BA 15 - Vollgremium (2021-02-25 19:00:00)
Datum: | 25.02.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München |
Gremium: | BA 15 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
- 3: Ergänzungen zur Tagesordnung
- 2: Entscheidungsangelegenheiten
- 2.1: UA Budget und Allgemeines
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget DPSG Messestadt-Riem Stamm Galileo Galilei Deutschlandtour der Roverstufe vom 06.-15.08.2021 2.031,03 € / Az. 0262.0-15-0375
- 2.2: UA Bau und Mobilität
- 2.3: UA Stadtteilentwicklung
- 2.3.1.: Heltauer Straße - Zurückstellung des geplanten Bauleitverfahrens um mindestens 4 Jahre
- 2.4: UA Planung
- 2.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 2.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 2.7: ohne Vorbereitung im UA
- 3: Bürgeranliegen
- 3.1: UA Budget und Allgemeines
- 3.1.1.: BA-Kommunikation nach außen: Social Media-Auftritt und Bürgerbeteiligung
- 3.2: UA Bau und Mobilität
- 3.2.1.: Auf dem Wasen: Aufstellen von Haltverbotsschildern
- 3.2.2.: Turnerstraße / Waldschulstraße: Anbringen eines Verkehrsspiegels
- 3.2.3.: Solalindenstraße: Beschwerden zu BA-Antrag 20-26 / B 00354 „Änderung der bestehenden Parkverbotszonen in der Solalindenstraße zwischen Friedenspromenade und Ernastraße“
- 3.2.4.: Solalindenstraße: Wiederherstellung der ursprünglichen Haltregelung
- 3.2.5.: Solalindenstraße: Gefahrensituation im Winter durch geänderte Haltzonen
- 3.2.6.: Schmuckerweg: Durchsetzung der T30-Zone am Kindergarten
- 3.3: UA Stadtteilentwicklung
- 3.3.1.: GEWOFAG: Erhöhung der Betriebskosten trotz Mietpreisbremse
- 3.3.2.: Mangelnde Digitalisierung in Waldtrudering: Fehlender Glasfaserausbau und digitale Stromzählerauslesung
- 3.4: UA Planung
- 3.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 3.5.1.: Marianne-Plehn-Straße: Sicherstellung der Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte
- 3.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 3.6.1.: Riemer Park: Sicherung des freien Blicks auf die Alpen vom Gipfel des Rodelhügels aus
- 3.7: ohne Vorberatung im UA
- 4: Anträge von BA- Mitgliedern
- 4.1: UA Budget und Allgemeines
- 4.2: UA Bau und Mobiltät
- 4.3: UA Stadtteilentwicklung
- 4.4: UA Planung
- 4.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 4.5.1.: Black Lives Matter: Truderinger „Kolonialviertel“ neu betrachten
- 4.5.2.: Innovatives Alten- und Pflegekonzept im 5. Bauabschnitt / Arrondierung Kirchtrudering
- 4.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 4.7: ohne Vorberatung im UA
- 4.7.1.: Aufstellen eines größeren oder eines zweiten Abfallbehälters an der Kreuzung Ödenstockacher Weg / Turnerstraße / Ottilienstraße
- 4.7.2.: Gespurte Langlaufloipen im Riemer Park und Ostpark
- 4.7.3.: Tempo 30 Regelgeschwindigkeit
- 4.7.4.: Ausstellung von Kunstwerken von Künstler*innen aus dem Stadtbezirk im Impfzentrum
- 4.7.5.: Ausbau und Aufwertung der Fahrradständer an der U-Bahn-Station Moosfeld durch zusätzliche Fahrradstellplätze und Verbesserung der Beleuchtung
- 4.7.6.: Aufstockungspotential beim Kulturzentrum?
- 4.7.7.: AWM-Männer unterstützen – Grünflächen schützen
- 4.7.8.: Hybrides Sitzungsformat für BAs?
- 4.7.9.: Keine Denkverbote bei der Machbarkeitsstudie für Tramverlängerung nach Haar!
- 4.7.10.: Rahmenplanung Wasserburger Landstraße Teilbereich Friedenspromenade – Grundstück für eine zukünftige Jugendsporthalle im Bereich Schwablhofstraße / Rappenweg reservieren
- 4.7.11.: Nachhaltigkeit und Wirtschaft vereinen - Unterstützung der Gastronomie in Trudering-Riem bei der Anschaffung von Mehrweg-Pfandsystemen
- 4.7.12.: Pilotprojekt zur seelischen Gesundheit von Jugendlichen in der Messestadt
- 4.7.13.: Rahmenplanung Wasserburger Landstraße - Verlagerung der Sportanlage des TSV Waldtrudering am Rotkehlchenweg
- 4.7.14.: Arbeitsplätze retten und öffentliches Unternehmen stützen - Fragen und Vorschläge zur Messe München
- 4.7.15.: Kommunales Wintersportangebot im Stadtbezirk 15 und münchenweit verbessern
- 5: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
- 5.1: UA Budget und Allgemeines
- 5.1.1.: Einrichten von Livestreams bei den Plenumssitzungen des BA 15 zum Schutz der Gesundheit sowie zum Ermöglichen der Teilhabe und der Transparenz
- 5.2: UA Bau und Mobilität
- 5.2.1.: Fahrradabstellsituation am Bus- / S- / U-Bahnhof Trudering
- 5.2.2.: Am Hochacker zur Fauststraße: Sanierung von Fuß- und Radwegen im Stadtbezirk 15 (Grundlage ist die Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00327, Zi. 5)
- 5.2.3.: Verkehrsprobleme Friedrich-Creuzer-Straße
- 5.2.4.: Bürgermeister-Keller-Straße: Verkehrsberuhigung zwischen Salzmesserstraße und Lehrer-Götz-Weg
- 5.2.5.: (E) Sanierung von Fuß- und Radwegen im Stadtbezirk 15; Horst-Salzmann-Weg (Ziffer 3) Wasserburger Landstraße zur St.-Augustinus-Straße (Ziffer 4) Am Hochacker zur Fauststraße (Ziffer 5) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02861 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 10.10.2019 Sanierung von Fuß- und Radwegen im Stadtbezirk 15: Horst-Salzmann-Weg (Ziffer 3) Wassserburger Landstraße zur Augustinusstraße (Ziffer 4) Am Hochacker zur Fauststraße (Ziffer 5) Zwischenstandsmeldung
- 5.2.6.: Tempo 30 am Schmuckerweg
- 5.2.7.: Am Vogelsang: Wiederinstandsetzung eines Waldweges im Truderinger Forst
- 5.2.8.: Dringende verkehrssichere Ertüchtigung der Friedrich-Creuzer-Straße im Abschnitt Friedenspromenade bis Alexisweg
- 5.2.9.: Friedenspromenade: Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung T30
- 5.2.10.: Zehntfeldstraße / Heinrich-Wieland-Straße: Einrichtung einer Ampelanlage
- 5.2.11.: BA-Rechte ernst nehmen – Anhörungsrecht des BA zu verkehrsordnenden Maßnahmen
- 5.2.12.: Einrichtung eines Zebrastreifens in der Astrid-Lindgren-Straße zwischen Eingang Berufschulzentrum und Einkaufszentrum
- 5.3: UA Stadtteilentwicklung
- 5.3.1.: Am Moosfeld: Nachnutzung des leerstehenden Gebäudes
- 5.3.2.: Fauststraße 90: Wohnungen, PKW-Stellplätze für Anwohner und Besucher sowie Verkehrszunahme
- 5.3.3.: Fauststraße 90: Unabhängige Versiegelungsbilanz mit Abflussfaktoren des Bayerischen Landesamtes LDBV
- 5.4: UA Planung
- 5.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 5.5.1.: Black Lives Matter: Truderinger „Kolonialviertel“ neu betrachten
- 5.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 5.6.1.: Riemer Park - Ökologische Weiterentwicklung für Mensch und Natur
- 5.6.2.: Sicherheitsdienst im Riemer Park
- 5.6.3.: Beschilderung der Biotope am Riemer See
- 5.6.4.: Riemer See: Aufstellen einer Umkleidekabine
- 5.6.5.: Erweiterung der Zeichenanzahl für Gutachten bei Baumfällanträgen
- 5.6.6.: Zerstörung Biotop am Karl-Breu-Weg in Trudering
- 5.7: ohne Vorberatung im UA
- 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
- 7: Anhörungsfälle der Verwaltung
- 7.1: UA Budget und Allgemeines
- 7.1.1.: Sonderfreifläche Riem: Durchführung einer Pferdeshow „Yakari und Kleiner Donner“ im Zeitraum vom 10.05.21 mit 31.05.2021
- 7.1.2.: Sonderfreifläche Riem, De-Gasperi-Bogen: XLETIX Challenge und schauinsland Muddy Angel Run München 2021 (Hindernis-Laufveranstaltung) am 03.07. und 04.07.2021
- 7.2: UA Bau und Mobilität
- 7.2.1.: Lehrer-Götz-Weg: Ausweisung des Schwerbehindertenparkplatzes
- 7.2.2.: Friedenspromenade: Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in linke Fahrtrichtung
- 7.2.3.: Meldung der Sommerstraßen 2021
- 7.2.4.: Theodor-Kober-Straße: Anordnung eines absoluten Haltverbots
- 7.2.5.: Kreillerstraße: Fahrbahnsanierung zwischen Damaschkestraße und Marianne-Plehn-Straße
- 7.2.6.: Plangenehmigung für das Bauvorhaben „Neubau ESTW München Ost Pbf, Teil 1: S-Bahn“, Bahn-km 3,053 bis 3,936 der Strecke 5550 München Hbf - Ost in München Ost hier: Herstellung des Benehmens mit der LHM
- 7.3: UA Stadtteilentwicklung
- 7.3.1.: Petition: Städtebauliche Entwicklung in der Messestadt - Hochhäuser an der Willy-Brandt-Allee
- 7.3.2.: Fünfter Bauabschnitt Messestadt Riem: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/43 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728n Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02683
- 7.4: UA Planung
- 7.4.1.: Elisabeth-Baerlein-Str. - Neubau von 34 Wohnungen, 1 Büroeinheit, 3 Gemeinschaftswohnungen und 1 Gemeinschaftsraum in Passivholzstandard mit Tiefgarage und Nebenanlagen (Elisabeth-Baerlein-Str. / Erdinger Str.) - GENEHMIGUNGSFREISTELLUNG
- 7.4.2.: Von-Eckert-Str. 27 - Neubau eines Fünffamilienhauses und eines Doppelhauses mit Tiefgarage
- 7.4.3.: Hererostr. 30 - Neubau eines MFH mit 9 WE, 1 Doppelhaus und gemeinsame Tiefgarage
- 7.4.4.: Mattseestr. 10 - Neubau einer Wohnanlage mit 2 Baukörpern und einer gemeinsamen Tiefgarage (11 WE / 14 Stpl.)
- 7.4.5.: Schleienweg 2 - TEKTUR zu 1.2-2020-10525-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Doppel- und mit Einzelgarage sowie einem PKW-Stellplatz
- 7.4.6.: Am Moosfeld 3 - Nutzungsänderungen von Büro- und Freizeiteinrichtungen zu Realschule, Kulturverein und kirchlicher Einrichtung
- 7.4.7.: Togostr. 6 - TEKTUR zu 1.2-2020-23594-32 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Doppelhauses mit Tiefgarage
- 7.4.8.: Rotfuchsweg 2 - Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen
- 7.4.9.: Kästlenstr. 4 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten und Tiefgarage
- 7.4.10.: Waldschulstr. 32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen
- 7.4.11.: Westermeierstr. 33 - Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport
- 7.4.12.: Ankoglstr. 18 - Neubau eines Mehrfamilienhauses - VORBESCHEID
- 7.4.13.: Stahlgruberring 12 - Nutzungsänderung und Umbau von Büro- zu Lagerflächen (1.OG, EMS), Umbau von Büroflächen zu Büroflächen mit Werkstattnutzung (3.OG, EMS) sowie Umbau von Büroflächen (2.OG, Rentalis)
- 7.4.14.: Mondseestr. 11 - Neubau einer Wohnanlage (MFH / 8 WE + Doppelhaus) mit gemeinsamer Tiefgarage
- 7.4.15.: Togostr. 6 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Doppelhauses mit Tiefgarage
- 7.4.16.: In der Heuluss 11 - Neubau einer Wohnanlage mit 2 Gebäuden (7 WE) und Tiefgarage
- 7.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 7.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 8: Baumfällungen
- 8.1: Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
- 8.1.1.: Bussardweg Friedenspromenade 119 Schwanenweg 23 Sperberstr. 22 Turnerstr. 49 Waldschulstr. 54,54a,56 Waldtruderinger Str. 56a
- 8.2: Beantragte Baumfällungen
- 8.2.1.: Am Mitterfeld Am Moosfeld 50a Ankoglstr. 18 Damaschkestr. 12 Dresselstr. 4 Elisabeth-Baerlein-Str. Fauststr. 32 Günderodestr. 45 Halligenpl. 2 Hererostr. 15 Landshamer Str. 11 Markgrafenstr. 22b Mattseestr. 10 Otto-Lederer-Weg 50 Postweg 66 Reiherweg 26 Rotfuchsweg 2 Schneefinkenweg 9 Teuchertstr. 28a Togostr. 6 Turnerstr. 49 Von-Eckert-Str. 27 Waldschulstr. 32 Waldtruderinger Str. 25a Wasserturmstr. 2a Wiesbachhornstr. 1 Zentfeldstr. 272
- 9: Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
- 9.1: Berichte des Vorsitzenden
- 9.1.1.: Truderinger Straße 288: Stellungnahme zur beantragten Baumfällung Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.2.: Rothuberweg: Errichtung einer Kurzparkzone und Erweiterung des absoluten Haltverbotes Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.3.: Bestellung eines Grabkranzes
- 9.2: Berichte der UA-Vorsitzenden und Beauftragten
- 9.2.1.: Variante A1 der Planung zur TDKS
- 10: Unterrichtungen
- 10.1: UA Budget und Allgemeines
- 10.1.1.: Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 10.1.2.: Verwendungsnachweise Stadtbezirksbudget
- 10.1.3.: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2021
- 10.2: UA Bau und Mobilität
- 10.2.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: a) Olof-Palme-Straße b) Solalindenstraße c) Solalindenstraße d) Willy-Brandt-Allee e) Rothuberweg
- 10.2.2.: Bahnhof Riem: Komplette Sperre des Bahnübergangs für Fahrzeuge, Radfahrer- und Fußgänger*innen im Frühjahr
- 10.2.3.: Zwischennachricht zu BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01214 (Mobilitätsstationen für den Münchner Osten)
- Verwandter Antrag: Mobilitätsstationen für den Münchner Osten
- 10.2.4.: (U) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA – innovativ und nachhaltig a) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA – innovativ und nachhaltig
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / A 6904
- Verwandter Antrag: Nr. 08-14 / A 06500
- 10.2.5.: (U) „Überörtliche Verkehrsplanung für den Raum München Ost“ - Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung
- 10.2.6.: (U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
- Verwandter Antrag: Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5)
- Verwandter Antrag: Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes
- Verwandter Antrag: Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes
- 10.3: UA Stadtteilentwicklung
- 10.3.1.: Truderinger Straße: Geplante Baumfällungen
- 10.3.2.: (U) Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/31 Fauststraße (südlich), Schanderlweg (östlich) Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss Stadtbezirk 15 Trudering - Riem
- 10.3.3.: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119 Fauststraße (südlich), östlich des Schanderlweges (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 1209 und Nr. 600) a) Billigungsbeschluss b) Aufhebung der nicht überplanten Restbereiche des Aufstellungsbeschlusses vom 19.10.2016 für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119 c) Bürgerversammlungsempf. und Stadtratsantrag - Bebauungsplan Fauststraße 90, Empf. Nr. 14-20 / E 01707 der BV des StB 15 Trudering-Riem am 05.10.2017 - Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Fauststraße 90, Empf. Nr. 14-20 / E 01708 der BV des StB 15 - am 05.10.2017 - Grund- und Trinkwasserschutz – akut während der Bauphase, dauerhaft wegen der baulichen Veränderung der Fauststraße 90, Empf. Nr. 14-20 / E 01709 der BV des StB 15 am 05.10.2017 - Gutachten Natur- und Landschaftsschutz Fauststraße 90, Empf. Nr. 14-20 / E 01710 der BV des StB 15 am 05.10.2017 - Qualifizierte Darstellung der aktuellen und künftigen Versiegelung in der Fauststr. 90, Empf. Nr. 14-20 / E 02265 der BV des StB 15 am 08.11.2018 - unabhängige Versiegelungsbilanz für die Fauststraße 90 vor Billigungsbeschluss, Empf. Nr. 14-20 / E 02868 der BV des StB 15 am 10.10.2019 - Bebauung Fauststraße
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bebauungsplan Fauststraße 90
- Verwandter Antrag: Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Fauststraße 90
- Verwandter Antrag: Grund- und Trinkwasserschutz - akut während der Bauphase, dauerhaft wegen der baulichen Veränderung der Fauststraße 90
- Verwandter Antrag: Gutachten Natur- und Landschaftsschutz Fauststraße 90
- Verwandter Antrag: Qualifizierte Darstellung der aktuellen und künftigen Versiegelung in der Fauststr. 90
- Verwandter Antrag: unabhängige Versiegelungsbilanz für die Fauststraße 90 vor Billigungsbeschluss
- Verwandter Antrag: Bebauung Fauststraße
- 10.4: UA Planung
- 10.4.1.: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum – Abbruchanzeige: a) Schmuckerweg b) Von-Erckert-Straße c) Leonhardiweg d) Zehntfeldstraße e) Kathreinweg f) Von-Erckert-Straße
- 10.4.2.: (U) Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht „Abstandsflächenregelung überprüfen“
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Abstandsflächenregelung überprüfen
- 10.4.3.: (U) Digitalisierung der Bauakten für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag
- 10.4.4.: (U) Wohnungsmarktbeobachtung München - Bericht zur Wohnungssituation 2018 -2019 - - Bekanntgabe -
- 10.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 10.5.1.: Übersicht der Unterkünfte für Geflüchtete und Wohnungslose im Dezember 2020
- 10.6: UA Umwelt
- 10.6.1.: Ausnahmezulassung für a) Betrieb von Müllsammelfahrzeugen b) Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet
- 10.6.2.: Information des Baureferats und der SWM zum weiteren Vorgehen für die Errichtung einer Trafostation in Waldtrudering im Hinblick auf die Baumschutzverordnung
- 10.6.3.: Friedrich-Creuzer-Straße / Alexisweg: Rodungsanzeige eines Gehölzbestandes
- 10.6.4.: (U) Bäume in München 1 Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen