BA 18 - Vollgremium (2021-07-20 19:30:00)
Datum: | 20.07.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | VIP-Almhütte, Grünwalder Straße 114, 81547 München |
Gremium: | BA 18 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
- 2: Tagesordnung
- 3: Protokolle
- 4: Entscheidung über die Einrichtung eines Ferienausschusses
- 2.: Aktuelles
- 2.1: Bürgeranliegen
- 2.1.1: Anwesende Bürger*innen
- 2.2: Behördenvertreter*innen
- 2.2.1: Vortrag städtischer Referate
- 2.2.2: Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 2.3: Bericht des Vorsitzenden
- 3.: Unterausschüsse
- 3.1: UA Budget
- 3.1.1: Bericht
- 3.1.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.1.2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R. Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München am 27. und 28.08.2021 1.520,00€; Az. 0262.0-18-0255
- 3.1.2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Projektgruppe „Vorhang auf Giesing!“ Vorhang auf Giesing! vom 12.08. - 22.08.2021 6.107,00 € / Az. 0262.0-18-0254
- 3.1.2.3.: (E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR Straßentheater PLAN B aus München für München vom 27.06. - 30.11.2021 9.499,00 € / Az. 0262.0-18-0253
- 3.1.2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Pfarrverband Harlaching Sanierung der Burgmauer 6.210,13 € / AZ. 0262.0-18-0243
- 3.1.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.1.3.1.: Budget für soziale Einrichtungen; SPD-Antrag
- 3.1.3.2.: Reservierung Stadtviertelbudget für coronabedingten Mehraufwand der Schulen; Grünen-Antrag
- 3.1.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.1.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben Baumpflanzung mit Entsiegelung am Halt 58 vom 01.04.-31.12.2021 3.400,00€; Az. 0262.0-18-0244
- 3.1.4.2.: Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018-2020: Anhörung der Bezirksausschüsse
- 3.1.4.3.: Antrag Kooperative Großstadt eG: Änderung des Gesamtfinanzierungsplans
- 3.1.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.1.5.1.: Wallfahrtskirche St. Anna: Eigentumsverhältnis der LHM bez. der Burgmauer
- 3.1.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.1.6.1.: Raabennest Kindergarten e.V.: Bescheid
- 3.1.6.2.: KJR München Stadt: Bescheid
- 3.1.6.3.: Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben: Bescheid
- 3.1.6.4.: Initiative mehrzweckraum: Bescheid
- 3.1.6.5.: Stadtbezirksbudget: Info über nicht verbrauchte Restmittel
- 3.1.6.6.: Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben: Änderungsbescheid
- 3.1.7: Sonstiges
- 3.2: UA Mobilität
- 3.2.1: Bericht
- 3.2.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.2.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.2.3.1.: Schyrenbad: Verkehrssicherheit; Bürgeranliegen
- 3.2.3.2.: Säbener Str.: Tempolimit; Bürgeranliegen
- 3.2.3.3.: Schorerstr: Straßenschäden; Bürgeranliegen
- 3.2.3.4.: Dialogdisplay für den Hans Mielich Platz Untergiesing; Bürgeranliegen
- 3.2.3.5.: Verkehr am Mittleren Ring; Bürgeranliegen
- 3.2.3.6.: Kreuzung Karolingerallee/Harlachinger Str.: Verkehrssicherungsmaßnahmen; Bürgeranliegen
- 3.2.3.7.: Säbener Str.: Verkehr vor Kita „Haus für Kinder“; Bürgeranliegen
- 3.2.3.8.: Einrichtung eines Untersuchungsgebiets für Parkraummanagement; Interfraktioneller Antrag von Grünen, SPD und Bündnis fürs Viertel
- 3.2.3.9.: Hans-Mielich-Platz: Zebrastreifen; Bürgeranliegen
- 3.2.3.10.: Radwegverbindung Candidplatz und Paula-Herzog-Weg; SPD-Antrag
- 3.2.3.11.: Paula-Herzog-Weg: Anbringung eines Legendenschildes an den Straßenschildern; SPD-Antrag
- 3.2.3.12.: Harthauser Str.: Tempolimit; CSU-Antrag
- 3.2.3.13.: Verkehrs- und Müllsituation Humboldtstr./Pilgersheimerstr./Plattnerstr.; Bürgeranliegen
- 3.2.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.2.4.1.: Menterschwaigstr.: Gefahrzeichen 101 StVO mit Zusatz „Fußgänger auf der Fahrbahn“
- 3.2.4.2.: Anhörungs- und Beteiligungsverfahren zur Evaluation der Stellplatzsatzung der Landeshauptstadt München 18 Untergiesing-Harlaching
- 3.2.4.3.: Anhörung gemäß § 13 der Bezirksausschusssatzung zum Beschlussentwurf Radwegrückbau in Tempo-30-Zonen des Mobilitätsreferates
- 3.2.4.4.: Sichere Kreuzungen durch bessere Sichtbeziehungen - StR-Antrag Nr. 20/26 A01409
- 3.2.4.5.: St.-Magnus-Str.: Beschlussentwurf Radentscheid
- 3.2.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.2.5.1.: Kontrollen des Lkw-Durchfahrtverbotes
- 3.2.5.2.: Erweiterung/Anpassung des umweltfreundlichen Schienennetz-Angebots für den Münchner Süden; CSU-Antrag
- 3.2.5.3.: Oberbiberger Str.: Bodenpiktogramm; Bestellung städtischer Leistung
- 3.2.5.4.: Wettersteinplatz: Fahrradständer
- 3.2.5.5.: Parkdauerbegrenzung Seybothstraße 3; Antrag der Grünen-Fraktion
- 3.2.5.6.: Sanierung der Hangwege am Isarhochufer
- 3.2.5.7.: Parkdauerbegrenzung Seybothstr. 3; Antrag der Grünen-Fraktion
- 3.2.5.8.: Umwidmung Hans-Mielich-Straße als Fahrradstraße; Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und SPD-Fraktion
- 3.2.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.2.6.1.: (U) Mobilitätsstrategie 2035 Entwurf einer neuen Gesamtstrategie für Mobilität und Verkehr in München Beschluss über die Finanzierung ab 2021 Verkehrsplanung mit Fakten I: Erstellung einer abgestimmten verkehrlichen Gesamtplanung auf Basis von konkreten Analysen und Prognosen
- 3.2.6.2.: S-Bahn Haltestelle Großhesseloher Brücke
- 3.2.6.3.: Verzicht auf Stellplatzablöse; BA-Antrag B 01873 und 012176
- 3.2.6.4.: Grauertstr.: temporäre Vollsperre
- 3.2.6.5.: (U) Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge 1. Gegenwärtiger Stand 2. Bahnübergänge Feldmoching
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bahnübergänge Feldmoching
- 3.2.6.6.: (U) Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg im 17. Stadtbezirk Obergiesing - Fasangarten und im 18. Stadtbezirk Untergiesing - Harlaching 1. Ergebnis der Machbarkeitsstudie 2. Weiteres Vorgehen
- 3.2.6.7.: Anwohnerausweis Grünwalder Stadion
- 3.2.7: Sonstiges
- 3.3: UA Umwelt und Klimaschutz
- 3.3.1: Bericht
- 3.3.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.3.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.3.3.1.: Feuerwerkskörper in der Stadt München; Bürgeranliegen
- 3.3.3.2.: BA-Antrags-Nummer 20-26 / B 02547: Hochleite - Benutzung der Abgänge zur Isar; Bürgeranliegen
- Verwandter Antrag: Hochleite: Benutzung der Abgänge zur Isar; CSU-Antrag
- 3.3.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.3.4.1.: Baumfällungen (Anhörungen): - Gabriel-Max-Str. 33 - Tierparkstr. 30 - Söllereckstr. 1 - Grünwalder Str. 36
- 3.3.4.2.: Wehranlage Großhesselohe: Ersatzneubau mit Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit
- 3.3.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.3.5.1.: Wiederherstellung Containerplatz am Grünwalder Stadion
- 3.3.5.2.: Verbesserung der Baumschutzauflagen gegen illegale Fällungen - BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 01843 des BA 21
- Verwandter Antrag: Verbesserung der Baumschutzverordnung gegen illegale Fällungen
- 3.3.5.3.: Entsiegelung um den Wettersteinplatz
- 3.3.5.4.: Obststreu- und Wildblumenwiesen; Antrag der Grünen
- 3.3.5.5.: Hochleite: Benutzung der Abgänge zur Isar; CSU-Antrag
- 3.3.5.6.: Vorschläge zu Standorten im Bezirk für Baumpflanzungen; BA-Antrag
- 3.3.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.3.6.1.: (U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlungen a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen
- 3.3.6.2.: (U) Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG); Verordnung zur Änderung der Verordnung der Landeshauptstadt München zum Schutz der Naturdenkmäler (Naturdenkmalverordnung) vom 08.09.2011
- 3.3.6.3.: Gabriel-Max-Str. 33: Gefahrenbaumfällerlaubnis
- 3.3.6.4.: Autharistr. 56: Baumfällungserlaubnis
- 3.3.6.5.: Neue Baumstandorte im Öffentlichen Grün
- 3.3.6.6.: Grünwalder Str. 14: Baumfällungen
- 3.3.6.7.: Geiselgasteigstr. 102: Baumfällung
- 3.3.6.8.: Herzog-Garibald-Str. 8: Baumfällung
- 3.3.6.9.: Perathonerstr. 9: Ablehnung Baumfällung
- 3.3.6.10.: Probebohrungen im Bereich der Gleisanlage der Straßenbahnlinien 15 und 25: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
- 3.3.6.11.: (U) Energienutzungsplan für München – Maßnahmen und Bericht 2021 Sachmittel für das EU-Projekt DecarbCity Pipes 2050
- 3.3.6.12.: (U) Klimaneutrales München bis 2035 Ziele und Umsetzungsstrategie des Referats für Stadtplanung und Bauordnung A) Maßnahmen in der Stadtentwicklungsplanung, Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung Klimafahrplan in der Stadtplanung B) Anträge 1. Maßnahme 3: Chancen im Neubau nutzen: Hohe bauliche Energiestandards umsetzen und Solarenergie intensiv nutzen;
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Klimaneutrales München bis 2035 – Maßnahme 3: Chancen beim Neubau nutzen: Hohe bauliche Energiestandards umsetzen und Solarenergie intensiv nutzen
- Verwandter Antrag: Klimaneutrales München bis 2035 – Maßnahme 4: Klimagerechte Energie- und Mobilitätskonzepte von Anfang an mitdenken und umsetzen
- Verwandter Antrag: Mehr Solar in München – Bebauungspläne nutzen
- 3.3.7: Sonstiges
- 3.4: UA Soziales, Bildung und Gesundheit
- 3.4.1: Bericht
- 3.4.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.4.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.4.3.1.: Mondstr.: Antrag für eine Rundbank; Bürgeranliegen
- 3.4.3.2.: Öffentliche Toilette in der Pilgersheimerstr.; Bürgeranliegen
- 3.4.3.3.: Hochleite: Ruhestörung durch Jugendliche; Bürgeranliegen
- 3.4.3.4.: Parkanlage Fromundstr./Landfriedstr.; Bürgeranliegen
- 3.4.3.5.: Schulsozialarbeit Rotbuchenschule; Grünen-Antrag
- 3.4.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.4.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.4.5.1.: Zwischennutzung der nicht genutzten Grünfläche zwischen dem Haus für Kinder (Säbener Straße 61) und Hohen Weg; Antrag der SPD
- 3.4.5.2.: Salierstr.: Errichtung von zwei Häusern für Kinder
- 3.4.5.3.: Implementieren von mobilen Impfteams; BA-Antrag
- 3.4.5.4.: Anforderung von Datenmaterial zur Stadtteil- und Siedlungsentwicklung im BA 18; Fraktionsantrag der Grünen
- 3.4.5.5.: Laurinplatz: Christbaumverkauf
- 3.4.5.6.: Bücherbus: Sofortige Wiedereinsetzung im Stadtbezirk; Dringlichkeitsantrag der Grünen
- 3.4.5.7.: Dringlichkeitsantrag BA 18 – Covid19-Testkapazitäten in Untergiesing-Harlaching ausbauen
- 3.4.5.8.: Lüftungsanlagen in Münchner Schulen
- 3.4.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.4.6.1.: (U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Landeshauptstadt
- 3.4.6.2.: (U) Demografiebericht München – Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 3.4.6.3.: Umwandlung des Familienbücherbusses
- 3.4.7: Sonstiges
- 3.5: UA Bau und Planung
- 3.5.1: Bericht
- 3.5.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.5.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.5.3.1.: Bauvorhaben Altersheimer Str.: Einhaltung der Baumschutzmaßnahmen; CSU-Antrag
- 3.5.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.5.4.1: Anhörungen zu Bauvorhaben
- 3.5.4.1.1.: Schönchenstr. 16 - Anbau an ein Einfamilienhaus
- 3.5.4.1.2.: Traminer Str. 9 - Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
- 3.5.4.1.3.: Laurinplatz 3 - Abbruch eines Reihenendhauses mit Garage und Neubau eines Reihenendhauses mit Carport
- 3.5.4.1.4.: Tegelbergstr. 27 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 3.5.4.1.5.: Jamnitzer Str. 6 - Hofseitige Erweiterung und Aufstockung eines Mehrfamilienhauses mit Mobilitätskonzept, Einbau neuer Balkone im EG
- 3.5.4.1.6.: Jamnitzer Str. 8 - Hofseitige Errichtung eines Wohnheimes und Aufstockung eines Wohnhauses sowie Einbau neuer Balkone im EG
- 3.5.4.1.7.: Terhallestr. 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 3.5.4.1.8.: Alois-Wohlmuth-Str. 21 - Erweiterung eines Einfamilienhauses
- 3.5.4.1.9.: Agilolfingerplatz 2: DG-Neubau und Erweiterung der Wohnungen im 4. OG zu Maisonettewohnungen sowie Austausch der Fenster und Nachrüstung von Balkonen (EG - 4. OG)
- 3.5.4.1.10.: Tauernstr. 11: Interimsumbau eines Seniorenwohn- und Pflegeheims - befristet auf 2 Jahre - und Abbruch des Gebäudeteils D+E - TEKTUR zu 1.1-2018-5571-33 - jetzt: befristet auf 4 Jahre
- 3.5.4.2: Baumbestandspläne
- 3.5.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.5.5.1.: Erlass der Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 18 (Untergiesing-Harlaching)
- 3.5.5.2.: Naupliastr.: Lärmschutz während Bauarbeiten; CSU-Antrag
- 3.5.5.3.: Candidplatz: Instandsetzungsarbeiten
- 3.5.5.4.: Otkerstr.: Undichte Unterführung
- 3.5.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.5.6.1.: Bekanntmachung über die Erteilung der luftverkehrsrechtlichen Genehmigung der Anlage und des Betriebs eines Hubschrauberdachlandeplatzes für die München Klinik Harlaching gemäß § 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG)
- 3.5.6.2.: (U) Baulandmobilisierungsgesetz – Darstellung der Änderungen des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz A) Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz in der Landeshauptstadt München umsetzen
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz rasch umsetzen – Freistaat in die Pflicht nehmen
- 3.5.6.3.: Antragsformulare zu Stadtterrassen
- 3.5.6.4.: Hochbeete auf öffentlichem Grund
- 3.5.6.5.: Alois-Wohlmuth-Str. 10: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 3.5.6.6.: Traminer Str. 9: Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
- 3.5.6.7.: Naupliastr.: Gartenstadt - Antrag auf unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes
- 3.5.6.8.: Eilentscheidung Bauvorhaben Harthauser Str. 48
- 3.5.6.9.: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP 2040 „München - Stadt im Gleichgewicht“ A) Vorstellung des Entwurfs B) Weiteres Vorgehen und Beteiligungsprozess
- 3.5.6.10.: (U) Projektantrag für die Umsetzungsphase „Grüne Stadt der Zukunft II – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“ im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt Stellenbedarf Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 3.5.7: Sonstiges
- 3.6: UA Kultur, Sport und Vereine
- 3.6.1: Bericht
- 3.6.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.6.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.6.3.1.: Bücherschränke in Harlaching; Bürgeranliegen
- 3.6.3.2.: Böllerei 1860-Fans; Bürgeranliegen
- 3.6.3.3.: Hallenbad Giesing-Harlaching; Bürgeranliegen
- 3.6.3.4.: Anpassung der Stadionverordnung; Antrag Grüne-SPD
- 3.6.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.6.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.6.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.6.6.1.: Oberbiberger Str./Laurinplatz: Eilentscheidung Kulturspaziergang
- 3.6.6.2.: Eichthalstr.: Eilentscheidung Gottesdienst im Grünen
- 3.6.6.3.: Ausnahmegenehmigung Grünanlage Oberbibergerstr.: Gottesdienst am 20.06.2021
- 3.6.6.4.: Eilentscheidung: Temporäre Kunstaktion Bildwerk ab September 2021 an der ehemaligen Bushaltestelle am Giesinger Berg
- 3.6.6.5.: Eilentscheidung: Kulturelle Veranstaltung Monacoronakonzerte im Skatepark am Candidplatz
- 3.6.6.6.: Temporäre Kunstaktion „Vorhang auf Giesing!“ vom 11.08.-23.08.2021 am Giesinger Berg, StBez. 5/17/18
- 3.6.6.7.: Grünanlage Rosengarten: Sommerpicknicks von KINDER Einrichtungen
- 3.6.6.8.: Flutlichtanlage im Städtischen Stadion an der Grünwalder Str.: Beschlussvorlage
- 3.6.7: Sonstiges
- 4.: Sonstige Fälle
- 4.1: Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 4.2: Sonstige Anträge
- 4.3: Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 4.4: Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 4.5: Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 4.5.1.: Fachstelle für Demokratie: Hinweise zum Umgang mit demokratiefeindlichen Aktivitäten
- 4.5.2.: Direktorium: Aktuelle Infos zu Hybridsitzungen und Sonderausschüssen
- 5.: Berichte der Beauftragten / Polizei
- 5.1: Kinder / Jugend
- 5.2: Senioren*innen
- 5.3: Regsam
- 5.4: Migration
- 5.5: Menschen mit Behinderung
- 5.6: Sport und Vereine
- 5.7: Baumschutz
- 5.8: Gleichstellung
- 5.9: Denkmal- und Ensembleschutzschutz
- 5.10: Gegen Rechtsextremismus
- 5.11: Mieterbeirat
- 5.12: Rad- und Fußverkehr
- 5.13: Corona
- 6.: Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
- 6.1: Termine der UA - Sitzungen
- 6.2: Ankündigungen
- 6.3: Sonstiges / Verschiedenes
- 7.: Nichtöffentlicher Teil