BA 20 - Vollgremium (2019-02-11 19:30:00)
Datum: | 11.02.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98 a, 81375 München |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A.: Besetzung im UA Umwelt und Region und Wahl einer/s neuen UA-Vorsitzenden
- B.: Planungswettbewerb Klinikum der Universität Müchen; Neubau des Standortes Großhadern - Benennung einer/s Vertreters/in und einer/s Stellvertreters/in
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Reinigungs- und Winterdienst der Grundstücksanlieger - Schneeräumung
- 2.: Blumenwiese in der Würmtalstraße
- 3.: Zweiter Hubschrauberlandeplatz am Klinikum Großhadern
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Komplettes Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken (Kreisverwaltungsreferat, 18.01.19)
- 5.2.: Arbeiterwohnheim Kleinhadener Straße (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 14.01.19)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau, Diverse Veranstaltungen vom 14.02.2019 - 05.12.2019, 1.000,- € (Direktorium, 11.01.19)
- 5.4.: Stadtbezirksbudget, Initiative „Malprojekt“, München malt - Explosion der Farben 15.04.2019 - 07.06.2019, 1.658,24 € (Direktorium, 17.01.19)
- 5.5.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat Grundschule Blumenauer Str. 11, Körper Wunder Werkstatt, 330,- € (Direktorium, 21.01.19)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Gräfelfinger Straße; Errichtung eines absoluten Haltverbots (Z. 283 StVO) (Kreisverwaltungsreferat, 21.01.19)
- 6.2.: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Gottesdienst von Namen Jesu und Simeonskirche am Neufriedenheimer Platz am 14.07.2019 (Kreisverwaltungsreferat, 15.01.19)
- 6.3.: An der Rehwiese 7, Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und integrierter Doppelgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.01.19)
- 6.4.: Luftverkehrliches Genehmigungsverfahren gemäß § 6 LuftVG zur Anlage und zum Betrieb eines Hubschraubersonderlandeplatzes (Dachlandeplatz) für das Klinikum der Universität München - Standort Großhadern (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.01.19)
- 6.5.: Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss und dem Bauausschuss: Schulbauoffensive 2013 - 2030 (Referat für Bildung und Sport, 25.01.19)
- 6.6.: Waldgartenstraße 17, Abbruch des Bestandsgebäudes und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 31.01.19)
- 7.: Baumschutz
- 7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
- 7.1.1.: Neufriedenheimer Straße 56, gem. Baumbestandsplan Nr. 20336
- 7.1.2.: An der Rehwiese 7, gem. Baumbestandsplan Nr. 28904
- 7.1.3.: Flemischweg 43, 6 Fichten und 1 Lärche
- 7.1.4.: Guardinistraße 94 - 98 a, 2 Zucker-Ahorn
- 7.1.5.: Haderunstraße 74, 1 Birke
- 7.1.6.: Sonnenblumenstraße 8, 1 Tanne und 1 Fichte
- 7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
- 7.2.1.: Liste des Baureferates vom 17.12.2018
- 7.2.2.: Rolandseckstr. 8 a, 1 Fichte (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.02.19)
- 7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
- 7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
- 7.4.1.: Hallgartenstraße 6, 1 Blaufichte genehmigt, 1 Lärche abgeleht (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.19)
- 7.4.2.: Platanenstraße 11, 1 serb. Fichte genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.01.19)
- 8.: Unterrichtungsfälle
- 8.1.: SWM Projekt Glasfaser-Erschließung für München; Ausbau 2019 (SWM, 20.01.19)
- 8.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Heiglhofstraße 66; Feuerwehranfahrtszone (Kreisverwaltungsreferat, 08.01.19)
- 8.3.: Antwort: Umsetzung von Beschlüssen transparent darstellen (Antrag BA 17 - Obergiesing-Fasangarten vom 09.10.2018) (Direktorium, 07.01.19)
- 8.4.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Klematisstraße (Sozialreferat, 17.01.19)
- 8.5.: Max-Lebsche-Platz, Circus Galliano, Terminänderung auf 29.04. - 05.05.2019 (Kreisverwaltungsreferat, 30.01.19)
- 8.6.: Stadtbezirksbudget; Informationsflyer und Änderung der Formulierung zum Stand des Stadtbezirksbudgets auf Sitzungsvorlagen (Direktorium, 29.01.19)
- 8.7.: Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis, hier: Kornwegerstraße 39 und Kornwegerstraße 39 Seite Holzapfelkreuther Straße (Vollsperre) vom 11.02.2019 - 10.05.2019 (Kreisverwaltungsreferat, 01.02.19)
- 9.: Antworten der Stadt
- 9.1.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.01.19)
- 9.2.: Zwischennachricht: Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder in der Großhaderner Straße, Empf. Nr. 14-20 / E 02180 vom 16.10.2018 (Kreisverwaltungsreferat, 07.01.19)
- Verwandter Antrag: Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder in der Großhadener Straße
- 9.3.: Begehbarkeit der teilweise schmalen Gehwege; Durchsetzung der Anliegerpflichten, Anfrage Nr. 14-20 / Q 00569 (Baureferat, 16.01.19)
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / Q 00569
- 9.4.: Prüfung Standort öffentlicher Bücherschrank (Kreisverwaltungsreferat, 24.01.19)
- 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.1.: Rückmeldung Planung der Einsätze der Münchner Sommerspielaktion (Spielen in der Stadt e.V., 06.02.19)
- 11.: Verschiedenes
- 11.1.: Protokoll BA-Infotermine zur Fortschreibung Zentrenkonzept (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 24.01.19)
- 11.2.: Protokoll Mieterbeirat vom 14.01.2019 (Sozialreferat, 29.01.19)
- 11.3.: Hinweis auf Spendenbetrüger in den Stadtvierteln (BISS e.V., 05.02.19)
- 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
- 1.: Vollversammlung
- 1: Gefasste Beschlüsse
- 1.1.: Beschluss vom 19.12.2018: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung und Fianzierung
- 1.2.: Beschluss vom 24.10.2018: Konkretisierung der Konzeption „Freiraum M 2030"; A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen“
- 1.3.: Beschluss vom 24.10.2018: Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 1.4.: Beschluss vom 24.10.2018: Neue Ökokonten für München
- 1.5.: Beschluss vom 24.10.2018: Olympiapark München; Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf
- 1.6.: Beschluss vom 24.10.2018: Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten - Gutachten „Flächenkulisse Biodiversität“ Sachmittelbedarf
- 1.7.: Beschluss vom 24.10.2018: Agrastrukturelle Untersuchungen
- 1.8.: Beschluss vom 27.11.2018: Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: „Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region.“
- 1.9.: Beschluss vom 19.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 1.10.: Beschluss vom 27.11.2018: Änderung der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung - SoNuGebS-)
- 2: Referentenanträge
- 2.: Senatsbeschlüsse
- 2.1: Gefasste Beschlüsse
- 2.1.1.: Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 21.11.2018: Erarbeitung eines zeitgemäßen Demokratieformats „Bürgerversammlung“
- 2.1.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: München rettet seine Spatzen (2) Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung
- 2.1.3.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 04.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 2.1.4.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 04.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 2.1.5.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 04.12.2018: Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 2.2: Referentenanträge
- 2.2.1.: Hinweis / Ergänzung vom 22.08.2018 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur
- 3.: Vorberatende Ausschüsse
- 3.1: Gefasste Beschlüsse
- 3.1.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 – 2022 Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2018 - 2022 Infrastrukturversorgungskonzept 2018 - 2022
- 3.1.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11, 16, 20, 21
- 3.1.3.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 04.12.2018: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 3.1.4.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 04.12.2018: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Sozialbereich
- 3.1.5.: Beschluss des Kulturausschusses vom 06.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2018 – 2022 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
- 3.2: Referentenanträge
- 3.2.1.: Hinweis / Ergänzung vom 09.01.2018 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2018: Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes
- 3.2.2.: Beschluss des Kommunalausschusses vom 06.12.2018: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018-2022; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates; Programmentwurf
- 3.2.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019: Weitere U-Bahn-Planung der Landeshauptstadt München a) Sachstand und Prioritäten b) Anträge, Empfehlungen und Petition
- 3.2.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Bauausschusses, des Kreisverwaltungsausschusses, des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, des Umweltausschusses und des Finanzausschusses vom 30.01.2019: Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030
- 4.: Bekanntgaben
- 4.1.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.12.2018: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2018 – 30.06.2018
- 4.2.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2018: Ensembles ehemaliger Dorfkerne im Sinne des Denkmalschutzgesetzes; Ergebnis der abschließenden Beurteilung durch den Landesdenkmalrat
- 13: Nichtöffentliche Sitzung