BA 13 - Vollgremium (2021-05-11 19:30:00)
Datum: | 11.05.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sonderausschuss, Konferenzraum “Garmisch-Partenkirchen” im Westin Grand Hotel, Arabellastraße 6 |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 13.04.2021
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.: Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.2.: Erweiterung der Helen-Keller-Realschule, Erneuerung der Bezirkssportanlage; Fürkhofstraße/Johanneskirchener Straße - Vorbescheidsantrag; Schreiben des Referats für Bildung und Sport
- 2.2.3.: Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse; Rückmeldung des Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.4.: Kirchheimer Str. 27: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (Kirchheimer Str. 27 / Krenklstr. 34); Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.5.: Gleiwitzer Str. 8: Neubau eines Einfamilienhauses; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.6.: Oberföhringer Str. 216: Umbau und energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses / Erhöhung von 8 auf 11 WE (DG-Ausbau, rückwärtiger Anbau, Errichtung von Balkonen) sowie Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage - TEKTUR Hier: Abbruch eines ehem. Wirtschaftsgebäudes sowie Ersatznaubau Größenänderung Vordach / Erker; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.7.: Hochstiftsweg: Neubau von Mehrfamilienhäusern (Haus 1 - 4 in WA 3) sowie von Gebäuden mit Wohnungen in Form von Wohnen zum Zweck und für Zwecke der Altenpflege mit erdgeschossigem Gewerbe (Haus 5 - 10 in MK 1) sowie einer Tiefgarage (in WA 3 + MK 1) - GENEHMIGUNGSVERLÄNGERUNG; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.8.: Possartstr. 27: Errichtung eines Dachaustritts vor vorhandener Gaube; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.9.: Baumfällung zu Bauvorhaben: Schwarzwaldstr. 4 Max-Proebstl-Str. 12 Kirchheimer Str. 27 Gleiwitzer Str. 8 Hochstiftsweg Knappertsbuschstr. 26
- 2.2.10.: Anwohnertiefgarage für den Bereich Amberger Straße/Gebelestraße/Niedermayerstraße errichten; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.2.11.: Richard-Strauss-Straße: Einwendungen gegen die Errichtung einer City-Light-Säule für die wechselnde Produktwerbung; Bürgeranliegen
- 2.2.12.: Neuer Name anstelle „SEM-Nordost“; Bürgeranliegen
- 2.2.13.: Einwände gegen geplante Bebauung an der Teutonenstraße 23; Bürgeranliegen
- 2.2.14.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.15.: Verschiedenes, Termine
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung, U-Bahn-Station Böhmerwald, überdachte Fahrradabstellanlagen; Entscheidungsvorlage des Baureferates
- 2.3.2.: Projektplangenehmigung des Projekts „Truderinger Straße / Zamilastraße - FG-Furt“ - Beschlussvorlage des Baureferats (Entscheidungsfall)
- 2.3.3.: Leistungsprogramm 2022 der MVG, geplanten Maßnahmen für den Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021; Anhörung der MVG
- 2.3.4.: MVG-Leistungsprogramm 2021/22 - Stellungnahme Fahrgastverband PRO BAHN
- 2.3.5.: Verbundleitung Weltenburger Straße - Information der SWM
- 2.3.6.: Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten „TOPO-Boxen“ – Weiteres Vorgehen –; Anhörung des Mobilitätsreferats
- 2.3.7.: Besselstr. 2 Wendehammer Kurzzeitparkplätze; Anhörung des Mobilitätsreferates
- 2.3.8.: Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Daphnestr. 3; Anhörung des Mobilitätsreferates
- 2.3.9.: Einrichtung einer Fahrrad-Servicestation in Bogenhausen; Antrag der Fraktionen DaCG/ÖDP, FW und Linke
- 2.3.10.: Fußgängerüberweg Effnerstraße auf Höhe Wahnfriedallee; Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
- 2.3.11.: Details der Machbarkeitsstudie Magnetschwebebahn vorstellen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
- 2.3.12.: Fußgänger-und Radfahrerüberweg über die Effnerstraße auf Höhe Wahnfriedallee; Bürgeranliegen
- 2.3.13.: Abgesenkte Bordsteine komplett zugeparkt an der Ecke Ismaninger Str/Trogerstr.; Bürgeranliegen
- 2.3.14.: Verkehrssicherheit für den Fußgänger des Kreuzungsbereiches Brodersen-/ Glücksburger Straße; Bürgeranliegen
- 2.3.15.: Beidseitige Beparkung der Marienwerderstr. 12 führt zu Problemen beim Ausparken; Bürgeranliegen
- 2.3.16.: Ruth-Drexel-Straße 27: Gefährliche Verkehrssituation vor Grundschule; Bürgeranliegen
- 2.3.17.: Fahrradstraße am Beginn der Johanneskirchner Straße; Bürgeranliegen
- 2.3.18.: Radweg entlang der Johanneskirchner Straße; Bürgeranliegen
- 2.3.19.: Ecke Wagenbauerstraße/Prinzregentenstr.: Änderung der Ampelschaltung; Bürgeranliegen
- 2.3.20.: Anfrage zur bußgeldbewehrten Durchsetzung der Parkscheibenpflicht auf Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge; Bürgeranliegen
- 2.3.21.: Problematische Verkehrssituation an der Zaubzerstr., Ecke Richard-Strauss-Straße; Bürgeranliegen
- 2.3.22.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.23.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 750,00 € / Az. 0262.0-13-0275
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 750,00 € / Az. 0262.0-13-0274
- 2.4.3.: (E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e.V. online-Maifest am 01.05.2021 1.407,75 € / Az. 0262.0-13-0273
- 2.4.4.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Platznehmen in Bogenhausen“ Nachbarschaftstag „Platznehmen in Bogenhausen“ am 17.07.2021 950,00 € / Az. 0262.0-13-0277
- 2.4.5.: Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget - Ersetzen einer zerstörten Bank in der Richard-Strauss-Straße; Bürgeranliegen
- 2.4.6.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.7.: Verschiedenes, Termine
- 2.4.8.: (E) Stadtbezirksbudget Alte Musik in Bogenhausen e.V. Sommerklänge in Bogenhausen am 23. - 24.05. und 03.06. sowie 13.06.2021 3.000,00 € / Az. 0262.0-13-0280
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Weitere Fitness-Parcours in Bogenhausen; Bündnis 90/DIE GRÜNEN
- 2.5.2.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.5.3.: Verschiedenes, Termine
- 2.6: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.: Baumfällungen: Normannenpl. 25 Lützenkirchenstr. 3 Plankenhofstr. 36 Chamissostr. 4 Turfstr. 15 mit nachgeforderten Unterlagen Oberföhringer Str. 215 Rennbahnstr. 5 Baltenstr. 14 Oberföhringer Str. 153 Josef-Thalhamer-Str. 26
- 2.6.2.: Aufstellen eines Hinweisschildes mit Nutzungsregeln am Spielplatz an der Fideliostrasse; 2 Bürgeranliegen
- 2.6.3.: Unterstützung örtlicher Gastronomie und Einzelhandel bei der Umstellung auf Mehrweg-Pfandsysteme
- 2.6.4.: Verpflanzungen ausgewachsener Bäume – Bitte um Prüfung und Auskunft; Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP
- 2.6.5.: Urban Gardening in Bogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.6.6.: Telefonkabel- und Heizungs-Thematik bei Wohnwagensiedlung am Denninger Anger; Rückmeldung von Bürgeranliegen (siehe BA-Antrag 20-26 / B 01516)
- Verwandter Antrag: Telefonkabel- und Heizungs-Thematik bei Wohnwagensiedlung am Denninger Anger
- 2.6.7.: Telefonkabel- und Heizungs-Thematik bei Wohnwagensiedlung am Denninger Anger
- 2.6.8.: Mehr Wertstoffinseln in Denning; Bürgeranliegen
- 2.6.9.: Entfernung der Abfallbehälter an der Buslinie 187 Haltestelle Odinpark stadteinwärts; Bürgeranliegen
- 2.6.10.: Prinz-Eugen-Park / Baustellen, Grünanlagen und Dreck; Bürgeranliegen
- 2.6.11.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.12.: Verschiedenes, Termine
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: Ausschreibung „Ran an die Koffer!“ für den Einsatz in einem Stadtteil 2022; Anhörung des Sozialreferates
- 2.7.2.: Flüchtlingsunterkunft im Hotel Musenbergstrasse 25-27 (Unterlagen aus der Sitzung 13.04.2021, TOP 7.17.1)
- 2.7.3.: Flüchtlingsunterkunft Max-Pröbstl-Strasse 12 (Unterlagen siehe Baumfällungen im Unterausschuss “Planung”)
- 2.7.4.: Förderungen der Kultur im Stadtbezirk nach der Pandemie
- 2.7.5.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.6.: Verschiedenes, Termine
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Bürgeranträge
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Schäden an der Mauer um den Bürgermeistergarten
- 6.2.: Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur blühenden Wiese am Friedensengel; Antrag der SPD-Faktion
- 6.3.: Beparkter Baumgraben in der Bülowstr.
- 6.4.: Keine Verbesserung der Parksituation in St. Emmeram
- 6.5.: Neuen Wertstoffinselstandort in der Englschalkinger Straße prüfen
- 6.6.: Marode Zustände des S-Bahnhof Daglfing
- 6.7.: Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger auf der Salzstraße
- 6.8.: Abstellmöglichkeit für Fahrräder
- 6.9.: Baumpflanzungen in der Grünanlage am Friedensengel
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.1.1.: Hybridsitzungen; Unterrichtung des Direktoriums
- 7.2: Baureferat
- 7.2.1.: Defekte Zaunanlage an S-Bahnstrecke S8, München Englschalking; Hohe Gefahr für Kinder!; Antwort des Baureferates
- 7.3: RGU
- 7.4: KommRef.
- 7.5: KVR
- 7.6: Kulturref.
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: Gartenschau ab 2029 im Bereich der SEM Nordost; Rückmeldung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 7.7.2.: Baumfällungen (Unterrichtungen): Cosimastr. 34 Hornsteinstr. 10 Mauerkircherstr. 86 – 86a, Flemingstr. 25 a Oberföhringer Str. 215 Ismaninger Str. 110a
- 7.7.3.: (U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen
- 7.7.4.: (U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen
- 7.7.5.: (U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.9: Soz.Ref.
- 7.9.1.: Auswahlergebnis zum REGSAM-Schwerpunktthema Inklusion; Unterrichtung des Sozialreferates
- 7.9.2.: Zweckentfremdung von Wohnraum: Kirchheimer Str. 27, Krenklstr. 34 Klosestr. 10 Possartstr. 35 Unterrichtung von Sozialreferat
- 7.10: POR
- 7.11: Kämmerei
- 7.12: RAW
- 7.13: MVG
- 7.14: IT-Referat
- 7.15: Mobilitätsreferat
- 7.15.1.: Hans-Heiling-Str. 19 gegenüber: Einrichtung personenbez. Behindertenparkplatz; Unterrichtung des Mobilitätsreferats
- 7.15.2.: Protokoll und Präsentation Info-Veranstaltung Parklets am 24.03.2021 und Sachstand Sommerstraßen; Unterrichtung des Mobilitätsreferates
- 7.16: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 7.17: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil