BA 24 - Vollgremium (2021-11-17 19:00:00)
Datum: | 17.11.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mehrzweckhalle, Georg-Zech-Allee 15-17, 80995 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget PAK Orient Cricket e.V. 1895 München Kauf und Aufstellung von 2 Containern (als Unterstellmöglichkeit und Aufenthaltsraum) auf dem Gelände Eduard-Spanger-Straße 8.500,00 € / Az. 0262.0-24-0380
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kleingartenverein NW 65 e.V. „Erneuerung des Bienenhauses“ 1.169,24€ Az.0262.0-24-0364
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Verein der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfeld-Fasanerie e.V. „Beschaffung von Rollwägen / Schlauchtransportsystem zur Löschwasserversorgung“ 19.456,50€ Az.0262.0-24-0382
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Toni-Pfülf-Straße „Nikolausbesuch am 06.12.2021“ 160,00 € / Az. 0262.0-24-0384
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur „Mädchen an den Ball" Mädchenfußball ermöglichen“ 7.980,00 € / Az. 0262.0-24-0383
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Blaskapelle Feldmoching e.V. „Beschaffung von schwarzen Dirndl-Schürzen für musikalische Trauerveranstaltungen“ 2.700,-€; Az. 0262.0-24-0385
- 2.7.: (E) Stadtbezirksbudget Übergreifendes Bündnis München Nord „Symposium / Informationsveranstaltung zu den Gutachten zur SEM-München-Nord“ 1.050,- € Az.0262.0-24-0386
- 3.: Anträge
- 3.1.: Aufstellung eines Unterstellcontainers für Jugendliche auf dem Bolzplatz an der Aschenbrennerstraße (Sportgelände Ecke Fortner-/Aschenbrennerstraße)
- 3.2.: Aufstellung eines Unterstellcontainers für Jugendliche und junge Erwachsene im 24. Stbez. a) auf dem Bolzplatz an der Toni-Pfülf-Str. (vertagter TOP 3.15 –20.10.2021) b) auf dem Gelände im Süden des Lerchenauer Sees, unterhalb des fest installierten Toilettenhäuschens
- 3.3.: Errichtung eines Inklusionsspielplatzes („Spielplatz für Alle“) auf dem Areal des Feldmochinger Angers
- 3.4.: Maßnahmen gegen Fahrradrowdies in der Weitlstraße
- 3.5.: Blinklichter an der Ampel an der Kreuzung Lerchenauer Straße / Josef-Frankl-Straße
- 3.6.: Verkehrssicherheit Kreuzung Lerchenauer Straße / Ponkratzstraße
- 3.7.: Personelle Ausstattung mit Hausmeistern für die Toni-Pfülf-MS und die Eduard-Spranger-MS
- 3.8.: Wiederbesetzung der Stelle als Schulsozialarbeiter*in an der Eduard-Spranger-MS
- 3.9.: Befreiung des Schwabenbächls und seine Böschungen im Bereich der Wohnsiedlung Ludwigsfeld von Unrat
- 3.10.: Reinigung der Fußgänger- und Radunterführung unter den Bahngleisen am Fasaneriesee sowie eine Verbesserung der Beleuchtung
- 3.11.: Sofortige Übermittlung des aktuellen Fledermausgutachtens für den Eggarten an den BA 24
- 3.12.: Strukturkonzept mit Eckdaten für die Siedlung Ludwigsfeld
- 4.: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben:
- 5.1.1.: Waldmeisterstr. 64
- 5.1.2.: Schleißheimer Str. 451
- 5.1.3.: Schätzweg 17
- 5.1.4.: Grashofstr. 77
- 5.1.5.: Heppstr., Gem. Feldmoching, Fl.Nr. 2776/3
- 5.1.6.: Leberblümchenstr. 19
- 5.1.7.: Eberwurzstr. 28
- 5.1.8.: Rainfarnstr. 61
- 5.1.9.: Dahlienstr. 48
- 5.1.10.: Balsaminenstr. 23
- 5.1.11.: Feldmochinger Str. 206
- 5.2.: Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben:
- 5.2.1.: Waldmeisterstr. 64
- 5.2.2.: Grashofstr. 77
- 5.2.3.: Heppstr., Gem. Feldmoching, Fl.Nr. 2776/3
- 5.3.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund:
- 5.3.1.: a) Waldweihnacht mit Krippenspiel am 24.12.2021, Gundermannstraße / Eduard-Spranger-Straße b) Naturpädagogisches Projekt „Winterspielraum“ 27. - 30.12.2021, Grünanlage an der Eberwurzstraße
- 5.4.: Sonstige Anhörungen:
- 5.4.1.: Gesamtstädtisches Konzept für die analoge und digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Landeshauptstadt München;
- 5.4.2.: Austausch einer Lichtsignalanlage (LSA) am Standort Am Blütenanger / Feldmochinger Straße
- 5.4.3.: Austausch einer Lichtsignalanlage (LSA) am Standort Josef-Frankl-Straße / Lerchenauer Straße
- 5.4.4.: Beschlussentwurf: Ambulante haus- und kinderärztliche Versorgung in München... (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03615)
- Verwandter Antrag: Ambulante haus- und kinderärztliche Versorgung in München
- 5.4.5.: Baumfällungen (BaumSchVO): a) Lerchenauer Str. / Bocksdornstr. 1 b) Rubinstr. 25 / Diamantstr. 3
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- Antwortschreiben
- 1.: Reinigung des Füsslgrabens, der parallel zur Trollblumenstraße verläuft
- 2.: Kostenloser Besuch eines vorhandenen Tagesheims für Kinder, die eine Schulbegleitung benötigen
- 3.: Installation einer Einstiegshilfe bzw. eines barrierefreien Zugangs am Lerchenauer See und am Fasaneriesee
- 4.: Pflanzung schattenspendender Bäume am Spielplatz im Park zwischen Schittgabler- und Wilhelmine-Reichard-Straße
- 5.: Verkehrszeichen an der Einmündung der Gundermannstraße in die Lerchenstraße; Ausschneiden des Bewuchses der Verkehrsschilder
- Sonstige Unterrichtungen
- 6.: Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO: a) Absolute Haltverbote in der Rainfarnstr. südlich Dülferstr. b) Feuerwehranfahrtzone ggü. Waldmeisterstr. 11 c) Ebereschenstr./Einmündung Adlerfarnstr.; Verländerung absolutes Haltverbot am FGÜ d) Beschilderung Parkplatz Lassallestr. e)/f) Einrichtung eines FGÜ im Bereich der Mittelinsel in der Franz-Fackler-Str./Max-Wönner-Str. g)/h) Franz-Fackler-Str./Max-Wönner-Str.; Beschilderung mit Gefahrzeichen „Kinder" und Zusatzzeichen "Schulweg“ i) Parkscheibenzone auf dem Parkplatz des Friedhofs Feldmoching Am Gottesackerweg
- 7.: Erlass einer Spielplatzsatzung
- Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 8.: (U) Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018 - 2020; qualitative und quantitative Veränderungen in der Bezirksausschussarbeit
- 9.: (U) Gewerbebetriebe in den Stadtvierteln halten - Münchner Mischung schützen
- 10.: (U) Planungssicherheit bei Schul- und Kindertageseinrichtungen Planungen für Kindertagesbetreuung noch weiter flexibilisieren
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Planungen für Kindertagesbetreuung noch weiter flexibilisieren
- Verwandter Antrag: Planungssicherheit bei Schul- und Kindertageseinrichtungen
- 11.: (U) Perspektive München als Steuerungsinstrument....
- 12.: (U) Perspektive München Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2021
- 13.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm Wohnen in München VI 2017 - 2021 Verlängerung um 1 Jahr bis zum 31.12.2022
- 14.: (U) Studie „Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München - Möglichkeiten der kommunalen Einflussnahme auf einem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt“
- 15.: (U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) . Aktueller Stand der Smart City Projekte der Landeshauptstadt München . Bewerbungen um Fördermittel aus nationalen und internationalen Förderprogrammen
- 16.: (U) Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Gymnasien und Realschulen
- 17.: (U) Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention in München Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge Beschluss über die Finanzierung ab 2022 Prävention und Therapie von Zivilisationskrankheiten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Prävention und Therapie von Zivilisationskrankheiten
- 18.: (U) Fortschreibung des Konzepts zur Friedhofsplanung; Gräberbedarfsprognose bis zum Jahr 2035
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.5: BA-Vorsitzender
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine