BA 10 - Vollgremium (2022-09-19 19:30:00)
Datum: | 19.09.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Mensa Schulzentrum Gerastr. 6, 80993 |
Gremium: | BA 10 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
- 2.: Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 2.1.: Wegeunterhalt des bahnnahen Geländes (Böschung Bahndamm) Verlängerung Jakob-Hagenbucher-Straße
- 2.2.: Anbringung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen) vor der Kita Dieselstr. 12
- 2.3.: Diverse Anliegen 1. Abbiegeproblem Ecke Wintrichring - Dachauer Straße 2. Verkehrssituation am Spielplatz Seydlitzplatz 3. Erhalt von Grün-Altbestand 4. Neubau am Seydlitzplatz (ehemalige Gärtnerei) - Art der Gestaltung
- 3.: Berichte
- 3.1: UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
- 3.2: UA Verkehr
- 3.3: UA Bau, Umwelt, Klima und Wirtschaft
- 3.3.1.: Bauvorhaben (inklusiv Baumfällungen):
- 3.3.1.1.: Haylerstr. 32
- 3.3.1.2.: Osnabrücker Str. 24a
- 3.3.1.3.: Donauwörther Str. 29 - Vorbescheid
- 3.3.1.4.: Feldmochinger Str. 25 - Vorbescheid
- 3.3.1.5.: Moosburger Str. 18
- 3.3.1.6.: Weidmannstr. 26
- 3.3.2.: Baumfällungen (Baumschutz):
- 3.3.2.1.: Mondscheinweg 25
- 3.3.2.2.: Hans-Beimler-Weg 29
- 3.3.2.3.: Zittauer Str. 18
- 3.3.2.4.: Bingener Str. 19
- 3.3.3.: Sonstiges:
- 3.3.3.1.: BSL: Bestellung einer städt. Leistung: Neugestaltung der Gehwegunterführung am Moosacher S-Bahnhof; hier: Ablehnung, da nicht im Angebotsspektrum
- 3.3.3.2.: Antrag/ Anfrage zu Finanzierung der Neugestaltung der Gehwegunterführung am Moosacher Bahnhof
- 3.4: Sonstige Berichte
- 4.: Anträge
- 4.1: Anträge der Fraktionen
- 4.1.1.: Besuch Demokratiemobil in Moosach
- 4.1.2.: Prüfung einer Sicherheitsanlage für Fußgänger*innen an der Pelkovenstraße Höhe St. Martins-Platz / Dresdnerstraße
- 4.1.3.: Anfrage: aktueller Bauzeitplan für die Fortsetzung der Abrissarbeiten in Bauabschnitt 1 der Siedlung Karlinger Straße
- 4.1.4.: Anfrage: Zukunft der Siedlung Hartmannshofen
- 4.2: Sonstige Anträge
- 5.: Entscheidungen [allgemein, Budgetangelegenheiten, Bürgerversammlungsempfehlungen]
- 5.1.: (E) Stadtbezirksbudget Jugendfeuerwehr München-West / Abteilung Moosach Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr vom 21.-26.08.2022 2.237,50 € / Az. 0262.0-10-0302
- 5.2.: Entscheidung gemäß OB-Vollmacht: Freischankfläche Dachauer Str. 258
- 6.: Anhörungen
- 6.1.: Beschlussentwurf: „München gesund vor Ort“ - Finanzierungsbeschluss
- 6.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: 1. Dachauer Straße, Höhe HsNr. 278: Einrichtung eines allg. Schwerbehindertenparkplatzes
- 6.3.: Beteiligung der Bezirksausschüsse zum Stadtentwicklungskonzept Perspektive München
- 7.: Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
- 7.1.: Anfrage: Öffnung und Renaturierung des Reigersbaches [BA-Antrag Nr. 20-26/B03924; nicht aussichtsreich wegen Unwägbarkeiten einzelner erforderlichen Projektschritte (Stadtratbeschluss, teilweise nicht städtische Grundstücke....]
- Verwandter Antrag: Anfrage: Öffnung und Renaturierung des Reigersbaches
- 7.2.: Anfrage: Benennung Zeitplan zum Bauvorhaben „Siedlung an der Karlinger Straße“ [BA-Antrag Nr. 20-26/B03925; Baubeginn Ende 2022, Fertigstellung Ende 2024, Mietereinzelberatungen, noch 2022 InfoVeranstaltung für BA geplant....]
- 7.3.: Moosach als Pilotbezirk für den Test einer Einführung der sog. „Gelben Tonne“ berücksichtigen [BA-Antrag Nr. 20-26/B04145; Beginn Pilotversuch erst 2024, Auswahl Pilotgebiete noch nicht feststehend]
- 8.: Unterrichtungen
- 8.1.: Änderung der OB-Vollmacht gemäß Art 60 Abs. 2 Satz 2 GO; Genehmigung von Parklets und Stadtterrassen
- 8.2.: Einbindung von Bezirksausschüssen in die Erstellung von Quartierskonzepten (Pilotphase: 2 Wege, um Quartiere hin zur Klimaneutralität zu transformieren)
- 8.3.: (U) Grundsatzbeschluss Abstellanlagen, dauerhafte Betriebshöfe für U-Bahn, Tram und Bus der SWM / MVG 1. Vorstellung Standortsuche 2. Auswahl von Vorzugsstandorten 3. Beauftragung von städtebaulichen, verkehrlichen und baulichen Voruntersuchungen
- 8.4.: (U) Standortbeschluss zur Unterbringung wohnungsloser Frauen mit ihren Kindern; Neubau eines Flexi-Heims Variante 1; Betrieb und Betreuung durch Horizont e.V. 10. Stadtbezirk - Moosach
- 8.5.: (U) Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat
- 8.6.: Mobilfunk: - nicht-öffentlich - 1. Feldmochinger Str. (Ausbau 5G, Erweiterung Telefonsäulen um Small-Cell-Antennen) 2. M-Nederling (Suchkreis, Errichtung einer Hochfrequenzanlage)