Bildungsausschuss (2023-09-20 14:00:00)
Datum: | 20.09.2023, 14:00 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal |
Gremium: | Bildungsausschuss |
Dokumente: | 08.09.2023: Einladung Ausschuss |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- Tagesordnung
- 1.: Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen in der Marianne-Hoppe-Str. 5 (Henschel-/Federseestraße 2. Bauabschnitt) 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzer*innenbedarfsprogramms
- 2.: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Scherzerstraße 1 im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln Leistung eines Baukostenzuschusses
- 3.: Investitionsförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Blumenstraße 37 im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel Leistung eines Baukostenzuschusses
- 4.: Multimedialandschaft für Kinder - MuLa Folgeausschreibung, Neuvergabe Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2026
- 5.: Istanbul-Konvention konsequent an Schulen umsetzen! Förderung von geschlechtergerechter Pädagogik durch die Mädchen- und Jungenbeauftragten an städtischen Schulen und Aufbau von Schutzkonzepten
- 6.: Ausstattung in den Fächern Biologie, Chemie und Physik nach LehrplanPLUS G9 für Jahrgangsstufe 12 und Jahrgangsstufe 13
- 7.: Dienstleistungsspende „GemüseAckerdemie“ für die Städtische Anne-Frank-Realschule Bäckerstr. 58 sowie etwaig weitere interessierte öffentliche Realschulen, Schulen besonderer Art und Gymnasien in München in Form von wiederkehrenden Zuwendungen - Annahme eines Zuwendungsangebots des gemeinnützigen Vereins Acker e. V.
- 8.: Anhörungsverfahren zur jahrgangsstufenbezogenen Teilung der Mathilde-Eller-Schule, Schule zur individuellen Lebensbewältigung München an der Klenzestraße 27 in zwei eingenständige Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- 9.: Anhörungsverfahren zur Änderung der Mittelschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Zusammenlegung der Mittelschulen Wörthstraße 2 und Weilerstraße 1 und Auflösung der Mittelschule Weilerstraße 1
- 10.: Weitere Umsetzung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Personalbedarf im Referat für Bildung und Sport
- 11.: Museumspädagogisches Zentrum - Zuschuss für das Haushaltsjahr 2023 Freigabe der zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 70.000 €
- 12.: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 bis 2021 – Landesmittel Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Kinderkrippe am Schlößlanger 10a im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Erhöhung des Baukostenzuschusses
- 13.: Eine Modellschule für München - Vorstellung des Rahmenkonzeptes
Nicht-Öffentlicher Teil
- Tagesordnung
- 1.: Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen in der Marianne-Hoppe-Str. 5 (Henschel-/Federseestraße 2. Bauabschnitt) 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Ermächtigung zu Vertragsverhandlungen
- 2.: Multimedialandschaften für Kinder - MuLa Folgeausschreibung, Neuvergabe Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2026
- 3.: Beförderungen im Bereich des Lehrdienstes
- 4.: Beförderungen im Bereich des Lehrdienstes unter gleichzeitiger Berufung ins Beamtenverhältnis auf Probe
- 5.: Ruhestandsversetzung auf Grund von Dienstunfähigkeit Referat für Bildung und Sport
- 6.: Verlängerung der Anmietung des Ausweichquartiers für die Werkstätten des Städtischen Berufsschulzentrums für das Bau- und Kunsthandwerk in der Luisenstraße 9-11 während der weiter andauernden Generalinstandsetzung des Gebäudes Mietobjekt: Brunhamstraße 21, 81249 München, 22. Stadtbezirk, Aubing-Lochhausen-Langwied