BA 12 - Vollgremium (2022-11-29 19:30:00)
Datum: | 29.11.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Oskar-von-Miller Gymnasium, Ungererstraße 191, 80805 München |
Gremium: | BA 12 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
- 4.: Berichte
- 4.1: Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup
- 4.2: Bericht aus Freimann
- 5.: Kurzbericht der Polizei
- 6.: Anträge
- 7.: Entscheidungen
- 8.: Anhörungen
- 8.1.: Eigener Bezirksausschuss für Freimann, Empfehlung der Bürgerversammlung am 05.07.2022
- 9.: Unterrichtungen
- 10.: sonstiges
- 10.1.: Tätigkeit des Mieterbeirates für das Jahr 2022
- 10.2.: Änderungen bei der Besetzung der Unterausschüsse
- B.: Stadtplanung, Architektur und Wohnen
- B.0: Präsentationen
- B.0.1.: Vorstellung der Vorplanung der ersten öffentlichen Grünflächen in Neufreimann Gemeinsamer UA mit Umwelt- Baum und Klimaschutz am 23.11.2022 um 19.30 Uhr
- B.0.2.: Vorstellung Rahmenplanung Frankfurter Ring Gemeinsamer UA mit dem UA Mobilität am 24.11.2022 um 19.30 Uhr
- 1.: Anträge
- 1.: Workshop Europark
- 2.: Erneuerung der Sitzbänke in der Leopoldstraße
- 3.: Schonende Kehrmaschinen für Kopfsteinpflaster
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Prüfung des Bauvorhabens Clemensstraße 33 Empfehlung Nr. 20-26 / E 00775 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.07.202
- Sitzungsvorlage
- Beschluss
- Verwandter Antrag: Prüfung des Bauvorhabens Clemensstraße 33
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Karl-Theodor-Straße 18a Nutzungsänderung: Ladenfläche im EG zu Mini-Kita
- 3.2.: Situlistraße 67 Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage und Freianlagen - Vorbescheid
- 3.3.: Brettener Straße 5 Abbruch eines Wohnhauses mit Garage, Neubau eines Wohnhauses (2 WE) mit Carport
- 3.4.: Josef-Wirth-Weg Baumfällung beim Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe
- 3.5.: Hermann-Vogel-Straße 14 Baumfällungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 3.6.: Leinthalerstraße Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage
- 3.7.: Frankfurter Ring 150 Aufstockung und Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes sowie Neubau zweier Büro- und Gewerbegebäude mit Tiefgarage - Vorbescheid
- 3.8.: Clemensstraße 33 Baumfällung /-Veränderung, Vorbereitung für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und Neubau von 2 Wohngebäuden (52 Wohneinheiten mit KITA) und Tiefgarage
- 4.: Bürgeranliegen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: (E) Straßenbeleuchtung im Domagkpark
- 5.1.2.: (E) Verschönerung des St.-Nikolaus-Platzes
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: (U) Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Gutachterliche Stellungnahme zum Erhaltungssatzungsrecht der Landeshauptstadt München
- 5.2.2.: (U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2021
- 5.2.3.: (U) Bürger*innenrat zum Stadtentwicklungsplan 2040
- 5.2.4.: (U) Allgemeine Zuwendungsrichtlinien der Stadtentwicklungsplanung
- 5.2.5.: (U) „Wohnen ohne Lärm" Zuschussprogramm für Lärmschutzmaßnahmen an Wohngebäuden an lauten Straßen Fortführung und Ausweitung des Förderprogramms "Wohnen am Ring“
- 5.2.6.: (U) Wohnungsmarkt München - Expert*innenbefragung 2022
- 5.2.7.: (U) Neufreimann (ehemalige Bayernkaserne) – Erster Zwischenbericht – Finanzierungs- und Vergabebeschluss
- 5.2.8.: (U) Neufreimann (ehemalige Bayernkaserne) 2. Bauabschnitt A. Festlegung der Grundstücksflächen für die Zielgruppen und Wohnbauarten (Aufteilungsplan) B. Bauträgerauswahl der Grundstücksflächen für die städtischen Wohnungsbaugesellschaften (In-House-Vergaben) Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann
- 5.2.9.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VII“ 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung
- 5.2.10.: (U) Ratsentscheid zur Hochhausgrenze
- C.: Kultur und Budget
- 1.: Anträge
- 1.: Gedenkort Neufreimann und Wandmosaik - Der Fährmann
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget HORIZONT e.V./ Kulturbühne Spagat “Kultur für Alle vom 15.11.2022- 30.09.2023“ 4.150,00 € / AZ: 0262.0-12-0507
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Reden für den Frieden“ “Reden für den Frieden. Friedens-Visionen auf dem Corso Leopold vom 10.09.2022-11.09.2022“ 7.078,00 € / AZ: 0262.0-12-0504
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget TamS Theater e.V. “Das letzte Schaf, Wiederaufnahme am 21.11.-26.11.2022“ 7.400,00 € / Az.: 0262.0-12-0506
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Domagkateliers gem. GmbH Katalog für die 30. offenen Ateliers in den Domagkateliers vom 01.01.2023 -30.09.2023 17.050,00€; Az. 0262.0-12-0513
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Rationaltheater München e.V. Anschaffung eines Klaviers vom 15. -18.12.2022 6.600,00€; Az. 0262.0-12-0512
- 2.6.: Antrag auf Sperrzeitverkürzung, Zenith-Festival „Weird“ am 30.12.2022
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Konzerte Weird und Somnia am 30.12. und 31.12.22 in der Zenith-Halle
- 4.: Bürgeranliegen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Eilantrag - Besucherlenkung U6 Freimann
- 5.2.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- 5.2.1.: Trink- und Imbisskiosk mit Bewirtungsfläche im Freien, Gyßlingstraße 10
- 5.2.2.: Schank- und Speisewirtschaft, St.-Nikolaus-Platz 3
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Antwort der Verwaltung, Veranstaltung im Kesselhaus, Pre-Hardshift & Pre-Contact am 28., 29. und 31.10.2022
- 5.3.2.: Genehmigung, Einweihung eines Erinnerungszeichens am 07.11.2022 in der Ohmstraße 13
- 5.3.3.: Verwendungsnachweise von bewilligten Budgetanträgen
- 5.3.4.: Mündlicher Sachbericht zum Corso Leopold am 28./29.05.22 und 10./11.09.22
- D.: Umwelt-, Baum- und Klimaschutz
- D.0: Präsentationen
- D.0.1.: Vorstellung der Vorplanung der ersten öffentlichen Grünflächen in Neufreimann gemeinsamer UA mit Stadtplanung, Architektur und Wohnen am 23.11.2022 um 19.30 Uhr
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Versorgung Freimanns mit Wasserstellen
- 2.2.: (E) Immissionsschutz entlang des Isarrings
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Baumfällungen
- 3.1.1.: Baumfällungsantrag, Hermann-Vogel-Str. 5
- 3.1.2.: Baumfällungsantrag, Schlehenstr. 4
- 3.1.3.: Baumfällungsantrag, Marschallstr. 4
- 3.1.4.: Baumfällungsantrag, Klementinenstr. 22
- 3.1.5.: Baumfällungsantrag, Gondershauser Str. 13
- 3.1.6.: Baumfällungsantrag, Hohenzollern Str. 7
- 3.1.7.: Baumfällungsantrag, Leopoldstr. 202
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Behinderung Hölzelweg
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: (E) Neupflanzung von Bäumen - Höhe Siegesstraße 23
- 5.1.2.: (E) Pflege der Baumgräben in der Leopold-, Occam- und Feilitzschstraße
- 5.2.: Genehmigte Baumfällungen
- 5.2.1.: Fällungsgenehmigung, Montsalvatstraße 8
- 5.2.2.: Fällungsgenehmigung, Rappoltsteiner Straße 7-13
- 5.2.3.: Fällungsgenehmigung, Leopoldstraße 224 - 228
- 5.2.4.: Fällungsgenehmigung, Lützelsteiner Straße 17-25
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: (U) Münchner Kleingartenwesen Teilung übergroßer Gartenparzellen und Sanierung der Grundleitungen Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- 5.3.2.: Grünfläche am Nymphenburg-Biedersteiner Kanal, Aufgrabungen für Telekom-Maßnahme
- E.: Bildung, Soziales und Budget
- 1.: Anträge
- 1.: Förderung von Schulkindern mit diagnostizierten Lern-Problemen
- 2.: Flyer mit Informationen zu Kälteschutzräumen, Wärmeinseln und öffentlichen Wasserstellen
- 3.: Rettung des HVB Club e.V.
- 4.: Günstiges Schulessen
- 5.: Buslinie 178 auch an Sonn- und Feiertagen - Ausgrenzung aufgrund mangelnder Anbindung an den ÖPNV im Stadtbezirk (siehe auch F.1.1)
- 6.: Mädchen an den Ball in die Regelförderung aufnehmen (Ergänzungsantrag zu E.2.1)
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 12 vom 01.01.2023 -31.12.2023 10.560,00€; Az. 0262.0-12-0508
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget P-Seminar Tiryn des Maximiliangymnasiums, Q11 “P-Seminar Tiryns vom 28.11.2022 – 28.07.2023“ 600,00 € / AZ: 0262.0-12-0509
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget wohlBEDACHT -Wohnen für dementiell Erkrankte e.V. Zick-Zack Treppenverbauung für Nachtpflegeeinrichtung für Demenzkranke vom 20.10 -31.12.2022 5.500,00€; 0262.0-12-0510
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Academia Rromai -Verein für Rroma zu Rroma Münchner Rroma-Kindertalente fördern am 12.12, 13.12 und 15.12.2022 4.125,00€; Az. 0262.0-12-0514
- 2.5.: (E) Eigene Polizeiinspektion für Freimann
- 3.: Anhörungen
- 4.: Bürgeranliegen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Eilantrag: Keine Gebührenpflicht für Kinderflohmärkte
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: Genehmigungsbescheid, Schwabinger Weihnachtsmarkt 25.11.-24.12.2022
- 5.2.2.: (U) „Ratschbankerl“ für München
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 02340
- 5.2.3.: Verwendungsnachweise von bewilligten Budgetanträgen
- F.: Mobilität
- F.0: Präsentationen
- F.0.1.: Vorstellung Rahmenplanung Frankfurter Ring Gemeinsamer UA mit UA Stadtplanung, Architektur und Wohnen am 24.11.2022 um 19.30 Uhr
- 1.: Anträge
- 1.: Buslinie 178 auch an Sonn- und Feiertagen - Ausgrenzung aufgrund mangelnder Anbindung an den ÖPNV im Stadtbezirk
- 2.: Busbahnhof Studentenstadt auf dem P&R-Parkplatz integrieren
- 3.: Umbau des U-Bahn- und Busbahnhofes Studentenstadt GROSS denken
- 4.: Aussetzung der Erhöhung der Parklizenzgebühren für Handwerker und Gewerbetreibende
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann Widmung einer Teilstrecke der Straße „Am Ausbesserungswerk“
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.1.1.: Wartburgplatz, Absolutes Haltverbot wegen Müllabfuhr mit Zeitzusatz
- 3.1.2.: Geschwindigkeitsreduzierung, Tempo-30 in der Leopoldstraße
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 3.2.1.: Austausch der Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Am Haag / Ingolstädter Straße
- 3.2.2.: Austausch der Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Anton-Will-Straße / Ingolstädter Straße
- 3.2.3.: Austausch der Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Karl-Weinmair-Straße / Leopoldstraße
- 3.2.4.: Evaluierung der Sperre an der Herbert-Bayer-Straße
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Erweiterung der Busanbindung Altfreimann a) Verbindung Studentenstadt - Kieferngarten b) Verbindung Studentenstadt - Garching
- 4.2.: Parkplatznot bei Fußballspielen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Rad- und Buslinienverkehr, Überprüfung der Grusonstraße
- 5.1.2.: Schienenpersonennahverkehr auf dem Münchner DB Nordring I: Planungen bis zum Euroindustriepark durchbinden
- 5.1.3.: (E) Geschwindigkeitskontrollen am Carl-Orff-Bogen
- 5.1.4.: (E) Geschwindigkeitskontrollen in der Heidemannstraße
- 5.1.5.: Eilantrag zur Stadtrats-Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 06224, Tram-Neubaustrecke: „Tram-Nordtangente“
- 5.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.2.1.: Haltverbote für das Ausweichquartier der FFW Freimann in der Freisinger Landstraße westlich Ligusterstraße
- 5.2.2.: Aufhebung der Haltverbote für die Feuerwehr in der Heinrich-Groh-Straße
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Planänderungsbeschluss „Zweibahniger Ausbau des Föhringer Rings“
- 5.3.2.: Bauarbeiten der Stadtwerke, Fernwärmeprojekt Anni-Albers-Straße 13
- 5.3.3.: Bauarbeiten der Stadtwerke, Fernwärmeprojekt Leopoldstraße 31
- 5.3.4.: Bayerischer Rundfunk, Errichtung von Halteverbotszonen in der Occam-, Haimhauser- und Ursulastraße
- 5.3.5.: Bauarbeiten der Stadtwerke, Stromprojekt Haimhauser-/ Occam-/ Hesseloherstraße
- G.: Sonstiges / Termine
- 1.: Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
- H.: Nichtöffentliche Angelegenheiten