BA 24 - Vollgremium (2022-12-14 19:00:00)
Datum: | 14.12.2022, 19:00 |
---|---|
Ort: | Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide (Aula), Schleißheimer Str. 510, 80933 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Dokumente: | 30.07.2023: Einladung Sitzung BA24 am |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 1.: Benennung Beauftragte*r gg. Rechtsextremismus (-> vertagt aus der Sitzung am 16.11.2022)
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl vom 01.03. - 31.10.2023 5.530,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0426
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget FC Fasanerie-Nord e.V. Anschaffung von Sportausstattung 1.125,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0430
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Gesamtverein Feldmoching e.V. Dorffasching 2023 am 19.02.2023 5.137,50 Euro, Az.: 0262.0-24-0431
- 3.: Anträge
- 3.1.: Antrag auf eine „Sommerstraße“ Ebereschenstraße (Abschnitt zwischen Lerchenauer- und Waldmeisterstraße)
- 3.2.: Vorlage des Plans zur Kampfmittelräumung au dem Gelände des „Eggarten“ im 24. Stadtbezirk
- 3.3.: Geordnete und sichere Überleitung des Radwegs auf die Fahrbahnen von Franz-Fackler-Straße und Max-Wönner-Straße, 80995 München
- 3.4.: Anschaffung von Defibrillatoren aus dem BA-Budget 2022
- 3.5.: Aufklärung zum Bevölkerungsschutz und zur Katastrophenhilfe für den BA24
- 4.: Die Bürgerinnen und Bürger des 24. Stadtbezirkes haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
- 5.1.1.: Eberhartstr. 11
- 5.1.2.: Lerchenauer Str. 165
- 5.1.3.: Reigersbachstr. 22
- 5.1.4.: Schneeglöckchenstr. 130
- 5.1.5.: Feldmochinger Str. 352
- 5.1.6.: Kaiserhölzlstr. 41g
- 5.1.7.: Dülferstr. 75
- 5.1.8.: Mochostr. 12
- 5.1.9.: Schaarschmidtstr. 36
- 5.1.10.: Lassallestr. 95 (-> Wiedervorlage aus Sitzung am 16.11.2022)
- 5.1.11.: Waldrebenstr. 10
- 5.1.12.: Lerchenauer Str. 149
- 5.1.13.: Knospenstr. 4a
- 5.1.14.: Weißdornstr. 4
- 5.1.15.: Karlsfelder Straße (Sportbetriebsgebäude)
- 5.1.16.: Adlerfarnstr. 28
- 5.1.17.: Glockenbecher Str. 26
- 5.1.18.: Schleißheimer Str. 465 (Änderungsantrag)
- 5.2.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
- 5.3.: Sonstige Anhörungen
- 5.3.1.: Planfeststellung nach § 18 Allg. Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Neubau zweier Eisenbahnüberführungen Feldmoching / Fasanerie - 1. Tektur
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- Antwortschreiben
- 1.: Ausgleichsflächen im 24. Stadtbezirk
- 2.: Antrag aus der Kinder- und Jugendversammlung am 01.07.2022: Maßnahmen zur Verbesserung des Spiel- und Bolzplatzes in der Grünanlage zwischen Gundermann- und Weitlstraße
- Sonstige Unterrichtungen
- 3.: Ferchenbachstraße zwischen Auf den Schrederwiesen und Haus-Nr. 5: Errichtung einer Ausweichstelle als Interimslösung
- 4.: verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Verlegung des Fußgängerüberweges in der Kristallstraße
- 5.: Aktueller Planungssachstand des Beherbungsbetriebes in der Karlsfelder Str. 25
- 6.: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2022-2026 (Selektion Stadtbezirk 24)
- Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 7.: Finanzierungsbeschluss: Verstetigung, Weiterentwicklung und Neukonzeption von „München-gesund vor Ort“" (Sitzungsvorlage nr. 20-26/ V 07247)
- 8.: Verkehrskonzept Münchner Norden - Verkehrslenkende Maßnahmen - Vergabebeschluss
- 9.: (U) Münchner Kleingartenwesen Teilung übergroßer Gartenparzellen und Sanierung der Grundleitungen Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- 10.: (U) Prinzipien der Schwammstadt auf den öffentlichen Flächen umsetzen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Prinzipien der Schwammstadt auf den öffentlichen Flächen umsetzen
- 11.: (U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2023
- 12.: (U) „Ratschbankerl“ für München
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 02340
- 13.: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2022 - 2026 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 14.: (U) Haushaltsplan 2023 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2023 Vollzug des Haushaltsplanes 2023 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 15.: (U) Haushaltsplan 2023 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2023 Vollzug des Haushaltsplanes 2023 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/Sozialplanung
- 16.: (U) Haushaltsplan 2023 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2023 Vollzug des Haushaltsplanes 2023 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 17.: (U) Haushaltsplan 2023 – Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2023 Vollzug des Haushaltsplanes 2023 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 18.: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/59 Raheinstraße (südlich und westlich), Ratoldstraße (westlich), Lerchenstraße (nördlich), Bahnlinie München-Regensburg (östlich) Endgültiger Beschluss Stadtbezirk 24 Feldmoching – Hasenbergl
- 19.: A) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2108a Raheinstraße (südlich und westlich), Ratoldstraße (westlich), Lerchenstraße (nördlich), Bahnlinie München-Regensburg (östlich), (Teilverdrängung der Bebauungspläne Nrn. 36c, 825 und 1119) - Satzungsbeschluss - B) Ausführungen zur Umsetzung des Verkehrskonzeptes, insbesondere nicht-ursächliche Kosten Ausbau Dülferstraße Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl
- 20.: (U) A) Stadtentwicklung im Münchner Norden (Feldmoching - Ludwigsfeld) - Ideenwerkstatt mit Öffentlichkeitsbeteiligung als kooperativer Baustein im Planungsprozess - Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl B) Antrag
- 21.: (U) Allgemeine Zuwendungsrichtlinien der Stadtentwicklungsplanung
- 22.: (U) Wohnungsmarkt München - Expert*innenbefragung 2022
- 23.: (U) „Wohnen ohne Lärm" Zuschussprogramm für Lärmschutzmaßnahmen an Wohngebäuden an lauten Straßen Fortführung und Ausweitung des Förderprogramms "Wohnen am Ring“
- 24.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VII“ 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung
- 25.: Stärkung des Baumschutzes in München - Baumschutzbehörde PLAN IV/5 Personal- und Sachmittelbedarf
- 26.: (U) Grün- und Freiflächenversorgung in der Bebauungsplanung - Orientierungswerte
- 27.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2022 – 2026 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung
- 28.: Dringende Bedarfe LBK - Untere Bauaufsichtsbehörde - Untere Denkmalschutzbehörde Personal- und Sachmittelbedarf
- 29.: Ergänzungsbeschluss zum Eckdatenbeschluss 2022 für den Haushalt 2023 1.) Dringende Personal- und Sachmittelbedarfe aus nicht anerkannten Anmeldungen des Eckdatenbeschlusses für den Haushalt 2023 1. Interkommunaler Flächenerwerb - Gründung eines Zweckverbandes 2. Klimaneutrales München 2035 3. Besondere informelle und förmliche Planungen / instrumente 4. Schlüsselprojekt Freiraumquartierskonzept Innenstadt 1 5. PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Langfristige Siedlungsentwicklung Baumschule Gotthardstraße / Willibaldstraße 6. Stärkung Steuerungsunterstützung Bebauungsplanverfahren / Taskforce Bebauungsplan 7. Senior*innenwohnen der Zukunft - Förderprogramm 8. Wohnen in München - Verlängerung der externen Beratungsstelle 9. Umsetzung Bestandssanierung städtische Wohnungsbaugesellschaften 10. Task Force Wohnungsbau 2.) Ausweitung des Zuschussprogramms „Barrierefreies Wohnen in München“ 3.) Anträge
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.5: BA-Vorsitzender
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine