BA 13 - Vollgremium (2020-06-16 19:00:00)
Datum: | 16.06.2020, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 29.04.2020
- 3.2.: Protokoll der Sitzung vom 12.05.2020
- 4: Wahl / Benennung von Beauftragten
- 4.1.: Wahl einer / eines Kinderbeauftragten
- 4.2.: Wahl einer / eines Jugendbeauftragten
- 4.3.: Benennung einer / eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung
- 4.4.: Wahl einer / eines Gleichstellungsbeauftragten
- 4.5.: Benennung einer / eines Beauftragten gegen Rechtsextremismus
- 4.6.: Benennung weiterer Beauftragter
- 4.7.: Benennung von Beiräten
- 4.8.: Benennung drei neuer Beiräte für den Trägerverein Kulturbürgerhaus
- 5: Berufung von Betreuern für die 15 BA-Schaukästen
- 5.1.: 1. Herkomerplatz, Bushaltestelle Denningerstr. 2. Oberföhringer Str./ Stadtsparkasse 3. Freischützstr. 11, Eingang zum Ladenzentrum 4. Cosimastr., Bushaltestelle Fritz-Meyer-Weg 5. Preziosastr., Supermarkt 6. Ostpreußenstr. 16 7. Rennbahnstr./ Schichtlstr. 8. Michael-Hartig-Weg bzw. Kardinal-Wendel-Str. 9. Ina-Seidel-Bogen (Zamilapark) 10. Rosenkavalierplatz/Städt. Bücherei 11. Freischützstr./Johanneskirchnerstr., Bushaltestelle 12. Weltenburger Str./Moselstr. 13. Stuntzstr./ Steinhauserstr., neben Ladeneingang 14. Prinzregentenplatz 12 am U-Bahnhof-U-Bahnaufgang 15. Bereich Fürkhofstr. 9
- 5.2.: Entwurf Sitzungskalender 2021 für den BA 13
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.: Seidleinweg 12: Errichtung einer Lärmschutzwand zwischen 2 vorhandenen Lärmschutzwällen; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.05.2020 - Pläne in Alfresco hinterlegt
- 2.2.2.: Herzogparkstraße 1: Wiederaufbau und Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses mit Errichtung einer Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2018-26338-31 - jetzt: mit Errichtung einer Garage; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.05.2020 - Pläne in Alfresco hinterlegt
- 2.2.3.: Zamilastraße 27: Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.05.2020 - Pläne in Alfresco hinterlegt
- 2.2.4.: HVB-Tower - Projekt Arabella redeveloped HVB KiTa; Projektvorstellung vom 28.04.2020
- 2.2.5.: Baumfällungen zu Bauvorhaben: Daglfinger Str. 88 Flemingstr. 107 Insterburger Str. 21 Max-Proebstl-Str. 7 Prinzregentenstr. 159 Normannenpl. 8 Denninger Str. 130
- 2.2.6.: Oberföhringer Str. 131 - 133a: Neubebauung Oberföhringer Str./Ecke Pernerkreppe; Rückmeldung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.04.2020
- 2.2.7.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.8.: Verschiedenes, Termine
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: (E) + (U) Unverzüglich die Planung für den Tram-Abzweig Cosimastraße – Johanneskirchner Straße – Bahnhof Johanneskirchen aufzunehmen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02964 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019
- 2.3.2.: Transparente Planung; Antrag der CSU-Fraktion vom 03.03.2020
- 2.3.3.: Programm barrierefreie Bushaltestellen Scheinerstraße - Haltestelle Wehrlestraße; Beschluss des Bezirksausschuss (Entscheidungsfall)
- 2.3.4.: MVG-Leistungsprogramm 2021; Anhörung der MVG vom 06.04.2020
- 2.3.5.: Antrag zum MVG-Leistungsprogramm 2021: Sicherstellung des zügigen Busverkehrs in der Prinzregentenstraße; Antrag der SPD-Fraktion vom 20.05.2020
- 2.3.6.: Stellungnahmen zum Leistungsprogramm 2021 des „Fahrgastverbands Pro Bahn" sowie des "Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr“
- 2.3.7.: St. Emmeramsmühle: Unerträgliche Parksituation; Bürgeranliegen vom 06.02.2020 BITTE UM ORGANISATION EINES ORTSTERMINS
- 2.3.8.: Richard-Strauss-Str:: Rückmeldung des Baureferats zum durchgeführten Ortstermin; Anhörung des Baureferats vom 30.04.2020
- 2.3.9.: Buschingstr. 8 - 28: Änderung der Halteverbote; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 20.05.2020
- 2.3.10.: Brahmsstraße 14: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 06.03.2020
- 2.3.11.: Elektrastr. (Haus-Nr. 52): Errichtung PKW-Parken; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 14.05.2020
- 2.3.12.: Stargarder Str. 15 - 15a: Halteverbot - Änderung des Zeitzusatzes; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 20.05.2020
- 2.3.13.: Mühlbaurstraße und Röntgenstraße: Einrichtung absoluter Halteverbot; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 12.03.2020
- 2.3.14.: Neuberghauser Str.: Sanierung des Hangwegs (Erinnerungsverfahren); Anhörung des Baureferats vom 19.05.2020
- 2.3.15.: Ruth-Drexel-Straße (Höhe Hausnummer 27): Einrichtung eines Verkehrshelferüberganges; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 28.05.2020
- 2.3.16.: Zügigen Busverkehr in der Prinzregentenstraße sicherstellen; Antrag des BA 5 (zugewiesen in der Sitzung vom 29.04.2020)
- 2.3.17.: Überdachung und Befestigung der Bushaltestelle Schwarzwaldstraße; Bürgeranliegen vom 17.12.2019
- 2.3.18.: Errichtung einer Elektroladesäule in der Oberföhringer Str.; Bürgeranliegen vom 13.05.2020
- 2.3.19.: Parkplätze am Rosenkavalierplatz; Bürgeranliegen vom 20.05.2020
- 2.3.20.: Ausbau Herkomerplatz zum Gebelepark; Bürgeranliegen vom 02.06.2020
- 2.3.21.: Ampel T-Kreuzung Mauerkircher-/Unterföhringer Straße: Empfindlichkeit Induktionsschleife; Bürgeranliegen vom 28.04.2020
- 2.3.22.: Radverbindungsweg Stradellastraße/Salzenderweg; Bürgeranliegen vom 04.05.2020
- 2.3.23.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.24.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V. Renovierung der Toilette im Vereinsheim im Sommer/Herbst 2020 7.493,93 € / Az. 0262.0-13-0237
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Hidalgo Community e.V. Kunstlied-Festival „Street Art Song“ am 12.09.2020 (Ersatztermin: 08.05.2021) 1.000,00 €, AZ: 0262.0-13-0236
- 2.4.3.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.4.: Verschiedenes, Termine
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Anhörungsverfahren zur Änderung der Grundschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Sprengeländerung der Grundschulen - Knappertsbuschstraße 43 - Regina-Ullmann-Straße 6 Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17692
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 17692
- 2.5.2.: Vorstellung allgemeiner bildungspolitischer Brennpunkte im Stadtbezirk 13
- 2.5.3.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.5.4.: Verschiedenes, Termine
- 2.6: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.: Baumfällungen (Anhörungen): Barbarossastr. 20 - 26 Böhmerwaldpl. 26 Cuvilliésstr. 21 Flemingstr. 1 Flemingstr. 10 Kirchheimer Str. 40 Libauer Str. 3 Mauerkircherstr. 126 Max-Nadler-Str. 10-34 Meistersingerstraße Normannenpl. 18 Oberföhringer Str. 21 Ostpreußenstr. 58 Pienzenauerstr. 87 Rohlfsstr. 5 Denninger Str. 35 - 37 Savitsstr. 7c Turfstr. 20 Westpreußenstr. 67 Zaubzerstraße Mauerkircherstr. 176 Stuntzstr. 28 Wahnfriedallee 1 - 1b Denninger Str. 35 - 37 Johanneskirchner Str. 21 Turfstr. 20 Lentnerweg 2 - 12
- 2.6.2.: (E) Anbringung von Zigarettenbehältern neben Abfallbehältern Empfehlung Nr. 14-20 / E 02923 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 24.10.2019
- 2.6.3.: Baustellenzufahrt Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium: mehr konkrete Details; Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/Die Grünen vom 25.05.2020
- 2.6.4.: Wiederherstellung des Grüns am Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Bogenhausen; geänderter Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 23.03.2020
- 2.6.5.: Desolater Zustand der Grünfläche an der Oberschlesische Straße; Bürgeranliegen vom 18.03.2020
- 2.6.6.: Aufstellung von einem Hundekot-Tütenspender und Mülleimer am Parkplatz der Schrebergärten an der Küstnerstraße
- 2.6.7.: Aufstellung von einem Hundekottütenspender und Mülleimer am Parkplatz der Schrebergärten Küstnerstraße; Erneutes Bürgerschreiben vom 28.02.2020
- 2.6.8.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.9.: Verschiedenes, Termine
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: Sommer in der Stadt - geeignete Flächen; Anhörung des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 02.06.2020
- 2.7.2.: Schaffung eines Sozialbürgerhauses im 13. Stadtbezirk; Antrag der SPD-Fraktion vom 24.03.2020
- 2.7.3.: Sukzessiver Austausch der vorhandenen BA-Informationskästen (Schaukästen); Antrag der SPD-Fraktion vom 20.05.2020
- 2.7.4.: Konkret umsetzbare Hilfe in Corona-Zeiten: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche Finnerls Garten Oase, Schreberweg 31; Antrag der CSU-Fraktion vom 25.05.2020
- 2.7.5.: Gemeinschaftsunterkunft Truderinger Str. 4: Verbesserung der Lebensbedingungen für die Kinder in der Unterkunft; Bürgeranliegen vom 19.04.2020
- 2.7.6.: Beschwerde wegen der Gelben Seiten; Bürgeranliegen vom 06.05.2020
- 2.7.7.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.8.: Verschiedenes, Termine
- 2.7.9.: Kulturtage 2020; Antrag der CSU-Fraktion vom 10.06.2020 (Nachtrag)
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Bürgeranträge
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Letzter 184er Bus ab Arabellapark zum Bruno-Walter-Ring fahrbereit halten
- 6.2.: Platz der ehemaligen Buswendelschleife östlich der Walpurgisstraße neu zu gestalten
- 6.3.: Kurzzeitparkplätze in der Schumannstraße, Lamontstraße, Geibelstraße
- 6.4.: Kurzzeitparkplätze in der Ismaninger Straße
- 6.5.: Errichtung einer öffentlichen Toilette im neu angelegten sog. Pühnpark
- 6.6.: Spielplatz am Shakespeareplatz: Austausch und Instandsetzung der Spielgeräte, Aufstellung zusätzlicher Hundekotbeutelspender und Mülleimer
- 6.7.: LED-Straßenbeleuchtung in Bogenhausen
- 6.8.: Ökologische Auswirkungen für die Truderinger/Daglfinger Kuve (TDK) darlegen
- 6.9.: Felix-Dahn-Straße 9: Neubau zweier Wohngebäude mit Tiefgarage - Vorbescheid (Bedenken hinsichtlich Denkmalschutz)
- 6.10.: Fahrradstraße Grimmelshausenstraße prüfen
- 6.11.: Neubebauung Oberföhringer Str./Ecke Pernerkreppe
- 6.12.: Umsetzung der Maßnahmen zur klimaneutralen Stadtverwaltung
- 6.13.: Neugestaltung Herkomerplatz
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.1.1.: (U) Neubildung des Stadtrats - Bildung, Fortbestand und Besetzung von Stadtratsgremien; hier: Aufsichtsräte Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 18200
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 18200
- 7.1.2.: Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) auf Grund der Coronapandemie; Bildung von Sonderausschüssen durch die Bezirksausschüsse
- 7.2: Baureferat
- 7.2.1.: (U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher (Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten!
- 7.2.2.: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016 Cosimastraße, Salzsenderweg und Stradellastraße (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 117) - ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne - Prinz-Eugen-Park Endausbau der Erschließungsstraßen (Ruth-Drexel-Straße, Jörg-Hube-Straße, Eugen-Jochum-Straße) und Fußwege im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Projektkosten (Kostenobergrenze): 9.200.000 Euro 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024
- 7.2.3.: Böhmerwaldplatz 2: Baumentfernung; Unterrichtung des Baureferats vom 19.05.2020
- 7.3: RGU
- 7.4: KommRef.
- 7.4.1.: Wertstoffinsel Fideliostraße; Rückmeldung der AWM vom 06.05.2020 (weitergeleitete Stellungnahme des KVR)
- 7.5: KVR
- 7.5.1.: Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: - „Tantra express“, Ludwig-Brück-Str. 3
- 7.5.2.: Rennbahnstraße (Westseite zwischen Schichtlstraße/ Oberschlesische Straße und Daglfinger Straße): Radführung auf dem Gehweg; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 13.02.2020
- 7.5.3.: Dirschauer-/Ostpreußenstr.: Austausch von Lichtsignalanlagen; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 05.05.2020
- 7.5.4.: Stuntzstr. 18: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 28.04.2020
- 7.5.5.: Johanneskirchner Str. (nördliche Stichstraße westlich Gleißenbachstr.): Anordnung „Vorfahrt gewähren“; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 11.05.2020
- 7.6: Kulturref.
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: (U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) Bewerbung für ein Modellprojekt Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung Anträge: - München wird digital 4 – Digitaler Zwilling
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: München wird digital 4 - Digitaler Zwilling
- Verwandter Antrag: München wird digital 8 - München auf dem Weg Smart-City
- Verwandter Antrag: Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen
- 7.7.2.: (U) Mietkosten senken und Klima schonen durch PV-Eigenverbrauchsanlagen (EVA) - Städtische Wohnungsbaugesellschaften prüfen Potentiale und Realisierungsmöglichkeiten für PV-Eigenverbrauch ihrer Mieter
- 7.7.3.: (U) Fortschreibung des Berichtes zur Entwicklung des Kfz-Bestandes in München Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17336
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 17336
- 7.7.4.: (U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer „Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung“ mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
- Verwandter Antrag: Einrichtung einer „Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung“ mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet!
- 7.7.5.: (U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2019 - Bekanntgabe -
- 7.7.6.: (U) „Region ist Solidarität. Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog“ Bekanntgabe der Ergebnisse des ersten Projektbausteins - Bekanntgabe -
- 7.7.7.: (U) Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)
- 7.7.8.: (U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen
- 7.7.9.: (U) PV - Anlagen auf Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften durch Bürgerbeteiligung realisieren!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: PV - Anlagen auf Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften durch Bürgerbeteiligung realisieren!
- Verwandter Antrag: Mietkosten senken und Klima schonen durch PV-Eigenverbrauchsanlagen (EVA) - Städtische Wohnungsbaugesellschaften prüfen Potentiale und Realisierungsmöglichkeiten für PV-Eigenverbrauch ihrer Mieter Antrag Nr. 08-14 / A 04263 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 17.05.2013
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 17481
- 7.7.10.: (U) Meldeplattform Radverkehr Internetportal zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden zum Radverkehr
- 7.7.11.: Durchführung eines luftverkehrsrechtlichen Genehmigungsverfahrens gemäß § 6 Abs. LuftVG zur Anlage und zum Betrieb eines Hubschraubersonderlandeplatzes (Dachlandeplatz) für die München Klinik Bogenhausen; Unterrichtung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.04.2020
- 7.7.12.: Baumfällungen (Unterrichtungen): Cosimastr. 101: 1 Birke; Widderstr. 13: 1 Fichte; Arabellastr. 33, Denninger Str. 39: 1 Esche; Pienzenauerstr. 78: 1 Esche; Friedrich-Eckart-Str 24: 1 Linde, Marienburger Str. 79: 1 Nussbaum;
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.9: Soz.Ref.
- 7.9.1.: Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: - Adelbert-Stifter-Str. 15 + 17 - Franz-Fischer-Str. 9 - Oberschlesische Str. 10 - Oberföhringer Str. 54 - Havelstr. 2
- 7.10: POR
- 7.11: Kämmerei
- 7.12: RAW
- 7.13: MVG
- 7.14: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 7.15: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil