BA 13 - Vollgremium (2025-02-11 19:30:00)
Datum: | 11.02.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 14.01.2025
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2.1: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.1.: Warthestr. 1 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Gewerbe im Ergdeschoss - VORBESCHEID - Vorstellung durch die Antragsteller -
- 2.2.1.2.: Hohensalzaer Str. 5: Neubau zweier Einfamilienhäuser mit Garagen - Rückmeldung des Antragstellers -
- 2.2.1.3.: Saalestr. 11: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Abbruch des Bestandes
- 2.2.1.4.: (E) + (U) Abstellen von Schimmel und Leerstand in der Walpurgisstraße 13
- 2.2.1.5.: (E) + (U) BV-Empfehlungen zur Tram Nordtangente und Johanneskirchner Straße
- 2.2.1.6.: Seeligerstr. 4: Neubau einer Wohnanlage mit Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser (je 7 WE) mit einer gemeinsamen Tiefgarage in offener Bauweise, Errichtung von 14 Stellplätzen für Kfz, davon 12 unterirdisch und 2 oberirdisch auf dem Grundstück sowie von 32 Fahrradstellplätzen, davon 10 unterirdisch und 22 oberirdisch auf dem Grundstück
- 2.2.1.7.: Hoyerweg 21: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
- 2.2.1.8.: Undinestr. 1: Errichtung eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Duplexgarage und Stellplatz
- 2.2.1.9.: Knappertsbuschstr. 43: Schulbauoffensive - Errichtung einer MRE mit 2 Lernhäusern, WTG-Raum, Mensa, Küche und Verwaltungsräumen
- 2.2.1.10.: Pienzenauerstr. 83: Neubau eines Wohnhauses mit zweigeschossiger Tiefgarage, Außenpool mit Poolhaus
- 2.2.1.11.: Wimmerstr. 17: Sanierung einer Doppelhaushälfte zu zwei Wohneinheiten
- 2.2.1.12.: Nettelbeckstr. 22: Neubau eines Doppelhauses mit Garage
- 2.2.1.13.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.1.14.: Verschiedenes, Termine
- 2.2.2: Baumfällungen lt. Plan
- 2.2.2.1.: Warthestr. 1 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Gewerbe im Ergdeschoss - VORBESCHEID
- 2.2.2.2.: Saalestr. 11: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Abbruch des Bestandes
- 2.2.2.3.: Hohensalzaer Str. 5 - Neubau zweier Einfamilienhäuser mit Garagen
- 2.2.2.4.: Seeligerstr. 4: Neubau einer Wohnanlage mit Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser (je 7 WE) mit einer gemeinsamen Tiefgarage in offener Bauweise, Errichtung von 14 Stellplätzen für Kfz, davon 12 unterirdisch und 2 oberirdisch auf dem Grundstück sowie von 32 Fahrradstellplätzen, davon 10 unterirdisch und 22 oberirdisch auf dem Grundstück
- 2.2.2.5.: Turfstr. 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohneinheiten und Parkliftanlage
- 2.2.2.6.: Hoyerweg 21: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
- 2.2.2.7.: Knappertsbuschstr. 43: Schulbauoffensive - Errichtung einer MRE mit 2 Lernhäusern, WTG-Raum, Mensa, Küche und Verwaltungsräumen
- 2.2.2.8.: Pienzenauerstr. 83: Neubau eines Wohnhauses mit zweigeschossiger Tiefgarage, Außenpool mit Poolhaus
- 2.2.2.9.: Wimmerstr. 17: Sanierung einer Doppelhaushälfte zu zwei Wohneinheiten
- 2.2.2.10.: Nettelbeckstr. 22: Neubau eines Doppelhauses mit Garage
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: Stegmühlstraße - Verlängerung des Fahrradwegs; Beschluss des BA 13
- 2.3.2.: Prinzregentenstraße 91-161: Lärmaktionsprogramm - Erinnerungsverfahren; Anhörung des Baureferats
- 2.3.3.: Novellierung der Straßenverkehrsordnung – Prüfung von potenziellen Tempo 30 Anordnungen; Anhörung des Mobilitätsreferats
- 2.3.4.: Widderstraße (Ausfahrt Richard-Strauss-Straße): Anordnung eines Stoppschild; Anhörung des Mobilitätsreferat
- 2.3.5.: Problematische Parksituation in der Oberschlesische Straße, Kattowitzer Straße und Lublinitzer Straße; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.6.: Eugen-Jochum-Straße 1 - 3: Aufhebung eines Parkplatzes und Bitte nach Gehwegabsenkung; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.7.: Verkehrssicherheit in der Muspillistraße erhöhen; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.3.8.: Aufstellen von Geschwindigkeits-Dialog-Displays in den Tempo-30-Bereichen der Mauerkircherstraße; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.3.9.: Verbesserung der Schulwegsicherheit an der Ernst-Reuter-Grundschule; Anliegen aus der Bürgerschaft - Ortstermin -
- 2.3.9.1: Ampelregelung Kreuzung Prinzregentenstraße / Versailler Str.; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.3.10.: Ortstermin: Kreuzung Prinzregenten-/Grillparzerstraße - Sichere Querung Fußgänger und Radfahrer gewährleisten; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN - Ortstermin -
- 2.3.11.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.12.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e. V. Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen vom 10.02. - 10.12.2025 7.931,25 €; Az. 0262.0-13-0483
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Schützengesellschaft Oberföhring-Priel e. V. v. 1899 Anschaffung Verkaufszelt für Getränkeverkauf u. a. im Rahmen des Faschingstreibens 311,17 €; Az. 0262.0-13-0484
- 2.4.3.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.4.: Verschiedenes, Termine
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Mobile Raumeinheit an der Knappertsbuschstraße - Vorstellung der Planungen durch das Referat für Bildung und Sport
- 2.5.2.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.5.3.: Verschiedenes, Termine
- 2.6.1: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.1.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.1.2.: Verschiedenes, Termine
- 2.6.2: Baumfällungen (Anhörungen)
- 2.6.2.1.: Effnerstr. 75f
- 2.6.2.2.: Waffenschmiedstr. 6a
- 2.6.2.3.: Englschalkinger Straße 136 - 146
- 2.6.2.4.: Stuntzstr. 3 - 15
- 2.6.2.5.: Bruno-Walter-Ring 8 - 20
- 2.6.2.6.: Rosenkavalierpl. 8 - 10
- 2.6.2.7.: Schichtlstr. 8
- 2.6.2.8.: Opitzstr. 12 -14
- 2.6.2.9.: Ismaninger Str. 67
- 2.6.2.10.: Apenrader Str. 12
- 2.6.2.11.: Oberföhringer Str. 14 - 16
- 2.6.2.12.: Flemingstr. 158
- 2.6.2.13.: Kurzmannweg 2
- 2.6.2.14.: Seiffertstr. 3 - 107
- 2.6.2.15.: Felix-Dahn-Str. 2a (Gefahrenbaum)
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: Faschingszug 2025 (Gaudiwurm) am 02.03.2025; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.7.2.: Sommerfest vom Kindergarten PhorMinis am 25.07.2025 im Bürgermeistergarten (Ismaninger Str. 95); Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.7.3.: Zukunft gestalten im Quartier - Unterstützung bei der Quartiersauswahl; Anhörung des Referats für Bildung und Sport
- 2.7.4.: Unterkünfte für Geflüchtete in Englschalking/Daglfing Nicht noch mehr Migrantenheime in Englschalking oder Daglfing, Empfehlung Nr. 20-26 / E 02319 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 13 - Bogenhausen am 24.10.2024 Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 15604; Anhörung des Sozialreferats
- Verwandter Antrag: Nicht noch mehr Migrantenheime in Englschalking oder Daglfing
- Verwandter Antrag: Unterkünfte für Geflüchtete in Englschalking/Daglfing
- 2.7.5.: Anfrage bzgl. Nutzung des Objekts Preziosastr. 43; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 2.7.6.: Komplette künstlerische Gestaltung der Lärmschutzwand am Isarring; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.7.7.: Legale Spraypaintwand für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
- 2.7.8.: Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls - Ortstermin -
- 2.7.9.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.10.: Verschiedenes, Termine
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Anträge von Bürger*innen (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Anträge von Bürger*innen
- 3.2.1.: Erhalt Postfiliale Tegernseer Platz - Antrag des BA 17 mit der Bitte um Unterstützung
- 3.2.2.: Austausch in krähensichere Abfallbehälter - Anliegen aus der Bürgerschaft des BA 20 mit der Bitte um Unterstützung
- 3.2.3.: Kennzeichnung von Brücken mit den Brückennamen - Anliegen aus der Bürgerschaft des BA 4 mit der Bitte um Unterstützung
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Prüfung von grünen Rechtsabbiegepfeilen für den Radverkehr
- 6.2.: Renovierung der Statue in der Odinstraße
- 6.3.: Kostensteigerung Tram Johanneskirchen
- 6.4.: Tram-Trasse / Wegfall Parkplätze
- 6.5.: Sport-Trainingsgeräte für Erwachsene
- 6.6.: Heizkraftwerk Nord: Stand der Umstellung von Kohle auf Alternative
- 6.7.: Anforderungszeit für die Fußgängerampel an der Taimerhofstraße reduzieren
- 6.8.: Grünphase Fußgängerüberweg Cosimastraße/Wesendonkstraße deutlich verlängern
- 6.9.: Verbesserung der Überquerung des Galileiplatz entlang der Richtung Nord-Süd für Fußgänger und Fahrradfahrer
- 6.10.: Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Weltenburger Straße / Eggenfeldener Straße
- 6.11.: Beschleunigung des Verfahrens zur Umbenennung von hochbelasteten Straßennamen
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.1.1.: Festlegung der Höhe des Stadtbezirksbudget 2025
- 7.1.2.: Eingereichte Verwendungsnachweise
- 7.2: Baureferat
- 7.3: Mobiliätsreferat
- 7.3.1.: Haushalt 2025 des Mobilitätsreferats • Produkte • Ziele • Haushaltssicherungskonzept (HSK) • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt
- 7.3.2.: (U) Mobilitätsstrategie 2035 Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums
- 7.3.3.: Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 13 - weitere Standorte Mikromobilität
- 7.3.4.: Stadtweite Lösung für das Abstellen von E-Scootern - Interfraktioneller Antrag des BA 20 - Rückmeldung des Mobilitätsreferats zur Anfrage des BA 13 -
- 7.3.5.: Ruth-Drexel-Str. 96 (Kinderhaus): Kurzzeitparken mit Zeitbeschränkung
- 7.3.6.: Mauerkircher Str. 4. Einrichtung Ladezone (Z. 286 StVO) mit zeitlicher Beschränkung
- 7.3.7.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
- 7.3.8.: Aufhebung Benutzungspflicht des Radwegs in der Ismaninger Straße; Anhörung des Mobilitätsreferats
- 7.4: Kommunalreferat
- 7.4.1.: Fehlende Wertstoffcontainer an der Bezirkssportanlage Westpreußenstr. 60 - Rückmeldung der Entsorgungsfirma Wittmann -
- 7.5: Kreisverwaltungsreferat
- 7.5.1.: Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: - Prinzregentenplatz 12
- 7.6: Kulturreferat
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 7.7.2.: Brucknerstr. 11 - 27
- 7.7.3.: Oberföhringerstr. 112 - 114a
- 7.7.4.: Oberföhringer Str.
- 7.7.5.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2024 - 2028 • Gliederungsziffern o 3601 Baum- und Denkmalschutz o 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung o 6101 Stadtentwicklungsplanung o 6110 Lokalbaukommission o 6130 Stadtplanung o 6150 Städtebauförderung o 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung • Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff. • Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 7, 16 und 21
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.8.1.: (U) Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Kinderkrippe an der Jankstraße 13 im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Leistung eines Baukostenzuschusses
- 7.9: Sozialreferat
- 7.9.1.: (U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Einzelbereich 4 / Jugendamtsbereich Ergänzende Konsolidierungsvorschläge der Jahre 2025 – 2027 Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff.
- 7.9.2.: Vollzug der Zweckentfremdungssatzung: - Feldkirchener Str. 14
- 7.10: Personal- und Organisationsreferat
- 7.11: Kämmerei
- 7.12: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 7.13: MVG
- 7.14: IT-Referat
- 7.15: Referat für Klima- und Umweltschutz
- 7.15.1.: Suchkreismitteilung zu Mobilfunkanlagen
- 7.16: Gesundheitsreferat
- 7.17: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 7.18: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil