BA 12 - Vollgremium (2024-12-17 19:30:00)
Datum: | 17.12.2024, 19:30 |
---|---|
Ort: | Schulcampus Ungererstraße 191, 80805 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 12 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Infos und Tipps, Kurzbericht des/der Vorsitzenden
- 4.: Berichte
- 4.1: Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup
- 4.2: Bericht aus Freimann
- 5.: Kurzbericht der Polizei
- 6.: Anträge
- 7.: Entscheidungen
- 8.: Anhörungen
- 9.: Unterrichtungen
- 9.1.: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2024 - 2028
- 10.: sonstiges
- 10.1.: BA-Termine 2025
- 10.2.: Bericht der Beauftragten für Inklusion
- B.: Stadtplanung, Architektur und Wohnen
- 1.: Anträge
- 1.: Sicherstellung der Zugänglichkeit des Eisbaches im nördlichen Tucherpark
- 2.: Entscheidungen
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Am Ausbesserungswerk 8, Umbau der ehemaligen Dampflokrichthalle in ein Oldtimer- und Sportwagen-Zentrum – TEKTUR: Erstellung einer Gastfläche BT 1 und BT 6 im 2.OG, diverse kleinere Umplanungen
- 3.2.: Am Eisbach 4; Änderung Rettungswege im 1. UG u. EG, Änderung von Büros zu Zellenbüros 1.-7. OG, Erweiterung 7. OG zu Büroregelgeschoss, Abbruch Technikgeschoss und Neubau Staffelgeschosses für Büro (8. OG) und Technikgeschoss (9. OG)
- 3.3.: Helmut-Kohl-Allee, Voruntersuchung zu Neubau eines Senioren- und Pflegeheim einschl. Kita (WA1) - VORBESCHEID
- 3.4.: Kunigundenstraße 24, Eintragung in die Denkmalliste
- 3.5.: Lilienthalallee 35, Temporäre Aufstellung eines Showroom-Containers (befristet auf ein Jahr)
- 3.6.: Edmund-Rumpler-Str. 2, Errichtung Leichtbauhalle (befristet auf 10 Jahre) mit Kfz-Schadteilanalysezentrum und Kfz-Werkstatt
- 3.7.: Bergkieferweg 4, Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses zu einem Mehrfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: Antrag auf vorläufigen Baustopp im Gebiet Osterwaldstraße (plus Nebenstraßen südlich des Karl Arnold Weges)
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: Antwort auf BA-Stellungnahme zu Münchner Freiheit 18, Erhöhung der Gastplätze von 40 zu 60 Personen
- 5.2.2.: Antwort auf BA-Stellungnahme zu Blütenring 4, Umbau und Modernisierung eines EFH
- 5.2.3.: Bekanntgabe der Ergebnisse der Erwerbstätigen- und Flächenbedarfsprognose für die Planungsregion 14 (Landeshauptstadt München und Landkreise der Region)
- 5.2.4.: Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.08.2023 - 31.07.2024
- 5.2.5.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2024 - 2028 • Gliederungsziffern o 3601 Baum- und Denkmalschutz o 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung o 6101 Stadtentwicklungsplanung o 6110 Lokalbaukommission o 6130 Stadtplanung o 6150 Städtebauförderung o 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung • Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff. • Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 7, 16 und 21
- 5.2.6.: Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung Sachstand und Weiterentwicklung
- 5.2.7.: (U) Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum durch die Nutzung des Anwesens Keferstr. 24c zu Absonderungszwecken 12. Stadtbezirk - Schwabing-Freimann
- 5.2.8.: Zwischennachricht zur BV-Empfehlung, Verschönerung des Marktplatzes Kieferngarten
- 5.2.9.: Parkstadt Schwabing Umgestaltung „Urbane Mitte“ und Herbert-Bayer-Straße
- C.: Kultur und Budget
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Mohr-Villa Freimann e.V. Kultur Picknick vom 09.02.2025 - 14.12.2025 4.000,00 € / AZ: 0262.0-12-0670
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Institut für Kunst und Forschung Kunst- und Kultur, Erinnerungs- und Geschichtsprojekte, Kunst im öffentlichen Raum vom 06.01.2025 - 25.11.2025 3.000,00 € / AZ: 0262.0-12-0668
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Rationaltheater München e.V. Forgotten Nitro 01.03.2025 - 31.12.2025 7.800,00 € / AZ: 0262.0-12-0674
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Vorbesprechung eines Budgetantrags: Rationaltheater e.V., „Forgotten Nitro“, 7.800,00€
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Verwendungsnachweise genehmigter Budgetanträge
- D.: Umwelt-, Baum- und Klimaschutz
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Lärm- und Immissionsschutz entlang des Isarrings
- 2.2.: (E) Verbot von Hubschrauberrundflügen über Freimann
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Baumfällungen
- 3.1.1.: Baumfällungsantrag, Wilhelmstr. 29
- 3.1.2.: Baumfällungsantrag, Ungererstr. 70
- 3.1.3.: Baumfällungsantrag, Simmernstr. 2
- 3.1.4.: Baumfällungsantrag, Liebergesellstr. 15
- 3.1.5.: Baumfällungsantrag, Parzivalplatz 3
- 3.1.6.: Baumfällungsantrag, Ligusterstr. 6
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 3.2.1.: Trinkwasserbrunnen am Standort Münchner Freiheit (Stadtteilzentrum 326)
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Ablehnung von Helikopter-Rundflügen in Freimann
- 5.2.: Genehmigte Baumfällungen
- 5.2.1.: Fällungsgenehmigung, Thujaweg 1
- 5.2.2.: Baumfällungen auf dem Gelände des ehemaligen Floriansmühlbades (gegenüber Sondermeierstraße 68)
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Allgemeinverfügung Knallerverbotszone 2024/2025
- 5.3.2.: Ausnahmezulassung für Reinigungsarbeiten im Auftrag der SWM (U-Bahnhöfe)
- E.: Bildung, Soziales und Budget
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Maximiliangymnasium Musik- und Tanzprojekt vom 07.01.2025 - 15.04.2025 1.130,00 € / AZ: 0262.0-12-0669
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Pfarrkirchenstiftung St. Albert Anschaffung zweier Pavillion 7.389,00 € / AZ: 0262.0-12-0675
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Ausschreibung REGSAM-Schwerpunktarbeit 2025
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.2.1.: Verwendungsnachweise genehmigter Budgetanträge
- 5.2.2.: Aktualisierte Übersicht über Unterkunftsstandorte für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen (Stand 30.09.2024)
- 5.2.3.: (U) Haushaltsplan 2025 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2025 Vollzug des Haushaltsplanes 2025 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 5.2.4.: (U) Haushaltsplan 2025 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2025 Vollzug des Haushaltsplanes 2025 für den Bereich „Förderung freie Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/Sozialplanung und Stab Recht/Fachstelle für Zuschuss- und Entgeltwesen
- 5.2.5.: (U) Haushaltsplan 2025 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2025 Vollzug des Haushaltsplanes 2025 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 5.2.6.: (U) Haushaltsplan 2025 – Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2025 Vollzug des Haushaltsplanes 2025 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 5.2.7.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2024 - 2028 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 5.2.8.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung, Bepflanzung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 5.2.9.: Genehmigung, Christkindlmarkt vom 29.11. - 01.12.2024 am St. Nikolaus-Platz
- 5.2.10.: Antwort auf Bürgeranliegen, Tischtennisplatten Spielplatz Münchner Freiheit
- F.: Mobilität
- 1.: Anträge
- 1.: Shuttlebus-Service Allianz Arena vor und nach Spielen
- 2.: Mehr Licht für den Freimanner U-Bahn-Zugang Süd (Zinnienstraße und Georg-Wopfner-Straße)
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Sicherer Fußweg für Schüler aus der Parkstadt in die Grundschule Bauhausplatz
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.1.1.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Giselastraße 12
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Schulwegsicherheit an der Bavarian International School verbessern: Tempo 30 auf der Leopoldstraße – Prüfung einer Ampel an der Wilhelm-Hertz-Straße
- 5.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Planfeststellungsbeschluss zum Verfahren Tram Münchner Norden - Planfeststellungsabschnitt 1
- 5.3.2.: Antwort auf Bürgeranliegen, Parkregelung Max-Bill-Straße
- 5.3.3.: Antwort auf Bürgeranliegen, Tempo-30 in der Herzogstraße
- 5.3.4.: Antwort auf Bürgeranliegen, Fahrradständer am U-Bahnhof Nordfriedhof
- G.: Sonstiges / Termine
- 1.: Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
- H.: Nichtöffentliche Angelegenheiten