BA 04 - Vollgremium (2019-10-23 19:30:00)
Datum: | 23.10.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München |
Gremium: | BA 04 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1.: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- .2.: Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- .3.: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- .4.: Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- .5.: Bürgeranliegen
- 3: Unterrichtungen (2)
- 3: (U) Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
- 3: Unterrichtungen (3)
- 3: Unterrichtungen (5)
- 3: Unterrichtungen (4)
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA (4)
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA (3)
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA (1)
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA (2)
- 3.1.1.: Grundschule Bayernplatz: Falschfahrer blockieren Bücherbus (Antworten auf BA-Schreiben vom 01.08.2019)
- 3.2: Sonstige Unterrichtungen (3)
- 3.2: Baumfällungen
- 3.2: BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) (2)
- 3.2: BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) (1)
- 3.2.1.: Verwendungsnachweis für die AktivFerien in den Pfingstferien
- 3.2.1.: (U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten
- 3.2.1.: Verwendungsnachweis für den Abschluss des Filmprojekts „Hohenzollernstraße“
- 3.2.2.: (U) Umsetzung der Ergebnisse der Selbstverständnisdebatte 2018 der Kommission für Stadtgestaltung; Sachmittelbedarf
- 3.2.2.: Bewilligungsbescheid Ackermannbogen e.V. (Basketball)
- 3.2.2.: Verwendungsnachweis für das Karfreitagskonzert in der Kreuzkirche
- 3.2.3.: Bewilligungsbescheid SLIC e.V. (Unterstützung Trainerkosten)
- 3.2.3.: Bewilligungsbescheid DIA-Raum für Kunst (Kick-off Foto-Festival 2020)
- 3.2.4.: Bewilligungsbescheid Improtheaterfestival (Improvember)
- 3.2.4.: Änderungsbescheid Initiative „Begleitung“
- 3.2.5.: Bewilligungsbescheid Initiative „Lillys Bus“ (Theaterprojekt)
- 3.2.6.: Verwendungsnachweis für das Theaterprojekt „Flucht und Heimat“
- 3.3: Drehgenehmigungen
- 3.3: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.3: Sonstige Unterrichtungen (1)
- 3.3.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Stolpersteine für München e.V. Gedenkkonzert am 28.11.2019 1.750,00?, Az. 0262.0-4-0267
- 3.3.1.: Clemensstr. 118-122 und ggü: Aufgrabung zur Anbindung Fernwärme
- 3.3.2.: Nordendstraße: Absolutes Haltverbot im Bereich der ehem. Zufahrt zur Feuerwache
- 3.3.2.: (E) Stadtbezirksbudget Chorbande Schwabing Chorprobentage in Bairawies vom 28.10.2019 — 30.10.2019 2.600,00?, Az. 0262.0-4-0269
- 3.3.2.3.: Veranstaltungen
- 3.3.2.2.: Kultur
- 3.3.2.1.: Wirtschaft
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen (4)
- 3.4: Unveränderte Fortführung von Gaststätten
- 3.4.1.: Zunehmende „Verparkung“ von Gehwegen und Platzflächen (Antrag des BA 12 Schwabing-Freimann)
- 3.4.1.: Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020-2026: Änderung durch Stadtratsbeschluss vom 02.10.2019
- 3.4.1.: Ladengeschäft mit Kleingaststätte „Bar del Giorno“, Elisabethplatz 1a
- 3.4.2.: (U) Erfolgreiche Biotoppflege auf nichtstädtischen Flächen fortführen II Sachmittelbedarf
- 3.4.2.: Vorübergehende Abschaltung des Ratsinformationssystems (RIS) Ende Oktober
- 3.4.2.: Schank- und Speisewirtschaft „Dolcilicious“ ehem. „Shak-Shouka“, Agnesstr. 2
- 3.4.3.: Erhalt von Bäumen und Sträuchern und bessere Bürgerinformation, Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16374)
- Verwandter Antrag: Erhalt von Bäumen und Sträuchern und bessere Bürgerinformation
- 3.4.3.: Anhörungsrecht bei allgemeinen Maßnahmen des Umweltschutzes (Anhörung zu einem Antrag des BA 17 Obergiesing auf Änderung der BA-Satzung)
- 3.5: Sonstige Unterrichtungen (2)
- 3.5.1.: Vorbescheid Keuslinstr. 7-7a: Neubau eines Wohnhauses (24 WE) mit Tiefgarage
- 3.5.1.: Ackermannbogen e.V.: Grundstück Schleißheimer Str. 228
- 3.5.2.: Tektur Clemensstr. 122: Umbau und Erweiterung der EG-Wohnung durch Ausbau des Kellerbereichs im Seitenflügel, Anbau von Balkonen im EG
- 3.5.2.: Bürgerin: Bauzäune im Hohenzollernkarree
- 3.5.2.2.: Wohnen
- 3.5.2.1.: Planen
- 3.5.3.: Projektauftrag für den neuen Markt am Elisabethplatz mit Anwohnertiefgarage (Anhörung zur Beschlussvorlage für den Werkausschuss vom 07.11.2019)
- 3.5.4.: Herzogstr. 103: Abbruch und Neuerrichtung der Balkone an der Gartenseite
- 3.5.5.: Erich-Kästner-Str. 14: Abbruch und Neuerrichtung der straßenseitigen Balkone
- 3.5.6.: Clemensstr. 43: Nutzungsänderung Waschküche zu Wohnung/Apartment, Einbau eines Duschbads (Keller) / Südwestseite
- 3.5.7.: Degenfeldstr. 7: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage (Baulückenschließung), Umbau zweier Mehrfamilienhäuser, Errichtung von Gartenzugängen in den Hof und Abbruch einer Ladeneinheit
- 3.5.8.: Tektur Hohenzollernstr. 29: Abbruch und Neuerrichtung und Teilaufstockung des Seitengebäudes inkl. Energetischer Sanierung, hier: Einbau eines Pultdachs anstatt des genehmigten Flachdachs über dem 1. OG des Seitengebäudes sowie Änderung der Trennwände zu den Nachbarn und zum RGB zur Verbesserung des Schall- und Wärneschutzes
- 3.5.9.: Tektur Bauerstr. 9: Einbau dreier Maisonette-Wohnungen im 4. OG (1. DG) durch Ausbau der 2. DG-Ebene
- 3.5.10.: Ainmillerstr. 29: DG-Umbau eines Mehrfamilienhauses und Errichtung zweier DG-Wohnungen mit neuen Gauben und Dachterrassen
- 3.5.11.: Belgradstraße: Sanierung des Spielplatzes nördlich des Rodelhügels (Spielplatz Luitpoldpark)
- 3.5.12.: Tektur Agnesstr. 34: Dachgeschossausbau mit Aufzugsanlage, hier: Änderung Dachgauben und Lage des Aufzugs
- 3.5.13.: Tektur Kaiserstr. 63: Anbau zweier Aufzugsanlagen und von Balkonen, hier: Reduzierung der Höhe der Aufzüge und Erhaltung der historischen Balkone
- 4: (U) Ergebnisse der Baulandkommission Forderungen der Landeshauptstadt München
- 4.5.: (U) Projekt —Grüne Stadt der Zukunft — Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt?, gefördert durch das BMBF Sachstand und Ausblick
- 4.6.: (U) Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2019
- 4.7.: (U) Wettbewerb „Preis für Stadtbildpflege - Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“; Stimmrecht beim Preis für Stadtbildpflege für den örtlich zuständigen Bezirksausschuss BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02925 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 11.10.2016
- 4.8.: (U) Olympiapark; Bewerbung um den Titel „UNESCO-Welterbe“ Personalbedarf
- 4.9.: (U) Straßenbenennung im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Frei-Otto-Straße Fritz-Schuster-Straße Günter-Behnisch-Straße
- 6: Unterrichtungen (1)
- 6.1.: (E) Stadtbezirksbudget Figurentheater Linde Scheringer Bildergeschichtentheaterausstellung mit Aufführungen vom 06.11.2019 bis 09.02.2020 2.557,50?, Az. 0262.0-4-0266
- 6.1.: Soziale Dienste Psychiatrie: Boardinghaus Arcisstr. 63
- 6.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Basketball für geflüchtete Jugendliche“ Basketballtraining für geflüchtete jugendliche im Jahr 2020 600,00?, Az. 0262.0-4-0268
- 6.3.: Schulbauoffensive 2013-2030 — 3. Schulbauprogramm, Kita-Bauprogramm 2019 Anhörung zur Beschlussvorlage für den Stadtrat
- 10: (U) Kreativlabor, Betrieb und Entwicklung Übertragung von Grundstücksteilflächen Anmietung Kreativfeld, Ausgleichsflächennachweis 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg
- 10.1.: Anträge
- 10.1.: Bürgerin: Randsteine am Südende der Aachener Straße absenken
- 10.1.: Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München (Anhörung zur Beschlussvorlage)
- 10.1.: Kreuzung Schwere-Reiter-/Infanteriestraße: Fällung von drei Platanen
- 10.2.: Bürger: Erreichbarkeit der Wohnungen zwischen Luitpoldpark, Karl-Theodor-Straße, Schleißheimer Straße und Petuelring
- 10.2.: Änderung der Parkregelung in der Rümannstraße und im Mildred-Scheel-Bogen?
- 10.2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 10.2.: Schleißheimer Str. 167-167a: Fällung eines Ahorn
- 10.2.1.: Umwelt
- 10.2.2.: Verkehr
- 10.3.: Bürgerin: Fahrradfahren in München - ein Erlebnisbericht (vertagt aus 09/2019)
- 10.3.: Sanierung der Gernot-, Deidesheimer, Hildebold- und Winzererstraße: Asphalt statt Kleinsteinpflaster
- 10.4.: Bürgerin: Neuordnung des Silvesterfeuerwerks
- 10.5.: Bürger: Verkehrssituation Angererstraße
- 10.6.: Bürger: Verkehrsberuhigung Winzererstraße
- 10.7.: Online eingereichte Vorschläge einer Bürgerin für Bestellungen städtischer Leistungen aus dem Stadtbezirksbudget: a) Größere und rabensichere Abfalleimer auf dem Viktoriaplatz b) Musiklabyrinth im Luitpoldpark oder im Englischen Garten
- 10.8.: Bürger: Bessere Parkraum-Ausnutzung in der Rümannstraße
- 10.9.: Antrag Grüne: Bewohnerparken in der Georgenstraße (Abschnitt Barer Straße bis Winzererstraße)
- 10.10.: Bürgerin aus der Adams-Lehmann-Straße (vertagt aus 09/2019): a) Fahrradabstellplätze (Bestellung städtischer Leistung aus dem Stadtbezirksbudget) b) Befestigung der Schotterfläche auf dem Geh- und Radweg c) Bessere Beschilderung des Geh- und Radwegs zur Saarstraße