BA 15 - Vollgremium (2019-09-19 19:30:00)
Datum: | 19.09.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München |
Gremium: | BA 15 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
- 3: Ergänzungen zur Tagesordnung
- 3.1.: 4.8 Kiesweg im Bajuwarenpark herrichten
- 3.2.: 4.9 Manchester-Platz: Informationstafel zum Flugzeugunglück („Munich Air Desaster“) anbringen Antrag zu TOP 5.4
- 3.3.: 4.10 Informationstafel zum Truderinger Bahnhof in leer-stehenden MVG-Schaukasten unterbringen Antrag zu TOP 5.4
- 3.4.: 4.11 Verkehrsgutachten Kirchtrudering vor Einleitung der Bauleitplanverfahren darstellen Antrag zu TOP 5.1
- 3.5.: 5.27 Manchesterplatz: Sondernutzungserlaubnis für die Aufstellung einer Glasvitrine Stellungnahme des BA zur Umwidmung in eine öffentliche Verkehrsfläche Zwischennachricht des Direktoriums
- 3.6.: 7.4.8 Kreuzerweg 51, Fl.Nr.: 871/0 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Ladeneinheit
- 3.7.: 7.4.9 Xaver-Weismor-Straße 4c, Fl.Nr.: 98/9 - Neubau dreier Einfamilienhäuser mit Garage - TEKTUR zu 1.2-2018-16874-32
- 3.8.: 7.4.10 Ankoglstraße 2, Fl.Nr.: 783/0 - Neubau 2er Wohngebäude mit Tiefgarage
- 3.9.: 7.4.11 Stahlgruberring 4, Fl.Nr.: 118/24 - Errichtung eines Gebäudekomplexes mit Büronutzung, Gewerbefläche und Tiefgarage - VORBESCHEID
- 3.10.: 7.4.12 Spieljochstraße 38, Fl.Nr.: 360/49 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (4 WE) mit Tiefgarage
- 3.11.: 8.2.18 Waldtruderinger Straße 32 8.2.19 Graf-Lehndorff-Straße 17 8.2.20 Wiesbachhornstraße 26 8.2.21 Kreuzerweg 51 8.2.22 Xaver-Weismor-Straße 4c 8.2.23 Akoglstraße 2 8.2.24 Stahlgruberring 4
- 2: Entscheidungsangelegenheiten
- 2.1: Budgetangelegenheiten
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget ECHO e.V. Internationaler Spielkongress „Jetzt erst Recht auf Spiel“ vom 09.-13.10.2019 1.000,00 € / Az. 0262.0-15-0310
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem von 1874 e.V. Beschaffung eines Hochleistungslüfters 3.876,50 € / Az. 0262.0-15-0312
- 2.2: Weitere Entscheidungsangelegenheiten
- 2.2.1.: (E) + (U) Aufwertung der Aufenthaltsorte in der Messestadt Empfehlung Nr. 14-20 / E 01183 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem am 06.10.2016 Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung
- 2.2.2.: Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung Neubau der öffentlichen Grünanlage am Scharerweg (Wasserburger Landstraße 21-23) im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V _____ Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 19.09.2019
- 2.2.3.: (E) Radweg im Riemer Park Abgelehnte Trasse 3 in Kirchtrudering für Fahrräder offen halten Empfehlung Nr. 14-20 / E 02261 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018
- 3: Bürgeranliegen
- 3.1: UA Allgemeines
- 3.2: UA Bau und Verkehr
- 3.2.1.: Von-Erckert-Straße / Tangastraße: gefährliche Verkehrssituation durch parkende Fahrzeuge
- 3.2.2.: Friedenspromenade / Gartenstadtstraße: Beeinflussung der Geschwindigkeit durch Ampelschaltung „Rot für Alle“ ab 22 Uhr
- 3.3: UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
- 3.4: UA Planung
- 3.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 3.5.1.: Tangastraße / Waterbergstraße: Aufwertung der Grünfläche durch Sportgeräte
- 3.6: UA Umwelt
- 3.7: ohne Vorberatung im UA
- 4: Anträge von BA- Mitgliedern
- 4.1.: Aufenthaltsräume für (jüngere) Jugendliche in der Messestadt Riem
- 4.2.: Eine APP für die Münchner Kinder- und Jugendspielplätze entwickeln
- 4.3.: Eindeutige Fahrgastinformation am S-Bahnhof Trudering
- 4.4.: Erreichbarkeit der Postbank und des Quartierszentrums Kreillerstraße / Marianne-Plehn-Straße
- 4.5.: Nach der Postverlagerung in Trudering: Erreichbarkeit und Kundenfreundlichkeit verbessern
- 4.6.: Dem Bahnkunden entgegenkommen: Wiener RailJet hält auch am Ostbahnhof
- 4.7.: Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft Stolzhofstraße 25 aufwerten
- 5: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
- 5.1.: Bebauung in der Heltauer Straße - aktueller Stand
- 5.2.: Felicitas-Füss-Straße: Verlegung der Wertstoffcontainer
- 5.3.: Busstation Trudering Bf entschlossen erweitern Vertagung aus der Julisitzung 2019 - OT sollte abgewartet werden
- 5.4.: Na also, es geht also doch: Infotafeln für städtische Gebäude auch in Trudering-Riem Vertagung aus der Julisitzung 2019
- 5.5.: unnötige Ampelschaltungen im Gewerbegebiet Moosfeld Nachts/Wochenende
- 5.6.: Schaffung weiterer Sitzmöglichkeiten am Spielplatz südlich der Mutter-Theresa-Straße
- 5.7.: Mobilitätsstationen im 15. Stadtbezirk Antrag zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 08574: Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V
- 5.8.: Riemer See – Sonnenschirme nachrüsten / Sonnenschutz generell verbessern
- 5.9.: Friedenspromenade / Florastraße: Errichtung einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung
- 5.10.: Beim zweigleisigen Ausbau der Truderinger Spange eine spätere S-Bahnnutzung berücksichtigen (Nordring XXL)
- 5.11.: Geplanter Neubau der Unterführung Graf-Lehndorff-Straße im Rahmen des Ausbaus Truderinger und Daglfinger Kurve anstelle des bestehenden Bahnübergangs auch für Rettungseinsätze befahrbar halten
- 5.12.: Thomas-Hauser-Straße: Erreichbarkeit der KITA von Berg am Laim kommend / Geh- und Radwegsituation
- 5.13.: A99 „zu“ und nichts geht mehr auf Truderings Hauptstraßen. Wirklich unvermeidlich?
- 5.14.: Messestadt - fehlende Mobilitätsangebote
- 5.15.: Am Moosfeld - Beleuchtungssituation des U-Bahnhofs
- 5.16.: Bienenschutz ernst nehmen - auch in Trudering-Riem! Folgeantrag zu BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04906
- Verwandter Antrag: Bienenschutz ernst nehmen - auch in Trudering-Riem!
- 5.17.: Ökologische Ausgleichsflächen für Trudering-Riem
- 5.18.: Rappenweg - willkürlich aufgestellte Verkehrsschilder sowie abgestellte Schrottautos / Parkmöglichkeiten wieder für Parkbesucher freimachen
- 5.19.: Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung und Rücksichtnahme der Radfahrer Antrag im Nachgang zu BA-Antrag 14-20 / B 05115 Emplstrasse in Richtung Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung
- Verwandter Antrag: Emplstrasse in Richtung Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung
- 5.20.: Einrichtung einer Schwimminsel im Riemer See
- 5.21.: Vorschlag zum Stadtbezirksbudget / BSL - Installation eines Beachvolleyballplatz im Riemer Park
- 5.22.: Antrag auf Einrichtung eines Taxi-Standplatzes im Stahlgruberring gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.23
- 5.23.: Taxistand am Stahlgruberring gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.22
- 5.24.: Taxistand am Willy-Brandt-Platz gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.25
- 5.25.: Willy-Brandt-Platz: Einrichtung eines Taxistandplatzes gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.24
- 5.26.: Iltisstraße: zusätzliche Fahrradabstellplätze an der Bushaltestelle
- 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
- 7: Anhörungsfälle der Verwaltung
- 7.1: UA Allgemeines
- 7.1.1.: Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München
- 7.1.2.: Veranstaltung gem. Art. 19 LStVG; Hier: Herbstfest (ehem. Weinfest) am 12.10.2019 der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg im Gerätehaus, Bajuwarenstraße 25 Frist: 23.09.2019
- 7.1.3.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Hier: Brunnenfest für die Nachbarschaft am 27.09.2019 am Quartiersbrunnen Lehrer-Wirth-Straße 21 Frist: 20.09.2019
- 7.1.4.: Veranstaltung in städtischen Grünanlagen Hier: Munich MTB Kids Cup am 20.10.2019 (Ersatztermin: 02.11.2019) im Riemer Park Frist: 25.09.2019
- 7.1.5.: Kommunalwahl 2020 Anhörung der Bezirksausschüsse zur Stimmbezirkseinteilung Frist: 31.10.2019
- 7.2: UA Bau und Verkehr
- 7.2.1.: verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Riemer Straße zwischen Am Mitterfeld und Widmannstraße Frist: 23.09.2019
- 7.3: UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
- 7.3.1.: Rahmenplanung Wasserburger Landstraße - Bekanntgabe - Anhörung des Bezirksausschusses zum Entwurf für die Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15481
- 7.3.2.: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/31 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119 Fauststraße (südlich), östlich des Schanderlweges (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 1209 und Nr. 600) Frist: 27.09.2019
- 7.4: UA Planung
- 7.4.1.: Heilwigstraße 14, Fl.Nr.: 940/0 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.4.2.: Kameruner Straße 2, Fl.Nr.: 456/22 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.4.3.: Rotkehlchenweg 5, Fl.Nr.: 209/33 - Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen
- 7.4.4.: Den-Haag-Straße, Fl.Nr.: 1408/362 - Errichtung 2er Mehrfamilienhäuser (11 WE + 15 WE) und Erweiterung einer Tiefgarage um 9 Stellplätze
- 7.4.5.: Turnerstraße 3, Fl.Nr.: 407/3 - Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen
- 7.4.6.: Lachenmeyrstraße 33, Fl.Nr.: 460/6 - Neubau zweier Wohnhäuser mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.4.7.: Iltisstraße 10, Fl.Nr.: 506/39 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit 6 WE im Haus A und 4 WE im Haus B mit darunterliegender Tiefgarage
- 7.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 7.6: UA Umwelt
- 8: Baumfällungen
- 8.1: Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
- 8.1.1.: Tangastrasse 56 Von-Erckert-Straße 21
- 8.2: Beantragte Baumfällungen
- 8.2.1.: Am Moosfeld 56 - Ablehnung UNB Den-Haag-Straße (ohne Hausnr.) Funtenseestr. 19 Gründerodestraße 16-20 Heilwigstraße 14 Iltisstraße 10 Irmgard-Gylstorff-Straße Kreuzerweg 40 Lachenmeyrstraße 33 Marthastraße 7 Oberseestr. 32 Reginastraße 28 Stockerweg 12 Tsingtauer Straße 102a Vogesenstraße 39 Wasserburger Landstraße 241 Wiesbachhornstraße (ohne Hausnr.)
- 9: Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
- 10: Unterrichtungen
- 10.1: UA Allgemeines
- 10.1.1.: Sachberichte Stadtbezirksbudget
- 10.1.1.1: Bürgerzentrum Trudering e.V.; Installation einer Induktionsschleife vom 06.05. - 31.10.2019; 1.356,60 €
- 10.1.1.2: TSV Maccabi München 12. Kurt-Landauer Freundschaftsturnier am 14.07.19 2.500,00 €
- 10.1.1.3: Bürgerzentrum Trudering e.V., Anschaffung eines Defibrillators, 2.756,28 €
- 10.1.1.4: ScienceLab e.V., MINT-Förderung ab 24.06.2019, 930,00 €
- 10.1.1.5: TSV Trudering e.V., Teilnahme am int. Handballturnier HB Cup 2019, 4.638,00 €
- 10.1.2.: Verwendungsnachweise Stadtbezirksbudget
- 10.1.2.1: Bürgerzentrum Trudering e.V.; Installation einer Induktionsschleife vom 06.05. - 31.10.2019; 1.356,60 €
- 10.1.2.2: TSV Maccabi München 12. Kurt-Landauer Freundschaftsturnier am 14.07.19 2.500,00 €
- 10.1.2.3: Bürgerinitative Unnützwiese, Spielnachmittag am 11.05.2019, 966,00 €
- 10.1.2.4: DPSG Messestadt-Riesm Stamm Galileo Galilei, Anschaffung eines Bollerwagens, 440,46 €
- 10.1.2.5: Freundeskreis des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Ost, Druck der Schülerzeitung „Eastsider“ vom 15.-26.04.2019, 691,00 €
- 10.1.2.6: Bürgerzentrum Trudering e.V., Anschaffung eines Defibrillators, 2.756,28 €
- 10.1.2.7: ScienceLab e.V., MINT-Förderung ab 24.06.2019, 930,00 €
- 10.1.2.8: TSV Trudering e.V., Teilnahme am int. Handballturnier HB Cup 2019, 4.638,00 €
- 10.1.2.9: ECHO e.V. Kulturelle Bildung - inklusiv!, Beschaffung eines KfZ, 2.000,00 €
- 10.1.2.10: Siedlergemeinschaft Neu-Trudering e.V., 100-jähriges Jubiläum am 26.05.2019, 5.400,00€
- 10.1.3.: unveränderte Fortführungen eines Gaststättenbetriebs
- 10.1.3.1: Wohnzimmer3null, Schank-und Speisewirtschaft, Heinrich-Böll-Str. 75, 81829 München
- 10.1.4.: (U) Schaffung rechtlicher Voraussetzungen zur Einrichtung von Feuerwerksverbotszonen in München
- 10.1.5.: Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 – 2026 hier: voraussichtliche Mitgliederzahlen
- 10.1.6.: Standorte für die Strandveranstaltung ab 2020 Auswahlverfahren für die Jahre 2020 bis 2022 - Stadtbezirke 1 und 16 – Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15483 Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 01.10.2019 (VB) hier: Stellungnahme des BA 16 Ramersdorf-Perlach
- 10.2: UA Bau und Verkehr
- 10.2.1.: verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Waldschulstraße
- 10.2.2.: (U) Bauprogramm Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr 1. Sachstandsbericht 2. Bauprogramm mit Maßnahmenpaketen 3. Anträge 3.1 Ausbau Heidemannstraße - Fußgänger- und Fahrradüberführung über die Heidemannstraße zwischen der Reichskleinsiedlung und Alt-Freimann
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Ausbau Heidemannstraße — Fußgänger- und Fahrradüberführung über die Heidemannstraße zwischen der Reichskleinsiedlung und Alt-Freimann
- Verwandter Antrag: Bauprogramm für Radweg- und Fußgängerbrücken
- Verwandter Antrag: Klenzesteg
- Verwandter Antrag: Braunauer Eisenbahnbrücke für den Radverkehr öffnen
- Verwandter Antrag: Radfahr- und behindertengerechter Aus-/ Umbau der Zufahrtsrampe zur Unterführung unter der A 95 zwischen Einhornallee und Sendlinger Wald im Bereich Einhornallee / Markomannenstraße
- Verwandter Antrag: Antrag auf Bau des Klenzestegs
- 10.2.3.: (E) Erstellung einer Parkbeleuchtung auf dem Grünstreifen zwischen Friedenspromenade und Feldbergstraße (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02275 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 08.11.2018 BESCHLUSS DES BA WIRD DURCH DAS BAUREFERAT UMGESETZT
- 10.2.4.: verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Haltverbot gegenüber Mönchbergstraße 18
- 10.2.5.: (U) Bahnstraße in Trudering Beruhigung der Bahnstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 01175 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 06.10.2016 Umsetzung des Beschlusses 14-20 / V 01783 „Bau einer Umgehungsstraße für die Bahnstraße und Sperrung der Bahnstraße für den Durchgangsverkehr über 3,5t“ Empfehlung Nr. 14-20 / E 01165 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 06.10.2016 Interkommunale Kooperation konkret umsetzen - jetzt die Weichen für eine Entlastung der Bahnstraße durch die Verlängerung des Rappenwegs realisieren BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02966 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 20.10.2016 Wie geht es weiter mit Bahnstraße, Drosselweg und Rappenweg BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02969 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 20.10.2016 Münchner Bürgerinnen und Bürger schützen – Durchfahrtsverbot für LKW verfügen Antrags-Nr. 14-20 / A 05438 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall, Herrn StR Hans Podiuk vom 28.05.2019, eingegangen am 28.05.2019
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Beruhigung der Bahnstraße
- Verwandter Antrag: Bau einer Umgehungsstraße für die Bahnstraße und Sperrung der Bahnstraße für den Durchgangsverkehr über 3,5t Empfehlung Nr. 08-14 / E 01970 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 10.10.2013
- Verwandter Antrag: Umsetzung des Beschlusses 14-20 / V 01783 „Bau einer Umgehungsstraße für die Bahnstraße und Sperrung der Bahnstraße für den Durchgangsverkehr über 3,5t“
- Verwandter Antrag: Interkommunale Kooperation konkret umsetzen - jetzt die Weichen für eine Entlastung der Bahnstraße durch die Verlängerung des Rappenwegs realisieren
- Verwandter Antrag: Wie geht es weiter mit Bahnstraße, Drosselweg und Rappenweg
- Verwandter Antrag: Münchner Bürgerinnen und Bürger schützen – Durchfahrtsverbot für Lkw verfügen
- 10.3: UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
- 10.3.1.: (U) Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtischer Mieten-Stopp München Finanzielle Auswirkungen - städtische Mietpreisbremse München und städtische Mieten-Stopp München a) Mietpreis-Stopp in städtischem Wohnungen München macht es vor
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mietpreis-Stopp in städtischem Wohnungen München macht es vor
- Verwandter Antrag: Gegen linkspopulistische Mietenpolitik
- 10.3.2.: Bauleitplan der Gemeinde Aschheim 44. Änderung des Flächennutzungsplans Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB hier: Stellungnahme der Gemeinde Aschheim - Auszug aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
- 10.3.3.: (U) Münchner Kleingartenwesen - Beseitigung von Behelfsheimen - Zeit-Kleingarten-Anlagen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Zeit-Kleingarten-Anlagen
- 10.4: UA Planung
- 10.4.1.: Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- 10.4.1.1: Kirchtruderinger Straße 28
- 10.4.1.2: Teuchertstraße 23
- 10.4.1.3: Salzmesserstraße 57
- 10.4.1.4: Von-Grafenreuth-Straße 25
- 10.4.2.: Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens; elektronische Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- 10.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 10.6: UA Umwelt
- 10.6.1.: Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen BSA Feldbergstraße 65
- 10.6.2.: Verkürzung der Anstrahlungszeiten; Umsetzung der Beschlüsse zum Schutz der Artenvielfalt anlässlich der Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes