BA 15 - Vollgremium (2021-05-20 19:00:00)
Datum: | 20.05.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München |
Gremium: | BA 15 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
- 3: Ergänzungen zur Tagesordnung
- 2: Entscheidungsangelegenheiten
- 2.1: UA Budget und Allgemeines
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 1.000,00 € / Az. 0262.0-15-0380
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 1.000,00 € / Az. 0262.0-15-0381
- 2.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget TSV Maccabi München e.V. Anschaffungen für Tennisplätze 4.243,80 € / Az. 0262.0-15-0382
- 2.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Förderverein der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg e.V. Workshop „Wir bauen und programmieren mit Lego Wedo 2.0“ vom 15.09.2021 – 31.07.2022 2.182,00€; Az. 0262.0-15-0383
- 2.2: UA Bau und Mobilität
- 2.3: UA Stadtteilentwicklung
- 2.4: UA Planung
- 2.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 2.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 2.7: ohne Vorbereitung im UA
- 3: Bürgeranliegen
- 3.1: UA Budget und Allgemeines
- 3.1.1.: Würdigung und Dank an die Kinder und Jugendlichen für deren Verhalten und Durchhalten während der Pandemie
- 3.2: UA Bau und Mobilität
- 3.2.1.: Zehntfeldstraße: Entfernung der bestehenden Parkplätze
- 3.2.2.: Antrag des BA 20: Gesamtstädtisches Konzept zum Thema „Gehwegparken“
- 3.2.3.: Waldstraße / Lafatscherjochstraße: Wohnwagen und Wohnmobile als Dauerparker
- 3.2.4.: Solalindenstraße: Maßnahmen gegen Gehwegparker
- 3.2.5.: Florastraße / Kothieringerstraße: Kreuzung mit Friedenspromenade verkehrssicher umgestalten
- 3.2.6.: Astrid-Lindgren-Straße: Gravierende Beeinträchtigungen und massive Belästigungen durch Ausflugsverkehr und Parksituation
- 3.3: UA Stadtteilentwicklung
- 3.4: UA Planung
- 3.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 3.5.1.: Arrondierung Kirchtrudering: Konzeptionsvorschlag für Senioreneinrichtungen
- 3.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 3.6.1.: Grünanlage zwischen Truderinger Bahnhof und Karpfenstraße / Kreillerstraße: Aufstellung von neuen Sitzbänken
- 3.6.2.: Graf-Spee-Platz: Maßnahmen zur Sauberhaltung
- 3.6.3.: Riemer Park: Lärmbelästigung, Müllproblematik und Parkplatzsituation für die Anwohner*innen
- 3.7: ohne Vorberatung im UA
- 4: Anträge von BA- Mitgliedern
- 4.1: UA Budget und Allgemeines
- 4.2: UA Bau und Mobiltät
- 4.3: UA Stadtteilentwicklung
- 4.4: UA Planung
- 4.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 4.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 4.7: ohne Vorberatung im UA
- 4.7.1.: Verbesserung des Wasserablaufs an den Straßeneinmündungen Felicitas-Füss-Straße und Hugo-Weiss-Straße zur Friedenspromenade
- 4.7.2.: Sardinenbüchse ade: Maximal-Auslastung im ÖPNV dauerhaft an Pandemie-Erkenntnisse anpassen
- 4.7.3.: Platz schaffen für Jugendliche im westlichen Abschnitt des Riemer Parks
- 4.7.4.: Weitere Stellplätze für Carsharing in der Messestadt zur Verfügung stellen
- 4.7.5.: Grundschule im 5. Bauabschnitt/ Arrondierung Kirchtrudering sofort
- 4.7.6.: Arrondierung Kirchtrudering/ 5. Bauabschnitt Messestadt-Riem - Städtische Ausstellungsräume für Kunst und Kultur
- 4.7.7.: Verkehrsprognose aus den 1980er Jahren zur Entwicklung der Messestadt Riem
- 4.7.8.: Geteilte und vernetzte Mobilität auch im 15. Stadtbezirk konsequent planen und umsetzen
- 4.7.9.: Neue Natur-Denkmäler für Trudering-Riem und neue Kategorie Baum-Ensemble
- 5: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
- 5.1: UA Budget und Allgemeines
- 5.2: UA Bau und Mobilität
- 5.2.1.: Verkehrssicherheit in der Bahnstraße endlich erhöhen
- 5.2.2.: Mit dem Fahrrad zum Friesplatz
- 5.2.3.: St.-Augustinus-Straße: Anbringung eines T30-Verkehrsschildes
- 5.2.4.: Leonhardiweg / Ilmstraße: Verschärfung der Verkehrssituation
- 5.2.5.: Kontrolle des Gehsteigparkens im Rothuberweg
- 5.2.6.: Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten „TOPO-Boxen“
- 5.2.7.: Bahnhof Trudering: Umgestaltung des Taxi-Standplatzes
- 5.2.8.: Aktuelle und transparente Information von BA und Truderinger Bevölkerung zum Bahnausbau Daglfinger-Truderinger Kurve und Spange (DTKS)
- 5.2.9.: Ausbau und Aufwertung der Fahrradständer an der U-Bahn-Station Moosfeld durch zusätzliche Fahrradstellplätze und Verbesserung der Beleuchtung
- 5.2.10.: Feldbergstraße: Geänderter Algorithmus der Lichtsignalanlage
- 5.2.11.: Wie kommt der MVV-Radroutenplaner zu seinen Vorschlägen?
- 5.3: UA Stadtteilentwicklung
- 5.3.1.: GEWOFAG: Erhöhung der Betriebskosten trotz Mietpreisbremse
- 5.4: UA Planung
- 5.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 5.5.1.: Riemer Messehallen: Angebot einer Boulderwand für Jugendliche
- 5.5.2.: Messestadt: Errichtung eines zusätzlichen Bolzplatzes
- 5.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 5.6.1.: Aufstellen eines größeren oder eines zweiten Abfallbehälters an der Kreuzung Ödenstockacher Weg / Turnerstraße / Ottilienstraße
- 5.6.2.: Truderinger Straße: Geruchsbelästigung durch angrenzende Gaststätte
- 5.6.3.: Mehr Schattenplätze am Riemer See – Sonnensegel als saisonale Lösung
- 5.6.4.: Gestaltung der Südfassade des Seekiosks
- 5.6.5.: Ingeborg-Bachmann-Straße und Magdalena-Schwarz-Straße: Begrünung zweier Pergolen
- 5.6.6.: Gespurte Langlaufloipen im Riemer Park
- 5.6.7.: Anfrage zum Corona-Impfzentrum in der Messestadt
- 5.6.8.: Riemer Park: Sicherung des freien Blicks auf die Alpen vom Gipfel des Rodelhügels aus
- 5.6.9.: Kommunales Wintersportangebot im Stadtbezirk 15 und münchenweit verbessern
- 5.6.10.: Riemer Park: Aufstellung eines Gipfelkreuzes am Rodelhügel
- 5.7: ohne Vorberatung im UA
- 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
- 7: Anhörungsfälle der Verwaltung
- 7.1: UA Budget und Allgemeines
- 7.2: UA Bau und Mobilität
- 7.2.1.: MVG-Leistungsprogramm 2022
- 7.2.2.: Bahnhof Trudering: Umgestaltung des Taxi-Standplatzes
- 7.2.3.: Neue Standorte für Ladesäulen
- 7.2.4.: Rappenweg: Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht zwischen Emplstraße und Schwablhofstraße
- 7.2.5.: Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007
- 7.2.6.: Münchner Nordosten: Beschluss des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs
- 7.3: UA Stadtteilentwicklung
- 7.3.1.: Münchner Nordosten: Beschluss des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs
- 7.4: UA Planung
- 7.4.1.: Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007
- 7.4.2.: Scheibmeirstr. 50 - Neubau von 2 Wohnhäusern (5+2 WE) mit Tiefgarage
- 7.4.3.: Kathreinweg 6 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 7.4.4.: Hererostr. 30 - TEKTUR zu 1.2-2020-25192-32 - Neubau eines MFH mit 9 WE, 1 Doppelhaus und gemeinsame Tiefgarage Jetzt: je eine Einliegerwohnung einer Doppelhaushälfte
- 7.4.5.: Werner-Eckert-Str. 1 - Nutzungsänderung: ehem. Kassenhalle zu sommerlich genutztem Gebäude für bürgerschaftliche und sozio-kulturelle Zwecke (max. 160 Personen) sowie Café (40 Sitzplätze) und Freischankfläche befristet auf 5 Jahre bis zum 31.12.2024 - TEKTUR zu 1.1-2019-8719-32 Hier: Änderungsantrag für ganzjährige Nutzung
- 7.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 7.5.1.: Ausschreibung „Ran an die Koffer!“ für den Einsatz in einem Stadtteil 2022
- 7.5.2.: Beschluss zur Versorgung wohnungsloser Haushalte an den Standorten Galopperstraße, 81829 München (Flst.-Nr. 1593/3) Karlsfelder Straße 25, 80995 München (Flst.-Nr. 4057/2) Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03079
- 7.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 8: Baumfällungen
- 8.1: Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
- 8.1.1.: Jagdhornstr. 18a Wasserturmstr. 2
- 8.2: Beantragte Baumfällungen
- 8.2.1.: Dualastr. 14b-16 Feldbergstr. 78 Friedenspromenade 61 Hippelstr. 36 Hippelstr. 57 Iltisstr. 16a Kathreinweg 6 Salzmesserstr. 48 Scheibmeirstr. 50 Sperberstr. 22a Spieljochstr. 3, Az.: 1.2-2021-3605-32 Spieljochstr. 3, Az.: 1.2-2021-4193-32 Von-Eckert-Str Westermeierstr. 18
- 9: Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
- 9.1: Berichte des Vorsitzenden
- 9.1.1.: Willy-Brandt-Platz: Aktueller Sachstand zur Bürgerbeteiligung
- 9.1.2.: Beschlussfassung zur Rahmenplanung Wasserburger Landstraße: Keine Ab-/Umsiedlung des TSV Waldtrudering
- 9.1.3.: Protokoll zum Treffen der BA-Vorsitzenden vom 15.04.2021
- 9.2: Berichte der UA-Vorsitzenden
- 9.2.1.: Protokoll: Gesamtstädtisches Konzept für die analoge und digitale Bürger*innenbeteiligung in München
- 10: Unterrichtungen
- 10.1: UA Budget und Allgemeines
- 10.1.1.: Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 10.1.2.: Angebot für eine Informationsveranstaltung: Überprüfung historisch belasteter Straßennamen
- 10.1.3.: Sonderfreifläche Riem: Durchführung des Projekts „Hallo Auto“ mit der ADAC Stiftung im Zeitraum vom 03.05.21 mit 05.05.21
- 10.1.4.: Münchner Wochen- und Bauernmärkte: Stromquellen der MHM
- 10.1.5.: Sachbericht zur Weihnachtsbeleuchtung 2020 des Gewerbe & Eigentümer Verband Trudering
- 10.2: UA Bau und Mobilität
- 10.2.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: a) Georg-Kerschensteiner-Straße b) Theodor-Kober-Straße c) Oslostraße d) Friedenspromenade
- 10.2.2.: IAA Mobility 2021: Vorstellung der Blue Lane
- 10.2.3.: Rückmeldung zu den angeplanten Bauphasen des Schulcampus und des Ortskerns Trudering während der IAA
- 10.2.4.: Aktuelle Informationen der Projektgruppe Trudering
- 10.2.5.: U-Bahn Station Messestadt West - überdachte Fahrradabstellanlage Rückmeldung des Baureferats zum Beschluss des BA 15 vom 18.06.2020
- 10.2.6.: Iltisstraße: Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis
- 10.2.7.: Kopfbau der Riemer Flughafentribüne: Ausnahmegenehmigung zur Baustelleneinrichtung in einer Grünanlage
- 10.2.8.: Joseph-Wild-Straße / Paul-Wassermann-Straße / Am Mitterfeld: Neubau Fernwärme
- 10.2.9.: Auswahl der Sommerstraßen 2021
- 10.3: UA Stadtteilentwicklung
- 10.4: UA Planung
- 10.4.1.: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum – Abbruchanzeige: a) Hererostraße b) Tsingtauer Straße c) Togostraße
- 10.4.2.: Information über den Wechsel der Projektverantwortung - Wasserburger Landstraße
- 10.4.3.: (U) Bebauungspläne sofort stoppen - Klimatische Gutachten für die Gesamtstadt einführen
- 10.4.4.: (U) A) Beschluss zur Aufstellung und (Teil-)Änderung von Bebauungsplänen auf Grundlage der Rahmenplanung Wasserburger Landstraße - Wasserburger Landstraße - 15. Stadtbezirk Trudering - Riem B)
- 10.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 10.5.1.: AKIM-Bericht 1. Halbjahr 2021
- 10.5.2.: (U) Beschluss zur Versorgung wohungsloser Haushalte an den Standorten Galopperstraße, 81829 München (Flst.-Nr. 1593/3, Gemarkung Trudering) Karlsfelder Straße 25, 80995 München (Flst.-Nr. 4057/2, Gemarkung Feldmoching) 15. Stadtbezirk - Trudering-Riem 24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl
- 10.6: UA Umwelt
- 10.6.1.: Gartenschau ab 2029 im Bereich der SEM Nordost
- Verwandter Antrag: Gartenschau ab 2029 im Bereich der SEM Nordost
- 10.6.2.: (U) Ergebnisse der Runden Tische „Landwirtschaft in München“ und Aufgreifen der Empfehlungen
- 10.6.3.: Ausnahmezulassung für a) Mäharbeiten des Straßenbegleitgrüns