BA 20 - Vollgremium (2020-12-14 19:30:00)
Datum: | 14.12.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sonderausschuss, Turnhalle Mittelschule an der Blumenauer Straße 11 |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: verschiedene Anliegen: 1. Raserei im Viertel 2. Baustellenverkehr in der Brennereistraße 3. Wertstoffcontainer in der Großhaderner Straße
- 2.: Drogeriemarkt in Großhadern
- 3.: Zufahrt zum Wertstoffhof Tischlerstraße
- 4.: Wertstoffcontainer Kriegerheimstraße / Ecke Pfingstrosenstraße
- 5.: Parksituation in der Kriegerheimstraße und Richtung Waldheim
- 6.: Verkehrssituation Würmtalstraße
- 7.: Verschmutzung Grünstreifen Ossingerstraße
- 8.: Neue Tempolimits auf Autobahnen - Strecke A96 - Sendling-Blumenau
- 9.: Beleuchtung Fuß- / Radweg parallel zur A96
- 10.: Parkplätze in der Wohnanlage Stiftsbogen 55
- 11.: Anfrage Lichtsmog
- 12.: Parkproblematik Kriegerheimstraße
- 13.: Verkehrssituation Heiglhofstraße
- 14.: verschiedene Anliegen: 1. Verkehrssituation Hönigschmidplatz 2. Ampel Kreuzung Blumenauer Straße / Senftenauerstraße 3. Stellplätze bei Neubauten 4. Ersatzpflanzungen Grundstück Steinbrechweg 11
- 15.: Anbauten bzw. Wintergärten in Reihenhauszeile Willibald- / Krokus- / Kleinhaderner Straße
- 16.: Gartenhütte Pfingstrosenstraße
- 17.: Idee für Altes Rathaus nach Auszug der Feuerwehr
- 18.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166
- 19.: Ahornbaum in der Gladiolenstraße
- 20.: (N) - Einsatz von Laubbläsern
- 21.: (N) - Parksituation in der Alpenveilchenstraße / Ecke Krokusstraße
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Am Waldrand 17a, gem. Baumbestandsplan Nr. 17141 - Barbierstraße 9, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 18453 - Kruckenburgstraße 23, gem. Baumbestandsplan Nr. 21291 - Rodensteinstraße 8 - 8a, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 19262 - Neufriedenheimer Straße 70a, gem. Baumbestandsplan Nr. 20426 - Alpenveilchenstraße 50 - 60, 2 Robinien und 2 Hainbuchen - Guardinistraße 83, 1 Esche - Guardinistraße 97, 1 Götterbaum - Guardinistraße 110 - 122, 2 Eschen - Hans-Grässel-Weg 11 - 11a, 1 Spitzahorn - Haseneystraße 23a, 1 serbische Fichte - Konrad-Dreher-Straße 44, 2 Scheinzypressen - Nothkaufplatz 16, 1 Weide - Pelargonienweg 23, 1 Kastanie - Stolzenfelsstraße 8, 1 serbische Fichte - Terofalstraße 93, 1 Ahorn - Waldwiesenstraße 14, 4 Scheinzypressen
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.2.1.: (N) - UA Bauen, Wohnen, Baumschutz
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 4.1.: Bäume im öffentlichen Raum (Grünen-Fraktion)
- 4.2.: Umbenennung Langbehnstraße (CSU-Fraktion)
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Bürgerinitiative Landschaftspark West, Wanderausstellung „München braucht frische Luft“ - Herstellung von wetterfesten Platten, 445,- € (Direktorium, 28.10.20)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Hidalgo gGmbH, Kunstlied-Festival „Street Art Song“ am 11.09.2021, 1.000,- € (Direktorium, 16.11.20)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum (Baureferat, 30.10.20)
- 6.2.: Kruckenburgstraße 23, Errichtung eines Dreispänners mit Duplexgarage und Carport (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 09.11.20)
- 6.3.: Rodensteinstraße 8 - 8a, Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit Tiefgarage (11 Stpl.) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 27.10.20)
- 6.4.: Neufriedenheimer Straße 70a, Neubau 3er Reihenhäuser mit Garagen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 25.11.20)
- 6.5.: (N) - Schloß-Prunn-Straße 7, Neubau eines Doppelhauses mit zwei Einzelgaragen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 02.12.20)
- 6.6.: (N) - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und auf Privatgrund, hier: Gottesdienst am 24.12.2020 auf dem Canisiusplatz, Kath. Kirchenstiftung St. Canisius (Kreisverwaltungsreferat, 03.12.20)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Digitale Bereitstellung von Planunterlagen, diverse BA-Anträge (Direktorium, 20.11.20)
- 7.2.: Waldsaumstraße 2, Gefahrenbäume 1 Tanne und 1 Scheinzypresse (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 03.11.20)
- 7.3.: Veilchenstraße 32, 1 Fichte genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 11.11.20)
- 7.4.: Pelargonienweg 46, 1 Kiefer genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.11.20)
- 7.5.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Neufriedenheimer Straße (Sozialreferat, 13.11.20) - Neufriedenheimer Platz (Sozialreferat, 30.11.20)
- 7.6.: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2020 - 2024 (Stadtkämmerei, 16.11.20)
- 7.7.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Willibaldstraße / Kleinhaderner Straße; Grenzmarkierung für gesetzliches Parkverbot (Kreisverwaltungsreferat, 23.11.20)
- 7.8.: Baumfällungen Waldfriedhof in der Sektion 483 Neuer Teil und Sektion 128 Alter Teil (Referat für Gesundheit und Umwelt, 23.11.20)
- 7.9.: Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2012, Baustelleneinrichtung an der Kleinhaderner Straße 7 auf Flst. 309/1 (Kreisverwaltungsreferat, 10.11.20)
- 7.10.: Mieterbeiratswahl 2021 (Sozialreferat, 12.11.20)
- 7.11.: Fällung von Gefahrenbäumen, hier: - Bezirkssportanlage Wolkerweg 17, Bezirkssportanlage Ludwig-Hunger-Straße 11 (Baureferat, 28.10.20) - Grundschule Am Hedernfeld 42 - 44, Grundschule Großhaderner Straße 50 (Baureferat, 28.10.20) - Schule Senftenauerstraße 21 (Baureferat, 30.10.20) - verschiedene Straßen (Baureferat, 11.11.20) - Waldfriedhof (Baureferat, 10.11.20)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Kurzzeitparkplätze Kita Wichtel Akademie, Stiftsbogen 158a (Kreisverwaltungsreferat, 29.10.20)
- 8.2.: Verkehrssituation Großhaderner Straße (Kreisverwaltungsreferat, 30.10.20)
- 8.3.: Neuerrichtung von Fahrradstellplätzen (Baureferat, 26.10.20)
- 8.4.: Toiletten im U-Bahnhof Großhadern (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 08.10.20)
- 8.5.: Tagespflege im Stadtbezirk 20 Hadern (Sozialreferat, 09.11.20)
- 8.6.: Gräfelfinger Straße, Anhörung zu Z. 239 StVO (Baureferat, 11.11.20)
- 8.7.: Nutzung der Bocciabahn am Haderner Stern (Baureferat, 10.11.20)
- 8.8.: Benennung von Wegen in Hadern, BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 07343 vom 13.01.2020 (Kommunalreferat, 20.11.20 und Baureferat, 25.11.20)
- Verwandter Antrag: Benennung von Wegen in Hadern
- 8.9.: Tauben und Krähen am Max-Lebsche-Platz (Kreisverwaltungsreferat, 26.11.20)
- 8.10.: Zwischennachricht: Verschmutzung rund um die Grundschule mit Tagesheim in der Großhaderner Straße 50 (Baureferat, 26.11.20)
- 8.11.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.11.20)
- 8.12.: (N) - Bestellung städtischer Leistungen - Sanierung bzw. Überplanung von Spiel- und Bolzplätzen im Stadtbezirk 20 Hadern, BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00895 (Baureferat, 01.12.20)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 9.1.: Luftqualitätverbesserungen der A96 - München West (Autobahndirektion Südbayern, 09.11.20)
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Protokoll Mieterbeirat von der Sitzung am 19.10.2020 (Sozialreferat, 15.11.20)
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 06.10.2020: "Platz da für Mädchen* und junge Frauen*" - Ergebnisse des Partizipationsprojekts ernst nehmen und Bedürfnissen schnellstmöglich gerecht werden
- 11.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Handlungsraum 3 „Rund um den Ostbahnhof – Ramersdorf – Giesing“ Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
- 11.3.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2020 – 30.06.2020
- 11.4.: Beschluss des Mobilitätsausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Evaluation der temporären Radverkehrsanlagen
- 11.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt
- 11.6.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Wege aus der Wohnungsnot (Ziffer 1 und2)
- 11.7.: Hinweis / Ergänzung vom 27.10.2020 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: Genehmigung der Anlage und des Betriebs eines Hubschraubersonderlandeplatzes auf der Dachfläche des noch zu errichtenden Herz-Lungen-Gefäß-Zentrums auf dem Areal des Universitätsklinikums München – Standort Großhadern Verzicht auf Klage gegen den Genehmigungsbescheid
- 11.8.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020: „Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sachstand 2020 und Ausblick
- 11.9.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 11.10.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 11.11.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 11.12.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2020 - 2024, Einzelplan 4 / Sozialbereich
- 11.13.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2020 - 2024 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 11.14.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 11.15.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2020: „Interkommunales Konzept Raum München Nord“ - Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung
- 11.16.: Beschluss des Bildungsausschusses und des Sportausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 02.12.2020: Mehrjahresinvestionsprogramm (MIP) 2020 - 2024 1. Investionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 11.17.: Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2020: Geförderter Wohnungsbau in München Bekanntgabe der Mietfachstelle für die Jahre 2017 - 2019 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderweg (Mietpreisprüfungen) b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - „Wohnen in München“ (Prüfung der Miete)
- 11.18.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2020: Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024
- 11.19.: Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 09.12.2020: Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchener Osten
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung