BA 20 - Vollgremium (2019-11-11 19:30:00)
Datum: | 11.11.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98 a, 81375 München |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A.: Vorabinformation Bauprojekt Aufstockung Karl-Witthalm-Straße
- B.: Bericht der Bürgerinitiative Großhadern zum Treffen mit Vertretern der Stadt München
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Neue Abfalleimer in der Grünanlage zwischen Terofal- / Blumenauer- und Wastl-Witt-Straße
- 2.: Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV für die Tram Westtangente
- 3.: Abstimmung der Fahrpläne der Buslinien 168 und 56 an der Haltestelle „Blumenau“
- 4.: Bücherschrank am Haderner Stern
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: UA Bau und Wohnen
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Nachbarschaftstreff Blumenau, Verein für Sozialarbeit e.V., Ausstellung zur 10 Jahresfeier des Nachbarschaftstreffs Blumenau vom 15.11. - 30.12.2019, 241,80 € (Direktorium, 09.10.19)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Förderverein der Grundschule und des Tagesheim Am Hedernfeld e.V., Theaterbesuch am 04.12.2019, 1.722,37 € (Direktorium, 10.10.19)
- 5.3.: Entscheidung über Sodernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.2017, hier: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Terofalstraße 66 / Bushaltestelle Terofalstraße (Seite Blumenauer Straße) (Kreisverwaltungsreferat, 24.10.19)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Änderung der BA-Satzung: Anhörungsrecht bei der Einrichtung von Flächen für den Verleih und Infrastruktur von Elektrokleinstfahrzeugen, Antrag BA 5 - Au-Haidhausen vom 15.05.2019 (Direktorium, 21.10.19)
- 6.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Pfingstrosenstraße; Anordnung eines absoluten Haltverbots (Kreisverwaltungsreferat, 11.10.19)
- 6.3.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Straßenfest auf dem Canisiusplatz - abgesperrter Bereich am 07./08.12.2019 (Kreisverwaltungsreferat, 10.10.19)
- 6.4.: Änderung der BA-Satzung: Anhörungsrecht bei allgemeinen Maßnahmen des Umweltschutzes, Antrag BA 17 - Obergiesing vom 09.07.2019 (Direktorium, 09.10.19)
- 6.5.: Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB, Gemeinde Neuried, Bebauungsplan Nr. 03 "Haderner Winkel; 3. Teiländerung (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.10.19)
- 6.6.: Würmtalstraße 2, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 11.10.19)
- 6.7.: Projektname: Programm barrierefreie Bushaltestellen: Senftenauerstraße; Haltestelle Hönigschmidplatz Nordkante (Baureferat, 15.10.19)
- 6.8.: Luftverkehrliches Genehmigungsverfahren gemäß § 6 LuftVG zur Anlage und zum Betrieb eines Hubschraubersonderlandeplatzes (Dachlandeplatz) für das Klinikum der Universität München - Standort Großhadern; Auslegung einer aktualisierten Schalltechnischen Untersuchung (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 24.10.19)
- 6.9.: Änderung der BA-Satzung: Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte, Stadtratsantrag (Direktorium, 30.10.19)
- 6.10.: Planung der Einsätze der mobilen Spiel- und Kunstaktionen 2020 und 2021 (Spielen in der Stadt e.V., 29.10.19)
- 7.: Baumschutz
- 7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
- 7.1.1.: Georginenstraße 3, 1 Thuja
- 7.1.2.: Hohenklingenstraße 5, 1 Mehlbeere und 1 Douglasie
- 7.1.3.: Klematisstraße 12, 1 Zeder
- 7.1.4.: Thymianweg 4, 1 Thuja
- 7.1.5.: Toemlingerstraße 5, 2 Birken
- 7.1.6.: Waldgartenstraße 17, 1 Birke
- 7.1.7.: Waldklausenweg 28b, 1 Walnussbaum
- 7.1.8.: Wastl-Witt-Straße 11 - 15, 1 Eberesche, 1 Lärche und 1 Birke
- 7.1.9.: Wildtaubenweg 9, 1 Bergahorn, 1 Scheinzypresse und 1 Weißtanne
- 7.1.10.: Würmtalstraße 150, 1 Fichte
- 7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
- 7.2.1.: Liste des Baureferates vom 08.10.19: 1 Spitzahorn an den Gleisen zum Gondrellplatz
- 7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
- 7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
- 7.4.1.: Silberblattstraße 7 - 7a, 1 Thuja (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.10.19)
- 7.4.2.: Fürstenrieder Straße 204, 1 Fichte (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.10.19)
- 7.4.3.: Würmtalstraße 16, 2 Spitzahorn (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 22.10.19)
- 8.: Unterrichtungsfälle
- 8.1.: Aktualisierung Sachstand Tram Westtangente (SWM, 07.10.19)
- 8.2.: Änderung bzw. Ergänzung der verkehrsaufsichtlichen Erlaubnis: Kornwegerstraße 39 (Kreisverwaltungsreferat, 10.10.19)
- 8.3.: Baumaßnahmen der Stadtwerke, hier: Strom-Projekt Terofalstraße Netztrafostation 2. BA (SWM, 16.10.19)
- 8.4.: Stadtbezirksbudget; Grafikdateien für Logos (Direktorium, 18.10.19)
- 8.5.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Würmtalstraße (Sozialreferat, 18.10.19) - Waldesruhe (Sozialreferat, 22.10.19)
- 8.6.: Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), Ausnahmegenehmigung gem. § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 StVO, hier: Aufstellung eines offenen Bücherschrankes vor dem Anwesen Würmtalstraße 126 / Ecke Großhaderner Straße (Kreisverwaltungsreferat, 10.10.19)
- 8.7.: Zahlen, Daten, Fakten 2018 der Stiftungsverwaltung (Sozialreferat, 23.10.19)
- 8.8.: Würmtalstraße 23 – 113 (zwischen Heiglhofstraße und Kriegerheimstraße) vom 28.10. - 20.12.2019: Geh- und Radwegsanierung (Kreisverwaltungsreferat, 25.10.19)
- 9.: Antworten der Stadt
- 9.1.: Express-Spuren für Busse (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 27.09.19)
- 9.2.: Zwischennachricht: Umwandlung der Gräfelfinger Straße in eine Fahrradstraße (Kreisverwaltungsreferat, 18.10.19)
- 9.3.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 15.10.19)
- 9.4.: Abschnitt des Farnwegs zum gemeinsamen Geh- und Radweg erklären (Baureferat, 02.10.19)
- 9.5.: Anfrage wegen Auswertungsergebnissen der Dialogdisplays (Kreisverwaltungsreferat, 28.10.19)
- 9.6.: Errichtung einer Ampelanlage an der Zöllerstraße (Kreisverwaltungsreferat, 18.10.19)
- 9.7.: Zwischennachricht: Landschaftspark Laim-Hadern-Pasing-Gräfelfing-Planegg (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.10.19) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05573
- Verwandter Antrag: Landschaftspark Laim -Hadern – Pasing – Gräfelfing – Planegg
- 9.8.: Zwischennachricht: Zielplanung Feuerwachen 2020; Erhalt der städtischen Baumschule (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.10.19) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05571
- Verwandter Antrag: Zielplanung Feuerwachen 2020; Erhalt der städtischen Baumschule
- 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.1.: Klinikum Großhadern - Hubschrauberlandeplatz, Neubau Campus 1. BA (Staatliches Bauamt München 2, 02.10.19)
- 10.2.: Zustand der Anlagen in der Wohnanlage Karl-Witthalm-Straße / Gräfelfinger Straße (Südwohnbau Hausverwaltung, 28.10.19)
- 11.: Verschiedenes
- 11.1.: Umwidmung einer Grabstätte zu einer Sondergrabstätte auf dem Waldfriedhof, Antrag BA 25 - Laim vom 01.10.19
- 11.2.: Protokoll Standortbegehung Ladesäulen am 10.10.2019 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 11.10.19)
- 11.3.: Stellungnahme des AAN im Münchner Forum zum Bau des U9 Bahnhofs am Hauptbahnhof (Münchner Forum e.V., 23.10.19)
- 11.4.: Schreiben BA 24: Nachhaltigkeit von Kleidung
- 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
- 1.: Vollversammlung
- 1: Gefasste Beschlüsse
- 1.1.: Beschluss vom 26.06.2019: Schulbauoffensive 2013 - 2030 A) Erläuterung der Ausgangslage für die Erstellung von Schulbauprogrammen durch die Priorisierung und Kategorisierung der Schulstandorte B) Übersicht der Bauprogramme C) Bericht zu den Schulbauprogrammen D) Pavillonbauprogramme E) Ausblick auf weitere Schulbauprogramme F) Ausblick auf das Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen G) Bündelung der Kita-Ausbauoffensive und der Schulbauoffensive H) Personalbedarf der mit den Schulbauprogrammen befassten Dienststellen I) Bericht über die mögliche Realisierung einer Niedertemperatur-Flächenheizung am neuen Schulcampus Messestadt West J) Behandlung von Anträgen und Empfehlungen K) Beteiligung der Bezirksausschüsse L) Sonstige Ausführungen
- 1.2.: Beschluss vom 02.10.2019: Änderung der Bezirksausschuss-Satzung; Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 bis 2026
- 1.3.: Beschluss vom 02.10.2019: Mieterbeirat Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirkes
- 1.4.: Beschluss vom 24.07.2019: Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2020
- 2: Referentenanträge
- 2.1.: Beschluss vom 02.10.2019: Ergebnisse der Baulandkommission Forderungen der Landeshauptstadt München
- 2.: Senatsbeschlüsse
- 2.1: Gefasste Beschlüsse
- 2.2: Referentenanträge
- 2.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Umsetzung der Ergebnisse der Selbstverständnisdebatte 2018 der Kommission für Stadtgestaltung; Sachmittelbedarf
- 2.2.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Erfolgreiche Biotoppflege auf nichtstädtischen Flächen fortführen II Sachmittelbedarf
- 2.2.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten
- 2.2.4.: Beschluss des Bauausschusses vom 08.10.2019: Fünf Plätze attraktiv neu gestalten
- 2.2.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Olympiapark; Bewerbung um den Titel „UNESCO-Welterbe“ Personalbedarf
- 2.2.6.: Hinweis / Ergänzung vom 30.09.2019 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages)
- 2.2.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Erhalt von Bäumen und Sträuchern und bessere Bürgerinformation
- 3.: Vorberatende Ausschüsse
- 3.1: Gefasste Beschlüsse
- 3.2: Referentenanträge
- 3.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
- 3.2.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Wettbewerb „Preis für Stadtbildpflege - Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“; Stimmrecht beim Preis für Stadtbildpflege für den örtlich zuständigen Bezirksausschuss
- 4.: Bekanntgaben
- 4.1.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Projekt „Grüne Stadt der Zukunft – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das BMBF Sachstand und Ausblick
- 4.2.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2019
- 13: Nichtöffentliche Sitzung