BA 23 - Vollgremium (2019-02-12 19:00:00)
Datum: | 12.02.2019, 19:00 |
---|---|
Ort: | Theatersaal Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 |
Gremium: | BA 23 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 4: Unterausschuss Protokolle
- 2.: Bürgeranliegen
- 2.1: Bürgersprechstunde
- 2.2: Bürgerpost an den BA
- 2.2.1.: Kindertagesstätten 23. Stadtbezirk Erwin-Schleich-Straße (ehem. Franz-Albert-Straße)
- 2.2.2.: Anwesen Peter-Winter-Straße/Manzostraße 80997 München
- 2.2.3.: Schneeräumen Grünwedelstraße
- 2.2.4.: Supermarkt Untermenzing
- 2.2.5.: Parksituation Albert-Pfretzschner-Weg
- 2.2.6.: Leinenzwang bei Begehung des Lohwaldes Angerloh mit Begleithund
- 2.3: Vorstellung Projekt Theodor-Ktt-Straße 22
- 2.4: Vorstellung Migrationsbeirat
- 3.: Anträge
- 3.1.: Antrag MVG Fahrräder
- 3.2.: Oertelplatz - Abstimmung Farbkonzept
- 4.: Entscheidungen
- 4.1.: (E) Verkehrsfluss in der Gerberau verbessern, durch Einbahnregelung in der Bergetstrasse und Straße Vogelloh
- 4.2.: (E) Verkehrssicherheit Grundschule Manzostraße - Einrichtung einer Tempo 30 Zone - Einrichtung von Parkverboten
- 4.3.: (E) Überprüfung der Möglichkeit einer Zufahrt für den Storchenweg in Richtung Süden zur Angerlohstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 02141 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing am 19.07.2018
- 4.4.: (E) Errichtung einer Ampelanlage und einer durchgängigen Gehwegverbindung beim Netto Markt an der Eversbuschstraße
- 4.5.: (E) Ramadama ganzjährig ermöglichen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02151 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 - Allach-Untermenzing am 19.07.2018
- Sitzungsvorlage
- Beschluss zum Vorgang 14-20 / V 13302
- Verwandter Antrag: Ramadama ganzjährig ermöglichen
- 5.: Anhörungen
- 5.1.: Krautheimstraße 7 - 9, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 238/13 Neubau 3er Mehrfamilienhäuser (je 12 WE) und einer Tiefgarage (36 Stpl.)
- 5.2.: Theodor-Fischer-Straße 46, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 941/6 Wohnhaus-Erweiterung (Anbau) und Errichtung zweier Gauben
- 5.3.: Karl-Hänel-Str. 34, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 724/12 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 5.4.: Kirschstr. 16, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 738/4 Nutzungsänderung: Büro zu Pension (Nutzungsdauer 5 Jahre)
- 5.5.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Grünfläche Erwin-Schleich-Straße (BV-Empf Nrn: 14-20 / E 02155, E 02156, E 02157, E 02158)
- 5.6.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 25.01.2019: Schulbauoffensive 2013-2030
- 5.7.: Schreiben Baureferat vom 30.10.2018: Neue Sitzgelegenheiten an öffentlichen Plätzen im Stadtbezirk 23
- 5.8.: Schreiben Baureferat vom 14.01.2019: Tischtennisplatten in der Grünanlage an der Hitlstraße
- 5.9.: Schreiben Baureferat vom 22.01.2019: Erinnerungsverfahren Curiestraße 2-10
- 5.10.: Schreiben Baureferat vom 22.01.2019: Erinnerungsverfahren Untere Mühlstaße 15-31
- 5.11.: Schreiben Baureferat vom 28.01.2019: Erinnerungsverfahren Webekingstraße
- 5.12.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 04.01.2019: Blutenburglauf ab Prof.-Eichmann-Straße (Start / Ziel Sportanlage SV Untermenzing) am 14.07.19
- 5.13.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 28.12.2018: Karl-Schmolz-Straße Verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Haltverbot
- 5.14.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 22.01.2019: Theodor-Kitt-Straße Verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Beschilderung Ende gemeinsamer Geh- und Radweg
- 5.15.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 04.01.2019: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG); MAN Truck & Bus AG: Karlsfelder Str. 260 Teststrecke 2 hier: Erweiterung des Anfahrhügel-Komplexes/Erhöhung der Nutzungsintensität
- 5.16.: Theodort-Kitt-Straße, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 747/6 Neubau dreier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage (geförderter Wohnungsbau) + Vollzug der Baumschutzverordnung
- 5.17.: Theodor-Fischer-Straße/Pasinger Heuweg, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 954/0 SCHULBAUOFFENSIVE -Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Zweifach-Sporthalle, Tiefgarge und Freisportfächen
- 5.18.: Krauss-Maffei-Str. 11, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1220/7 Aufstellung eines Servicecontainers
- 6.: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
- 6.1.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018: Konkretisierung der Konzeption „Freiraum M 2030"; A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen“
- 6.2.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018: Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 6.3.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018 Neue Ökokonten für München
- 6.4.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018: Agrastrukturelle Untersuchungen
- 6.5.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018: Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten - Gutachten „Flächenkulisse Biodiversität“ Sachmittelbedarf
- 6.6.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.10.2018: Olympiapark München; Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf
- 6.7.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.11.2018: Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: „Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region.“
- 6.8.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.11.2018 Wohnen in München VI 1) Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 2) Verlängerung der Befristung der Stelle für die Grundstückausschreibungen in Freiham 3) Empfehlungen/Anträge/Petitionen zu diversen Wohnungsbauvorhaben, u.a. WAL-Vorhaben Erwin-Schleich-Weg Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing
- 6.9.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes Mehr Zeit und Raum für die Jugendfreizeitstätte PRISMA!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mehr Zeit und Raum für die Jugendfreizeitstätte PRISMA!
- Verwandter Antrag: Stundenaufstockung für den „Freizeittreff Freimann“ ab 2019
- 6.10.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 19.12.2018: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung Fianzierung Strukturkonzept Gewerbegebiet Neumarkter Straße
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Strukturkonzept Gewerbegebiet Neumarkter Straße
- Verwandter Antrag: Berg-am-Laim-Straße /Gewerbegebiet Neumarkter Straße
- Verwandter Antrag: unbebaute Flächen im Gewerbegebiet Neuperlach Süd in ein Wohngebiet umwandeln
- Verwandter Antrag: Gewerbeflächen für KMUs und Handwerksbetriebe vorhalten
- Verwandter Antrag: Neuordnung des Wohn-Gewerbegebiets in Perlach, südlich des S-Bahnhofes, Umgriff: südlich der Gleistrasse, westlich der Nailla-/Hofer Straße, nördlich der Stadtgrenze, östlich der Unterhachinger Straße
- Verwandter Antrag: Flächeneffizienz in Gewerbegebieten
- Verwandter Antrag: Gewerbeflächen für mittelständische und handwerkliche Betriebe sichern!
- 6.11.: Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 20.11.2018: Änderung der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung - SoNuGebS-)
- 6.12.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 04.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 6.13.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.2018: Ausstellung zur Münchner Baukultur der letzten 30 Jahre
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Ausstellung zur Münchner Baukultur der letzten 30 Jahre
- Verwandter Antrag: Anhörung zur Münchner Baukultur
- Verwandter Antrag: Dokumentation Münchner Baukultur
- 6.14.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: München rettet seine Spatzen (2) Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung
- 6.15.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 – 2022 > Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen > für die Jahre 2018 - 2022 > Infrastrukturversorgungskonzept 2018 - 2022
- 6.16.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11, 16, 20, 21
- 6.17.: Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Ensembles ehemaliger Dorfkerne im Sinne des Denkmalschutzgesetzes; Ergebnis der abschließenden Beurteilung durch den Landesdenkmalrat
- 6.18.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.12.2018: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2018 – 30.06.2018
- 6.19.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/39 Theodor-Fischer-Straße (südlich), Pasinger Heuweg (östlich) Endgültiger Beschluss Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing
- 6.20.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Bauausschusses, des Kreisverwaltungsausschusses, des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, des Umweltausschusses und des Finanzausschusses vom 30.01.2019: Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030
- 6.21.: Beschluss dees Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.02.2019: Rückkehr zur Grünflächenquote von 32m² pro Einwohner Empfehlung Nr. 14-20 / E 02399 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 22.11.2018
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Rückkehr zur Grünflächenquote von 32m² pro Einwohner
- 6.22.: Vorblatt zur Beschlussvorlage des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Weitere U-Bahn-Planung der Landeshauptstadt München a) Sachstand und Prioritäten b) Anträge, Empfehlungen und Petition
- 6.23.: Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Architektur-Wettbewerbe weiter öffnen
- 6.24.: Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung vom16.01.2018: Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen
- Verwandter Antrag: Fahrradstellplatzprogramm für die Radlhauptstadt
- Verwandter Antrag: Offensive für Radl-Parkplätze
- Verwandter Antrag: Umwandlung von den Parkplätzen vor den Eiscafés Sarcletti und Nymphenburger Eisalm in Fahrradabstellplätze
- Verwandter Antrag: Radtourismus in München II: Stellplätze für Fahrräder von Mehrtagestouristen
- Verwandter Antrag: Vollautomatische Fahrradtiefgarage I
- Verwandter Antrag: Vollautomatische Fahrradtiefgarage II Machbarkeitsstudie für eine vollautomatische Fahrradtiefgarage zur Nutzung des Hohlraums am Wettersteinplatz
- Verwandter Antrag: Regelungen zur Aufstellung von Fahrradstellplätzen auf öffentlichem Grund
- Verwandter Antrag: Radabstellsituation am Ostbahnhof verbessern
- 6.25.: Beschlusses des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 20.11.2018: Antrag auf Zulassung der Einspeisung des Stroms aus privaten Photovoltaikanlagen in das Münchner Stromnetz
- 7.: Verschiedenes
- 7.1.: Infoveranstaltung zum Stadtbezirksbudget am 26.02.19
- 7.2.: Schreiben Direktorium vom 20.12.2018: Bitte um Unterstützung: BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05626 vom BA 11 Milbertshofen-Am Hart - Anbieten von Veranstaltungen zum Thema Plastik an Grundschulen
- 7.3.: Schäfflertanz am 27.01.2019 im Stadtbezirk Allach-Untermenzing
- 7.4.: Schreiben Direktorium vom 29.01.2019: Stadtbezirksbudget; Informationsflyer und Änderung der Formulierung zum Stand des Stadtbezirksbudgets auf Sitzungsvorlagen
- 7.5.: Ökologische Schutzstreifen zwischen dem Gewerbegebiet an der Ludwigsfelderstr. und dem Landschaftsschutzgebiet
- 8.: Berichte aus den Unterausschüssen
- 9.: Umlauf
- 9.1.: Schreiben Direktorium vom 07.01.19: Umsetzung von Beschlüssen transparent darstellen
- 9.2.: Schreiben Direktorium vom 08.01.2019: Rückerstattung der Zuwendung für das Projekt „Häuser-Taferl“
- 9.3.: Schreiben Direktorium, BA 21 vom 16.01.2019: Nutzung des Geländes des ehemaligen Werkstoffhofs an der Lochhausener Str. 32 Abdruck an den BA 23
- 9.4.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge (17.12. - 23.12.2018, 24.12. - 30.12.2019, 31.12. - 06.01.2019, 07.01. - 13.01.2019, 14.01. - 20.01.2019, 21.01. - 27.01.2019, 28.01. - 03.02.2019)
- 9.5.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.12.2018: Vollzug der Baumschutzverordnung Theodor-Kitt-Str.
- 9.6.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.01.2019: Vollzug der Baumschutzverordnung Allacher Str.
- 9.7.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.01.2019: Vollzug der Baumschutzverordnung Karl-Gayer-Straße
- 9.8.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019: Vollzug der Baumschutzverordnung Rudhartstr. 44
- 9.9.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019 Vollzug der Baumschutzverordnung Krautheimstraße 50, Haus 1-4
- 9.10.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.01.2019: Vollzug der Baumschutzverordnung Dachauer Straße 667
- 9.11.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019: Protokoll BA-Infotermine zur Fortschreibung Zentrenkonzept
- 9.12.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019: Bau der Verbindungsstraße Ludwigsfelder Straße /Krauss-Maffei-Straße BV-Empfehlung Nr.: 14-20/ E 1541 Zwischennachricht
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20/ E 1541
- 9.13.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019: Petition Eckdatenbeschluss „Hirmerei“ Antwortschreiben
- 9.14.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019: Geltendmachung von Bedenken gegen Eckdatenbeschluss Bauleitplanung Eversbuschstr./Otto-Warburg-Str., sog. „Hirmerei“ Antwortschreiben
- 9.15.: Schreiben Baureferat vom 11.01.2019: Würmweg BA-Antrag 14-20 / B 05364 Antwortschreiben
- Verwandter Antrag: Würmweg
- 9.16.: Schreiben Baureferat vom 11.01.2019: Sanierung Karl-von-Roth-Straße
- 9.17.: Schreiben Baureferat vom 19.12.2018: Kneippanlage, BA-Antrags Nr. 14-20 / B 05352 Fristverlängerung
- Verwandter Antrag: Kneippanlage
- 9.18.: Schreiben Baureferat vom 11.01.2019: Durchführung von Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des Angerloh-Waldes BA-Antrags Nr. 14-20 / B 05455 Zwischenmitteilung/Fristverlängerung
- Verwandter Antrag: Durchführung von Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des Angerloh-Waldes
- 9.19.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.01.2019: Pasinger Heuweg - Gefahrenzeichen
- 9.20.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 14.01.2019: Korbinian-Beer-Straße Verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Errichtung eines Haltverbotes
- 9.21.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.01.2019: Mälzereistraße Verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Einrichtung eines Haltverbotes
- 9.22.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.01.2019: Errichtung einer Ampelanlage und einer durchgängigen Gehwegverbindung beim Nettomarkt an der Eversbuschstraße Empf Nr. 14-20 / E 02139 Zwischenmitteilung/Fristverlängerung
- 9.23.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 20.12.2018: Drehgenehmigung Aktenzeichen XY ...ungelöst für den Zeitraum 01.01. - 31.12.2019
- 9.24.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 17.01.2019: Verkehrssituation Ganzenmüllerstraße in Untermenzing
- 9.25.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 27.12.2018: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV Betrieb von Müllsammelfahrzeugen
- 9.26.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 16.01.2019: Vollzug der Wassergesetze Erweiterung der Brunnenanlage Dachauer Str. 667 Betreiberin: MAN Truck & Bus AG Antwortschreiben
- 9.27.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 31.01.2019: Zusätzliche Schautafeln für Naturlehrwanderapp im Stadtbezirk 23 Antwortschreiben
- 9.28.: Schreiben Sozialreferat vom 10.01.2019, 17.01.2019: Zweckentfremdung: Gleichweg, Herbigstraße,
- 9.29.: Schreiben Stadtwerke München vom 21.01.2019: SWM Projekt Glasfaser-Erschließung für München; Ausbau 2019
- 9.30.: Schreiben Stadtwerke München vom 08.01.2019: Baumaßnahmen
- 9.31.: Schreiben Mieterbeirat vom 30.01.2019: Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der LHM vom 14.01.2019
- 9.32.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.01.2019: Prüfauftrag - Schwimmbad im Stadtbezirk 23 Antwortschreiben
- 9.33.: Schreiben DB Station&Service AG vom 05.02.2019: Undichte Überdachung S-Bahnhof Untermenzing Zwischennachricht
- 9.34.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 01.02.2019: Einmündung Georg-Reismüller-Straße - Ludwigsfelder Str. Abgabenachricht
- 9.35.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 06.02.2019: Verkehrsrechtliche Anordnung; Angerlohstraße, hier: Absolute Haltverbote
- 10.: Nichtöffentlicher Teil