Volltextsuche nach "freifunk"
Suchergebnisse
Zeige 46 von 46 Dokumenten
-
09.12.2022 Digitalisierung heißt Teilhabe - München geht den nächsten Schritt und Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen Hybridsitzungen und Live-Stream
Anlage 1 (Anträge)
betriebenen städtischen Umgebung eingesetzt und kann sich z. B. an dem Videokonferenz-Angebot von Freifunk
-
07.07.2022 SIM-Karten M-Net
AnNr. 02522
Bereitstellung von Internetanschlüssen für Flüchtlingsunterkünfte über die Initiative Freifunk München
-
12.02.2022 Digitalisierung heißt Teilhabe – München geht den nächsten Schritt
Anl. 1 Anträge
betriebenen städtischen Umgebung eingesetzt und kann sich z. B. an dem Videokonferenz-Angebot von Freifunk
-
13.01.2022 W-LAN im Hogenbergpark Empfehlung Nr. 20-26 / E 00072 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim am 24.06.2021
Beschlussentwurf
München, BayernWLAN oder Freifunk München. Wir begrüßen es sehr, wenn uns Plätze und Orte vorgeschlagen
München, BayernWLAN oder Freifunk München. Wir begrüßen es sehr, wenn uns Plätze und Orte vorgeschlagen
-
13.01.2022 W-LAN im Hogenbergpark Empfehlung Nr. 20-26 / E 00072 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim am 24.06.2021
Anlage Antrag
, vorzugsweise durch M-WLAN der Stadtwerke München, BayernWLAN oder Freifunk München. Begründung: Steigerung
-
20.09.2021 Freies WLAN auf dem Laimer Anger einrichten
0921 WLAN öffentl
und freies WLAN einzurichten. Als Lösung sollte M-WEAN und zur Überbriickung freifunk München angestrebt
-
21.09.2021 W-LAN im Hogenbergpark
E 00072 Antwortschreiben
München, BayernWLAN oder Freifunk München. Hierzu möchten wir Ihnen folgendes mitteilen: Wir begrüßen
-
29.06.2021 W-LAN im Hogenbergpark
Antrag
anzubieten, vorzugsweise durch M-WLAN der | Stadtwerke München, BayernWLAN oder Freifunk München. Begründung
-
21.08.2021 Digitalisierung heißt Teilhabe - München geht den nächsten Schritt
Anlage1 Str Antrag Digitale Teilhabe
und kann sich z. B. an dem Videokonfe- renz-Angebot von Freifunk München orientieren. Dies auch vor dem Hinter- grund des ohnehin
betriebenen städtischen Umgebung eingesetzt und kann sich z. B. an dem Videokonferenz-Angebot von Freifunk
-
18.01.2022 Digitales Bürgerengagement ermöglichen – Vereine durch zentrale Plattform-Lizenz entlasten
Antwortschreiben
werden entweder kommerziell oder gemeinwohlorientiert betrieben. In München steht mit Freifunk Meet
. In München steht mit Freifunk Meet? für Vereine ein kostenfrei nutzbares, datensparsam arbeitendes
-
02.03.2021 Digitale Versorgung (WLAN) in städtischen Unterkünften
Anfrage
) Freifunk oder andere entsprechende Bürger-Initiativen beim Aufbau eines flächendeckenden Netzes
-
16.08.2021 Digitale Versorgung (WLAN) in städtischen Unterkünften
Antwortschreiben
werden nicht (vorübergehend) Freifunk oder andere entsprechende Bürger-Initiativen beim Aufbau eines flächendeckenden Netzes
werden nicht (vorübergehend) Freifunk oder andere entsprechende Bürger-Initiativen beim Aufbau eines flächendeckenden Netzes
-
26.01.2021 Digitalisierung heißt Teilhabe - München geht den nächsten Schritt
Antrag
betriebenen städtischen Umgebung eingesetzt und kann sich z. B. an dem Videokonferenz-Angebot von Freifunk
-
08.07.2020 Schutzmaßnahmen für die Bewohner*innen des Übernachtungsschutzes vor einer Ansteckung mit dem Sars-CoV-2-Virus Ausschreibung von Bettplätzen für ältere oder vorerkrankte obdach- und wohnungslose Personen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Sars-CoV-2-Virus Verlängerung des ganztägigen Übernachtungsschutzes Antrag Nr. 20-26 / A 00179 ...................................... Ganztägigen Übernachtungsschutz fortsetzen Antrag Nr. 20-26 / A 00152 ....................... Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
SozA2020 07 09 Ganztägiger Übernachtungsschutz
ausgestattet werden. Die Einrichtung des WLAN im ÜN-Schutz durch Freifunk erfolgt im Juli 2020
-
-
08.08.2020 Anfrage: Sozialer Schutzschirm in München?
Antwortschreiben
von Freifunk München mit Unterstützung durch städtische Zuschussmittel (Zuschuss Übernachtungsschutz
von Freifunk München mit Unterstützung durch städtische Zuschussmittel (Zuschuss Übernachtungsschutz
-
-
06.04.2020 Maßnahmenpaket des Sozialreferats gegen die SARS-CoV-2 Pandemie Corona-Pandemie: Wohnungslose unterstützen Antrag Nr. 14-20 / A 06995 ........................... Corona-Pandemie: Schnelle unbürokratische Hilfe für von Armut Betroffene Antrag Nr. 14-20 / A 06994 ......................
Massnahmenpaket Sozialreferat Corona
von freifunk e. V. mit WLAN versorgt. Die städtischen Notquartiere sind bzw. werden derzeit mit kostenlosem
-
06.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Beschluss
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
25.01.2019 IT-Ausschuss ab 01.01.2018
Einladung Ausschuss öff
als Werkausschuss für it@M 2. Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Antrag Nr. 08-14 / A 03821 von DIE LINKE
als Werkausschuss für it@M 2. Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden (SB) Berufsm. StR. Bönig Antrag Nr. 08-14
-
02.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Beschlussentwurf
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Telefon: 233 - 76 77 77 it@M Freifunk-Router
########## SEITE 1 ########## Telefon: 233 - 76 77 77 it@M Freifunk-Router auf städtischen
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
02.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Anlage 1 (Originalantrag)
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die zuständigen
35 Fax: 089 - 233 - 2 81 08 München, 22.11.2012 Antrag: Freifunk- Router auf städtischen Gebäuden
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
02.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Anlage 2 (Änderungsantrag Grünen Rosa Liste VV)
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Änderungsantrag zu TOP 1 der öffentlichen Sitzung: Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Punkt 1 Wie Punkt
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
02.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Anlage 4 (Stellungnahme Kommunalreferat geschwärzt)
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
e Immobiiienwirtschaftliche ben Teiefon Teiefax ' ' . _ _ - Aaufg Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Antrag Nr 08 14
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
02.02.2019 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
Anlage 3 (Stellungnahme SKA geschwärzt)
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-3 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden :l'ierlßil ‚ \mi intern
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
-
02.03.2018 Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Stellungnahme der Landeshauptstadt München zum 4. Bericht des Fachbeirats Bürgerschaftliches Engagement
Beschlussvorlage
Freifunk München Der fünfte Punkt (S. 10) führt auf: „Beispiel Freifunk München (…) Das Sozialreferat
nicht fortgeführt wird, liegt keineswegs am Verschulden der Stadt München.“ 1.4 Freifunk München Der fünfte Punkt
-
24.11.2017 Förderung Bürgerschaftlichen Engagements; 4. Bericht des Fachbeirats für Bürgerschaftliches Engagement in München
Anlage 1 (4. Bericht Fachbeirat)
zurückzugreifen. Beispiel Freifunk München, die nicht kommerzielle Initiative für den Aufbau freier (Funk
auf die ureigene Kompetenz z. B. des Selbsthilfebeirates und Beispiel Freifunk München, die nicht kommerzielle
-
20.09.2016 BA 12 - Vollgremium
Tagesordnung 09 2016 öff
e) Seidlvilla C.5.3.5 Kurzbericht, Zuschuss aus den Mitteln des BA 12 für „Freifunk für Flüchtlinge“ C.5.3.6
, Zuschuss aus den Mitteln des BA 12 für „Freifunk für Flüchtlinge“ Antwortschreiben der Stadtratsfraktion
-
08.11.2016 BA 12 - Vollgremium
Protokoll 09 2016 öff
12 für „Freifunk für Flüchtlinge“ C.5.3.6 Antwortschreiben der Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte
des BA 12 für „Freifunk für Flüchtlinge“ Antwortschreiben der Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte
-
17.08.2016 Modernisierung der Internetversorgung des städtischen Atelierhauses am Domagkpark
(N) A.6.1 Moderinisierung der Internetversorgung des städtischen Atelierhauses am Domagkpark
könnte 2. _B. mit Freifunk eingerichtet werden. Freifunk ist barrierefrei Und bietet deshalb den Vo1teil, dass keinerlei
-
07.10.2016 WLAN in städtischen Unterkünften
SA2016 10 13 WLAN Beschluss Stand Neufassung
waren, eine „Freifunk-Lösung“ auf den Weg zu bringen und alle neu hinzukommenden Einrichtungen für Flüchtlinge
waren, eine „Freifunk-Lösung“ auf den Weg zu bringen und alle neu hinzukommenden Einrichtungen für Flüchtlinge
-
08.09.2015 Unterstützung der Freifunkinitiative München bei der Realisierung von freiem W-LAN in Flüchtlingsunterkünften
Antrag
in Flüchtlingsunterkünften Antrag: Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, schnellstmöglich und unbürokratisch Freifunk
, schnellstmöglich und unbürokratisch Freifunk München bei der Realisierung von freiem W-LAN
-
18.09.2015 BA 22 - Vollgremium
Nachtragstagesordnung
- Identifikation? (N) - 11. Dauerparker in der Veldensteinstraße (N) - 12. Knotenpunkt "freifunk-aubing-08" 2.2
Federseestraße Städtische Bereiche - Identifikation? Dauerparker in der Veldensteinstraße Knotenpunkt "freifunk
-
02.10.2015 BA 22 - Vollgremium
Niederschrift
an den Abfallwirtschaftsbetrieb München wenden. Beschluss: Zustimmung, einstimmig (N) - 12. Knotenpunkt "freifunk-aubing-08
an den Abfallwirtschaftsbetrieb München wenden Beschluss: Zustimmung, einstimmig Knotenpunkt "freifunk-aubing-OS" Das Anliegen
-
23.06.2015 Münchner Hilfe-App für Flüchtlinge
Antwortschreiben
flächendeckendes „Freifunk“-Netz gewährleistet. In Witten liegen keine Nutzerzahlen vor, die die tatsächliche
durch ein sehr engmaschiges, praktisch flächendeckendes „Freifunk“-Netz gewährleistet. In Witten liegen keine Nutzerzahlen
-
24.09.2014 Vollversammlung
Einladung Plenum
.09.2014 3. Zielerreichung IT@M 2013 Sitzungsvorlage Nr. 14- 20 / V 01154 OBM. Reiter 4. Freifunk- Router auf städtischen
- Ausschusses vom 24.09.2014 3. Zielerreichung IT@M 2013 Sitzungsvorlage Nr. 14- 20 / V 01154 4. Freifunk
-
26.09.2014 Vollversammlung
1.Nachtrag
Bestätigung von Beschlüssen des IT- Ausschusses vom 24.09.2014 4. Freifunk- Router auf städitschen
von Beschlüssen des IT- Ausschusses vom 24.09.2014 4. Freifunk- Router auf städitschen Gebäuden OBM. Antrag Nr
-
30.09.2014 Vollversammlung
Neufassung
.09.2014 3. Zielerreichung IT@M 2013 Sitzungsvorlage Nr. 14- 20 / V 01154 OBM. Reiter 4. abgesetzt: Freifunk
mit den Muslimen in unserer Stadt!“ Sitzungsvorlage Nr. 14- 20 / V 01580 OBM. Reiter Freifunk Router
-
25.09.2014 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden
vom 24.09.2014
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Antrag Nr. 08-14 / A 03821 DIE LINKE vom 22
-
23.09.2014 IT-Ausschuss
Einladung Ausschuss (öff) Neufassung
- 20 / V 01154 (VB) OBM. Reiter 2. Freifunk- Router auf städtischen Gebäuden Antrag Nr. 08- 14
. 14- 20 / V 01154 (VB) OBM. 2. Freifunk- Router auf städtischen Gebäuden Reiter Antrag Nr. 08- 14