BA 09 - Vollgremium (2020-09-15 19:30:00)
Datum: | 15.09.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Backstage, Reitknechtstr. 6 |
Gremium: | BA 09 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.1: Bürgeranliegen
- 2.2: Fragen an die Polizeiinspektion
- 2.3: Berichte der Beauftragten
- 2.4: Amtsniederlegung von Herrn Dr. Johannes von Walter; Amtseinführung von Herrn Alpan Önder in der Bezirksausschuss 9
- 2.5: Benennungen im BA 9: - Sitz im Unterausschuss Umwelt - Stellv. Vorsitz im Unterausschuss Umwelt - Beauftragte für Baumschutz - Betreuung Schaukasten Erika-Mann-Str. 68 - Fraktionsvorsitz ÖDP
- 3: Unterausschuss für Verkehr
- 3.1: Entscheidungsfälle (1)
- 3.2: Bürgeranliegen, Anträge (1)
- 3.2.1.: Umwandlung der Donnersbergerstraße in eine Begegnungsstraße mit Grünflächen, Ladezonen, Bäumen und Spielplätzen
- 3.2.2.: Fahrradwegmarkierungen im Bereich Dom-Pedro-Platz
- 3.2.3.: Geschwindigkeitsübertretungen in der Schulstraße
- 3.2.4.: Verkehrsaufkommen an den Auffahrtsalleen
- 3.2.5.: E-Parkplätze auf der Südlichen Auffahrtsallee
- 3.2.6.: Parkraumsituation in Nymphenburg
- 3.2.7.: Verkehrsberuhigung Lazarettstraße
- 3.2.8.: Tempolimit Friedenheimer Brücke / Wilhelm-Hale-Straße
- 3.2.9.: Ysenburgstraße - Verkaufsstand und Freischankfläche
- 3.2.10.: Radweg & Parkbuchten Dachauer Straße
- 3.2.11.: Radstreifen entlang der Dachauer Straße
- 3.2.12.: Rotmarkierung der Fahrradbereiche an der Kreuzung Arnulfstraße / Landshuter Allee
- 3.2.13.: Sicherer Radverkehr im Übergang von der Guntherstraße auf den Romanplatz
- 3.2.14.: Einrichtung eines geschützten Fußgängerüberwegs über die Waisenhausstraße auf Höhe Tizianstraße vor dem U-Bahn-Aufzug
- 3.2.15.: Versetzen der Poller an der Wotanstraße 5
- 3.2.16.: Verkehrsführung Birketweg / Schloßschmidstraße
- 3.2.17.: Verkehrsaufkommen in der Bolivarstraße
- 3.2.18.: Einbahnregelung Volkartstraße zw. Nymphenburger Str. und Landshuter Allee zur Vermeidung von Abkürzungsverkehr
- 3.3: Anhörungen (1)
- 3.3.1.: Anhörung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: - Blutenburgstraße zw. Landshuter Allee und Pappenheimstraße - Renatastraße zw. Lachner- und Jagdstraße - Alfonsstraße
- 3.4: Antwortschreiben (1)
- 3.4.1.: Radverkehr in der Gerner Straße
- 3.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (1)
- 3.5.1.: Planfeststellungsverfahren Tram-Westtangente München
- 3.5.2.: Partielle U-Bahnsteigerhöhungen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
- 3.5.3.: Variantenüberlegungen für die Fahrradroute Maillingerstraße - Lothstraße
- 3.5.4.: Unterrichtung über verkehrsrechtliche Anordnungen: - Albrechtstraße - Blutenburgstraße - De-la-Paz-Straße - Donnersbergerstr. - Hirschbergstraße - Menzinger Straße - Nürnberger Straße - Pilarstraße - Taxisstraße
- 3.6: Verschiedenes (1)
- 3.6.1.: Sommerstraßen - Auswertung und Beschwerden
- 4: Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
- 4.1: Entscheidungsfälle (2)
- 4.2: Bürgeranliegen, Anträge (2)
- 4.2.1.: Geplante Baumfällung Bauvorhaben Schauerstraße 10
- 4.2.2.: Geplante Baumfällung Bauvorhaben Frundsbergstraße 40
- 4.3: Anhörungen (2)
- 4.3.1.: Frundsbergstraße 40 - Errichtung eines Hofgebäudes und eines Unterflurparksystems
- 4.3.2.: Anbringung eines Digitalboards (Werbeanlage) an der Eckfassade Kreuzung Landshuter Allee / Nymphenburger Straße
- 4.4: Antwortschreiben (2)
- 4.4.1.: Überprüfung Planung Areal Paketposthalle und Bevorzugung von Wohnbebauung
- 4.4.2.: Solarpflicht für Neubauten in Neuhausen-Nymphenburg
- 4.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (2)
- 4.5.1.: Unterrichtung über Bauvorhaben im Stadtbezirk
- 4.6: Verschiedenes (2)
- 5: Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
- 5.1: Entscheidungsfälle (3)
- 5.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget TSV Neuhausen-Nymphenburg e.V Teilfällung einer Kastanie und damit verbundene Baumpflegearbeiten in der Anlage ab 23.09.2020 2.824,00 — / Az. 0262.0-9-0468
- 5.2: Bürgeranliegen, Anträge (3)
- 5.2.1.: Verunreinigungen auf öffentlichen Grund durch Hundekot und überfüllte Mülleimer mit Hundebeuteln - Hundewiesen und Hundeleinenpflicht als Lösung prüfen
- 5.2.2.: Müllproblem Sommerstraße Südl. Auffahrtsallee
- 5.2.3.: Testweise Einführung von Wertstofftonnen
- 5.2.4.: Maßnahmen gegen überlaufende Wertstoffcontainer ergreifen
- 5.2.5.: Baustellenbedingt weggefallene Wertstoffinsel am Leonrodplatz wieder aufstellen oder Ersatzstandort schaffen
- 5.2.6.: Finde eine Lücke für (d)einen Baum
- 5.2.7.: Baumpflanzungen in der Fellstraße
- 5.3: Anhörungen (3)
- 5.3.1.: Anhörung zu Baumfällungsanträgen: - Brunhildenstraße 30 - Dall'Armistraße 65 - Hartliebstraße 2
- 5.3.2.: Schulungen für Baumschutzbeauftragte
- 5.4: Antwortschreiben (3)
- 5.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (3)
- 5.5.1.: Information des Baureferats zur „Zirkuswiese“ in Nymphenburg
- 5.5.2.: Wertstoffinsel Standort Romanstraße
- 5.6: Verschiedenes (3)
- 5.6.2.: Bienen- und Schulgartenprojekt
- 6: Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
- 6.1: Entscheidungsfälle (4)
- 6.2: Bürgeranliegen, Anträge (4)
- 6.2.1.: Politsch motivierter Kriminalität in Neuhausen-Nymphenburg vorbeugen
- 6.2.2.: Seniorinnen und Senioren den Zugang zu Münchner Bädern erleichtern
- 6.2.3.: Kinderrechtsvertreter*innen in Krisenstäbe der Stadt München integrieren
- 6.2.4.: "Partyzone" Hubertusbrunnen und Gerner Brücke
- 6.3: Anhörungen (4)
- 6.3.1.: Münchner Wochen- und Bauernmärkte - Standort Arnulfpark, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz
- 6.4: Antwortschreiben (4)
- 6.4.1.: Wohnungstausch ermöglichen
- 6.4.2.: Miethaus in der Nymphenburger Straße
- 6.4.3.: Sitzgelegenheiten Ecke Volkart-/Maximilian-Wetzger-Straße
- 6.4.4.: Umgestaltung des Spielplatzes hinter der Königbauerstraße als inklusiven Spielplatz
- 6.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (4)
- 6.6: Verschiedenes (4)
- 6.6.2.: Neuhausen Sozial - Verwendung der Erlöse aus dem Weihnachtsverkauf (WV aus 11/19)
- 7: Unterausschuss für Kultur
- 7.1: Entscheidungsfälle (5)
- 7.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR Straßentheater PLAN B* aus München für München von September — Dezember 2020 9.260,00 —, AZ: 0262.0-9-0466
- 7.1.2.: ABGESETZT (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Ruine München“ Ruine München zeigt: FAM_ am 13.09.2020 1.770,00 — / Az. 0262.0-9-0465
- 7.2: Bürgeranliegen, Anträge (5)
- 7.2.1.: Prüfung einer Mitgliedschaft der Münchner Stadtbibliothek bei filmfriend.de
- 7.3: Anhörungen (5)
- 7.3.1.: An die Geschichte des Taxisparks erinnern - Vorschlagstext der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. für die Erklärungstafel
- 7.3.2.: Gedenktafel im Taxispark Empfehlung Nr. 14-20 / E 02441 der Bürgerversammlung am 29.11.2018
- Verwandter Antrag: Gedenktafel im Taxispark
- 7.3.3.: Anbringung von Erläuterungstafeln für Straßenschilder
- 7.3.4.: Urban Art im Hirschgarten - Weiteres Vorgehen
- 7.4: Antwortschreiben (5)
- 7.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (5)
- 7.5.1.: Street Art am Kreativlabor
- 7.5.2.: Konzept Wandgestaltung Donnersbergerbrücke
- 7.6: Verschiedenes (5)
- 7.6.1.: Besichtigungstermin Gelände / Gebäude Stadtentwässerung
- 7.6.2.: Situation der Nutzer des Kreativlabor nach Übergabe der Räumlichkeiten an die MGH. Besuch Vorstand Labor e.V.
- 8: Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
- 8.1: Entscheidungsfälle (6)
- 8.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget REGSAM — Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V. 2. Familienbildungstage Neuhausen/ Nymphenburg vom 13.-28.10.2020 2.348,00 — / Az. 0262.0-9-0464
- 8.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget FT München-Gern e.V. Sanierung des Kunstrasenplatzes an der Braganzastraße 25.464,00 —, AZ: 0262.0-9-0449
- 8.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget 1. Münchner Football Club 1979 e.V. - Munich Cowboys Anschaffung von Spieltagsausrüstung und Videotechnik zur Aufwertung des Dantestadions in der Saison 2021 7.886,12 —, AZ: 0262.0-9-0469
- 8.2: Bürgeranliegen, Anträge (6)
- 8.3: Anhörungen (6)
- 8.4: Antwortschreiben (6)
- 8.4.1.: Errichtung eines Fitnessparcours im Hirschgarten
- 8.4.2.: Angebot der Notbetreuung in städt. Kitas während der Sommerschließung 2020 aufgrund der Corona-Pandemie
- 8.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (6)
- 8.6: Verschiedenes (6)
- 8.6.1.: BA-Homepage: Textentwürfe für Unterausschuss-Seite
- 8.6.2.: Sportvereinskonferenz des BA 9 am 28.09.2020
- 9: Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
- 9.1: Entscheidungsfälle (7)
- 9.1.1.: BA 9 - Sitzungstermine 2021
- 9.2: Bürgeranliegen, Anträge (7)
- 9.2.1.: BA 9: Konzept Website & Digitale Kommunikation
- 9.3: Anhörungen (7)
- 9.3.1.: Überprüfung von § 9 Abs. 4 BA-Geschäftsordnung
- 9.4: Antwortschreiben (7)
- 9.4.1.: Digitaler BA-Kalender
- 9.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen (7)
- 9.5.1.: Internetzugang zum städtischen geografischen Auskunftssystem GeoPortal München für alle Mitglieder der Bezirksausschüsse
- 9.5.2.: BA-Information zur Durchführung eigener Veranstaltungen
- 9.5.3.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: - Arnulfstr. 197 „Al-Forat" - Dachauer Str. 116 "Schwere Reiter" - Elvirastr. 11 "Wein Feldmann" - Leonrodstr. 73 "Pidezza" - Richelstr. 2 "Republic" - Schulstr. 15 "Stöckl's“
- 9.6: Verschiedenes (7)