BA 21 - Vollgremium (2019-10-01 19:00:00)
Datum: | 01.10.2019, 19:00 |
---|---|
Ort: | Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 |
Gremium: | BA 21 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung
- 1: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
- 2.: Bürgeranliegen
- 2.1: Bürgersprechstunde
- 2.2: Bürgerpost an den BA 21
- 2.2.1.: Entwurf Schilder für Audioguide der Würmranger (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 2.2.2.: Erhalt des Ladenzentrums an der Maria-Eich-Straße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 2.2.3.: Bauvorhaben Melßheimerstr. 2 und Suessenguthstr. 13 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 2.2.4.: Parksituation Donizettiweg / Pflegerstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 2.2.5.: Bauvorhaben 16-stöckiges Hochhaus an der Nordseite des Pasinger Bahnhofs
- 2.2.6.: Behinderung von Fußgängern durch Bepflanzung / Hecken, u.a. in der Münchhausen-, Klarwein- und Pflegerstraße, die über die Grundstücksgrenzen reichen
- 2.2.7.: Antrag auf Bedarfsampel Pippinger Straße
- 2.2.8.: Vorschlag zum Stadtbezirksbudget: Anlegen eines Barfußpfades am Wensauerplatz
- 2.2.9.: Umwidmung der Kfz-Stellplätze im Gebrüder-Ott-Weg
- 2.2.10.: Hochhausbau Gottfried-Keller-Straße
- 2.2.11.: Verkehrssituation Pasinger Bahnhofsplatz und Umgebung
- 2.2.12.: Autohändler in der Otilostraße und Paul-Hösch-Straße
- 2.2.13.: Zunehmender Verkehr Otilostraße
- 2.2.14.: Probleme in der Grünanlage Manzingerweg
- 2.2.15.: Fußgängerweg am Nymphenburger Kanal
- 3.: Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 3.1: Vollzug der Baumschutzverordnung
- 3.1.1.: Zündterstr. 21: 1 Hainbuche
- 3.1.2.: Agnes-Bernauer-Str. 184: 1 Schwarzkiefer, 1 Silberahorn
- 3.1.3.: Lochhausener Str. 59: 1 Fichte
- 3.1.4.: Nimmerfallstr. 80: 2 Traubenkirschen
- 3.1.5.: Betschartstr. 18: 1 Fichte
- 3.1.6.: Betzenweg 30 a: 1 Blutpflaume
- 3.1.7.: Thuillestr. 31a: 1 Kiefer, 1 Blauregen
- 3.1.8.: Am Stadtpark 33f: 1 Fichte
- 3.1.9.: Edmund-Husserl-Str. 16: 1 Zierkirsche
- 3.1.10.: Seinsheimstr. 23: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
- 3.2: Gefahrenbäume
- 4.: Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 5.: Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 5.1: Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
- 5.1.1.: Anwesen in der Stahlstraße
- 6.: Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 7.: Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 7.1.: Protokoll vom Ortstermin am 16.09.19 (Spielplatz am Haidelweg)
- 7.1: Berichte der Beauftragten
- 7.1.1: Kinderbeauftragte
- 7.1.2: Jugendbeauftragte
- 7.1.3: Gleichstellungsbeauftragte
- 7.1.4: Behindertenbeauftragte
- 7.1.5: Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr,
- 7.1.6: Migrationsbeauftragter
- 7.1.7: Beauftragter im Mieterbeirat
- 7.1.8: REGSAM-Beauftragte
- 7.1.9: Denkmalschutzbeauftragter
- 8.: Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
- 9.: Entscheidungen
- 9.1.: (E) Stadtbezirksbudget Fabi, Paritätische Familienbildungsstätte München e.V. 70-Jahr-Feier am 18.10.2019 4.120,07 € / Az. 0262.0-21-0218 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 9.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz München-Pasing Oratorium „Elias“ am 24.11.2019 4.700,00 € / Az. 0262.0-21-0221 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 9.3.: (E) Stadtbezirksbudget Verein der Freunde und Förderer Schloss Blutenburg Ersatz defekter Markthütten für die Blutenburger Weihnacht 10.000,00 € / Az. 0262.0-21-0222
- 9.4.: (E) Stadtbezirksbudget Aktives Pasing e.V. Anschaffung von Falt-Pavillons 1.713,85 € / Az. 0262.0-21-0224
- 9.5.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Flüchtlingsrat e.V. - Projekt Gemeinsam Aktiv Radiogruppe des Münchner Flüchtlingsrates vom 22.10. - 31.12.2019 568,00 € / Az. 0262.0-21-0223
- 10.: Anhörungen
- 10.1.: Verkehrskonzept Pasing-Zentrum; Beschlussentwurf für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 10.2.: Verlegung einer bestehenden Bushaltestelle „Am Knie“ der Stadtbuslinie 130 Richtung Harras (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 10.3.: Änderung der Denkmalliste; Nachtrag von Schulgebäuden, Peslmüllerstr. 8 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 10.4.: Ortolfstr. 11: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 10.5.: Landsberger Str. 493: Neubau eines Mehrfamilienhauses (11 WE) / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 10.6.: Kommunalwahl 2020; Anhörung der Bezirksausschüsse zur Stimmbezirkseinteilung
- 10.7.: Seinsheimstr. 23: Umbau und Erweiterung (Anbau) des Bestandsgebäudes zu 3 Wohneinheiten
- 10.8.: Straßenplanung: Nanette-Bald-Straße, Polkostraße (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1507a Lipperheidestraße (östlich), zwischen Greinzstraße und Bassermannstraße)
- 10.9.: Beschlussentwurf für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung: Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
- 10.10.: Aubinger Str. 12: Nutzungsänderung: Gaststätte zu Gaststätte mit regelmäßigen Musikveranstaltungen
- 11.: Anträge und Anfragen
- 11.1.: SPD, Antrag: Sicheres Pasing – Beleuchtung der Wege auf der „Kremser Wiese“ (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 11.2.: SPD, Antrag: Kontaktaufnahme mit den Jugendlichen an der Würm unterhalb der Josef-Felder-Straße durch Streetworker und BA 21 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 11.3.: SPD, Antrag: „Kulturkiosk“ in der Landsberger Straße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.09.19)
- 11.4.: CSU, Antrag: Reduzierung der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten am Wensauer Platz
- 11.5.: CSU, Antrag: Zweckentfremdung von Wohnraum
- 11.6.: SPD, Antrag: Austausch des Spiegels im Wolkentunnel am Nordausgang
- 11.7.: SPD, Antrag: Baumbilanz für den Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing und Stand der Ersatzpflanzungskontrolle
- 11.8.: SPD, Antrag: LKW-Durchfahrtsverbot am Wensauer Platz endlich umsetzen
- 11.9.: SPD, Antrag: Dauerzählstelle für die Radverkehrsmengen zur Analyse und Planung des Radverkehrs im Münchner Westen
- 11.10.: SPD, Antrag: FahrRad in Pasing-Obermenzing; Temporäre Errichtung eines Radwegs entlang der Straße Am Knie
- 11.11.: SPD, Antrag: Beschilderung Rathausgasse / Am Schützeneck
- 12.: Unterrichtungen
- 13.: Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
- 13.1.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.07.19: (U) Demografiebericht München - Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 13.2.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.07.19: (U) Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten!
- 13.3.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.07.19: (U) Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Ergebnisse
- 13.4.: Vollversammlung vom 24.07.19: (U) Sharing-Mobility - Grundsatzbeschluss Flächendeckende Mobilitätsstationen in München zügig planen und umsetzen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Flächendeckende Mobilitätsstationen in München zügig planen und umsetzen
- Verwandter Antrag: E-Carsharing-Stationen im Innenstadtbereich errichten
- Verwandter Antrag: Carsharinggesetz nutzen II Parkplatzreduzierung durch neuausgewiesene Carsharingparkplätze
- Verwandter Antrag: Neues Carsharinggesetz nutzen III CarSharing Parklizenzen nur noch für E-Autos
- Verwandter Antrag: München verstärkt seinen Beitrag zur Luftreinhaltung durch Forcierung der Durchdringung von E-Fahrzeugen und Car-Sharing Flotten sowie durch Kooperationen mit der Industrie (Anpassung IHFEM Beschluss vom Juli 2017)
- Verwandter Antrag: Effiziente Mobilität und mehr Platz für Qualität im Öffentlichen Raum – ein elementarer Baustein für die zukunftsfähige Stadt
- 13.5.: Vollversammlung vom 24.07.19: (U) Erhaltungssatzungen weiterentwickeln a)Mieterinnen und Mieter schützen I: Erhaltungssatzungen weiterentwickeln
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mieterinnen und Mieter schützen I: Erhaltungssatzungen weiterentwickeln
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren I – Zeitliche Begrenzung aufheben
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren II – Methodik weiterentwickeln
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren III - Nachprüfung der entlassenen Gebiete
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzungsgebiete reformieren IV - Schutz für Genossenschaften
- Verwandter Antrag: Erhaltungssatzung reformieren V – Satzung nach neuen Kriterien als Pilotprojekt für Pasing
- 13.6.: Vollversammlung vom 24.07.19: (U) Mieterinnen und Mieter schützen II: Erhaltungssatzung ausbauen und aufgrund der besonderen Situation auf ganz München ausweiten
- 13.7.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Umsetzung des 5-Hektar-Ziels in Bayern; Gesetzesentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Flächensparen; Stellungnahme der Landeshauptstadt München
- 13.8.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Bebauung auf der Pippinger Flur (Lipperheidestraße) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02533 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 21 - Pasing-Obermenzing am 26.03.2019 Stadtbezirk 21 - Pasing-Obermenzing
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bebauung auf der Pippinger Flur (Lipperheidestraße)
- 13.9.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln a) Erfahrungen mit der Umsetzung der Beschlüsse vom 23.11.2005 und 14.12.2016 b) Entwicklung des Sonderpostens „Stellplatzablöse“ und Mittelverwendung 01.07.2014 - 31.12.2017 c) „Stellplatzablösemittel sinnvoll verwenden – mehr Sorgfalt beim 2000-Stellplätze-Programm“,
- 13.10.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ 2017-2021 A) Fortschreibung des Konzeptionellen Mietwohnungsbau B)Stadtratsanträge a)“Genossenschaftliches Bauen in Freiham - Grundstücksvergabe“
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Genossenschaftliches Bauen in Freiham - Grundstücksvergabe
- Verwandter Antrag: Konzeptionellen Mietwohnungsbau zügig weiterentwickeln
- Verwandter Antrag: Bezahlbaren Wohnraum im Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) auf städtischen Liegenschaften ermöglichen
- 13.11.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Zweite Stammstrecke München Information über Umplanungen und Neuplanungen
- 13.12.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Rücknahme des Stadtratsbeschlusses zur BV-Empfehlung Grünflächenquote pro Einwohner Empfehlung Nr. 14-20 / E 02507 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 19.03.2019
- 13.13.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) München Modell und Förderung von Baugemeinschaften und partizipativen Wohnformen a) Wohnungseigentum fördern und stärken: München Modell Eigentum erweitern
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Wohnungseigentum fördern und stärken: München Modell Eigentum erweitern
- Verwandter Antrag: Wohnungsbau durch Baugemeinschaften
- Verwandter Antrag: Neue Konditionen für die Vergabe städtischer Grundstücke an Baugemeinschaften
- Verwandter Antrag: Miethäuser-Syndikate bei der Vergabe von städtischen Grundstücken berücksichtigen
- Verwandter Antrag: München-Modell - stärkere einkommensorientierte Förderung
- Verwandter Antrag: Bezahlbare Bodenpreise auch für Baugemeinschaften
- 13.14.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - Machbarkeitsstudie zur Einhausung der A96 unverzüglich dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01729 14351der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 10.10.2017 A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017
- 13.15.: Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2019 – 30.06.2019
- 13.16.: Beschluss des Sozialausschusses vom 26.09.19: (U) Verlagerung des Alten- und Service-Zentrums Pasing im 21. Stadtbezirk in die Bodenseestr. 4a 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
- 14.: Post an den BA
- 14.1: von der Stadtverwaltung
- 1.: Direktorium
- 1.: Stadtbezirksbudget, Lichtinstallation im Pasinger Zentrum
- 2.: 18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 19. Oktober 2019
- 3.: Anpassung des Versandes von Sitzungsunterlagen auf Papier
- 4.: Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweise - Kultur- und Heimatpflege Verein D'Pasinger e.V. für den Vortrag Die Vielfalt der bayerischen Dialekte
- 2.: Baureferat
- 2.1.: Verkürzung der Anstrahlungszeiten; Umsetzung der Beschlüsse zum Schutz der Artenvielfalt anlässlich der Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes
- 2.2.: Taubenkot unter der Bahnbrücke Verdistraße
- 2.3.: Entfernung der Umlaufsperre am Bertha-von-Suttner-Weg
- 2.4.: Absterbende Kiefern in der Lipperheidestraße
- 3.: Kreisverwaltungsreferat
- 3.1.: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019-2023, Anhörung der Bezirksausschüsse
- 3.2.: Errichtung einer Ampel in der Haberlandstraße am Zebrastreifen auf Höhe Varnhagenstraße
- 3.3.: Abbiegeverbot Verdistraße / Ecke Wöhlerstraße
- 3.4.: Bedarfsampel Pippinger Straße
- 4.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 4.1.: Vollzug der Baumschutzverordnung - Oldenbourgstr. 13 - Rubinsteinstr. 36 - Steirerstr. 30 - Amalienburgstr. 13
- 4.2.: Auswirkungen des Baus der 2. Stammstrecke auf Pasing und Obermenzing, insbesondere im Rahmen der Sperrung der Laimer Unterführung
- 4.3.: Rahmenplan Verdistraße
- 4.4.: Broschüre „Bericht zur Wohnungssituation in München 2016-2017“
- 4.5.: Zwischennachricht: Blumenauer Str. 71, Illegale Umwandlung von Grünflächen in Parkplatz für LKW und Sattelzug-Auflieger-Container und Wohnnutzung ohne Wasseranschluss in Pasing (nördlich Blumenauer Str. 71)
- 4.6.: Änderung der Verkehrsführung in der Spiegelstraße / Bachbauernstraße
- 4.7.: Stadtbezirksprofile zur Infrastruktuversorgung (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13518)
- Verwandter Antrag: Stadtbezirksprofile zur Infrastrukturversorgung
- 4.8.: Bebauungsgebiet Lipperheidestraße
- 5.: Abfallwirtschaftsbetrieb
- 5.1.: Aufstellung von Containern auf den Wertstoffhöfen zur Abgabe von Straßensplit
- 6.: Referat für Gesundheit und Umwelt
- 6.1.: Friedhof Obermenzing; Parkplatzsituation
- 7.: Sozialreferat
- 7.1.: Broschüre „Bürgerschaftliches Engagement gewinnt durch Weiterbildung in München“
- 8.: Stadtwerke München GmbH
- 8.1.: Baumaßnahmen der SWM - Institutstraße, Fernwärme - Lipperheidestr. 20, Strom
- 14.2: Sonstige
- 14.2.1.: Schreiben BA 20 Hadern: Nachhaltigkeit von Kleidung
- 15.: Verschiedenes
- 15.1.: Nächste BA-Sitzungen: - 05.11.19, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 03.12.19, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
- 15.2.: Terminplanung 2020
- 15.3.: Einladung zur Regionalkonferenz des Regionalmanagement München Südwest e.V. am Mittwoch 23.10.2019