BA 25 - Vollgremium (2022-05-05 19:30:00)
Datum: | 05.05.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Mensa GS/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17 |
Gremium: | BA 25 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
- 2: Bürgerpost an den BA
- 2.1.: Unser Schulhof soll schöner werden, Elternbeirat Grundschule Droste-Hülshoff-Straße
- 2.2.: U-Bahn Baustelle und Schulweg der Grundschüler zur Von-der-Pfordten-Schule
- 2.3.: Revierkämpfe der Ultras und Schmierereien an Verteilerkästen
- 2.4.: Schließung Edeka Agnes-Bernauer-Straße
- 2: Anträge
- 2.1.: Fraktion Die Grünen: Zeitnahe und weitreichende Ersatzpflanzungen im Zuge der U-Bahn-Verlängerung
- 2.2.: Fraktion Die Grünen: Denkmalschutz für Wohnblöcke an der Agnes-Bernauer-Straße
- 2.3.: Anfrage Fraktion die Grünen: Bebauung Guido-Schneble-/ Saherrstraße Abbruch von bestehenden Wohnraum
- 2.4.: CSU-Fraktion: Partizipation mit Kindern ernst nehmen! Verbesserung im Pausenhof Droste-Hülshoff GS
- 3: Entscheidungsfälle
- 3.1.: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 Gaststätte „Osteria La Baia“, Straubinger Str. 9, 80687 München
- 3.2.: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 Verkaufseinrichtung Merkur tz Redaktion GmbH Co. KG, Friedenheimer Str. 77, U-Bahn-Eingang/Ausgang
- 3.3.: (E) Stadtbezirksbudget PA/Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl und Luftschloss und Pappburg 2023 8.106,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0269
- 3.4.: Schreiben culture-clouds vom 12.04.2022: Budgetantrag Zirkus Pumpernudl und Luftschloss und Pappburg 2023
- 3.5.: (E) Stadtbezirksbudget Soli-Togo-Allemagne e.V. Spezial Förderung von begabten Sporttalenten vom 01.04. - 31.12.2022 9.255,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0267
- 3.6.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 12.04.22: Budgetantrag, Antragsteller Soli-Togo-Allemagne e.V.
- 3.7.: (E) Stadtbezirksbudget EFG-Großhadern im Bund Ev.-freik. Gemeinden in Deutschland Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien vom 15.05. - 31.12.2022 6.865,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0272
- 3.8.: (E) Stadtbezirksbudget brennt GmbH Hörgang 2022 im Juni oder September 2022 14.999,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0271
- 4: Stellungnahmen/Anhörungen
- 4.1.: Einzelfällungsanträge
- 4.2.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 18.03.22: Schulbauoffensive 2013-2030, Sachstandsbericht zu den Schul- und Kita-Bauprogrammen, Umsetzung der Haushaltssicherung
- 4.3.: Schreiben Direktorium vom 24.01.22: Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032
- 4.4.: Schreiben MVG vom 08.04.22: MVG-Leistungsprogramm 2023
- 4.5.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 31.03.22: Familien-Flohmärkte auf dem Hogenbergplatz 25.06.22 (Ersatz 2.7.22) und 15.10.22 (Ersatz 22.10.22)
- 4.6.: Schreiben Sozialreferat vom 31.03.22: Ausschreibung „Ran an die Stadtteil-Koffer“ für den Einsatz in einem Stadtteil 2023
- 4.7.: Schreiben Green City Experience GmbH vom 31.03.22: Laim - Mehr Rad im Viertel
- 5: Bauvorhaben
- 5.1.: Eringerstr. 34, Gemarkung: Pasing, Fl.Nr.: 1585/26 Anbau eines Wintergartens an ein Reiheneckhaus - Vorbescheid
- 5.2.: Agricolastr. 66, Gemarkung Laim, Fl.Nr. 203/83 Neubau eines Mehrfamilienhauses (8WE) mit Tiefgarage Vollzug der BaumschutzVO
- 6: Sonstiges
- 7: Protokolle
- 7.1.: Protokoll BA-Sitzung vom 07.04.22
- 7.2.: Protokoll UA Schule und Gesundheit vom 06.04.22
- 8: Umlauf
- 8.1.: Schreiben Direktorium vom 08.04.22: Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen
- 8.2.: Schreiben Baureferat vom 05.04.22: Verlängerung der U5 vom Laimer Platz bis Pasing Anliegen der Bürgerinitiative Landschaftspark-West
- 8.3.: Schreiben Baureferat vom 20.04.22: Gelände der Baumschule /U-Bahnbaustelle Verlängerung U5
- 8.4.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.04.22: Tag des offenen Denkmals am 11.09.22 Motto KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
- 8.5.: Bautenliste vom 21.03.22-27.03.22: A) Erstantragsverfahren 1. Reutterstr. 61
- 8.6.: Bautenliste 04.04.22-10.04.22: A) Erstantragsverfahren 1. Schäufeleinstr. 2 2. Baudererstr. 20 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Agnes-Bernauer-Str. 134 C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Westendstr. 210
- 8.7.: Bautenliste 11.04.22-17.04.22: A) Erstantragsverfahren 1. Ilmmünsterstr. 32b 2. Landsberger Str. 317 3. Gotthardstr. 44 4. Aindorferstr. 181 B) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Camerloherstr. 119
- 8.8.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.03.22: Fällantrag Fürstenrieder Str. 180
- 8.9.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.04.22: Fürstenrieder Str. 28a, Fl.Nr. 48/3, Gemarkung Laim Nutzungsänderung von Laden in eine konzessionsfreie Gaststätte (ohne Alkoholausschank) mit 8 Sitzplätzen
- 8.10.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 22.03.22: Protokoll Videotermin Schrobenhausener Str. 15 und 17
- 8.11.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 30.03.22: Auswahl Sommerstraßen 2022 und weiteres Vorgehen
- 8.12.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 05.04.22: Präsentation zur Veranstaltung Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
- 8.13.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 28.03.22: Familien-Flohmärkte Drachenei e.V. am Hogenbergplatz am 30.04.22 und 17.09.22 Hier: Eilentscheidung
- 8.14.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 31.03.22: Familien-Flohmärkte Laimer Schlümpfe auf dem Hogenbergplatz am 07.05.22 (Ersatz 21.05.22) und 24.09.22 (Ersatz 01.10.22) Hier: Eilentscheidung
- 8.15.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 31.03.22: Familien-Flohmarkt Laimer Strolche auf dem Hogenbergplatz am 28.05.22 ( Ersatz 04.06.22) Hier: Eilentscheidung
- 8.16.: Schreiben BA 15 Trudering-Riem vom 25.03.22: BA-Mitgliedern den Zugang zum städtischen Online-Telefonbuch ermöglichen
- 8.17.: Schreiben BA 1 Altstadt-Lehel vom 07.04.22: Beschlussvorlage „Dialog-Display“ (Termin 17.04.22)
- 8.18.: Schreiben BA 11 Milbertshofen-Am Hart-Olympiadorf vom 08.04.22: Anhebung der Untergrenze der Kosten für illegale Baumfällungen auf mindestens 3.000,-€
- 8.19.: Schreiben DEHOGA vom 28.03.22: Weitere Nutzung der Heizstrahler mit Ökostrom auf öffentlichen Plätzen der Außengastronomie
- 8.20.: Schreiben Münchner Forum vom 12.04.22: Stellungnahme des Münchner Forum zum Bürger:innengutachten Paketpost-Areal
- 8.21.: Beschluss der Vollversammlung vom 27.04.22: (U) Radschnellverbindungen in München und Umland Ergebnisse der sechs vertieften Machbarkeitsstudien und Empfehlung zur vertieften Planung und Umsetzung einer ausgewählten Trasse Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2022 und 2023 aus der Nahmobilitätspauschale Heßstraße als Radlhauptroute ins Münchner Radlnetz aufnehmen!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Heßstraße als Radlhauptroute ins Münchner Radlnetz aufnehmen!
- Verwandter Antrag: Errichtung eines Radschnellweges Maxvorstadt-Olympiapark
- Verwandter Antrag: Realisierung der Radroute Olympiapark-Maxvorstadt als Modellprojekt
- 8.22.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.03.22: (U) Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 25 - Laim a) Ergebnis der Überprüfung der Erhaltungssatzung „Pfarrer-Endres-Weg / Landsberger Straße" b) Satzungsbeschluss der veränderten Erhaltungssatzung "Agnes-Bernauer-Straße" der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzng der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung "Agnes-Bernauer-Straße“) Stadtbezirk 25 - Laim
- 8.23.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.03.22: (U) Vereinbarkeit von § 10 Abs. 3 und 4 der Satzung des Vereins zur Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete in den Landkreisen um München e.V. mit dem Gebot der Haftungsbegrenzung gem. Art. 92 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GO – Prüfauftrag des Bayer. Kommunalen Prüfungsverbandes aus dem Jahr 2013 / 2021
- 8.24.: Bekanntgabe im Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.03.22: (U) Projekt „Grüne Stadt der Zukunft – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Sachstand 2021/2022 und Ausblick
- 8.25.: Beschluss der Vollversammlung vom 23.03.22: (U) Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP); Stellungnahme der Landeshauptstadt München
- 8.26.: Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 16.03.22: (U) Evaluation des Livestreams bei einer Bürgerversammlung und Weiterentwicklung der Bürgerversammlungen
- 9: Weitergegebene Angelegenheiten, bereits in Bearbeitung
- 9.27.: Bettlerbanden und Alkoholiker (Weitergabe an KVR)
- 9.28.: Nistkästen (Weitergabe an Hausverwaltung)
- 9.29.: Anfrage zum Ergebnis der Polizeiaktion in der Joergstraße (Weitergabe an Polizeiinspektion)
- 9.30.: Parkplatz-Situation (Weitergabe an Mobilitätsreferat)