BA 24 - Vollgremium (2023-01-17 19:00:00)
Datum: | 17.01.2023, 19:00 |
---|---|
Ort: | Berufl. Schulzentrum Nordhaide; SchleißheimerStr. 510 |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Dokumente: | 27.07.2023: Einladung Sitzung BA24 am |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 1.: Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen hier: Notwendige Beschlussfassung zu Hybridsitzungen
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Feldmoching e.V. Neubeschaffung einer Gefriertruhe 420,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0429
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Filmwerkstatt e.V. Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 30.10. - 03.11.2023 6.357,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0433
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Deutsch Türkischer Freundschaftsverein München e.V. Internationales Kinderfest am 06.05.2023 2.886,71 Euro, Az.: 0262.0-24-0432
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Isarlust e.V. Kulturlieferdienst vom 06.02.2023 bis 31.12.2023 4.760,00 Euro; Az. 0262.0-24-0436
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Hidalgo gGmbH Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO) am 02.09.2023 1.500,00 Euro; Az. 0262.0-24-0435
- 3.: Anträge
- 3.1.: Bedenken gegen das Bauvorhaben Am Schnepfenweg
- 3.2.: Einrichtung eines absoluten Haltverbots von der Ecke Schroppenwiesenstraße/ Auf den Schrederwiesen einbiegend rechts ca. 30 m bis zu einer Firmeneinfahrt
- 3.3.: Ittlingerstraße zwischen Dülfer-straße und Leisewitzstraße: a) Anbringung zusätzlicher Parkverbotsschilder; b) Autofahrer ignorieren Anordnung Tempo30.
- 3.4.: Ausbau Ladestationen für E-Autos; hier vor Anwesen Schittgabler Str. 18-18c
- 3.5.: Errichtung von Sitzbänken entlang Feldmochinger Straße Richtung Oberschleißheim stadtauswärts
- 3.6.: Erhöhung der Mutterbodenschicht auf der Obstbaumwiese an der Eberwurzstraße
- 3.7.: Aufklärung zum Bevölkerungsschutz und zur Katastrophenhilfe für den BA24 (-> vertagt aus der Sitzung am 14.12.2022)
- 3.8.: Schulwegsichrrheit im Bereich Lerchenauer Straße/ Ponkratzstraße; nochmalige Prüfung der vorgeschlagenen Maßnahmen
- 3.9.: Verbesserung der Sicherheit der Schulpavillonanlage an der Einmündung Franz-Fackler-Straße/ Max-Wönner-Straße/ Lassallestraße
- 4.: Die Bürger*innen haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
- 5.1.1.: Max-Kustermann-Platz
- 5.1.2.: Leuchsstraße
- 5.1.3.: Lerchenauer Str. 333
- 5.1.4.: Grashofstr. 15
- 5.1.5.: Eberwurzstr. 28
- 5.1.6.: Dülferstr. 76
- 5.2.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
- 5.2.1.: "Feldmochinger Dorffasching" am19.02.2023; Feldmochinger Straße
- 5.3.: Sonstige Anhörungen
- 5.3.1.: Entwurf Beschlussvorlage: Perspektive München - Hochhausstudie 2023
- 5.3.2.: Erinnerungsverfahren (§ 6.1 AufgrO): Baustelle Feldmochinger Str. 419 - 435 (Fahrbahnsanierung)
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- Antwortschreiben
- 1.: Erweiterung des Interimsgymnasiums München-Feldmoching
- 2.: Gehwegsenkung Weitlstraße
- 3.: Fahrradständer am Goldschmiedplatz
- 4.: Erneute Bedarfsprüfung der Autobahnanbindung über die Schleißheimer Straße (BV-Anfrage Nr. 20-26/Q 00221)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/Q 00221
- Sonstige Unterrichtungen
- 5.: Vorabstellungnahme Vorsitzender gemäß § 20 Abs. 1 BA-Satzung: Bauvorhaben Lassallestr. 95 (nach Sonder-Unterausschusssitzung am 15.12.2022)
- 6.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO: Ferchenbachstraße (Südseite); Anbringung absolutes Haltverbot (auf Länge des befestigten Seitenstreifens - ca. 24 m)
- 7.: Planfeststellungsverfahren: „Neubau zweier Eisenbahnüberführungen Feldmoching / Fasanerie"...“, hier gesamtstädtische Stellungnahme (-> siehe TOP 5.3.1 / 14.12.2022)
- Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 8.: (U) Barrierefreier Zugang zu den Münchner Seen - Badespaß für alle
- 9.: Verlängerung des Geschäftsbesorgungsvertrags der Olympia-Regatta-Anlage Oberschleißheim (LZM) mit der Olympiapark München GmbH (OMG)
- 10.: (U) Sachstandsbericht 2022 zum Altstadt-Radlring und Radentscheid Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung ab 2023 ff. aus der Nahmobilitätspauschale
- 11.: ÖPNV Bauprogramme a) Sachstandsbericht zum 1. ÖPNV Bauprogramm b) Finanzierung Fortschreibung der Kosten des 1. ÖPNV Bauprogramms Planungsleistungen für das 2. ÖPNV Bauprogramm
- 12.: Mobilitätsstrategie 2035 Einstieg in die Teilstrategie Fußverkehr
- 13.: Ergänzungsbeschluss zum Eckdatenbeschluss 2022 für den Haushalt 2023 1.) Dringende Personal- und Sachmittelbedarfe aus nicht anerkannten Anmeldungen des Eckdatenbeschlusses für den Haushalt 2023 1. Interkommunaler Flächenerwerb - Gründung eines Zweckverbandes 2. Klimaneutrales München 2035 3. Besondere informelle und förmliche Planungen / instrumente 4. Schlüsselprojekt Freiraumquartierskonzept Innenstadt 1 5. PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Langfristige Siedlungsentwicklung Baumschule Gotthardstraße / Willibaldstraße 6. Stärkung Steuerungsunterstützung Bebauungsplanverfahren / Taskforce Bebauungsplan 7. Senior*innenwohnen der Zukunft - Förderprogramm 8. Wohnen in München - Verlängerung der externen Beratungsstelle 9. Umsetzung Bestandssanierung städtische Wohnungsbaugesellschaften 10. Task Force Wohnungsbau 2.) Ausweitung des Zuschussprogramms „Barrierefreies Wohnen in München“ 3.) Anträge
- 14.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VII“ 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung
- 15.: Digitalisierung heißt Teilhabe - München geht den nächsten Schritt und Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen Hybridsitzungen und Live-Stream
- 16.: Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen; - nicht-öffentlich - Hybridsitzungen und Live-Stream ; Kostendarstellung ( -> Siehe TOP 8.3) (SV Nr. 20-26/V 07952)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/V 07952
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.4.1.: Wiedervorlage: Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 20-26/ B 04022: Ausgleichsflächen im 24. Stadtbezirk
- Verwandter Antrag: Ausgleichsflächen im 24. Stadtbezirk
- 7.5: BA-Vorsitzende*r
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine