BA 04 - Vollgremium (2024-10-23 19:30:00)
Datum: | 23.10.2024, 19:30 |
---|---|
Ort: | Aula des städt. Berufsschulzentrums, Elisabethplatz 4 Hinweis: Barrierefreier Zugang nicht möglich |
Gremium: | BA 04 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 2.: Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 3.: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 4.: Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 5.: Bürger*innenanliegen
- 6.: Unterrichtungen
- B: Soziales und Bildung
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget hpkj e.V. hpkj ACT vom 15.10.2024 - 30.06.2025 3.308,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0532
- 2.2.: Schul- und Kitabauoffensive – 6. Schulbauprogramm, Kita-Bauprogramm 2024 (Anhörung zum Beschlussentwurf)
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat des Gisela-Gymnasiums München Anschaffung einer Tuba 2.679,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0535
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
- 3.2.1.: a) Ackermannbogen e.V. für die Anschaffung einheitlicher Trikots
- 3.3: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen
- C: Bauen und Wohnen
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Ainmillerstr. 32a: Errichtung neuer Balkonanlagen an der Nordfassade
- 2.2.: Herzogstr. 62: Dachgeschossausbau eines Wohnhauses, Anbau eines Aufzugs sowie Nutzungsänderung von Büronutzung zu Wohnen, Abbruch nichttragender Wände im Erdgeschoss und Untergeschoss
- 2.3.: Farinellistr. 8: Verbreiterung der Durchfahrt in den Innenhof eines bestehenden Wohnhauses (Farinellistr. 8 - 12 / Friedrich-Loy-Str. 1)
- 2.4.: Hiltenspergerstr. 38: Energetische Sanierung, Dachausbau und Erweiterung eines Gebäudes, Umstrukturierung von Bestandswohnungen mit Anbringung von Balkonen und Außenaufzügen sowie Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage im rückwärtigen Hof, Abbruch Garagengebäude – GENEHMIGUNGSVERLÄNGERUNG
- 2.5.: Bonner Str. 17: Energetische Sanierung Bonner Quartier (Bonner Str. 17-17d, 19-29)
- 2.6.: Kölner Pl. 3: Energetische Sanierung Bonner Quartier (Kölner Pl. 3, 4, 5, 6)
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.2.1.: Rückerstattung von Heizkosten
- 3.3: Aktuelle Bauanträge - Meldelisten der LBK
- 3.3.1.: Bauliste Erstantragsverf. KW38 + KW39, Vorbescheid KW39
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen
- 3.4.1.: Aufruf des BA 6 an die Bundesregierung, das Bundesjustizministerium sowie das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Gebt München wieder ein Vorkaufsrecht und senkt endlich die Kappungsgrenze!“ (Beschluss des BA 6 vom 07.10.2024)
- D: Mobilität und Verkehr
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 1.: Bürger: Einführung einer Tempo-30-Zone in der Belgrad- und Hohenzollernstraße (Vorschlag 2)
- 2.: Bürger: (Wild)-West-Schwabing Gehwegparken beenden, Parklizenzgebiete dem Bedarf anpassen
- 3.: Bürgerin: Antrag auf eine Parkbucht für Lastenfahrräder in der Römerstr. 21
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor VI, Teil 2 (Anhörung zum Beschlussentwurf zur Erledigung der Empfehlung Nr. 20-26 /E 00792 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 am 14.09.2022)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 /E 00792
- 2.2.: Einrichtung einer Ladezone vor Georgenstr. 144 (vgl. TOP D 1.7 07/24, Anhörung zum Umsetzungsvorschlag des MOR)
- 2.3.: (E) Winterdienst für Fahrräder
- 2.4.: (E) Ausgewiesenes Tempo 30 im Bezirk durchsetzen
- 2.5.: Änderungen im Parklizenzgebiet West Schwabing – hier: Keuslinstraße und Hiltenspergerstraße (vgl. TOP D 2.1 08/24, Anhörung zur Änderung bereits bekannter Anordnungen)
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.2.1.: Fahrrad- und Lastenradstellplätze a) Fahrradstellplätze in der Adelheidstraße 25 und Krumbacherstraße 2 Seite Adelheidstraße b) Fahrradstellplätze in der Agnesstraße 58 c) Fahrradstellplätze in der Hiltenspergerstraße 24 und Krumbacherstraße 9 Seite Hiltenspergerstraße d) Fahrradstellplätze in der Hiltenspergerstraße 26 und Elisabethstraße 37 Seite Hiltenspergerstraße
- 3.2.2.: Aufhebung der Beschilderung „Kindernothilfe“ in der Parzivalstraße
- 3.3: Arbeiten im Straßenraum
- 3.3.1.: Georgenstraße bei Haus Nr. 136c: Anschluss von Fernwärmeleitungen
- 3.3.2.: Neuverlegung Fernwärme Hausanschluss in der Clemensstr. 116-118: Verlängerung der Vollsperre bis zum 25.10.2024
- 3.3.3.: Baumaßnahmen der SWM vom 24.09.2024 bis 08.10.2024
- 3.4: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.5: Sonstige Unterrichtungen
- 3.5.1.: Umgesetzte Maßnahmen der Schulwegsicherheit vor der Grundschule an der Infanteriestraße
- E: Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 1.: Bürger: Baumpflanzungen am Kurfürstenplatz (Vorschlag 1)
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Ökologie und Klimaschutz
- 2.1.1.: Frei-Otto-Str. 4: Antrag auf Fällung bzw. Veränderung von acht Spitzahorne
- 2.1.2.: Belgradstr. 42: Antrag auf Fällung einer Fichte
- 2.1.3.: Rümannstr. 53: Antrag auf Fällung von acht Eschen
- 2.2.: Öffentlicher Raum
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: Baumfällungen
- 3.2.1.: Fällung einer Hainbuche Burgunderstr. 11-13
- 3.2.2.: Fällung eines Spitzahorns Karl-Theodor-Str. 92
- 3.2.3.: Fällung einer Robinie Hohenzollernstr. 140 als Gefahrenbaum
- 3.3: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.3.1.: Bestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Verlängerung um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028
- 3.3.2.: Renaturierung und Rekultivierung des Habsburgerplatzes Maßnahmen gegen die Verwahrlosung des Habsburgerplatzes und des Leopoldparks
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen
- 3.4.1.: Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse (BA-Antrag Nr. 20-26 /B 07002 des BA 17)
- 3.4.2.: Infoschreiben Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“
- F: Kultur und Wirtschaft
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Kultur
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Haus2 e.V. Offenes Atelierhaus vom 05.11. - 31.12.2024 3.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0536
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „see the music" Wiederaufnahme des Projektes "see the music - and dance!“ vom 01.03. bis 17.03.2025 1.500,00 Euro; Az. 0262.0-4-0538
- 2.2: Wirtschaft
- 2.3: Veranstaltungen
- 2.3.1.: Grünanlage Große Wiese an der Ackermannstr./Felix-Fechenbach-Bogen: Winterfeuer des Jugendzentrums LIFE am 07.12.2024
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen
- 3.2.1.: Verwendungsnachweis für das Sommerkonzert „Il divino Sassone“ des Svapinga Consort e.V. vom 20. bis 23.06.2024
- 3.2.2.: Verwendungsnachweis für den „Taxi Salon Spezial“ des Kunstzentrat e.V.
- 3.2.3.: Verwendungsnachweis für das ArtSchnitzel Festival 2024
- 3.2.4.: Verwendungsnachweis für die Ausstellung „We do it in the road“
- 3.2.5.: Verwendungsnachweis für „Schauburg bunt“ der Tafelrunde des Schauburg e.V.
- 3.3: Drehgenehmigungen
- 3.3.1.: Werbeproduktion „Air Up / Road to tier 1“ im Luitpoldpark am 10.10.2024
- 3.4: Unveränderte Fortführung von Gaststätten
- 3.4.1.: Schank- und Speisewirtschaft „Geisha Sushi Bar Pan Asia“, Hohenzollernstr. 43
- 3.5: Veranstaltungsgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 3.5.1.: Versammlungsabsage der Unterschriftenaktion zu fünf Volksbegehren am Hohenzollernplatz
- 3.5.2.: Versammlungsanzeige „Gegen Union Busting – Solidarität mit Neli“ am 07.10.2024 in der Winzererstr. 106
- 3.5.3.: Veranstaltungsgenehmigung München Marathon (und div. Neben-Wettbewerbe) vom 13.10.2024 im gesamten Münchner Stadtgebiet
- 3.6: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.7: Sonstige Unterrichtungen
- G: BA-Angelegenheiten
- H: Termine