BA 13 - Vollgremium (2024-05-14 19:30:00)
Datum: | 14.05.2024, 19:30 |
---|---|
Ort: | Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 16.04.2024
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2.1: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.1.: 2. Planänderung für das Bauvorhaben „Neubau ESTW München Ost Phf, Teil 1: S-Bahn“; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.2.: Anhörungsverfahren und Information zur Neuausschreibung der City-Light-Säulen; Anhörung des Referats für Arbeit und Wirtschaft
- 2.2.1.3.: Kattowitzer Str. 25 - Neubau einer temporären Wohnanlage in Modulbauweise für Studenten / Auszubildende - VORBESCHEID
- 2.2.1.4.: Hofererweg 3 - Derzeit befinden sich auf dem Grundstück zwei Bestandsgebäude. Die bestehenden Gebäude auf dem Grundstück sollen abgerissen werden und durch einen Neubau - Wohnungsbau (Mietwohnungen) ersetzt werden. Das Gebäude soll in Holz- bzw. Holzhybridbauweise errichtet werden. Der Grad der Modularisierung ist im Planungsprozess zu definieren. Die Pkw-Stellplätze werden mit der Errichtung einer Tiefgarage sichergestellt - mit Mobilitätskonzept - VORBESCHEID
- 2.2.1.5.: Hornsteinstr. 7 - Neubau eines Einfamilienhauses auf best. Untergeschoss mit Doppelgarage
- 2.2.1.6.: Seeligerstr. 4 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage -VORBESCHEID
- 2.2.1.7.: Dirschauer Str. 20 - Neubau eines Doppelhauses mit Garagen
- 2.2.1.8.: Anfrage des BA 13 an die LHM zum viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Johanneskirchen bis Zamdorf; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.2.1.9.: Nachlese zum SEM-Workshop
- 2.2.1.10.: Cosimastr. 204 - Neubau Interimsmaßnahme Kindertagesstätte St. Thomas Apostel - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2023-4128-31
- 2.2.1.11.: Ida-Pfeiffer-Str. 3 - Neubau einer Doppelhaushälfte - VORBESCHEID
- 2.2.1.12.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.1.13.: Verschiedenes, Termine
- 2.2.1.14.: Denninger Str. - WH 2089 - Umrüstung 1 digitale Werbevitrine - innen digital - außen statisch (Denninger Str. / Richard-Strauss-Str. / Arabellastr.)
- 2.2.1.15.: Richard-Strauss-Str.: WH 2087 - Umrüstung 1 digitale Werbevitrine - innen digital - außen statisch (Richard-Strauss-Str. / Arabellastr.)
- 2.2.1.16.: Richard-Strauss-Str. 93: WH 1927 - Umrüstung 1 digitale Werbevitrine - innen digital-außen statisch
- 2.2.2: Baumfällungen lt. Plan
- 2.2.2.1.: Kattowitzer Str. 25 - Neubau einer temporären Wohnanlage in Modulbauweise für Studenten / Auszubildende - VORBESCHEID
- 2.2.2.2.: Hornsteinstr. 7 - Neubau eines Einfamilienhauses auf best. Untergeschoss mit Doppelgarage
- 2.2.2.3.: Hofererweg 3 - Derzeit befinden sich auf dem Grundstück zwei Bestandsgebäude. Die bestehenden Gebäude auf dem Grundstück sollen abgerissen werden und durch einen Neubau - Wohnungsbau (Mietwohnungen) ersetzt werden. Das Gebäude soll in Holz- bzw. Holzhybridbauweise errichtet werden. Der Grad der Modularisierung ist im Planungsprozess zu definieren. Die Pkw-Stellplätze werden mit der Errichtung einer Tiefgarage sichergestellt - mit Mobilitätskonzept - VORBESCHEID
- 2.2.2.4.: Seeligerstr. 4 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage -VORBESCHEID
- 2.2.2.5.: Dirschauer Str. 20 - Neubau eines Doppelhauses mit Garagen
- 2.2.2.6.: Cosimastr. 204 - Neubau Interimsmaßnahme Kindertagesstätte St. Thomas Apostel - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2023-4128-31
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: (E) Bessere Beschilderung der Tempo-30-Zone im Bereich Johanneskirchner Straße
- 2.3.2.: (E) “Parken nur für PKW“ in der Franz-Wolter-Straße
- 2.3.3.: (E) Aufheben der Ruhezone an der Ecke Walpurgis-/Stuntzstraße
- 2.3.4.: Teilstrategie Shared Mobility - Konzept für den Stadtbezirk 13; Anhörung des Mobilitätsreferats
- 2.3.5.: Erschließungskonzept der SEM
- 2.3.6.: Verbesserung der Verkehrssituation in der Gotthelfstraße und angrenzende Nebenstraßen; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.7.: Situation am Nachbargrundstück Musenbergstraße 40 (Theaterfabrik); Anliegen aus der Bürgerschaft (vertagt aus der Sitzung 04/24)
- 2.3.8.: Problematische Verkehrssituation an der Grundschule Knappertsbuschstraße; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.9.: Anpassung der Schutzzeit an der Fußgängerampel in der Johanneskirchener Str. (Höhe Ringofenweg); Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.10.: Autofahrten in die Grünanlage zwischen Bruno-Walter-Ring, Knappersbuschstraße und Fideliostraße; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.11.: Kreuzung Donaustraße/Delpstraße durch Bodenmarkierung entschärfen und Sicherheit verbessern; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.3.12.: Prüfauftrag zur Verlängerung der Buslinie 191 bis Daglfing; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.3.13.: Radwegsanierung Englschalkinger Südseite zwischen Arabellastraße und der Kreuzung Cosima-/Vollmannstraße; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.3.14.: Umverlegung eines Radspur-Teilabschnitts der Vollmannstraße; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.3.15.: Bauliche Maßnahmen gegen rechtswidriges Parken an der Kreuzung Schnorr-von-Carolsfeld-Straße/Barlowstraße; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.3.16.: Posener Platz: 1. Parken von Wohnanhängern und Wohnmobilen; 2. Durchführung von Radarkontrollen; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.17.: Anbringung eines Tempo 30 Schildes an der Einbiegung von der Gebelestraße in die Niedermayerstraße; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.18.: Kreuzung Prinzregentenstraße/Vogelweideplatz: Eigene Ampelphase für Fußgänger/Radfahrer; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.19.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.20.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Remember Nature“ Remember Nature vom 02. - 05.05.2024 1.690,00 Euro / Az. 0262.0-13-0427 (vertagt aus der Sitzung 04/24)
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Quat Fata e.V. / Frauenpower e.V. 5. Interkulturelles Tanz- und Musikfest am 24.11.2024 1.045,00 Euro / Az. 0262.0-13-0432
- 2.4.3.: (E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e.V. GMU-Maidult, 'Thailand: Kultur und taube Community' am 01.05.2024 2.343,75 Euro / Az. 0262.0-13-0434
- 2.4.4.: (E) Stadtbezirksbudget REGSAM e.V. Sommerfest im 13er am 05.07.2024 5.794,60 Euro / Az. 0262.0-13-0436
- 2.4.5.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Papiertheaterfestival" 8. Münchner Papiertheaterfestival "alles papier“ vom 17. - 20.10.2024 4.500,00 Euro, Az.: 0262.0-13-0437
- 2.4.6.: (E) Stadtbezirksbudget Jugendabteilung des SV Helios-Daglfing Fußballtraining für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-19 Jahren ab 06.07.2024 1.627,40 Euro / Az. 0262.0-13-0439
- 2.4.7.: (E) Stadtbezirksbudget Condrobs e.V. Erlebnispädagogische Männerfreizeit mit Klientel unserer therap. WG Inizio vom 29.07. - 02.08.2024 3.060,00 Euro / Az. 0262.0-13-0435
- 2.4.8.: (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem von 1874 e.V. Beschaffung einheitlicher T-Shirts für alle aktiven Helfer zur 150-Jahrfeier vom 12. – 14.07.2024 867,75 Euro / Az. 0262.0-13-0442
- 2.4.9.: (E) Stadtbezirksbudget Turnerschaft Jahn München von 1887 e.V. Sportfest - Tag des Sportabzeichens für Mitglieder und alle Bewohner*innen Bogenhausens am 15.06.2024 6.550,00 Euro / Az. 0262.0-13-0440
- 2.4.10.: Budgetantrag: Wave of Hope für Zukunftsperspektiven und Flüchtlinge - offene Fragen
- 2.4.11.: Anhörungsrecht bei Sportentwicklungsplanung; Anhörung des Direktoriums
- 2.4.12.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.13.: Verschiedenes, Termine
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Ausschreibung „Ran an die Stadtteil-Koffer!“ für den Einsatz in einem Stadtteil 2025; Anhörung des Sozialreferats (vertagt aus der Sitzung 04/24)
- 2.5.2.: Förderung Schulprojekte „Jetzt schlägt's 13“ - Rückmeldung des Direktorium
- 2.5.3.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.5.4.: Verschiedenes, Termine
- 2.6.1: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.1.: Vorstellung der Wärmeplanung für den 13. Stadtbezirk durch Vertreter des Referats für Klima- und Umweltschutz
- 2.6.1.2.: Fernwärmeanschluss für Altbogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion (vertagt aus der Sitzung 04/24)
- 2.6.1.3.: (E) + (U) Fernwärme in der Westpreußenstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 01543 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 07.11.2023
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Fernwärme in der Westpreußenstraße
- 2.6.1.4.: (E) U-Bahnhof Böhmerwaldplatz: Anbringung Solarpanele auf dem Dach des Fahrradstellplatzes
- 2.6.1.5.: U-Bahnhof Böhmerwaldplatz: Anbringung Solarpanele auf dem Dach des Fahrradstellplatzes; Rückmeldung des Baureferats
- 2.6.1.6.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.1.7.: Verschiedenes, Termine
- 2.6.1.8.: Standortvorschläge für die Installation von zusätzlichen Trinkwasserbrunnen in Bogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.6.2: Baumfällungen (Anhörungen)
- 2.6.2.1.: Wimmerstr. 25
- 2.6.2.2.: Denninger Str. 194
- 2.6.2.3.: Nettelbeckstr. 18
- 2.6.2.4.: Asgardstr. 28
- 2.6.2.5.: Mauerkircherstr. 86
- 2.6.2.6.: Gröbenstr. 8
- 2.6.2.7.: Hoyerweg 6
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: "Bei Monti's", Schreberweg 31: Anfrage wegen Betriebszeitänderung in gesetzliche Sperrzeit; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.7.2.: An der Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Platzanfrage für öffentliches Sommerfest am 29.06.2024; Anhörung des Kommunalreferats
- 2.7.3.: An der Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Platzanfrage für „Sommerfest im 13er // Popup-Stage“ am 04.07. und 05.07.2024; Anhörung des Kommunalreferats
- 2.7.4.: Ismaninger Str. 95: Kindergarten Sommerfest am 12.07.2024 im Bürgermeistergarten; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.7.5.: Gottesdienst im Rahmen der Fronleichnamsprozession des Pfarrverband Bogenhausen Süd am 02.06.2024 in der Schwarzwaldstr.; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.7.6.: Sommerfest im 13er - Anmeldung
- 2.7.7.: Soziale Projekte beim Spielplatz und Park Regina-Ullmann-Str./Isabella-von-Braun-Weg; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.7.8.: Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls - Organisation des Ortstermins -
- 2.7.9.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.10.: Verschiedenes, Termine
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Anträge von Bürger*innen (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Anträge von Bürger*innen
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Gefährlicher Fahrradweg in der Eggenfeldener Straße
- 6.2.: Einrichtung der Barlowstraße in eine Einbahnstraße - Parkverbot vor der Barlowstraße 11; Anliegen aus der Bürgerschaft - Antwortschreiben des Mobilitätsreferat -
- 6.3.: 1. gemeinsames Nutzen des „Salzsenderwegs“ von Fußgängern und Fahrrädern 2. Anbringung eines Gehwegs auf der Brodersenstraße Richtung Osten; Anliegen aus der Bürgerschaft - Rückmeldung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung -
- 6.4.: Bürgerinformation zur Einführung des Parkraummanagements in Bogenhausen
- 6.5.: Baum- und Bieberschutz am Hüllgraben (hinter Küstnerstr. 4, Anfahrt über Küstnerstr. Südseite Park)
- 6.6.: Rad-Bus-Spur auf der Luitpoldbrücke; Antrag der SPD-Fraktion - Rückmeldung des Mobilitätsreferats -
- 6.7.: Bäume pflanzen am Huuezziplatz (Gleißenbachstr. vor dem Johanniskircherl und freie Fläche Johanniskirchner Str.)
- 6.8.: Aktueller Stand der Gebäudesanierung Freischützstr. / Johanneskirchner Str.
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.2: Baureferat
- 7.2.1.: (U) Weiterentwicklung des Winterdienstes Finanzierung Schneechaos auf Münchens Straßen StR-Antrag Nr. 20-26 / A 04424 von Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss und Frau StRin Veronika Mirlach vom 06.12.2023 Winterdienst: Alternativen zu Streusalz prüfen StR-Antrag Nr. 20-26 / A 04581 der Fraktion ÖDP/München-Liste vom 26.01.2024 Winterdienst: Auswirkungen der Streusalznutzung in München StR-Anfrage Nr. 20-26 / F 00850 der Fraktion ÖDP/München-Liste vom 26.01.2024 Freie Wege – aber für alle! BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01636 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering - Riem vom 21.01.2021 Barrierefreie Gehwege auch bei erheblichem Schneeaufkommen BA-Antrag Nr. 20-26 / B 06288 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 Schwabing - Freimann vom 19.12.2023 Räumungspflicht der Gehwege durch Hausbesitzer und -besitzerinnen BA-Antrag Nr. 20-26 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 20 Hadern vom 05.02.2024
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Schneechaos auf Münchens Straßen
- Verwandter Antrag: Winterdienst: Alternativen zu Streusalz prüfen
- Verwandter Antrag: Winterdienst: Auswirkungen der Streusalznutzung in München
- Verwandter Antrag: Freie Wege – aber für alle!
- Verwandter Antrag: Barrierefreie Gehwege auch bei erheblichem Schneeaufkommen
- Verwandter Antrag: Räumungspflicht der Gehwege durch Hausbesitzer und -besitzerinnen
- 7.2.2.: (U) Ausstattung der Fußgängerzone und der Sommerstraßen Kein Tropfen auf den heißen Stein - 2: Coole Straßen (erneut), mehr Trinkwasserbrunnen, Kühlungsangebote und ein ‚Cool Places‘ Plan
- 7.3: Mobiliätsreferat
- 7.3.1.: Ladeinfrastruktur für Pkw in München – weiteres Vorgehen zur Umsetzung auf öffentlichem Grund
- 7.3.2.: Cosimastraße (Ostseite auf Höhe Hs.Nr. 2049: Kurzzeitparken mit Zeitzusatz
- 7.3.3.: Ruth-Drexel-Straße gegenüber Hausnummer 173: Absolutes Haltverbot Baumnase (Z. 283 StVO) mit bayr. Zusatz „Feuerwehranfahrt“
- 7.3.4.: Ostpreußenstr. 23-27: Kurzzeitparken mit Zeitbeschränkung
- 7.3.5.: E-Scooter Parkzone auf Privatgelände - Rückmeldung des Mobilitätsreferats
- 7.4: Kommunalreferat
- 7.5: Kreisverwaltungsreferat
- 7.5.1.: Unterrichtung über unveränderte Gaststättenfortführung: - Westpreußenstr. 60 - Schreberweg 31
- 7.6: Kulturreferat
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: Keine neuen Bürohäuser
- 7.7.2.: Brenner-Nordzulauf in München / Transeuropäische Netze - Viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Ergebnisse der Feinvariantenuntersuchung sowie weiteres Vorgehen
- 7.7.3.: Werkswohnungen für Beschäftigte der Daseinsvorsorge in München A) SoBoN-Modell Werkswohnungsbau-Daseinsvorsorge zur Stärkung der Daseinsvorsorge mit Wohnungsbau B) Programm „Werkswohnungsbau / Daseinsvorsorge“
- 7.7.4.: "Wohnen in München VII! Erfahrungsbericht für das Jahr 2023 Programm „Bezahlbares Wohnen und Leben in München“ Erfahrungsbericht für das Jahr 2023
- 7.7.5.: (U) „Clubs sind Kultur“ – Die Clubkultur in der LH München fördern, erhalten und weiterentwickeln
- 7.7.6.: Johann-Straub-Weg 4
- 7.7.7.: Rudliebstr. 8
- 7.7.8.: Hagelstangestr. 46
- 7.7.9.: Planfeststellungsverfahren „Tram Nordtangente PFA 3 - Johanneskirchen“ - Tektur B - Abdruck der Stellungnahme des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.8.1.: (U) Schul- und Kitabauoffensive - 5. Schulbauprogramm A Erläuterung der Ausgangslage im Hinblick auf die Erstellung von Schul- und Kitabauprogrammen B Einflussfaktoren auf den Schul- und Kitabau C 5. Schulbauprogramm D Ausblick auf weitere Schulbauprogramme E Personalbedarfe F Sonstige konsumtive Kosten und deren Finanzierung im Zusammenhang mit der Erstausstattung und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur G Genehmigung der Raumprogramme für das Pädagogische Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement und das Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler für das Projekt MK2 an der Ganghoferstraße H Behandlung von Bezirksausschussanträgen, Bürgerversammlungsempfehlungen und einer Anfrage I Beteiligung der Bezirksausschüsse J Abstimmung
- 7.8.2.: Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Realschulen und Gymnasien
- 7.9: Sozialreferat
- 7.9.1.: (U) Neueröffnung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter an den Standorten - Baierbrunner Str. 30, - Savitsstraße (Flst. 792/1, Daglfing) Verlängerung einer bestehenden Unterkunft zur Unterbringung Geflüchteter am Standort - Hans-Thonauer-Straße 3d 13. Stadtbezirk - Bogenhausen 19. Stadtbezirk - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln 25. Stadtbezirk - Laim
- 7.9.2.: (U) Unterbringung von Geflüchteten 13. Stadtbezirk - Bogenhausen
- 7.9.3.: Vollzug der Zweckentfremdungssatzung
- 7.9.4.: (U) Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Zweckentfremdung von Wohnraum durch Nutzungsänderung des Anwesens Jankstr. 13 zur Errichtung einer Kindertageseinrichtung 13. Stadtbezirk - Bogenhausen
- 7.10: Personal- und Organisationsreferat
- 7.11: Kämmerei
- 7.11.1.: MIP 2024-2028 - Abdruck der Weiterleitung der BA13-Stellungnahme an die zuständigen Referate
- 7.11.2.: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2023 - 2027 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 7.12: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 7.13: MVG
- 7.14: IT-Referat
- 7.15: Referat für Klima- und Umweltschutz
- 7.15.1.: Suchkreismitteilung zu Mobilfunkanlagen
- 7.16: Gesundheitsreferat
- 7.17: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 7.18: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil