BA 09 - Vollgremium (2019-12-10 19:30:00)
Datum: | 10.12.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Pfarrheim St. Theresia |
Gremium: | BA 09 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2: Amtsniederlegung von Herrn Oliver Belik; Amtseinführung von Herrn Andreas Sperling in den Bezirksausschuss 9 - Neuhausen-Nymphenburg
- 3: Nachbesetzung im Unterausschuss Kultur
- 4: Neuwahl Vorsitz Unterausschuss Soziales
- 2.1: Bürgeranliegen
- 2.2: Fragen an die Polizeiinspektion
- 2.3: Berichte der Beauftragten
- 3.: Unterausschuss für Verkehr
- 3.1: Entscheidungsfälle
- 3.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 3.2.1.: Prüfung Ausweitung Parkraummanagement im Bereich Gern & Reinmarplatz
- 3.2.2.: Grenzproblem Parklizenzbereiche Rotkreuzplatz Süd & Nord
- 3.2.3.: Grenzproblem Parklizenzbereiche Renatastraße
- 3.2.4.: Parkplatzsituation Marsstraße / Maillingerstraße
- 3.2.5.: Parkplatzsituation Ackermannstraße
- 3.2.6.: Umwandlung PKW-Stellplätze in Fahrradabstellplätze im Arnulfpark
- 3.2.7.: Entfernung PKW-Stellplätze am Schlossvorplatz
- 3.2.8.: Gefährdungssituation durch die Sperrung der Laimer Unterführung
- 3.2.9.: Verkehrssituation in der Volkartstraße
- 3.2.10.: Dialog-Displays in der Nederlinger Straße
- 3.2.11.: Nutzung öffentlicher Verkehrsraum
- 3.2.12.: Umstufung der Südl. Auffahrtsallee zum Fuß- und Radweg (Zusammenführung Naherholungsfläche Südliche Auffahrtsallee mit dem Grünwaldpark)
- 3.2.13.: Radweg Nördliches Schlossrondell
- 3.3: Anhörungen
- 3.3.1.: Zusammenführung Naherholungsfläche Nördliche und Südliche Auffahrtsallee mit dem Grünwaldpark
- 3.3.2.: Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs – Zweites Maßnahmenbündel (Busspuren) - Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15495
- 3.3.3.: Anhörungen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen - Waisenhausstraße - Volkartstraße
- 3.4: Antwortschreiben
- 3.4.1.: Fahrradstellplatz in der Helene-Weber-Allee 17
- 3.4.2.: Erhöhung der Verkehrssicherheit am Schulweg Kreuzung Wintrichring - Menzinger Straße
- 3.4.3.: Vermeidung von Anfahrten des Naherholungsgebiets Hirschgarten mit dem Pkw
- 3.4.4.: Parkplatzsituation am Steubenplatz und in der Trojanostr.
- 3.4.5.: Wohnwagen und Anhänger in der Südlichen Auffahrtsallee
- 3.4.6.: Abfrage des Bedarfs nach Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrszählungen in Tempo-30-Zonen
- 3.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 3.5.1.: (U) Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Zweites Maßnahmenbündel Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2019-2023 Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel
- Verwandter Antrag: Öffentlich besser fahren 8 „Taskforce Busoffensive 2018“
- Verwandter Antrag: Bus-Beschleunigung an Haltestellen realisieren – Bus-Beschleunigung light
- Verwandter Antrag: Busspuren auch für Taxi und Carsharing
- 3.5.2.: Unterrichtung über verkehrsrechtliche Anordnungen: - Waisenhausstraße
- 3.5.3.: Termin mit Projektmanagement Zweite S-Bahn-Stammstrecke
- 3.6: Verschiedenes
- 4.: Unterausschuss für Bau und Planung
- 4.1: Entscheidungsfälle
- 4.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 4.2.1.: Geplante Hochhäuser an der Paketposthalle: Schreiben der Schlösser- und Seenverwaltung
- 4.3: Anhörungen
- 4.4: Antwortschreiben
- 4.4.1.: Luxushotel in einem Kavaliershaus des Schloss Nymphenburg
- 4.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 4.5.1.: Schutz der Gartenstadt am Nymphenburger Schlosspark Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 2141 mit Grünordnung südlich und östlich der Zuccalistraße, westlich der Brunhildenstraße und nördlich der Richildenstraße
- 4.5.2.: (U) Einbindung und weitere Umsetzung der Konzeption „Freiraum M 2030"- Leitlinie "Freiraum“ und Schlüsselprojekte in Verbindung mit Städtebauförderung Personal- und Sachmittelbedarf
- 4.5.3.: Unterrichtung über Bauvorhaben im Stadtbezirk
- 4.6: Verschiedenes
- 5.: Unterausschuss für Umweltfragen
- 5.1: Entscheidungsfälle
- 5.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Kiosk im Grünwaldpark“ Aufwertung des Bestandskiosks im Grünwaldpark 47.616,00 € / Az. 0262.0-9-0373
- 5.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 5.2.1.: Wertstoffinsel Schäringerstraße
- 5.2.2.: Beleuchtung des Fußgängerweges zwischen der Arnulf- und Trojanostraße
- 5.2.3.: Beleuchtung im Hirschgarten - Bereich Spielplatz Seidlhofstr.
- 5.2.4.: BSL: Trinkbrunnen am Rotkreuzplatz
- 5.2.5.: Naturdenkmalgeschützte Eibe in der Nederlinger Straße
- 5.2.6.: Aufstellung größerer Mülleimer an der Blutenburgstraße 23
- 5.3: Anhörungen
- 5.3.1.: Anhörung zum Baumfällungsanträgen: - Wendl-Dietrich-Straße 10 - Landshuter Allee 109 - Hubertusstraße 5 - Klugstraße 154 - Wotanstraße 23 - Arnulfstr. 107 - Richelstr. 32
- 5.4: Antwortschreiben
- 5.4.1.: Trinkwasserbrunnen Basketball- und Sportplatz Kapschstraße
- 5.4.2.: Trinkwasserspender im Schlosspark Nymphenburg
- 5.4.3.: Vermüllung des Waldstücks am Hirschgarten
- 5.4.4.: Pflege und Instandsetzung des Arnulfparks nach Abschluss der Bauarbeiten für die Fußgängerbrücke
- 5.4.5.: Mehr Wertstoffinseln im Umfeld des Romanplatzes
- 5.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 5.5.1.: Toiletten im öffentlichen Raum: 29 neue Standorte (Presseinformation)
- 5.6: Verschiedenes
- 6.: Unterausschuss für Soziales und Integration
- 6.1: Entscheidungsfälle
- 6.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 6.2.1.: Einsatz von Streetworkern am Rotkreuzplatz und unter der Donnersbergerbrücke
- 6.2.2.: Beeinträchtigungen durch den Grillplatz Hirschgarten
- 6.3: Anhörungen
- 6.3.1.: Hood Training 2019 - Verlängerung des Bewilligungszeitraum
- 6.4: Antwortschreiben
- 6.4.1.: Finanzierung Hood Projekt Workshops für Jugendliche und Ausbau Personal Treff Mosaik
- 6.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 6.5.1.: Aufnahme eines Nachbarschaftstreff im Bebauungsplan Paketposthalle
- 6.6: Verschiedenes
- 7.: Unterausschuss für Kultur
- 7.1: Entscheidungsfälle
- 7.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Tanztendenz München e.V. „side.kicks 2019“ vom 12.12. - 14.12.2019 4.000,00 € Az.0262.0-9-0393
- 7.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Maria-Ward-Chor e.V. Nymphenburg Konzert „Naturgewalten“ am 16.02.2020 2.000,00 € Az.0262.0-9-0395
- 7.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Buchdruckwerkstatt e.V. Wartungs- und Reparaturarbeiten an 2 Linotype Zeilensetzmaschinen 2.000,00€, Az. 0262.0-9-0397
- 7.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget fructa - Initiative für kreativen Austausch fructa „space" / "screen" / "stage" / "talks“ Veranstaltungen in 2020 6.000,00€, Az. 0262.0-9-0396
- 7.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 7.3: Anhörungen
- 7.4: Antwortschreiben
- 7.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 7.5.1.: (U) Kreativquartier: Kreativlabor Verstetigung der Öffentlichkeitsarbeit 1. Quartiersbüro 2. Quartiersübergreifende Projekte
- 7.6: Verschiedenes
- 8.: Unterausschuss für Bildung und Sport
- 8.1: Entscheidungsfälle
- 8.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Faschingsclub München-Neuhausen e.V. Beschaffung, Fertigung und Ergänzung der Grundausstattung für die drei Tanzgruppen 3.950,00 €, Az. 0262.0-9-0399
- 8.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget FT München-Gern e.V. Anschaffung beweglicher Fußballtore 6.920,- €, Az. 0262.0-9-0398
- 8.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Förderverein Dom-Pedro-Schule e.V. Schulklassenprojekt mit dem Musischen Zentrum vom 01.05.-23.07.2020 1.000,- €, Az. 0262.0-9-0400
- 8.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 8.3: Anhörungen
- 8.4: Antwortschreiben
- 8.4.1.: Information über Kunstrasenplätze
- 8.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 8.5.1.: (U) Task Force Kindertageseinrichtungen Sachstandsbericht
- 8.6: Verschiedenes
- 9.: Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
- 9.1: Entscheidungsfälle
- 9.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 9.3: Anhörungen
- 9.3.1.: BA-Geschäftsordnung: Handhabung der Ordnung und Hausrecht
- 9.3.2.: Änderung der BA-Satzung: Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten
- 9.3.3.: Faschingstreiben auf dem Rotkreuzplatz vom 23.-26.02.2020
- 9.4: Antwortschreiben
- 9.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 9.6: Verschiedenes