Stadtratsvorlage
Aktualisierung des Gutachtens des Öko-Instituts/der Stadtwerke München GmbH zu den möglichen Szenarien des Ausstiegs aus der Kohleverbrennung/-verstromung des HKW Nord
Ausstieg aus der Kohleverbrennung in München ohne Gefährdung
der Stadtwerke beschleunigen
Antrag Nr. 14-20 / A 01915 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 11.03.2016
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 Nutzen IV -
Gutachten zum Ausstieg aus der Kohleverbrennung aktualisieren
Antrag Nr. 14-20 / A 01670 der ÖDP vom 17.12.2015
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 Nutzen III
Antrag Nr. 14-20 / A 01669 der ÖDP vom 17.12.2015
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 Nutzen II -
Kohleverbrennung in München Nord ersetzen
Antrag Nr. 14-20 / A 01668 der ÖDP vom 17.12.2015
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 Nutzen I -
Kohleverbrennung in München Nord ersetzen
Antrag Nr. 14-20 / A 01667 der ÖDP vom 17.12.2015
Konsequenzen aus der Klimakonferenz III:
Energieversorgungskonzept 2030 für München
Antrag Nr. 14-20 / A 01649 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 15.12.2015
Konsequenzen aus der Klimakonferenz II:
Klimaschutz oder Profit? Welche Politik betreiben die SWM beim VKU
Antrag Nr. 14-20 / A 01648 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 15.12.2015
| Schlagworte: | noch keine |
|---|---|
| Gremium: | Stadtrat / Referat für Arbeit und Wirtschaft |
| Antragsnummer: | 14-20/V07089 |
| Gestellt am: | 01.09.2016 |
| Status: | Endgültiger Beschluss |
| Wahlperiode: | 2014-2020 |
| Behandelt: | |
| Verbundene Stadtratsanträge: |
|
| Historie: |
|