Volltextsuche nach "fahrrad"
Suchergebnisse
Zeige 50 von 6712 Dokumenten
-
30.04.2025 BA 04 - Vollgremium
Tagesordnung
des Mobilitätsreferats; vgl. TOP D 1.3 02/25) 3.1.5 Antrag auf Einrichtung von Fahrrad- und Lastenradabstellplätzen
-
24.04.2025 BA 12 - Vollgremium
TO 2025 04 öffentlich
Kleinbus für den Kieferngarten Planungen für ein Fahrrad Hochhaus am Stadtplatz Neufreimann Entscheidungen
-
05.05.2025 Oktoberfest 2024 vom 21. September bis zum 06. Oktober 2024; Schlussbericht
Oktoberfest 2024 vom 21. September bis zum 06. Oktober 2024 Schlussbericht A5
. Da es seit April 2020 kein grundsätzliches Verbot der Mitnahme von Personen auf Fahrrädern mehr gibt
-
03.05.2025 Leitlinie der Landeshauptstadt München für den Umgang mit Sportgroßereignissen
Leitlinie Sportgrossereignisse BE
dieser alternativen Verkehrswege ("Mit dem Fahrrad ins Stadion") Integration ÖPNV-Ticket in Eintrittskarte Upcycling
-
24.04.2025 Sichere Radwegenden schnell umsetzen
A 5589 Sichere Radwegenden
für das Fahrrad zu begeistern. Aber nicht überall gibt es Radwege und der Radverkehr teilt sich den Platz
-
02.05.2025 ÖKOPROFIT 2023/2024 Sachstandsbericht
OEKOPROFIT 2023-2024 Sachstandbericht A
die Anschaffung von Elektrofahrzeugen - vom LKW über Personenwagen bis hin zum Elektroroller oder-fahrrad
-
26.03.2025 BA 05 - Vollgremium
Einladung
.11.2019 Das Abstellen von Kraftfahrzeugen, E-Scootern, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen
-
09.04.2025 Anwohnerparken
A 05556 Anwohnerparken
und jene möglicherweise befrieden, weil durch diese Maßnahme die Besucher auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder
-
27.03.2025 BA 17 - Vollgremium
Einladung
6 ########## Stadtbezirkes Sendling vom 19.11.2019 Das Abstellen von Kraftfahrzeugen, E-Scootern, E-Fahrrädern, Motorrollern
-
15.04.2025 BA 02 - Vollgremium
Nachtrag
der ‚Gehwege durch Fahrräder, Mopeds und E-Scooter 'B 4.8 _Wiederholte Missachtung der Rechts- vor links
-
05.04.2025 Radschnellweg Münchner Norden, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring) Verkehrliche Funktionen der Brienner Straße östlich des Oskar-von-Miller-Rings, des Odeonsplatzes und der Ludwigstraße südlich der Von-der-Tann-Straße Auslobung Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Radschnellweg Münchner Norden, Abschnitt 1 (Altstadt-Radlring) A1-A15
zu den historischen Straßenleuchten - Unterlagen zu Abstellanlagen für Fahrräder - Ortholuftbild - Fotomappe
-
05.04.2025 Neubau Hauptbahnhof – Alternative Erschließung der Fahrradgarage im Bauwerk U1/U2
Fahrradgarage im Bauwerk BE
bis zu vier Fahrgäste mit Fahrrädern. Die Aufzüge überwinden ohne Zwischenstopp die Höhendifferenz von ca. 11
-
05.04.2025 Neubau Hauptbahnhof – Alternative Erschließung der Fahrradgarage im Bauwerk U1/U2
Fahrradgarage im Bauwerk U1/U2 A1-7
.) mit Abstand 45cm 448 Doppelparker x 2 Fahrräder = 896 Stp. Neu: Anzahl Doppelparker (Dp.) mit Abstand 50 cm
-
04.04.2025 Terminverlängerung für: Kreativquartier: künstlerisches Beleuchtungskonzept beauftragen Antrag Nr. 20-26 / A 00790 von Herrn Stadtrat Leo Agerer vom 03.12.2020 ...
Terminverlängerung für: Kreativquartier: künstleches Beleuchtungskonzept beauftragen A 1-10
Fahrrad-Stellplatz-Türme. Mit dem Urban CoLab gibt es in unmittelbarer Nähe einen Partner, der innovative
-
19.03.2025 Vollversammlung
Einladung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
25.03.2025 Vollversammlung
2. Neufassung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
25.03.2025 Vollversammlung
Neufassung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
25.03.2025 Vollversammlung
Neufassung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
13.03.2025 BA 07 - Vollgremium
00 Einladung 2025-03 v2
entfällt Lokalbaukommission entfällt Mobilitätsreferat Bestellung einer städtischen Leistung: Fahrrad
-
25.03.2025 Wer verantwortet die Führung des Radverkehrs an der Baustelle in der Wörthstraße?
F 01160 Radverkehrsführung Wörthstrasse
, den Radverkehr über die Straße / eine Nebenstraße zu führen bzw. die Radfahrer dazu aufzufordern, ihr Fahrrad
-
25.04.2025 BA 01 - Vollgremium
Niederschrift
, ob die an der Hauswand abgestellten Fahrräder überhaupt genutzt werden und gegebenenfalls entfernt werden können. Herr
-
29.03.2025 "PETITION der Eltern der Schüler vom Schulcampus Freiham" vom 04.10.2024 und Ergänzung vom 18.10.2024 sowie „SAMMELPETITION Beschwerde und Vorschläge bzw. Anträge zur Gesetzgebung“ vom 09.11.2024
PETITION Schulcampus Freiham A2
keinen separaten Fahrrad- und Gehweg zulassen. Somit müssen sich an den Engstellen Radfahrer und Fußgänger in beide
-
29.03.2025 "PETITION der Eltern der Schüler vom Schulcampus Freiham" vom 04.10.2024 und Ergänzung vom 18.10.2024 sowie „SAMMELPETITION Beschwerde und Vorschläge bzw. Anträge zur Gesetzgebung“ vom 09.11.2024
PETITION Schulcampus Freiham A3
nicht umzäunt ist, von allen Personen, inklusive von Kriminellen begehbar und mit dem Fahrrad od. Roller
-
29.03.2025 "PETITION der Eltern der Schüler vom Schulcampus Freiham" vom 04.10.2024 und Ergänzung vom 18.10.2024 sowie „SAMMELPETITION Beschwerde und Vorschläge bzw. Anträge zur Gesetzgebung“ vom 09.11.2024
PETITION Schulcampus Freiham BE
sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden und Schüler*innen nicht mit dem PKW
-
29.03.2025 "PETITION der Eltern der Schüler vom Schulcampus Freiham" vom 04.10.2024 und Ergänzung vom 18.10.2024 sowie „SAMMELPETITION Beschwerde und Vorschläge bzw. Anträge zur Gesetzgebung“ vom 09.11.2024
PETITION Schulcampus Freiham A1.1
haben. Die schmale Fahrbahn ist für die gleichzeitige Nutzung mit Autos und Fahrrädern in beide Richtungen
-
05.03.2025 BA 05 - Vollgremium
Einladung
Anhörungen Antrag auf Fahrrad-/ Lastenradabstellplätze in der Preysingstr. 48-50 BA-Antrag Nr. 20-26
-
14.03.2025 BA 05 - Vollgremium
einl öff nachtrag
vom 23.04.2024 Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 15476 Anhörungen Antrag auf Fahrrad
-
17.03.2025 BA 05 - Vollgremium
einl öff nachtrag2
vom 23.04.2024 Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 15476 Anhörungen Antrag auf Fahrrad
-
24.04.2025 BA 05 - Vollgremium
prot öff
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Für eine nochmalige Erweiterung mangelt es an Platz. Ökologische
-
06.03.2025 Mobilitätsausschuss
Einladung Ausschuss
vom 19.11.2019 Das Abstellen von Kraftfahrzeugen, E-Scootern, E-Fahrrädern, Motorrollern
-
17.04.2025 BA 18 - Vollgremium
Niederschrift
an die Polizei. Der Bezirksausschuss regt an, dass die Polizei in der Säbener Straße einen Aktionstag der Fahrrad
-
04.03.2025 BA 02 - Vollgremium
Tagesordnung
Dachgeschossausbau, Einbau von Gauben, Anbau eines Personenaufzugs und eines Fahrrad- und Müllaufzugs, Wiedereinbau
-
14.04.2025 BA 02 - Vollgremium
Prot 03 2025
Dachgeschossausbau, Einbau von Gauben, Anbau eines Personenaufzugs und eines Fahrrad- und Müllaufzugs, Wiedereinbau
-
03.03.2025 BA 03 - Vollgremium
TO FINAL
zur Fahrrad-Abstellplätze in der Dachauer Straße 44-50, München für 4 Lastenräder und 8 Fahrräder mit Bügel
-
03.03.2025 BA 03 - Vollgremium
TO FINAL
Anliegen Carsharing Parkplätze Heßstraße Bürger*innenanliegen vom 25.02.2025 1.1.6 Antrag zur Fahrrad
-
14.04.2025 BA 03 - Vollgremium
Protokoll 03 2025 Final
. Abstimmungsergebnis: Diesem Vorgehen wird einstimmig zugestimmt 1.1.6 Antrag zur Fahrrad-Abstellplätze
-
-
24.02.2025 BA 06 - Vollgremium
Einladung
von Fußgängern und Hunden durch schnelle Fahrräder und E-Bikes 2.4 Schlichtungsgespräch zur Nutzung
-
07.04.2025 BA 06 - Vollgremium
Niederschrift
durch schnelle Fahrräder und E-Bikes Behandlung: Weiterleitung an das Mobilitätsreferat mit der Bitte
-
15.03.2025 Bürgerschaftliche Projekte 2025
Bürgerschaftliche Projekte 2025 A1-A7
zu bepflanzen. Während der Projektlaufzeit sollen vier Fahrrad- und drei Pflanzworkshops sowie vier
-
15.03.2025 Fristverlängerung für aufgegriffene Stadtratsanträge
Ftverlängerung aufgegriffene Stadtratsanträge A
und einer ca. 4 m breiten Fahrrad-Fahrbahn. Am Odeonsplatz sowie beim Eingang in die Residenz bzw. zur Pfälzer
-
15.03.2025 Beantwortung eines aufgegriffenen Stadtratsantrags
Dokument
mit MVG bezüglich Hotelbus-Services und Shuttlebussen « Anreize für die Kooperation mit E-Cars, Fahrrad
-
15.03.2025 Eigenständige Mobilität von Schüler*innen stärken: Pilotprojekt Schulstraßen
Pilotprojekt Schulstrassen BE
, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Zur Entschärfung des Bring- und Holverkehrs an Schulen
-
16.03.2025 Baustopp und Nichtinbetriebnahme der Unterkunft Ost Flst.-Nr. 1070/106 mit 200 Betten neben dem Jugendzentrum „Kiste“
Nichtinbetriebnahme einer Unterkunft A 1 bis 8
? Aus der Lerchenau zum ABIX sind unsere Kinder früher zu Fuß oder mit dem Fahrrad selbstständig gefahren. Je
-
19.02.2025 Vollversammlung
Einladung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
20.02.2025 Vollversammlung
Einladung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
20.02.2025 Vollversammlung
1. Nachtrag automatisch Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
25.02.2025 Vollversammlung
Einladung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20
-
20.02.2025 Vollversammlung
Einladung Plenum
, E-Fahrrädern, Motorrollern und Elektrorollern auf Gehwegen soll verboten werden. BV-Empfehlung Nr. 14-20