BA 24 - Vollgremium (2025-03-18 19:00:00)
Datum: | 18.03.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa der Grundschule, Waldmeisterstraße 38, 80935 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 1.: Protokoll (Entwurf) der Sitzung am 11.02.2025
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Performing Arts“ „Performing Arts Ferienprogramm 2025 (Oster-, Pfingst-, und Sommerferien)“ 4.658,00 Euro; Az. 0262.0-24-0540
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Performing Arts" „Tanz- und Musikshow "All around the world“ am 18.07.2025“ 1.766,00 Euro; Az. 0262.0-24-0541
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Städtischen Erich-Kästner-Realschule „SMV-Fahrt vom 12.11. bis 14.11.2025“ 3.000,00 Euro; Az. 0262.0-24-0535
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Heimat- und Volkstrachtenverein Riadastoana Feldmoching e.V. Isargaufest 2025 – Gaufestsonntag vom 28.05. – 01.06.2025 22.750,00 Euro, Az.: 0262.0-24-0539
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Blaskapelle Feldmoching e.V. Anmietung Toilettencontainer für den Feldmochinger Dorfabend am 12.07.2025 1.525,29 Euro, Az.: 0262.0-24-0544
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Gedenkstätte „KZ-Außenlager Dachau-Allach“ „Befreiungsfeier 80 Jahre KZ-Außenlager Dachau-Allach in München Ludwigsfeld am 27.04.2025“ 3.266,47 Euro; Az. 0262.0-24-0545
- 2.7.: (E) + (U) Aufzug für das Gebäude in der Lassallestraße 95
- 2.8.: (E) Fünf schnelle Verbesserungen Schilder „Motor aus“
- 2.9.: (E) Gestaltung Unterführung Fasaneriesee
- 3.: Anträge
- 3.1.: Investition in die Anschaffung und exponierte Präsentation von barrierefreier Literatur
- 3.2.: Anpassung der zeitlichen Beschränkung des absoluten Halteverbots in der Morigglstraße zu: „werktags, 06:00 – 20:00 Uhr“
- 3.3.: Wertstoffcontainer mehrsprachig beschriften
- 3.4.: Baumschutzvorrichtungen am Lerchenauer Feld
- 3.5.: Retentionsflächen bei Neubaumaßnahmen
- 3.6.: Mülltonnen an der GS Feldmochinger Str. 251
- 3.7.: Parksituation in der Raheinstraße
- 3.8.: Einhaltung der Mindesteinforderung von 3qm pro Lernenden auf den Pausenhöfen der Erich-Kästner-Realschule (-> vertagt aus der Sitzung am 11.02.2025)
- 3.9.: Beleuchtung des Fuß- und Radweges westlich des ABIX (-> vertagt aus der Sitzung am 11.02.2025)
- 3.10.: Bespielung des Gemeinschaftsraums zwischen der Paidarstraße und der Morigglstraße
- 4.: Die Bürger*innen haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
- 5.1.1.: Lerchenstr. 10
- 5.1.2.: Drudhardstr. 15
- 5.1.3.: Feldmochinger Str. 406
- 5.1.4.: Augustin-Rösch-Str. 23
- 5.1.5.: Karlsfelder Str. 262
- 5.1.6.: Karlsfelder Str. 262
- 5.1.7.: Eduard-Spranger-Str. 15
- 5.1.8.: Lassallestr. 95
- 5.1.9.: Waldmeisterstr. 98
- 5.1.10.: Am Blütenanger 29
- 5.1.11.: Lerchenstr. 19
- 5.2.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
- 5.2.1.: Skatemobil in der Fasanerie vom 31.03. - 30.10.2025
- 5.2.2.: Volksfest auf dem Dülferanger vom 04. - 13.04.2025
- 5.2.3.: Kinderzirkus Nordini auf der Weitlwiese vom 03. - 09.08.2025
- 5.2.4.: VerWunderLand auf dem Walter-Sedlmayr-Platz am 10.05.2025
- 5.2.5.: ICF Kinder- und Familienprogramm am Park hinter der Reschreiterstr. 27 am 05.05., 02.06., 21.07., 04.08., 01.09. und 20.10.2024
- 5.2.6.: An- und Abfischen am Regattabadesee am 12.04. und 11.10.2025
- 5.2.7.: Fit im Park des Sportamtes am Lerchenauer See im Zeitraum vom 01.05. - 30.09.2025
- 5.3.: Sonstige Anhörungen
- 5.3.1.: Öffentlichkeitsbeteiligung der Landeshauptstadt München – Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget
- 5.3.2.: MVG-Anpassungsprogramm 2026
- 5.3.3.: Eggarten - Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/67 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2143
- 5.3.4.: Virginia-Depot – Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/62 und des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1939e
- 5.3.5.: Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 2 BauGB zur 32. Änderung des Flächennutzungsplanes „Freiflächen Photovoltaikanlage östlich der Kläranlage und nördlich der Hirschplanallee“ der Gemeinde Oberschleißheim
- 5.3.6.: Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 2 BauGB zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf Nr. 89 „Freiflächenphotovoltaikanlage östlich der Kläranlage, nördlich Hirschplanallee“ der Gemeinde Oberschleißheim
- 5.3.7.: Verkehrsrechtliche Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 StVO: Ausweichstellen – absolutes Haltverbot in der Himmelschlüsselstraße zwischen Steinheide und Leberblümchenstraße
- 5.3.8.: Rothwiesenstraße - Projektnummer: 5775
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- 6.1: Antwortschreiben
- 6.1.1.: Baumaßnahmen am Lerchenauer See
- 6.1.2.: Wohnungsnot vs. Jahrzehnte langen Leerstand
- 6.1.3.: Prüfung, ob im Bereich des Viertels „Fasanerie“ im Stadtbezirk 24 ein Quartiersprojekt mit aufsuchender Energieberatung definiert und durchgeführt werden kann
- 6.1.4.: Reduzierung der Mahd der Grünfläche in der Schaarschmidtstraße
- 6.2: Sonstige Unterrichtungen
- 6.2.1.: Stadtbezirksbudget Aktualisierung der Richtlinien und des Antragsformulars
- 6.2.2.: Informationsschreiben bezüglich der Genehmigung von Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings
- 6.2.3.: Informationsschreiben BA 01 / 2025; Kommunalwahl 2026: • neues Verfahren zur Feststellung der BA-Größe • Zeitpunkt für die konkrete Berechnung der jeweiligen BA-Größen
- 6.2.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Aufhebung der Anordnung einer Schulbushaltestelle und des damit verbundenen absoluten Haltverbots hier: Rothwiesenstraße
- 6.2.5.: Ortstermin in der Morriglstraße mit der Münchner Wohnen am 14.02.2025 - Nachbereitung
- 6.2.6.: Baugenehmigung zum Bauvorhaben in der Lerchenstr. 6
- 6.2.7.: Vorabstellungnahme zur Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes - nicht-öffentlich -
- 6.2.8.: Zweckentfremdung von Wohnraum - nicht-öffentlich -
- 6.2.9.: Erweiterung eines bestehenden Mobilfunkstandortes - nicht-öffentlich -
- 6.2.10.: Erweiterung eines bestehenden Mobilfunkstandortes - nicht-öffentlich -
- 6.3: Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 6.3.1.: Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 – Darstellung der Änderungen und deren Auswirkungen
- 6.3.2.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 6.3.3.: Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ Bekanntgabe der Evaluierung der Auswirkungen der durch den Stadtrat übernommenen Forderung des Bürgerbegehrens
- 6.3.4.: Weltstadt mit Wachstumsschmerzen: München muss das Wachstum begrenzen
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.5: BA-Vorsitzende*r
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine