BA 12 - Vollgremium (2022-07-26 19:30:00)
Datum: | 26.07.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27, 80939 München |
Gremium: | BA 12 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
- 4.: Berichte
- 4.1: Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup
- 4.2: Bericht aus Freimann
- 5.: Kurzbericht der Polizei
- 6.: Anträge
- 7.: Entscheidungen
- 7.1.: Eilantrag zur Stadtrats-Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 06224, Tram-Neubaustrecke: „Tram-Nordtangente“
- 8.: Anhörungen
- 8.1.: Satzungsgemäße Rechte der Bezirksausschüsse bei der Vorbereitung der Bauleitplanung und der Festlegung von Planungszielen stärken,
- 9.: Unterrichtungen
- 10.: sonstiges
- 10.1.: Bildung eines Ferienausschusses für die Sitzung am 30.08.2022 - Benennung der Mitglieder - Wahl der/des Ferienausschussvorsitzenden - Vertretungsregelung
- 10.2.: BA-Sitzungstermine 2023
- B.: Stadtplanung, Architektur und Wohnen
- B.0: Präsentationen
- B.0.1.: Vorentwurfsplanung zur ersten Teilfläche der zukünftigen öffentlichen Grünfläche Neufreimann (ehem. Bayernkaserne) – im Unterausschuss am 20.07.2022
- 1.: Anträge
- 1.: Begrünung des Schornsteins am Gaskraftwerk Freimann
- 2.: Entscheidungen
- 2.2.: Auslobung eines Architekturpreises mit der TU München, Großflächiger, vernetzter Ausbau erneuerbarer Energie in Industriegebieten und gute Architektur dürfen kein Widerspruch sein
- 2.1.: Hohenzollernstraße 11 a) Erweiterung bzw. Änderung der bereits bestehenden Freischankfläche b) Antrag für einen Schanigarten in der Parkbucht vor dem Lokal (April bis Oktober)
- 2.2.: Antrag für einen neuen Christbaumverkaufsplatz, Leopoldstraße 250 / Ecke Otl-Aicher-Straße (Grünanlage)
- 2.3.: Gertrud-Grunow-Straße 36 Erweiterung einer bereits bestehenden Freischankfläche
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Grasmeierstraße 8 Neubau von vier Reihenhäusern mit 2 Duplexgaragen
- 3.2.: Heidemannstraße Neubau eines Wohnhauses (7 Geschosse) mit einem 12-geschossigen Hochpunkt sowie 2 integrierten Kindertagesstätten, 2 Büros / Ateliers auf einem Untergeschoss mit Tiefgarage
- 3.3.: Bauernfeindstraße 6 TEKTUR - Neubau 3er Wohngebäude (43 WE) mit einer Tiefgarage sowie Aufstockung 3er Gebäude (15 WE) mit Mobilitätskonzept (Bauernfeindstr. 6-22 / Burmesterstr. 11-15)
- 4.: Bürgeranliegen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Neugestaltung Ernst-Toller-Platz
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: Genehmigung von Modernisierungsmaßnahmen, Bismarckstraße 19
- 5.2.2.: (U) Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Gutachterliche Stellungnahme zum Erhaltungssatzungsrecht der Landeshauptstadt München
- 5.2.3.: (U) Region ist Solidarität. Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog; Ergebnisbericht „Gespräche über Stand und Perspektiven interkommunaler Kooperation in der Region München“
- 5.2.4.: (U) Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 04 (Schwabing West) und 12 (Schwabing-Freimann) a) Satzungsbeschluss Satzung „Pündterplatz“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Pündterplatz“) b) Satzungsbeschluss Satzung „Hohenzollernstraße“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Hohenzollernstraße“) c) und d) BV Empfehlung und StR-Antrag Stadtbezirk 04 Schwabing West Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann
- 5.2.5.: (U) A) Bauleitplanung für den Bereich Freisinger Landstraße (östlich), Sondermeierstraße (westlich), zwischen Floriansmühlstraße und Flurstück Nr. 548/8, Gemarkung Freimann - Bisheriger Verfahrensablauf und Prüfung, ob auf dem Grundstück des ehemaligen Floriansmühlbades in Freimann ein Naturfreibad geschaffen werden kann - B) Antrag Stadtbezirk 12 – Schwabing-Freimann
- 5.2.6.: Genehmigung von nicht-baugenehmigungspflichtigen Modernisierungsmaßnahmen, Echinger Straße 1a/15a/15c (Erhaltungssatzung „Alte Heide“)
- C.: Kultur und Budget
- 1.: Anträge
- 1.: Beschilderung zur Heilig-Kreuz-Kirche in Fröttmaning
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Mutheki - Musik-Theater-Kinder e.V. Monacorona Konzertreihe 2022 vom 23.07. - 31.12.2022 6.081,60 Euro, Az.: 0262.0-12-0496
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Seidlvilla-Verein e.V. Seidlvilla-Sommernachmittag am 09.07.2022 1.047,60 Euro, Az.: 0262.0-12-0497
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Theatergruppe Heidekraut e.V. Theateraufführung „Infizierende Gefühle - eine szenische Collage“ im Oktober/November 2022 4.000,00 Euro, Az.: 0262.0-12-0499
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Einweihung eines Erinnerungszeichens am 12.10.2022 in der Königinstraße 69
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Aktuelle Situation in den Domagkateliers, Verlängerung der Belegung
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Zwischenbericht, Budgetantrag „München in den 1950er Jahren“
- 5.3.2.: Stadtbezirksbudget, Verwendungsnachweise
- 5.3.3.: Genehmigung, Theater vor der Haustür - Plan H am 15.07.2022, Kaiserplatz
- D.: Umwelt-, Baum- und Klimaschutz
- 1.: Anträge
- 1.: Zwei zusätzliche Mülleimer im Naherholungsgebiet nahe der Auensiedlung
- 2.: Entscheidungen
- 2.2.: Sofortige Prüfung einer Münchner Förderung über die Gewerbesteuer, für den großflächigen Ausbau der Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, im Gewerbegebiet Frankfurter Ring und Euro Industriepark
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Baumfällungen
- 3.1.1.: Baumfällungsantrag, Heckscherstr. 20
- 3.1.2.: Baumfällungsantrag, Wagnerstr. 6
- 3.1.3.: Baumfällungsantrag, Am Tucherpark 7
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Baumbeschnitt auf öffentlichem Grund und Müllkorb, Fröttmaninger Straße
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Genehmigte Baumfällungen
- 5.2.1.: Fällungsbescheid, Georg-Wopfner-Straße 21-23 / Wünscherstraße 2-4
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Antwort auf Bürgeranliegen, Hundehinterlassenschaften, Otl-Aicher-Straße
- E.: Bildung, Soziales und Budget
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Evangelisches Hilfswerk gGmbH Sommerfest Teestube „komm“ am 05.08.2022 149,89 Euro, Az.: 0262.0-12-0495
- 3.: Anhörungen
- 3.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kultur & Spielraum e.V. 21. Spielstadt Mini-München vom 01. - 19.08.2022 9.975,00 Euro, Az.: 0262.0-12-0498
- 3.1.: "Ich war das nicht!" Tanztheater und Workshops für Kinder am 20.09.22 am Bauhausplatz
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Probleme mit Jugendlichen des Bolzplatzes Margarethe- Schütte- Lihotzky-Straße
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Akutes Schwimmbäder Defizit im BA 12
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: Fußballspektakel am 02.07.2022, Freizeitgelände am Wendehammer der Wilhelm-Wagenfeld-Straße
- 5.2.2.: Endgültige Schließung der Stadtsparkassen-Filiale 112, Karl-Kögelsperger-Straße 31
- 5.2.3.: Genehmigung, Mundalito Latino, Fußballturnier am 02. und 03.07.2022, Guerickestraße
- 5.2.4.: Marktfestsetzung „Sommer auf der Freiheit“ vom 09.07. - 24.07.2022
- 5.2.5.: Stadtbezirksbudget, Verwendungsnachweise
- 5.2.6.: Antwort auf Bürgeranliegen, Spielplatz am Kiefernwald
- 5.2.7.: Genehmigung, Straßenfest des Freundeskreis Freimann e.V. am 16.07.2022
- 5.2.8.: Genehmigung, „School's over Jam“ am 29.07.2022 auf der Münchner Freiheit
- 5.2.9.: Genehmigung, Sommerfest in der Grünanlage Oskar Schlemmer Straße am 29.07.2022
- F.: Mobilität
- F.0: Präsentationen
- F.0.1.: Vorstellung der Mobilitätskoordination für Neufreimann - im Unterausschuss am 21.07.2022
- 1.: Anträge
- 1.: Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen an der Domagkstraße (Höhe Gertrud-Grunow-Straße)
- 2.: Entscheidungen
- 2.2.: Öffnung der Georg-Muche-Straße für den Radverkehr
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.1.1.: Haltverbote an Zufahrten zur Grünanlage Kaiserplatz und zum Spielplatz Clemensstraße
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Parken nur für PKW - Werner-Egk-Bogen / Schmidbartlanger
- 4.2.: Parksituation Motorworld
- 4.3.: Parksituation Kohlebunker / Zenith
- 4.4.: Hubschrauber-Landungen Motorworld
- 4.5.: Straßenkreuzung Kaulbachstraße – Thiemestraße/Martiusstraße
- 4.6.: Gehweg Lilly-Reich-Straße
- 4.7.: Fahrradboxen auf öffentlichem Grund, Carl-Orff-Bogen 108
- 4.8.: Gebührenerhöhung bei Parklizenzen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.2.1.: Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze und Lastenradstellplätze, Tristanstraße 13
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Genehmigung eines Parklets in der Fritz-Winter-Straße 3
- 5.3.2.: Antwort auf Beschlussempfehlung zu BV-Antrag, Gesicherter Fußgängerüberweg Ungerer-/Antonienstraße, Empfehlung Nr. 20-26/E 00011 der Bürgerversammlung am 16.06.2021
- Verwandter Antrag: Gesicherter Fußgängerüberweg Ungerer-/Antonienstraße
- 5.3.3.: (U) Verkehrskonzept Münchner Norden Verkehrliche Erreichbarkeit des Münchner Norden Erarbeitung und Gegenüberstellung zweier Planfälle
- 5.3.4.: Grundsatzbeschluss Abstellanlagen, dauerhafte Betriebshöfe für U-Bahn, Tram und Bus der SWM / MVG, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 06185
- 5.3.5.: (U) P+R Park & Ride GmbH P+R Parkhaus Fröttmaning Sanierung nach Bauwerksprüfung 2020 Produkt 43111320 Beteiligungsmanagement Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2022 und 2023
- 5.3.6.: Baustellen im Straßenraum, Stromprojekt Oberjägerstraße 8-11
- G.: Sonstiges / Termine
- 1.: Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
- H.: Nichtöffentliche Angelegenheiten