BA 07 - Vollgremium (2019-09-24 19:30:00)
Datum: | 24.09.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München |
Gremium: | BA 07 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 2.: Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
- 3.: Genehmigung der Tagesordnung
- 4.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 5.: Fragen an die Polizei
- 6.: Bürgerschreiben
- 6.6.1: Lärm- und Abgasbelastung durch laufende Motoren am Busparkplatz Hansastraße
- 6.6.2: Zigarettenkippen vor dem Anwesen Heiterwanger Str. 23
- 6.6.3: Einschränkungen für die Anwohner durch die angedachte Sperrung der Höglwörther Str. für den Kfz-Verkehr
- 7.: Weitere Punkte
- 8.: Bürgerversammlungsempfehlungen
- 9.: Entscheidungen
- 10.: Budget
- 10.10.1: (E) Stadtbezirksbudget Feierwerk e.V. Kinderkulturfestival „Dschungel 2019“ vom 26.10.2019 – 03.11.2019 2.500,00€, Az. 0262.0-7-0263
- 10.10.2: (E) Stadtbezirksbudget Klasse Metzel Ausstellungsprojekt „Farbenladen“ vom 01.10.2019 – 31.10.2019 13.500,00€, Az. 0262.0-7-0262
- 10.10.3: (E) Stadtbezirksbudget Klingende Brücke München e.V. 50 Jahre Klingende Brücke in München am 16.11.2019 960,00€, Az. 0262.0-7-0264
- 10.10.4: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Tennis-Club Ausstellungspark e.V. 100 Jahre Jubiläumsfeier für die Jugend am 15.09.2019 1.525,00€, Az. 0262.0-7-0256
- 11.: Anträge
- 11.11.1: Künstlerische Gestaltung der Trafohäuschen im Stadtbezirk
- 11.11.2: Ablehnung der Erschließung neuer Kiesabbaugebiete im Münchner Südwesten
- 11.11.3: Anpassung Fahrradwegekonzept entlang der Tram-Westtangente an die aktuellen und zukünftigen Bedarfe
- 11.11.4: Wann kommt der verkehrsberuhigte Gehwegbereich am Partnachplatz?
- 12.: Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
- 13.: Berichte der Beauftragten
- 14.: Baumfällungen
- 14.14.1: Baumfällung Friedrich-List-Str.
- 14.14.2: Baumfällung Hahndorfer Str.
- 14.14.3: Baumfällung Hinterbärenbadstr.
- 14.14.4: Baumfällung Rießerseestraße
- 14.14.5: Baumfällung Siebenbürgener Str.
- 14.14.6: Baumfällung Werdenfelsstraße
- 15.: Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
- 15.15.1: Baumfällungen zum Bauvorhaben Friedrich-Hebbel-Str. 26
- 15.15.2: Bauvorhaben Friedrich-List-Str. 112a
- 15.15.3: Bauvorhaben Luise-Kiesselbach-Platz 2
- 16.: Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
- 17.: Westparkveranstaltungen
- 18.: Baureferat
- 18.18.1: Straßenbauarbeiten im Bereich Fürstenrieder Str. 175
- 19.: Büro des Oberbürgermeisters
- 20.: Direktorium
- 21.: Kommunalreferat
- 22.: Kreisverwaltungsreferat
- 22.22.1: Kommunalwahl 2020; Stimmbezirkseinteilung
- 23.: Kulturreferat
- 24.: Lokalbaukommission
- 25.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 26.: Referat für Bildung und Sport
- 27.: Referat für Gesundheit und Umwelt
- 28.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 29.: Sozialreferat
- 29.29.1: Münchenstift GmbH; Vorbereitung einer möglichen Generalsanierung des Hauses St. Josef
- 30.: Weitere Anhörungen
- 31.: Baureferat
- 31.31.1: Finanzierung von Spielfeld-Markierungen im Westpark
- 31.31.2: Fahrroute Zielstattstr. / Distlhofweg / Bauernbräuweg beschildern
- 31.31.3: Holzstöpsel für den Bachlauf im Ostteil des Westparks
- 31.31.4: Aktualisierung des Grünanlagenverzeichnisses
- 32.: Büro des Oberbürgermeisters
- 33.: Direktorium
- 33.33.1: Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 - 2026
- 34.: Kommunalreferat
- 34.34.1: Aktuelle und künftige Nutzung des Busparkplatzes an der Hansastraße
- 35.: Kreisverwaltungsreferat
- 35.35.1: Lärmschutz durch Radarmessanlagen an der B2 (A95) und Tempo 50 stadtauswärts BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01741
- Verwandter Antrag: Lärmschutz durch Radarmessanlagen an der B2 (A95) und Tempo 50 stadtauswärts
- 36.: Kulturreferat
- 37.: Lokalbaukommission
- 37.37.1: Meldelisten Bauvorhaben
- 38.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 39.: Referat für Bildung und Sport
- 39.39.1: Grundschule Boschetsrieder Str.; Absage des Runden Tisches am 01.10.2019
- 40.: Referat für Gesundheit und Umwelt
- 41.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 42.: Sozialreferat
- 43.: Weiterer Schriftverkehr
- 43.43.1: Meldeliste Bauvorhaben SWM
- 43.43.2: Zugang zum Westpark am Anwesen Heiterwangerstr. 38 - 58
- 43.43.3: Fertigstellung des Seniorenkompasses
- 44.: Amtsblatt
- 45.: Baureferat
- 45.45.1: Einschränkung der Fassadenbeleuchtung an öffentlichen Objekten
- 46.: Büro des Oberbürgermeisters
- 47.: Direktorium
- 47.47.1: Budget-Bescheid Pfiffikus Lern- & Hausaufgabenhilfe e.V.
- 47.47.2: Budget-Bescheid Bürgerinitiative Gestaltung Pflanztröge Max-Seidl-Weg und Mainbuger Str.
- 47.47.3: Budget-Bescheid HIDALOGO e.V.
- 47.47.4: Budget-Bescheid WECF e.V.
- 47.47.5: Budget-Bescheid Initiative Spielplatz Pfrontener Platz
- 48.: Kommunalreferat
- 49.: Kreisverwaltungsreferat
- 49.49.1: Filmaufnahmen Westpark am 28.08.2019
- 49.49.2: Fotoaufnahmen Westpark am 16.09.2019
- 49.49.3: Filmaufnahmen Rüdesheimer Straße 23 - 25 am 23.09.2019
- 49.49.4: Wegweisung an der Waldfriedhofstraße / Luise-Kiesselbach-Platz Richtung Nord
- 49.49.5: Marbachstraße; Feuerwehranfahrtzone
- 49.49.6: Veranstaltungsgenehmigung Grünanlage Pfrontener Platz am 14.09.2019
- 50.: Kulturreferat
- 51.: Lokalbaukommission
- 52.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 53.: Referat für Bildung und Sport
- 53.53.1: (U) Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung
- 54.: Referat für Gesundheit und Umwelt
- 55.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 55.55.1: Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
- 55.55.2: (U) Mieterinnen und Mieter schützen II: Erhaltungssatzung ausbauen und aufgrund der besonderen Situation auf ganz München ausweiten
- 55.55.3: (U) Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten!
- 55.55.4: (U) Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Ergebnisse
- 55.55.5: (U) Demografiebericht München - Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 55.55.6: (U) Sharing-Mobility - Grundsatzbeschluss Flächendeckende Mobilitätsstationen in München zügig planen und umsetzen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Flächendeckende Mobilitätsstationen in München zügig planen und umsetzen
- Verwandter Antrag: E-Carsharing-Stationen im Innenstadtbereich errichten
- Verwandter Antrag: Carsharinggesetz nutzen II Parkplatzreduzierung durch neuausgewiesene Carsharingparkplätze
- Verwandter Antrag: Neues Carsharinggesetz nutzen III CarSharing Parklizenzen nur noch für E-Autos
- Verwandter Antrag: München verstärkt seinen Beitrag zur Luftreinhaltung durch Forcierung der Durchdringung von E-Fahrzeugen und Car-Sharing Flotten sowie durch Kooperationen mit der Industrie (Anpassung IHFEM Beschluss vom Juli 2017)
- Verwandter Antrag: Effiziente Mobilität und mehr Platz für Qualität im Öffentlichen Raum – ein elementarer Baustein für die zukunftsfähige Stadt
- 55.55.7: (U) Erhaltungssatzungen weiterentwickeln a)Mieterinnen und Mieter schützen I: Erhaltungssatzungen weiterentwickeln
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mieterinnen und Mieter schützen I: Erhaltungssatzungen weiterentwickeln
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren I – Zeitliche Begrenzung aufheben
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren II – Methodik weiterentwickeln
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren III - Nachprüfung der entlassenen Gebiete
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzungsgebiete reformieren IV - Schutz für Genossenschaften
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren V – Satzung nach neuen Kriterien als Pilotprojekt für Pasing
- 55.55.8: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2027 Zschokkestr. (südlich), Westendstr. (westlich), Barmer Str. und Hans-Thonauer-Str. (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 58 d) a) Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss b) Aufhebung des Geltungsbereiches der Ergänzung zum Aufstellungsbeschluss Nr. 2027 vom 01.07.2015 im Bereich der Straßenverkehrsflächen Westendstraße, Barmer Straße und Hans-Thonauer-Straße
- 56.: Sozialreferat
- 56.56.1: Munich Festival of Action; Zuschussgewährung Sozialreferat
- 57.: Weitere Unterrichtungen
- 58.: Verschiedenes
- 59.: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
- 59.59.1: Meldeliste Abgeschlossenheitsbescheinigungen