BA 23 - Vollgremium (2021-01-12 19:00:00)
Datum: | 12.01.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Aula, GS an der Manzostraße, Manzostraße 79 |
Gremium: | BA 23 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.: Bürgeranliegen
- 2.1: Bürgersprechstunde
- 2.2: Bürgerpost an den BA
- 2.2.1.: Verkehrsfluss in der Gerberau
- 2.2.2.: Verkehrskonzept Georg-Reismüller-Straße in Allach
- 2.2.3.: Verkehr Allacher Straße
- 2.2.4.: Verkehrsführung Waldhornstraße zwischen Allacher- und Manzostraße
- 2.2.5.: Verkehrssituation an der Kreuzung Goteboldstr./Auenbruggerstr.
- 2.2.6.: Bäume am Ende der Friedhofsgasse in Allach
- 2.2.7.: Brummgeräusche
- 2.2.8.: Hirmerei
- 2.2.9.: Verunreinigung durch Pferde in Allach
- 2.2.10.: Oertelplatz, mehr Sauberkeit
- 2.2.11.: Wertstoffinsel Karl-von-Roth-Straße
- 2.2.12.: Baumfällungen Waldhornstr. 119
- 2.2.13.: Unterführung Allacher Straße
- 2.2.14.: Dauerparkende Anhänger in der Manzostraße
- 2.2.15.: Unsicher Situation für Fahradfahrer
- 2.2.16.: Erhalt der Menzinger Erdbeerwiese /- feldes
- 3.: Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
- 4.: Berichte und Protokolle der Beauftragten
- 5.: Anträge
- 5.1.: Ganzenmüllerstraße Radweg
- 5.2.: Mobilitätsstation am Allacher Bahnhof
- 6.: Entscheidungen
- 6.1.: (E) Stadtbezirksbudget Interessengemeinschaft der Allacher und Untermenzinger Vereine e.V. Beschaffung von Emailleschildern 1.700,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0154
- 6.2.: (E) Stadtbezirksbudget Freiwillige Feuerwehr München gegr. 1866 e.V. Anschaffung eines BMW X 3 10.000,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0155
- 7.: Anhörungen
- 7.1.: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Eversbuschstraße (östlich), Bahnlinie München-Ingolstadt (westlich), Otto-Warburg-Straße (nördlich) -HIRMEREI-
- 7.2.: Erinnerungsverfahren Sanierung des Fahrbahn- und Radwegbelages Curiestraße 1 - 7 Ernst-Haeckel-Straße 41 - 75 Franz-Nißl-Straße 12 a - 38
- 7.3.: Manzostraße 79, Gemarkung Untermenzing, Fl.Nr. 632/0 Schulbauoffensive - MRE Grundschulpavillon (9 Klassen, 1 Raum Ganztagsbetreuung), Standzeit 10 Jahre + Vollzug Baumschutzverordnung
- 7.4.: Karl-von-Roth-Straße 31, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr. 324/0 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage + Vollzug Baumschutzverordnung
- 7.5.: Sertürnerstraße 7, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 938/4 Errichtung eines Doppelhauses mit Garagen + Vollzug Baumschutzverordnung
- 7.6.: Schreiben Sozialreferat vom 14.12.2020: Unterlagen zur Bewerbung für das REGSAM-Schwerpunktthema INKLUSION
- 8.: Verschiedenes
- 8.1.: Schreiben Migrationsbeirat vom 04.12.2020: Appell des Migrationsbeirates an die städtischen Bezirksausschüsse
- 8.2.: Schreiben Direktorium vom 14.12.2020: Angebot einer Firma zur kostenlosen Durchführung von Corona-Schnelltests; hier: Zuwendungen
- 8.3.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.12.2020: Sommerstraßen und Parklets im Jahr 2021
- 8.4.: Antrag BA 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied vom 09.12.2020: „Unterausschüsse auch virtuell lagen lassen“, + Schreiben des Direktorium vom 15.12.2020
- 8.5.: Nichtdurchführung der BA-Veranstaltung am 20.03.21 im Rahmen der Antirassismuswochen
- 9.: Umlauf
- 9.1.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.12.2020: Antwort Bürgeranliegen Blasmusikkapelle Würmtaler Blasmusik sucht neuen Proberaum
- 9.2.: Schreiben Referat für Stadtplanung Bauordnung vom 09.12.2020: Erweiterung der Manzoschule
- 9.3.: Schreiben Referat Stadtplanung und Bauordnung vom 15.12.2020 und 21.12.2020: Vollzug Baumschutzverordnung Kindergartenweg, August-Horch-Straße
- 9.4.: Parkende Autos Hotelbunker Oertelplatz Antwortschreiben
- 9.5.: Schreiben Baureferat vom 14.12.2020: Verkehrsrechtliche Anordnungen im Stadtbezirk 23
- 9.6.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt: Ausnahmezulassungen: Fa. Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG, Stadtwerke München GmbH, Fa. Gebäudereinigung Berndt, Fa. MTC Deutschland GmbH
- 9.7.: Schreiben Sozialreferat vom 09.12.2020: Information zur Auswahl der REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2021
- 9.8.: Schreiben Sozialreferat vom 16.12.2020: AKIM-Bericht 2. Halbjahr 2020
- 9.9.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 08.12.2020: Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr - Information zum Stand der Einführung
- 9.10.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.12.2020: LSA - Eversbuschstraße / St.-Johann-Straße neue Fußgängerschutzanlage
- 9.11.: Schreiben Spielen in der Stadt vom 10.12.2020: Kurzbericht über die bezuschusste mobile Aktion 2020 des BA 23
- 9.12.: Flächennutzungsplan Ludwigsfelder Straße anpassen Antwortschreiben
- 9.13.: Schreiben Kulturreferat vom 04.01.21: Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing 2021, aktueller Stand
- 9.14.: Schreiben Direktorium vom 30.12.21: FFP2-Masken für BA-Mitglieder
- 9.15.: Schreiben Direktorium vom 05.01.21: Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweise - Förderverein der Pfarrer-Grimm-Grundschule e.V. für die Maßnahme „Beschaffung eines Kochwagens - Festring Allach für die Maßnahme „Pop-up Biergarten“ - Kath. Kirchenstiftung St. Raphael für die Maßnahme „Renovierung der Gedächtnis- stätte in der Kirche St. Raphael“ - IG-InitiativGruppe, buntkicktgut für die Maßnahme „Street Football Work Training“ - Dokumentationsband „Never forget – Never again“ - Spielen in der Stadt e.V. für die Maßnahme „Zirkus Pumpernudl vom 25.07.-27.07.20 und Artmobil vom 25.09.-27.09.20“
- 9.16.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 29.12.20: Jahresdrehgenehmigung für die Produktion „Aktenzeichen xy...ungelöst“
- 9.17.: Schreiben Remondis vom 30.12.20: Strecke für geländegängige Fahrzeuge
- 9.18.: Schreiben HypoVereinsbank vom 28.12.20: Geldautomaten im Stadtbezirk
- 9.19.: Schreiben Postbank vom 23.12.20: Geldautomaten im Stadtbezirk
- 9.20.: Schreiben Siemens Mobility GmbH vom 21.12.20: Lkw-Lieferverkehr in der Angerlohstraße
- 10.: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
- 10.1.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.11.2020: Neubestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters Anpassung der Aufwandsentschädigung, Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung)
- 10.2.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.11.2020: „Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sachstand 2020 und Ausblick
- 10.3.: Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 09.12.2020: Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
- Verwandter Antrag: Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5)
- Verwandter Antrag: Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes
- Verwandter Antrag: Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes
- 10.4.: (U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024
- 10.5.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2020 - 2024 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21
- 10.6.: (U) Geförderter Wohnungsbau in München Bekanntgabe der Mietfachstelle für die Jahre 2017 - 2019 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderweg (Mietpreisprüfungen) b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - „Wohnen in München“ (Prüfung der Miete)
- 10.7.: (U) Projektantrag Nationale Stadtentwicklungspolitik Post-Corona-Stadt: „Parkmeilen - Gemeinsam multicodierbare Freiräume entwickeln“
- 10.8.: (U) Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchener Osten Empfehlung Nr. 14 - 20 / E 02712 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 Berg am Laim am 11.07.2019
- 10.9.: Hinweis / Ergänzung zum Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.2020: Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) „Connected Urban Twins (CUT) – Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung“ im Rahmen der Förderung „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ Anträge: a) München wird digital 4 – Digitaler Zwilling
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: München wird digital 4 - Digitaler Zwilling
- Verwandter Antrag: München wird digital 8 - München auf dem Weg Smart-City
- Verwandter Antrag: Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen
- 11.: Nichtöffentlicher Teil