BA 24 - Vollgremium (2019-12-17 19:30:00)
Datum: | 17.12.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401, 80995 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Urbanes Wohnen e.V. Grünvernetzung vom 01.01. - 31.12.2020 7.500,00 € / Az. 0262.0-24-0291
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Diakonie Hasenbergl e.V. Vorrübergehender Betrieb des Secondhand-Ladens „Schickeria“ in Ausweichräumen vom 01.01.2020-31.12.2020 12.525,- €, Az. 0262.0-24-0293
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget TSV54-DJK München e.V. Spiel- und Trainingsausstattung zur Erweiterung der Junioren Ski- und Gymnastikabteilung 667,50 €, Az. 0262.0-24-0292
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Gesamtverein Feldmoching e.V. Dorffasching 2020 am 23.02.2020 3.528,00€, Az. 0262.0-24-0296
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Kulturhistorischer Verein Feldmoching Auf dem Gfild e.V. Anschaffung eines Farbkopierers / - druckers 2.355,00 €, Az. 0262.0-24-0297
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Freiwillige Feuerwehr München Abteilung Harthof e.V. Anschaffung eines Hochleistungslüfters 3.949,30 €, Az. 0262.0-24-0294
- 2.7.: (E) Stadtbezirksbudget FC Fasanerie Nord e.V. Anschaffung von Trainingsbällen 900,00 €, Az. 0262.0-24-0295
- 2.8.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Sportclub e.V. Bau eines Unterstandes zur Aufbewahrung auf der Clubanlage inklusive eines Videoturmes 26.236,00 €, Az. 0262.0-24-0289
- 2.9.: (E) Neubewertung des Lärmschutzes an Bestandsgleisen im Münchner Norden Empfehlung Nr. 14-20 / E 02560 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019
- 2.10.: N (E) Stadtbezirksbudget Interessengemeinschaft Ludwigsfeld e.V. / Ludwigsfelder Chor Anschaffung einer Gesangsanlage für den Chor 7.194,60,- €, Az. 0262.0-24-0301
- 3.: Anträge
- 3.1.: Weltkindertag und Weltspieltag; Feste und Feiern für den 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl
- 3.2.: Stadtbezirksbudget (BSL); Schaffen von zusätzlichen Parkplatzmöglichkeiten oder Parken nur für Anwohner des Wohngebietes Johann-Emmer-Straße, Stüdlstraße, Herbergstraße sowie Hochlandstraße
- 3.3.: Anbringung eines Zebrastreifens, Auf den Schrederwiesen
- 3.4.: Parkplätze in der Schleißheimer Straße zwischen Dülferstraße und Goldschmiedplatz; ausschließliche Parkerlaubnis für PKW's oder Anwohner am Rand des östlichen (stadtauswärts führenden) Teils
- 3.5.: BA-Veranstaltung mit dem Schwerpunkt "Wohin entwickelt sich unser Stadtbezirk?"
- 3.6.: N Verkehrsschild „Kreuzung“ Herbergstraße/Hochmuttinger Straße
- 3.7.: N Errichtung einer Traglufthalle oder Ähnliches auf der Fläche südlich der Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee
- 4.: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben:
- 5.1.1.: Harpprechtstr. 1 - 7 - TEKTUR
- 5.1.2.: Waldrebenstr. 3 - 5 - TEKTUR
- 5.1.3.: Herbergstr. 7
- 5.1.4.: Auf den Schrederwiesen 37
- 5.1.5.: Heppstr. 1
- 5.1.6.: Fuchsienstr. 7
- 5.2.: Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben:
- 5.2.1.: Waldrebenstr. 3 - 5 - TEKTUR
- 5.2.2.: Heppstr. 1
- 5.2.3.: N Seuffertstr. 4
- 5.3.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund:
- 5.3.1.: "Wings for Life Worldrun 2020" am 03.05.2020 (Start Olympiapark,... Schroppenwiesenstr. - Auf den Schrederwiesen,...)
- 5.4.: Sonstige Anhörungen:
- 5.4.1.: Änderung der BA-Satzung: Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung
- 5.4.2.: Stadtbezirksbudget: Bürgerverein Lerchenau e.V., Anfertigung und Aufstellung einer Skulptur, Az.: 0262.0-24-0242; hier: Erneute Verlängerung des Bewilligungszeitraumes bis 30.06.2020
- 5.4.3.: Änderung des FNP; Raheinstraße (südl. und westl., Ratoldstraße (westl.), Lerchenstraße (nördl.), Bahnlinie München-Regensburg (östl.) - BESCHLUSSENTWURF
- 5.4.4.: Soziale Infrastrukturversorgung für Kinder, Jugend und Familie im Neubaugebiet Lerchenauer Straße, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 - BESCHLUSSENTWURF
- 5.4.5.: Abfrage des Bedarfs nach Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrszählungen in Tempo-30-Zonen
- 5.4.6.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Gefahrzeichen Göttnerstraße
- 5.4.7.: N Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Busbeschleunigung Maßnahmenpaket 2 – Haltverbote in der Ittlinger Straße
- 5.4.8.: N Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Busbeschleunigung Maßnahmenpaket 2 – Haltverbote Nordseite Weitlstraße
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- 6.1.: Stadtbezirksbudget (BSL); Bau einer Fuß- und Radwegbrücke über die Herbergstraße auf der Ostseite der Bahnlinie - Zwischennachricht
- 6.2.: Schmutz/Müll im Bereich des Goldschmiedplatz
- 6.3.: Erweiterung der Tempo-30-Zone in der Josef-Frankl-Straße; Rückmeldung zur Anfahrtszone vor dem Kindergarten
- 6.4.: Geschwindigkeitsbegrenzung Ebereschenstraße und Eberwurzstraße
- 6.5.: Neubau einer Lichtsignalanlage, Knotenpunkt Georg-Zech-Allee / Lerchenauer Straße - Beauftragung Baureferat
- 6.6.: Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt München über das Verbot des Abbrennens von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 mit ausschließlicher Knallwirkung innerhalb des mittleren Ringes (Umweltzone)
- 6.7.: Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: Leberblümchenstr. 20
- 6.8.: Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO: a) Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Bereich Eduard-Spranger-Str. 16 b) Freigabe des gegenläufigen Radverkehrs, Lerchenauer Str. (Südwestseite) zwischen Franz-Sperr-Weg und Georg-Zech-Allee
- 6.9.: Stromkästen am Dülfer Anger; Wechsel der Zuständigkeit bzgl. Schlüsselverwaltung
- 6.10.: (U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2019 - 2023 Infrastrukturversorgungskonzept 2019 – 2023
- 6.11.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2019 - 2023 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21
- 6.12.: (U) Erfassung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt München Satzung zur Durchführung einer Erhebung des Einzelhandels der Landeshauptstadt München (Datenerhebungssatzung EH) mit ergänzender Befragung Vergabeermächtigung
- 6.13.: (U) Vorgehen der Stadtverwaltung in Bezug auf das Bauvorhaben an der Münchberger Straße, Interessenkollision Stadträte, Oberbürgermeister; Verhalten von Herrn Oberbürgermeister Reiter Empfehlung Nr. 14-20 / E 02770 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing-Fasangarten am 04.07.2019 Keine Kooperationsvereinbarungen / Verträge mehr mit Unternehmen der Immobilienwirtschaft, die Offshore-Aktivitäten betreiben Empfehlung Nr. 14-20 / E 02771 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing-Fasangarten am 04.07.2019
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Vorgehen der Stadtverwaltung in Bezug auf das Bauvorhaben an der Münchberger Straße, Interessenkollision Stadträte, Oberbürgermeister; Verhalten von Herrn Oberbürgermeister Reiter
- Verwandter Antrag: Keine Kooperationsvereinbarungen / Verträge mehr mit Unternehmen der Immobilienwirtschaft, die Offshore-Aktivitäten betreiben
- 6.14.: (U) Umsetzung des 5-Hektar-Ziels in Bayern; Gesetzesentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Flächensparen; Stellungnahme der Landeshauptstadt München
- 6.15.: (U) Task Force Kindertageseinrichtungen Sachstandsbericht
- 6.16.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2106 Hochmutiger Straße (östlich), Herbergstraße (nördlich), Paul-Preuß-Straße (westlich) -Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl
- 6.17.: (U) Einbindung und weitere Umsetzung der Konzeption „Freiraum M 2030"- Leitlinie "Freiraum“ und Schlüsselprojekte in Verbindung mit Städtebauförderung Personal- und Sachmittelbedarf
- 6.18.: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1939d Rathenaustraße (südlich), Knorrstraße (westlich), BMW Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) Erweiterung Nord (nördlich), Schleißheimer Straße (östlich) und Bereich der ehemaligen Panzerbrücke - BMW FIZ Erweiterung Nord Nord - (Aufhebung des übergeleiteten Bebauungsplanes gemäß § 173 Abs. 3 BBauG und Teilverdrängung der Bebauungspläne Nrn. 40 Teil 2, 462, 948b, 948b (Teiländerung und Ergänzung), 948c, 1939a und 1939c) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl
- 6.19.: (U) Umsetzung der Ergebnisse der Selbstverständnisdebatte 2018 der Kommission für Stadtgestaltung; Sachmittelbedarf
- 6.20.: (U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlung a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen
- Verwandter Antrag: Unterbindung und deutliche Bestrafung nicht genehmigter Baumfällungen / Grundstücksrodungen
- Verwandter Antrag: Baumrecht vor Baurecht
- Verwandter Antrag: Gartenstadt Obermenzing; Drastische Erhöhung des Bußgeldes für Baumrodungen ohne Genehmigung
- Verwandter Antrag: Schutz der Bäume und des Charakters / der städtebaulichen Kultur im Stadtviertel
- 6.21.: (U) Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge Gegenwärtiger Stand - Bekanntgabe -
- 6.22.: (U) Lerchenauer Straße Beseitigung des höhengleichen Bahnüberganges im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Vorprojektgenehmigung für die Verkehrsanlagen im Zuge der Höhenfreimachung des Bahnüberganges
- 6.23.: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2106 Hochmuttinger Straße (östlich), Herbergstraße (nördlich), Paul-Preuß-Straße (westlich) im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl Neu- und Umbau der öffentlichen Verkehrsflächen und der für die Öffentlichkeit nutzbaren Dienstbarkeitsflächen (Wegeverbindungen) Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
- 6.24.: (U) Nahmobilitätspauschale Erhöhung der Nahmobilitätspauschale ab 2020 Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen
- Verwandter Antrag: Die Oberflächen unserer Radwege müssen besser werden
- Verwandter Antrag: Bauliche Qualität von Fahrradwegen
- Verwandter Antrag: Radverkehrsbilanz
- 6.25.: (U) Toiletten im öffentlichen Raum
- 6.26.: (U) Neubau einer Feuerwache und eines Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Feldmoching Auftrag zur Einleitung eines Bauleitplanverfahrens und Sicherung des Standortes
- 6.27.: (U) Beginn des Christkindlmarkts neu regeln
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Beginn des Christkindlmarkts neu regeln
- Verwandter Antrag: Neue Regelung für die Eröffnung der Münchner Christkindl- und Weihnachtsmärkte
- 6.28.: (U) Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Zweites Maßnahmenbündel Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2019-2023 Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel
- Verwandter Antrag: Öffentlich besser fahren 8 „Taskforce Busoffensive 2018“
- Verwandter Antrag: Bus-Beschleunigung an Haltestellen realisieren – Bus-Beschleunigung light
- Verwandter Antrag: Busspuren auch für Taxi und Carsharing
- 6.29.: (U) Verlängerung des Geschäftsbesorgungsvertrags der Olympia-Regattaanlage Oberschleißheim (LZM) mit der Olympiapark München GmbH (OMG)
- 6.30.: (U) Schützengesellschaft Alt-Harthof e. V. Verlängerung des bestehenden Mietvertrags und Anpassung der Konditionen an die Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München
- 6.31.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019 - 2023 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 6.32.: (U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
- 6.33.: (U) Errichtung eines Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Hasenbergl am Standort Stanigplatz im 24. Stadtbezirk Fledmoching-Hasenbergl 24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl
- 6.34.: (U) Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 6.35.: (U) Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 6.36.: (U) Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020, Vollzug des Haushaltsplans 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 6.37.: (U) Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Personalaufstockung in der Einrichtung "Trafixx" in Obersendling Empfehlung Nr. 14-20 / E 02517 ........................ "Mädchentreff Blumenau“ I: Anerkennung als eigenständige Einrichtung und Anpassung der finanziellen Förderung
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Personalaufstockung in der Einrichtung „Trafixx“ in Obersendling
- Verwandter Antrag: "Mädchentreff Blumenau" I: Anerkennung als eigenständige Einrichtung und Anpassung der finanziellen Förderung
- Verwandter Antrag: "Mädchentreff Blumenau" II: Ausstattung des Mädchentreffs mit 2 unbefristeten Vollzeitstellen (Soziale Arbeit)
- Verwandter Antrag: "Mädchentreff Blumenau" IV: Ortsnah zusätzlichen Raum für Einzelberatung anmieten
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: BA-Vorsitzender
- 8.: Verschiedenes / Termine