, Alfred-Döblin-Str. 22 und Isoldenstr. 17 (ehem. Kölner Platz 1) 291 Plätze Trägerschaft Landeshauptstadt München Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Belegrechte ab 2017, gegenseitige Forderungen bis 2015/2016 Verpflegung ab 2017 und städtischer Qualitätsstandard Stadtbezirke 4 Schwabing-West, 13 Bogenhausen, 16 Ramersdorf-Perlach, 18 Untergiesing-Harlaching
- 12: Beförderungen im Bereich des Lehrdienstes
- 13: Beteiligungssteuerung Oktoberbericht 2016 Ziele 2017 für folgende Beteiligungsgesellschaften: Flughafen München GmbH Gasteig München GmbH Internationale Münchner Filmwochen GmbH Messe München GmbH MGH — Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH Münchener Tierpark Hellabrunn AG Münchner Arbeit gGmbH Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH Olympiapark München GmbH Solarinitiative München i.L. Stadtwerke München — Konzern WERK1.Bayern GmbH
- 14: Stadtwerke München GmbH Umsetzung Ausbauoffensive Erneuerbare Energien Unternehmensbeteiligungen und -gründungen
- 16: GeoPortal und Geodateninfrastruktur München: Basiskomponente des E-/Open Government und stadtweite Plattform
- 17: Vergabe der Sicherungsdienstleistungen für das Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstr. 11, 19 und Bavariastr. 7 a 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt — Isarvorstadt
- 18: Erbbaurecht 11. Stadtbezirk Milbertshofen — Am Hart
- 19: Kauf von Teileigentum 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
- 20: Verkauf eines Gewerbegrundstücks 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln
- 21: Anmietung von Büro- und Verwaltungsflächen 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
- 23: Ticket- und Guidesystem für das Museum Villa Stuck, das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum - Nichtöffentlicher Teil -
- 24: Vergabeermächtigung Projektleitung für das Projekt „Entwicklungs- und Sanierungsprozess Münchner Stadtmuseum“ - Nichtöffentlicher Teil -
- 26: Baustellen- und Ereignismanagement (BAU-ER) Durchführung des IT-Projekts
- 27: Beschaffung von Einsatzkleidung (Persönlicher Schutzausrüstung PSA) für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr München; Bedarfsfeststellung und Finanzierung
- 28: Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Beteiligungssteuerung Oktoberbericht 2016 und Ziele 2017
- 29: MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH Beteiligungssteuerung Oktoberbericht 2016 und Ziele 2017
- 30: Stadtkämmerei; Übertragung eines Amtes der BesGr. A 15 auf Lebenszeit
- 1: Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau Nachlass: Annahme einer Alleinerbschaft
- 3: Kauf mehrerer Wohnanlagen 4. Stadtbezirk Schwabing-West und 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart Anpassung des Finanzbedarfs - im Mehrjahresinvestitions- programm 2015-2019 - im Finanzhaushalt 2016
- 4: Vorkaufsrecht nach dem BauGB 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Pilgersheimer Straße
- 5: Vorkaufsrecht nach dem BauGB 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Corneliusstraße
- 22: Vergabe eines Stiftungsgrundstücks im Erbbaurrecht 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln
- 2: Vollzug eines Nachtragsvertrages zu einem Kaufvertrag 14. Stadtbezirk Berg am Laim Sachstandsbericht zur Griechischen Schule im Stadtrat vor der Sommerpause
- 15: Öffentliche WC-Anlagen in und an Haltestellen des ÖPNV Ergebnisse der Ausschreibung durch die Münchner Toiletten Gesellschaft mbH Auftragsvergabe für Sanierung und Betrieb; Finanzierung Änderung des MIP 2015-2019 StR-Antrag: 14-20 / A 02531 Öffentliche WC-Anlagen in und an Haltestellen des ÖPNV Ergebnisse der Ausschreibung durch die Münchner Toiletten Gesellschaft mbH Auftragsvergabe für Sanierung und Betrieb; Finanzierung Änderung des MIP 2015-2019
- 25: ABGESETZT Finanzierung des Monitorings Fuchsbandwurm - zusätzliche Bedarfe