BA 20 - Vollgremium (2019-07-08 19:30:00)
Datum: | 08.07.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98 a, 81375 München |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Bauprojekt Hosigaustraße 3
- 2.: Feuerwerk zum Haderner Dorffest
- 3.: Anträge der Bürgerinitiative Großhadern
- 4.: Bauvorhaben Würmtalstraße 67, 69 und Schachblumenweg 1, 3, 5, 7, 9, 9a
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: UA Kinder / Jugend / Schule / Sport
- 3.2.: UA Bau und Wohnen
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Kath. Kirchenstiftung St. Canisius, Anschaffung von Pavillons, 3.225,00 € (Direktorium, 06.06.19)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Gittner Kindergarten, 50-jähriges Jubiläum am 20.07.2019, 900,00 € (Direktorium, 13.06.19)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Turn- und Sportverein München-Großhadern von 1926 e.V., Anschaffung einer Lautsprecherbox, 291,75 € (Direktorium, 26.06.19)
- 5.4.: Stadtbezirksbudget, Turn- und Sportverein München-Großhadern von 1926 e.V., Anschaffung diverser Sportbekleidung, 1.374,39 € (Direktorium, 26.06.19)
- 5.5.: Stadtbezirksbudget, FTM-Blumenau v. 1966 e.V., Anschaffung von T-Shirts, 2.401,85 € (Direktorium, 26.06.19)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und auf Privatgrund, hier: Straßen- und 50-jähriges Jubiläumsfest des Musischen Kindergartens Christa Gittner in der Neufriedenheimer Straße 71 - 73 am 20.07.2019 von 14.00 - 21.00 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 11.06.19)
- 6.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Lupinenweg; Absolutes Haltverbot (Z. 283 StVO) für die Müllabfuhr (Kreisverwaltungsreferat, 05.06.19)
- 6.3.: Hosigaustraße 3, Neubau 2er Doppelhäuser, eines Reihen- (3 WE) und eines Einfamilienhauses mit einem Parklift (4 Stpl.), 2 Carports und 2 Garagen - hier: Haus 6 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 27.05.19)
- 6.4.: Großhaderner Straße 24, Neubau von Geschosswohnungen mit Tiefgarage - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.06.19)
- 6.5.: Antrag für einen offenen Bücherschrank - Würmtalstraße 126 / Ecke Großhaderner Straße (Kreisverwaltungsreferat, 05.06.19)
- 6.6.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Guardinistraße; Errichtung von zwei absoluten Haltverboten (Kreisverwaltungsreferat, 13.06.19)
- 6.7.: Gemeinde Planegg; Raumordnungsverfahren für einen Kiesabbau der Fa. Glück Kies, Sand, Hartsplitt GmbH westlich von Planegg im Bereich der „Dickwiese“ mit anschließender Verfüllung und Wiederaufforstung (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 13.06.19)
- 6.8.: Menaristraße 1 - 7, Schulbauoffensive - Neubau einer 6-zügigen Grundschule mit Zweifach-Sporthalle und Schwimmhalle (Menaristr. 1 - 7 / Senftenauerstr. 21) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.06.19)
- 6.9.: Waldesruhe 13, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Garagen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 24.06.19)
- 6.10.: Erinnerungsverfahren: Pfingstrosenstraße 30, Sanierung Gehweg (Baureferat, 26.06.19)
- 6.11.: Senftenauerstraße 185: Tempo 30 vor Kita (Kreisverwaltungsreferat, 05.07.19)
- 7.: Baumschutz
- 7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
- 7.1.1.: Primelstraße 23, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 10851
- 7.1.2.: Am Brombeerschlag 30, 1 Weide
- 7.1.3.: Eichenstraße 23 c, 1 Japanische Zierkirsche
- 7.1.4.: Magnolienweg 5a, 1 Fichte
- 7.1.5.: Willibaldstraße 130 - 146, 2 Robinien und 1 Spitzahorn
- 7.1.6.: Menaristraße 1 - 7, gem. Baumbestandsplan Nr. 11860
- 7.1.7.: Waldesruhe 13, gem. Baumbestandsplan Nr. 8696
- 7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
- 7.2.1.: Gräfelfinger Straße 148, 1 Blutpflaume (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.06.19)
- 7.2.2.: Kurparkstraße 44, 1 Weide (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.06.19)
- 7.2.3.: Flemischweg 20, 1 Fichte (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.06.19)
- 7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
- 7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
- 7.4.1.: Würmtalstraße 39, 3 serbische Fichten und 1 Eibe (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 26.06.19)
- 8.: Unterrichtungsfälle
- 8.1.: Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis: Haderunstraße 7 - 7a (Kreisverwaltungsreferat, 07.06.19)
- 8.2.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Kurparkstraße (Sozialreferat, 21.05.19) - Platanenstraße (Sozialreferat, 11.06.19) (N) - Hosigaustraße (Sozialreferat, 01.07.19)
- 8.3.: Das Format der Bürgerversammlung ansprechender gestalten (dazu: Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 14598 vom 08.05.2019) (Bürgermeisterin Strobl, 03.06.19)
- 8.4.: Übersichtslisten zum Stadtbezirksbudget, Antrag BA 17 - Obergiesing-Fasangarten (Direktorium, 13.06.19)
- 8.5.: Protokoll der Infoveranstaltung vom 27.05.19 (Sozialreferat, 18.06.19)
- 8.6.: Verwaltungsinterne Projektgenehmigung Senftenauerstraße 21 (Referat für Bildung und Sport, 30.04.19)
- 8.7.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Gräfelfinger Straße; Errichtung eines absoluten Haltverbots (Z. 283 StVO) (Kreisverwaltungsreferat, 25.06.19)
- 8.8.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Sauerbruchstraße 48; Kurzparken 1 Std. (Kreisverwaltungsreferat, 25.06.19)
- 8.9.: Arbeiten im Straßenraum: - Terofalstraße 3 bis 25 (zwischen Silberdistelstraße und Blumenauer Straße), Fahrbahnsanierung (Kreisverwaltungsreferat, 26.06.19) - Terofalstraße 4 bis 8, 27 bis 51 und 66, Blumenauer Straße 3 bis 7, Umbau Haltestelle/n Terofalstraße, sowie Straßenbauarbeiten (Programm Barrierefreie Bushaltestellen (Kreisverwaltungsreferat, 28.06.19) dazu: Beginn Straßenbauarbeiten Terofalstraße (Baureferat, 27.06.19)
- 9.: Antworten der Stadt
- 9.1.: Baum- und Artenschutz - Mögliche Entfernung des Baum- und Heckenstreifens südlich der Haseneystraße (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 22.05.19)
- 9.2.: Verbesserung für den Bolzplatz am Stiftsbogen (Baureferat, 22.05.19)
- 9.3.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166 (Büro Oberbürgermeister, 29.05.19)
- 9.4.: Zwischennachricht: „Mädchentreff Blumenau“ IV: Ortsnah zusätzlichen Raum für Einzelbetreuung anmieten, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06048 (Sozialreferat, 06.06.19)
- 9.5.: Beleuchtung Senftenauerweg über die Autobahnbrücke - Eine zusätzliche Lampe auf der Nordseite (Baureferat, 17.05.19)
- 9.6.: Zufahrtsmöglichkeiten zum Parkhaus und dem geplanten Neubau des Klinikums Großhadern (Baureferat, 11.06.19)
- 9.7.: Spielfläche Kindertagesstätte am Stiftsbogen 152-166 (Referat für Bildung und Sport, 24.05.19)
- 9.8.: Schlechte Straßenbeleuchtung / fehlende Straßenlaterne in der Ebernburgstraße (Baureferat, 17.06.19)
- 9.9.: Programm Barrierefreie Bushaltestellen; Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen, hier: Terofalstraße (Baureferat, 28.06.19)
- 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.1.: Zustand der Anlagen in der Wohnanlage Karl-Witthalm-Straße / Gräfelfinger Straße (Südwohnbau Hausverwaltung, 28.05.19)
- 10.2.: Kindertageseinrichtung Stiftsbogen 160a (152/166) (Wichtelakademie, 31.05.19)
- 11.: Verschiedenes
- 11.1.: Zuschuss zu Druckkosten für Dokumentation der Kunstaktion Mohnblumen auf dem Königsplatz
- 11.2.: Protokoll Jour Fixe des Kulturreferat mit den Bezirksausschüssen vom 09.05.2019 (Kulturreferat, 02.07.19)
- 11.3.: Erstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Bayerischen Verwaltungsgericht München für die Amtsperiode 2020 bis 2025 (Kreisverwaltungsreferat, 02.07.19)
- 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
- 1.: Vollversammlung
- 1: Gefasste Beschlüsse
- 2: Referentenanträge
- 2.: Senatsbeschlüsse
- 2.1: Gefasste Beschlüsse
- 2.1.1.: Beschluss des Bauausschusses vom 21.05.2019: Verbesserung der Abstellsituation für Fahrräder Entfernung von aufgegebenen Fahrrädern und Schrotträdern Evaluation
- 2.1.2.: Hinweis / Ergänzung vom 29.05.2019 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Umgestaltung der Ludlstraße im Bereich der GEWOFAG-Wohnsiedlung
- 2.1.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Dringend erforderlich: eine langfristige Strategie für Münchens Wachstum
- 2.2: Referentenanträge
- 2.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Deutliche Aufstockung des Personals der Unteren Naturschutzbehörde
- 2.2.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Ausstattung der Lokalbaukommission des Referates für Stadtplanung und Bauordnung mit genügend Personal
- 3.: Vorberatende Ausschüsse
- 3.1: Gefasste Beschlüsse
- 3.1.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: EU-Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms „Horizon 2020“: HEalthy And Recreative citities for Tomorrow (HEART)
- 3.1.2.: Hinweis / Ergänzung vom 29.05.2019 und Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VI" 2017-2021 Programmvereinfachung Einheitliche Förderung der Haushalte der unteren Einkommensstufen anstelle des Programms "Münchner Wohnungsbau“
- 3.1.3.: Hinweis / Ergänzung vom 22.05.2019 und Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.05.2019: A) Gartenstädte – Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung Rahmenplanungen – Beschlussfassung B) Empfehlungen
- 3.1.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Stadtbezirksprofile zur Infrastrukturversorgung
- 3.1.5.: Hinweis / Ergänzung vom 20.05.2019 und Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.05.2019: Regionale Kooperation stärken (III) - A. Evaluierung B.
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Gemeinsame Tochtergesellschaften für Wohnungsbau
- 3.2: Referentenanträge
- 3.2.1.: Beschluss des Bildungsausschusses vom 22.05.2019: Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung
- 4.: Bekanntgaben
- 4.1.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.2019: Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040
- 4.2.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.2019: Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2018
- 4.3.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.05.2019: Veränderbare Wohnungsgrundrisse Typus & Adaption - Ein Fachprojekt der Hochschule München
- 4.4.: Bekanntgabe in der Sitzung des Sozialausschusses vom 29.05.19: (U) Vollzug der Zweckentfremdungssatzung Vollzug der Erhaltungssatzungen Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014 Bekanntgabe der Jahresstatistik 2018
- 13: Nichtöffentliche Sitzung