BA 18 - Vollgremium (2025-03-18 19:30:00)
Datum: | 18.03.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Harlachinger Einkehr, Karolingerallee 34, 81545 München; Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 18 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
- 2: Tagesordnung
- 3: Protokolle
- 3.1.: Genehmigung des Protokolls der Sitzung des BA 18 vom 18.02.2025
- 2.: Aktuelles
- 2.1: Behördenvertreter*innen
- 2.1.1: Vortrag städtischer Referate
- 2.1.1.1.: Vorstellung der Kampagne "Bio Giesing 25“ durch den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
- 2.2: Anliegen von Bürger*innen
- 2.2.1: Anwesende Bürger*innen
- 2.3: Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 2.4: Bericht des/der Vorsitzenden
- 3.: Unterausschüsse
- 3.1: UA Budget
- 3.1.1: Bericht
- 3.1.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.1.2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Maibaumverein Menterschwaige e.V. „Harlachinger Maifest vom 28.04.2025 - 30.04.2025“ 7.464,46 € / AZ: 0262.0-18-0412
- 3.1.2.2.: (E) Stadtbezirksbudget GTEV Chiemgauer München „Durchführung eines Jugendpreisplatteln und Dirndldrahns am 29.06.2025“ 2.050,00 € / AZ: 0262.0-18-0413
- 3.1.2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Pfarrkirchenstiftung Hl. Familie „Pfingstfahrt vom 08.06.2025 - 14.06.2025, Zeltlager vom 17.08.2025 - 24.08.2025“ AZ: 0262.0-18-0414/ 4.000,00 €
- 3.1.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.1.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.1.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.1.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.1.6.1.: Verwendungsnachweise für vom BA 18 geförderte Budgetanträge
- 3.1.7: Sonstiges
- 3.2: UA Kultur, Sport und Vereine
- 3.2.1: Bericht
- 3.2.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.2.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.2.3.1.: Städtische Sportanlage in der Sachsenstraße 2: Belegung durch Freizeitmannschaften; Bürgeranliegen
- 3.2.3.2.: "Muralarum Kunstprojekt" als Projektvorschlag für den Stadtbezirk; Bürgeranliegen
- 3.2.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.2.4.1.: Flohmarkt des Kirschbaumkindergarten e.V. am 06.04.2025
- 3.2.4.2.: Megamarsch am 17.5./18.5.2025: Neue Strecke von München nach Garmisch-Partenkirchen
- 3.2.4.3.: Bladenight 2025 (ab 05.05.2025)
- 3.2.4.4.: Harlachinger Burschenfest vom 06.06 - 09.06.2025 auf der Grünanlage in der Oberbibergerstraße (Dreieckswiese)
- 3.2.4.5.: Harlachinger Maifest vom 30.04 - 04.05.2025 auf der Grünanlage in der Menterschwaigstraße
- 3.2.4.6.: Maifest des Maibaumvereins am 01.05.2025 am Hans-Mielich-Platz
- 3.2.4.7.: Veranstaltung „Fit im Park“ der Landeshauptstadt München in diversen städtischen Grünanlagen ab 01.05.2025 bis 30.09.2025
- 3.2.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.2.5.1.: Ausgewählte Pilotbezirke für Street Art und Graffiti aus dem Flächenpool
- 3.2.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.2.6.1.: Drehgenehmigungen im Stadtbezirk 18
- 3.2.7: Sonstiges
- 3.3: UA Mobilität
- 3.3.1: Bericht
- 3.3.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.3.2.1.: (E) Fahrradzone um die Säbener Straße
- 3.3.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.3.3.1.: Neues Parklizenzgebiet Mangfallplatz und rasende Rennradler in der Säbener Straße; Bürgeranliegen
- 3.3.3.2.: Anfrage zum Stand der Planung des Tegernseer Platzes; Frau Kieweg
- 3.3.3.3.: "Pfiatdi-Bussi-Zone" für die Rotbuchenschule; Bürgeranliegen
- 3.3.3.4.: Zukünftige Verkehrsentwicklung 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching; SPD-Antrag
- 3.3.3.5.: Gefahrenstelle durch parkende PKWs in der Gabriel-Max-Straße; Bürgeranliegen
- 3.3.3.6.: Parkplatz- und Verkehrssituation in der Reinerstraße; Bürgeranliegen
- 3.3.3.7.: Fahrbahnerneuerung in der Isenschmidstraße; Bürgeranliegen
- 3.3.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.3.4.1.: MVG-Anpassungsprogramm 2026: Anhörung der Bezirksausschüsse
- 3.3.4.2.: Sammelbeschluss zur Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen für den Stadtrat aus dem Bereich Mobilität
- 3.3.4.3.: Beidseitige Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Humboldtstraße (zwischen Pilgersheimer Straße und Claude-Lorraine-Straße)
- 3.3.4.4.: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 in der Sachsenstrasse
- 3.3.4.5.: Überarbeitung und Neustrukturierung des Marktbereiches am südlichen Mangfallplatz Sitzungsvorlage 20-26 / V 11837
- 3.3.4.5.1: (E) Überarbeitung und Neustrukturierung des Marktbereiches am südlichen Mangfallplatz
- 3.3.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.3.5.1.: Tramübergänge zwischen Wettersteinplatz und Isenschmidstraße sowie am Klinikum Harlaching dringend barrierefrei gestalten
- 3.3.5.2.: Tempo 30 in der Karolingerallee
- 3.3.5.3.: Ausbesserung des Kunterswegs
- 3.3.5.4.: Parkmöglichkeiten in Alt-Harlaching
- 3.3.5.5.: Aktueller Stand zur Errichtung der fehlenden Wartehäuschen an der Tramlinie 25
- 3.3.5.6.: Parkplatzsituation am Hans-Mielich-Platz
- 3.3.5.7.: Räumung und Splittung der Wege in dem Park am St.-Quirin-Platz zum ASZ Harlaching und Wohnen im Viertel
- 3.3.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.3.6.1.: (U) Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor VI, Teil 2
- 3.3.6.2.: Anordnung eines absoluten Halteverbots (Z 283 StVO) in der Quagliostraße (Feuerwehranfahrtszone)
- 3.3.6.3.: Derzeit anstehende und laufende Bauvorhaben der Stadtwerke München mit verkehrstechnischen Auswirkungen im Stadtbezirk 18
- 3.3.6.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung für Mobilitätspunkte, Carsharing-Stellflächen und geteilte Abstellflächen für Mikromobilität im Stadtbezirk 18
- 3.3.6.5.: Sondernutzungserlaubnis für den Fahrradsicherheitscheck am 10.03.2025 am Wettersteinplatz
- 3.3.7: Sonstiges
- 3.4: UA Umwelt und Klimaschutz
- 3.4.1: Bericht
- 3.4.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.4.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.4.3.1.: Einführung des Holsystems und der gelben Wertstofftonne; Bürgeranliegen
- 3.4.3.2.: Recycling-Container in der Reichenhaller Straße; Bürgeranliegen
- 3.4.3.3.: Splitt statt Salzen am Hans-Mielich-Platz; Antrag Frau Kieweg
- 3.4.3.4.: Streuung mit Salz und Reinigung der Straßenrinne; Bürgeranfrage
- 3.4.3.5.: Umsetzung der Glascontainer in die Gerhardstraße 35; Bürgeranliegen
- 3.4.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.4.4.1.: Baumfällungen (Anhörungen): - Elilandstr. 10 - Lautererstr. 6a - Harthauser Str. 92 - Säbener Str. 49
- 3.4.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.4.5.1.: Geschützte Bäume auf den Grundstücken Mailänder Str. 11 und 13
- 3.4.5.2.: Vernetzung für biodiversitätsfördernde Maßnahmen
- 3.4.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.4.6.1.: Baumfällung in der Schönstr. 108-116
- 3.4.6.2.: Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ Bekanntgabe der Evaluierung der Auswirkungen der durch den Stadtrat übernommenen Forderung des Bürgerbegehrens
- 3.4.6.3.: Baumfällung in der Naupliastr. 74
- 3.4.6.4.: Baumfällung in der Säbener Str. 49
- 3.4.6.5.: Baumfällung in der Autharistr. 50
- 3.4.6.6.: Lärm und Umweltverschmutzung am Flaucher und an den Isarauen BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 00858 Zweitschrift des Beschlusses des BA 6 zu der Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10047
- Verwandter Antrag: Lärm und Umweltverschmutzung am Flaucher und an den Isarauen
- Verwandter Antrag: Lärm und Umweltverschmutzung am Flaucher und an den Isarauen
- 3.4.6.7.: Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen; Stellungnahmen der Landeshauptstadt München im offiziellen Beteiligungsverfahren
- 3.4.7: Sonstiges
- 3.5: UA Soziales, Bildung und Gesundheit
- 3.5.1: Bericht
- 3.5.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.5.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.5.3.1.: Öffentliche Toilettenanlagen im Stadtbezirk; Anliegen Frau Jakobi
- 3.5.3.2.: Vorfall am Männerwohnheim an der Pilgersheimer Straße; Bürgeranliegen
- 3.5.3.3.: Verbesserungen an der Grundschule in der Rotbuchenstraße; Bürgeranliegen
- 3.5.3.4.: Hilfe für die Grundschule an der Rotbuchenstraße; CSU-Antrag
- 3.5.3.5.: Sitzmöglichkeit am Theodolindenplatz; CSU-Antrag
- 3.5.3.6.: Auskunft über die neue Palliativstation des Städtischen Klinikums Harlaching; Grünen-Antrag
- 3.5.3.7.: Nachbarschaftstreff im 18. Stadtbezirk; Interfraktioneller Antrag Grüne/SPD
- 3.5.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.5.4.1.: Anhörung zum Beschlussentwurf: Öffentlichkeitsbeteiligung der Landeshauptstadt München – Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget
- 3.5.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.5.5.1.: Zwischennachrichten der Referate zu BA-Anträgen aus dem Bereich Soziales
- 3.5.5.2.: Die Stadt München möge prüfen, warum die Wohnungen des Anwesens Säbener Str. 88 nicht vermietet sind bzw. leer stehen und ggf. handeln
- 3.5.5.3.: Gefahrensituation am Spielplatz am Hans-Mielich-Platz
- 3.5.5.4.: Postfiliale am Tegernseer Platz für Giesing und Harlaching erhalten!
- 3.5.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.5.6.1.: Informationsschreiben bezüglich der Genehmigung von Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings
- 3.5.6.2.: AKIM-Bericht vom 1. Halbjahr 2025
- 3.5.6.3.: Aufstellung einer Sitzbank in der Schellenbergstraße
- 3.5.7: Sonstiges
- 3.6: UA Bau und Planung
- 3.6.1: Bericht
- 3.6.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 3.6.3: Bürger*innenschreiben / Anträge
- 3.6.3.1.: Sofortiger Stopp des Bauvorhabens in der Isenschmidstraße 14 und umfassende Untersuchung der Baumfällungen; Bürgeranliegen
- 3.6.3.2.: Bebauung in der Theodolindenstraße 89; Bürgeranliegen
- 3.6.4: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 3.6.4.1: Anhörungen zu Bauvorhaben
- 3.6.4.1.1.: Temporärer Veranstaltungspavillon am Sankt-Quirin-Platz
- 3.6.4.1.2.: Reichenhaller Straße 8: Neubau einer Wohnanlage - Vorbescheid zur Genehmigungsverlängerung
- 3.6.4.1.3.: Pechdellerstr. 10 - Neubau eines Wohnhauses mit zwei Einheiten und Doppelgarage
- 3.6.4.1.4.: Karneidstraße 4: Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte und Einbau einer Dachgaube - Vorbescheid
- 3.6.4.2: Baumbestandspläne
- 3.6.5: Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 3.6.5.1.: Zwischennachrichten der Referate zu BA-Anträgen aus dem Bereich Bau und Planung
- 3.6.5.2.: Baugenehmigung Bezoldstr. 4a - Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
- 3.6.5.3.: Baugenehmigung Theodolindenstraße 89 - Erweiterung eines Reihenhauses (Vierspänner) durch einen Anbau im Erdgeschoss und Obergeschoss sowie Dachausbau
- 3.6.6: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 3.6.6.1.: Regionale Kooperation stärken IV; Sachstandsbericht
- 3.6.7: Sonstiges
- 4.: Sonstige Fälle
- 4.1: Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 4.2: Sonstige Anträge
- 4.3: Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 4.4: Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
- 4.4.1.: Antwortschreiben zum
- Verwandter Antrag: Anfrage - Ehrenamt muss abgesichert sein
- 4.5: Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 4.5.1.: Kommunalwahl 2026: Voraussetzungen für die Bildung von Fraktionszusammenschlüssen und Ausschussgemeinschaften
- 5.: Berichte der Beauftragten / Polizei
- 5.1: Kinder / Jugend
- 5.2: Senioren*innen
- 5.3: Regsam
- 5.4: Migration
- 5.5: Menschen mit Behinderung
- 5.6: Sport und Vereine
- 5.7: Baumschutz
- 5.8: Gleichstellung
- 5.9: Denkmal- und Ensembleschutzschutz
- 5.10: Gegen Rechtsextremismus
- 5.11: Mieterbeirat
- 5.12: Rad- und Fußverkehr
- 5.13: Corona
- 5.14: Digitales
- 6.: Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
- 6.1: Termine der UA - Sitzungen
- 6.2: Ankündigungen
- 6.3: Sonstiges / Verschiedenes
- 7.: Nichtöffentlicher Teil