BA 11 - Vollgremium (2019-06-26 19:30:00)
Datum: | 26.06.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München |
Gremium: | BA 11 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung
- 1: Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
- 2: Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.: Amtseinführung und Benennung eines neuen Mitglieds
- 3.: Berichte der Polizei und aus dem Stadtrat
- 4.: Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
- 4.1: Plenum
- 4.2: Bau / Umwelt
- 4.2.1.: Grünkonzept im Olympiapark modifizieren
- 4.3: Kultur / Soziales
- 4.4: Verkehr
- 4.4.1.: Anbringen von Haltverbotsschildern vor dem Behindertenzugang, Aufstellen von drei Blumentrögen, Fassadengestaltung an der Stadtbibliothek Milbertshofen Hier: Anbringen von Haltverbotsschildern vor dem Behindertenzugang
- 4.4.2.: Durchsetzen der StVO in der Humperdinckstraße und verstärkte Kontrollen im ganzen Stadtbezirk 11
- 4.5: Sonstige Berichte, Termine
- 5.: Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 6.: Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
- 6.1: Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
- 6.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule Hildegard-von-Bingen-Anger Sommerfest am 29.05.2019 116,39 Euro, Az.: 0262.0-11-0321
- 6.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget; Elternbeirat Gymnasium München-Nord Anschaffung von Biertischgarnituren 1893,01 € / AZ: 0262.0-11-0325
- 6.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget; Initiative „Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder Tournee Theater "Wunderbuch 2.0“ für Grundschulkinder vom 14.10. - 14.12.19 1.900,00 € / AZ: 0262.0-11-0329
- 6.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget AG Buhlstraße e.V. Sommerfest am 06.07.2019 1.179,24 € / Az. 0262.0-11-0331
- 6.1.5.: (E) Stadtbezirksbudget; AG Buhlstraße e.V. Nachbarschaftsfest im Hof des Nachbarschaftstreffs Ingolstädter Str. 93 am 28.09.19 1.952,20 € / AZ: 0262.0-11-0332
- 6.2: Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- 6.2.1.: (E) Fahrgassenversatz errichten am Schulweg Keferloherstraße zum Schutz der Kinder
- 7.: Anträge
- 7.1: Plenum
- 7.2: Bau/Umwelt
- 7.2.1.: Connollystraße - Neusituierung der Wertstoffcontainer an der Wendeschleife
- 7.3: Kultur / Soziales
- 7.4: Verkehr
- 7.4.1.: Schaffung von legalen Park- und Haltemöglichkeiten an der Südseite des Curt-Mezger-Platzes
- 7.4.2.: Connollystraße - Abschaffung der temporären Haltverbote im Umfeld der Wendeschleife
- 8.: Anhörungen
- 8.1: Plenum
- 8.2: Bau/Umwelt
- 8.2.1.: Max-Liebermann-Str. 6 a) Bauvorhaben: Neubau Studentenwohnheim, Beherbergungsbetrieb, Gastronomie und Tiefgarage – VORBESCHEID b) Antrag auf Beseitigung von geschütztem Baumbestand
- 8.2.2.: Anträge auf Baumfällungen: a) Bischof-Adalbert-Straße 20 b) Eduard-Schenk-Straße 27 c) Sudetendeutschestraße 32 - 34 d) Wallensteinstraße 19 e) Straßbergerstraße. 111
- 8.3: Kultur / Soziales
- 8.3.1.: Veranstaltung „B2Run“ im Olympiapark am 16.07.2019
- 8.3.2.: Veranstaltung „Sommernachtslauf“ im Olympiapark am 10.07.2019
- 8.3.3.: Veranstaltung „Sommernachtstraum“ im Olympiapark am 20.07.2019
- 8.3.4.: Veranstaltung „Aerocene Festival“ im Olympiapark vom 05.09.2019 - 10.09.2019
- 8.4: Verkehr
- 8.4.1.: Verkehrskonzept Münchner Norden: Öffentlicher Personennah-/ Schienenpersonennahverkehr und DB-Nordring
- 8.4.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Prager Straße - Absolutes Haltverbot
- 8.4.3.: Pilotprojekt „Schnelle Radverbindung für den Münchner Norden“ Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V14925
- 9.: Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
- 9.1: Plenum
- 9.1.1.: (U) Das Format der Bürgerversammlung ansprechender gestalten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Das Format der Bürgerversammlung ansprechender gestalten
- Verwandter Antrag: Gebärdendolmetscher in den Bürgerversammlungen installieren
- Verwandter Antrag: Bürgerversammlungen modernisieren und zeitlich straffen
- Verwandter Antrag: Ausfüllbarkeit des Wortmeldebogens für Anträge und Anfragen auf Bürgerversammlungen auf der Internetseite der Stadt München verbessern
- Verwandter Antrag: Vorstellung von großen Projekten in Bürgerversammlungen bereits in der Planungsphase
- 9.1.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Kurzberichte: Diakonie, Gospelconcert, Isarlust
- 9.2: Bau / Umwelt
- 9.2.1.: (U) Stadtbezirksprofile zur Infrastrukturversorgung
- 9.2.2.: (U) Regionale Kooperation stärken (III) - A. Evaluierung B. Antrag Nr. 14 - 20 / A 00037 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Christian Amlong vom 05.06.2014
- 9.2.3.: (U) EU-Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms „Horizon 2020“: HEalthy And Recreative citities for Tomorrow (HEART)
- 9.2.4.: (U) Ausstattung der Lokalbaukommission des Referates für Stadtplanung und Bauordnung mit genügend Personal Empfehlung Nr. 14-20 / E 02490 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 28.02.2019
- 9.2.5.: (U) Deutliche Aufstockung des Personals der Unteren Naturschutzbehörde Empfehlung Nr. 14-20 / E 02541 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 26.03.2019
- 9.2.6.: (U) Dringend erforderlich: eine langfristige Strategie für Münchens Wachstum
- 9.2.7.: Vollzug der Grünanlagensatzung: Baustelleneinrichtung Oberhofer Weg – Seite Taunussstraße vom 17.06.2019 bis 31.05.2020
- 9.2.8.: (U) Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung
- 9.2.9.: Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes und der BaumSchV - Baumfällungsbescheide: Sudetendeutschestr. 32 - Genehmigung (abgestorbener Baumbestand)
- 9.2.10.: Meldelisten Bauvorhaben vom 06.05. - 02.06.2019
- 9.3: Kultur / Soziales
- 9.4: Verkehr
- 9.4.1.: Lichtsignalanlagen: a) Weyprecht-/Parlerstraße - Neubau b) Neuherberg-/ Rockefellerstraße - Austausch (alt)
- 9.4.2.: Ausgeführte verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO: a) Freiligrathstraße - absolutes Haltverbot b) Winzererstraße - Ausweisung Fahrradstraße c) Ingolstädter Straße - Wendeverbot (BA-Antrag Nr. 14-20 /B 05860)
- 9.4.3.: (U) Verbesserung der Abstellsituation für Fahrräder Entfernung von aufgegebenen Fahrrädern und Schrotträdern Evaluation
- 10.: Sonstiges