BA 15 - Vollgremium (2020-11-19 19:00:00)
Datum: | 19.11.2020, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München |
Gremium: | BA 15 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: (U) "Platz da für Mädchen* und junge Frauen*" - Ergebnisse des Partizipationsprojekts ernst nehmen und Bedürfnissen schnellstmöglich gerecht werden
- 1.1.: Bildung eines Sonderausschusses mit 1.4.1 Bildung eines Wahlgremiums 1.4.2 Beschlussfassung über Größe 1.4.3 Benennung der Mitglieder und ihrer Stellvertreter 1.4.4 Wahl der / des Vorsitzenden 1.4.5 Benennung der / des stellvertretenden Vorsitzenden
- 1.1.: (U) „Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sachstand 2020 und Ausblick
- 1.1.1: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 1.1.2: Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
- 1.1.3: Ergänzungen zur Tagesordnung
- 1.2.: (U) Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder am Schatzbogen 52 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Leistung eines Baukostenzuschusses
- 1.2.: Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen sowie in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen
- 1.10.6: UA Umwelt
- 2: Entscheidungsangelegenheiten
- 2.1: UA Budget und Allgemeines (1)
- 2.2: UA Bau und Mobilität (1)
- 2.3: UA Stadtteilentwicklung (1)
- 2.4: UA Planung (1)
- 2.5: UA Schule, Soziales und Kultur (1)
- 2.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz (1)
- 2.7: ohne Vorbereitung im UA
- 3: Bürgeranliegen
- 3.1: UA Budget und Allgemeines (2)
- 3.2: UA Bau und Mobilität (2)
- 3.2.1.: Am Eulenhorst: Anbringen von Halte- bzw. Parkverbotsschildern
- 3.2.2.: Trudering: Ausbau der gängigen Car-Sharing-Angebote
- 3.2.3.: Selma-Lagerlöf-Straße: Erhebliche Gefahr sowie Lärmbelästigung durch Raser
- 3.2.4.: Forellenstraße: Umgestaltung der Verkehrssituation vor der Forellenschule
- 3.2.5.: Herstellung geeigneter Fuß- und Radwege: I. Möwestraße - Trachtlerweg II. Bleßhuhnweg - Schrammingerweg III. Alexisweg - Gerstäckerstraße - Ödenstockacher Gangsteig
- 3.2.6.: Schmuckerweg: Fußgängerüberweg auf Höhe Büchmannstraße / Hafelhofweg
- 3.2.7.: Am Vogelsang: Wiederinstandsetzung eines Waldweges im Truderinger Forst
- 3.3: UA Stadtteilentwicklung (2)
- 3.3.1.: Rahmenplanung Wasserburger Landstraße: Städtebauliche Entwicklung im Teilbereich der sog. „Truderinger Linse“, insbesondere die geplante Höhenentwicklung
- 3.3.1.: Mönchbergstraße Ecke Bajuwarenstraße: Dialog zur sinnvollen Grundstücksnutzung
- 3.3.2.: Fauststraße 90: Nutzung als Lehrgarten Umwelt und Soziales und als Sporteinrichtung
- 3.5: UA Schule, Soziales und Kultur (2)
- 3.5.1.: Riemer Messehallen: Angebot einer Boulderwand für Jugendliche
- 3.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz (2)
- 3.6.1.: Selma-Lagerlöf-Straße: Maßnahmen gegen die zunehmende Vermüllung
- 3.6.2.: Edinburghplatz: Zunehmende Vermüllung
- 3.6.3.: Riemer Park: Bitte um bessere Kontrolle der Leinenpflicht für Hunde
- 3.6.3.7: ohne Vorberatung im UA
- 4: Anträge von BA- Mitgliedern
- 4: (U) Evaluation der temporären Radverkehrsanlagen Pop-up-Bike-Lanes verlängern StR-Antrag 20-26 / A 00550 der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI, Fraktion ÖDP / FW vom 20.10.2020
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Pop-up-Bike-Lanes verlängern
- 4.1: UA Budget und Allgemeines (3)
- 4.2: UA Bau und Mobiltät
- 4.3: UA Stadtteilentwicklung (3)
- 4.4: UA Planung (2)
- 4.5: UA Schule, Soziales und Kultur (3)
- 4.5.: Protokoll „Verkehrsgipfel“ der BA's Berg am Laim, Bogenhausen und Trudering am 28.10.2020
- 4.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz (3)
- 4.6.: Variantenvergleich Truderinger Kurve und Truderinger Spange Rückmeldung einer Bürgerinitiative zum Dank für das Engagement des BA
- 4.7: ohne Vorberatung im UA (1)
- 4.7.1.: Vermietung/Verpachtung des Kiosk am Riemer See mit verbesserten Qualitätskriterien neu ausschreiben
- 4.7.2.: Riemer Friedhofsampel wird fußgängerfreundlich
- 4.7.3.: Corona-Krise: Hilfreiche Technik für unsere Kulturzentren beschaffen
- 4.7.4.: Mobilitätsstationen für den Münchner Osten
- 4.7.5.: Naturpädagogik an Grundschulen rund um den Riemer Park
- 4.7.6.: Kopfbau Nutzungserfahrung berücksichtigen
- 5: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
- 5.1: UA Budget und Allgemeines (4)
- 5.1.1.: Wintermarkt in der Messestadt — den Willy-Brandt-Platz endlich nutzen!
- 5.2: UA Bau und Mobilität (3)
- 5.2.1.: Einrichtung eines Zebrastreifens in der Astrid-Lindgren-Straße zwischen Eingang Berufschulzentrum und Einkaufszentrum
- 5.2.2.: Oslostraße: Verstoß gegen absolutes Halteverbot und Freihalten der Feuerwehranfahrtszone
- 5.2.3.: Messestadt Ost - Parken in der blauen Zone sowie Parkplatzbesetzung durch LKW`s
- 5.2.4.: Verkehrsprobleme Friedrich-Creuzer-Straße
- 5.2.5.: Umfahrung in Kirchtrudering im Rahmen einer Erschließungstraße zeitnah realisieren
- 5.2.6.: Finanzierung der Umfahrung Kirchtrudering
- 5.3: UA Stadtteilentwicklung (4)
- 5.3.1.: Den Tribünen-Kopfbau zukunftsfähig und gesellschaftsfähig machen — Teil 3
- 5.4: UA Planung (3)
- 5.5: UA Schule, Soziales und Kultur (4)
- 5.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz (4)
- 5.6.1.: Raus aus der Stagnation — Vorzeigeprojekt Geothermie Riem endlich smart ins 21. Jahrhundert bringen
- 5.6.2.: Umbau der städtischen Grünfläche am Grundstück Drosselweg/Mauerseglerstraße von einer Autoabstellfläche in einen wohnortnahen „Taschenpark“ und/oder in eine biotopartige Naturfläche/Ausgleichsfläche
- 5.6.3.: Königsseestraße Ecke Bartholomäer Str: Forderung nach einem Heckenzuschnitt
- 5.6.4.: Veranstaltung eines zentralen Feuerwerks in der Messestadt
- 5.7: ohne Vorberatung im UA (2)
- 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
- 6.1.: Fauststraße 90: Entgrünung und Ausbringen kristalliner Substanz
- 6.2.: Fauststraße 90: Wohnungen, PKW-Stellplätze für Anwohner und Besucher sowie Verkehrszunahme
- 6.3.: Fauststraße 90: Aufmaß der Flächen veröffentlichen
- 6.4.: Fauststraße 90: Unabhängige Versiegelungsbilanz mit Abflussfaktoren des Bayerischen Landesamtes LDBV
- 6.5.: Kein Internationaler Güterverkehr mit Hochgeschwindigkeits direkt durch München
- 7: Anhörungsfälle der Verwaltung
- 7: (U) Messestadt Riem EM 233 Straßen am Bildungscampus (erstmalige Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen Joseph-Wild-Straße, Paul-Wassermann-Straße, U-1792 und Umbau Am Mitterfeld und Am Hüllgraben gemäß den Festsetzungen des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1728 d Teil 2) im 15. Stadtbezirk Trudering - Riem Projektkosten: 11.500.000 Euro Projektauftrag
- 7.1: UA Budget und Allgemeines (5)
- 7.1.1.: Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget der Bezirksausschüsse Antrag der AWO Kreisverband München-Land e.V. vom 19.06.2020 Ferienspiele auf der pädagogischen Farm vom 27.-31.07.; 03.-07.08. und 02.-06.11.2020 Nachträgliche Senkung des Eigenmittelbetrages auf 933,00 — Verringerung des Zuwendungsbetrags von 5.571,25 — auf 2.156,00 —
- 7.2: UA Bau und Mobilität (4)
- 7.2.1.: Felicitas-Füss-Straße: eingeschränktes Halteverbot im verkehrsberuhigten Bereich
- 7.2.2.: Hugo-Weiss-Straße: eingeschränktes Halteverbot im verkehrsberuhigten Bereich
- 7.3: UA Stadtteilentwicklung (5)
- 7.3.1.: Friedenspromenade 79 - Abbruch Bestandsbebauung, Neubau zweier Einfamilienhäuser (kommun angebaut) und eines freistehenden Mehrfamilienhauses mit gemeinsamer Tiefgarage
- 7.3.1.: Anhörung zur Bauleitplanung der Gemeinde Putzbrunn Bebauungsplan Nr. 60 6a und Nr. 60 2b Gewerbegebiet Ost, 2. Erweiterung
- 7.3.2.: Stadtsanierung in München „Aktive Stadt- und Orteilszentren" im Stadtteil Trudering Sanierungsgebiet "Quartierszentrum Trudering“ Verlängerung der Durchführung des Stadtteilmanagements
- 7.3.2.: Ruppanerstr. 22 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (Haus 1) sowie zweier Einfamilienhäuser (Haus 2+3) mit Tiefgarage
- 7.3.3.: Zehntfeldstr. 208 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) sowie eines Einfamilienhauses mit drei Duplexgaragen
- 7.3.3.: Graf-zu-Castell-Str. - MK2 Riem - Neubau eines Verwaltungs- und Wohngebäudes mit Kindertageseinrichtung und öffenlichen Nutzungen (Graf-zu-Castell-Str. / Joseph-Wild-Str. / Olof-Palme-Str. / Willy-Brandt-Allee) - VORBESCHEID (3 Var.)
- 7.3.4.: Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 13 „Multifunktionsfläche Messe München, angrenzend an die Münchner Straße, Ottendichler Straße und Bundeautobahn A 94“ der Gemeinde Feldkirchen
- 7.3.4.: Helsinkistr. - EM 485 Streetballanlage mit Jugendunterstand
- 7.3.5.: Helenenstr. 26 - Neubau 2er Mehrfamilienhäuser (je 5 WE) und einer Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2017-14571-32
- 7.3.6.: Heinrich-Wieland-Str. 99 - Neubau eines Wohngebäudes (47 WE) mit Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2019-24778-32
- 7.3.7.: Ankoglstr. 18 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Einfamilienhauses - VORBESCHEID
- 7.3.8.: Wasserburger Landstr. 78 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.3.9.: Kathreinweg 30 - Neubau eines Achtfamilienhauses mit Tiefgarage (10 Stpl.)
- 7.3.10.: Talerweg - Neubau von 4 Doppelhaushälften (2 Doppelhäuser) mit Garagen - VORBESCHEID
- 7.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz (5)
- 7.6.1.: Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum Bitte um Benennung von konkreten Stellen in öffentlichen Grünanlagen, auf Plätzen und im Straßenbegleitgrün bis zum 03.05.2021
- 8: Baumfällungen
- 8.1: Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
- 8.1.1.: Hippelstr. 64 Kilihofstr. 35 Taku-Fort-Str. 8 Mädelegabelstr. 77
- 8.1.1.: Ilmstr. 1 Zehntfeldstr. 208 Hochkönigstr. 28 Weißpfennigweg 14 Toni-Schmid-Str. 15 Schatzbogen 29 Postweg 62 Fauststr. 36a Bahnstr. 15 Günderodestr. 53 Heinrich-Wieland-Str. 99-101 Graf-Lehndorff-Str. 19 Graf-Lehndorff-Str. 21 Talerweg 11 Mönchbergstr. 27-29a Friedenspromenade 119 Talerweg Waldschulstr. 19a Windhuker Str. 50
- 8.1.8.2: Beantragte Baumfällungen
- 9: Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
- 9.1: Berichte des Vorsitzenden
- 9.1.1.: Protokoll zum Treffen der BA-Vorsitzenden vom 01.10.2020
- 9.1.2.: Festlegung der Eingangsbestätigung zu Bürgeranliegen
- 9.1.3.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Plan B Straßentheater von foolpool GbR am 15.11.2020 (Ersatztermin: 29.11.2020) auf dem Willy-Brandt-Platz (Frist zur Stellungnahme: 06.11.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.4.: Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: Plan B Straßentheater von foolpool GbR am 08.11.2020 (Ersatztermin: 14.11.2020) im Bajuwarenpark (neben Spielplatz) (Frist zur Stellungnahme: 06.11.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.5.: Beilage des BA15 zum Haushaltsbrief des OB
- 9.1.6.: Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: Verlängerung Fit im Park der LHM ab 02.11.2020 bis 31.03.2021 (Frist zur Stellungnahme: 06.11.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.7.: Einladung zur Ergebnispräsentation „vertiefte Machbarkeitsuntersuchungen für sechs Radschnellverbindungen in München und Umland“ am 25.11.2020
- 9.2: Berichte der UA-Vorsitzenden und Beauftragten
- 10: Unterrichtungen
- 10.1: UA Budget und Allgemeines (6)
- 10.1.1.: Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 10.1.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise und Sachberichte
- 10.1.3.: Informationsschreiben des OB 01/20: Bearbeitungsfrist bei Stadtratsanträgen, BA-Anträgen und BV-Empfehlungen
- 10.2: UA Bau und Mobilität (5)
- 10.2.1.: Brenner Nordzulauf Verschiebung des zweiten Dialogforums auf März 2020
- 10.2.2.: Sachstand zum BA-Antrag Nr. 14-20 / 06446 Maßnahmen zur BAUMA: neue Zufahrtsregelungen prüfen
- 10.2.3.: (U) Handlungsraum 3 —Rund um den Ostbahnhof — Ramersdorf — Giesing? Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
- 10.3: UA Stadtteilentwicklung (6)
- 10.3.1.: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum — Abbruchanzeige: a) Matterhornstraße b) Schleienweg c) Veronikastraße
- 10.3.1.: (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2020 — 30.06.2020
- 10.3.2.: Rahmenplanung Wasserburger Landstraße (Wabula) Veranstaltungsreihe für Anliegen der Anwohnenden, Gewerbebetreibenden, usw. mit der Stadtverwaltung bezüglich der zukünftigen Gestaltung der Wasserburgerlandstraße
- 10.3.2.: (U) Neubestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters Anpassung der Aufwandsentschädigung, Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung)
- 10.3.10.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 10.3.10.4: UA Planung