BA 20 - Vollgremium (2009-03-09 19:30:00)
| Datum: | 09.03.2009, 19:30 | 
|---|---|
| Ort: | Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistr. 98 a | 
| Gremium: | BA 20 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
 - 1.: Schneeräumung in der Bramburgstr. und Beleuchtung im Verbindungsweg zwischen Gräfelfinger Str. und Guardinistr.
 - 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
 - 3.: Ausschussberichte
 - 3.1.: UA Verkehr
 - 3.2.: UA Budget
 - 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
 - 4.1.: Grünanlage Guardini- / Großhaderner Str.: Verbesserung der Nutzungsmöglichkeiten (Frau Bristot)
 - 5.: Entscheidungsfälle
 - 5.1.: Antrag des VdK OV Hadern-Neuried Landesverband Bayern e.V. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 1.500,- — (Direktorium, 18.02.09)
 - 5.2.: Antrag des Stüps auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 1.541,94? (Direktorium, 26.02.09)
 - 6.: Anhörungsfälle
 - 6.1.: Veranstaltung in einer städt. Grünanlage, hier: Marionettentheater am Max-Lebsche-Platz vom 04.08. - 11.08.09 (inklusive 2 Tage Aufbau und 1 Tag Abbau) (Kreisverwaltungsreferat, 09.02.09)
 - 6.2.: Veranstaltung in einer städt. Grünanlage, hier: Zirkus Baldoni vom 08.09. - 20.09.09 auf dem Max-Lebsche-Platz (Kreisverwaltungsreferat, 18.02.09)
 - 6.3.: Realisierung einer viergruppigen Kinderkrippe Marchioninistr. 3 - 5, Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 24.03.09 (Sozialreferat, 13.02.09)
 - 6.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Aufhebung absolutes Haltverbot Neufriedenheimer Str. 57 (Kreisverwaltungsreferat, 11.02.09)
 - 6.5.: Erinnerungsverfahren: Terofalstr. zwischen Wastl-Witt-Str. und Blumenauer Str. (Baureferat, 12.02.09)
 - 6.6.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Max-Lebsche-Platz 38 (Kreisverwaltungsreferat, 13.02.09)
 - 6.7.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Stiftsbogen 89 (Kreisverwaltungsreferat, 13.02.09)
 - 6.8.: Veranstaltung in einer städt. Grünanlage, hier: Flohmarkt am Max-Lebsche-Platz am 25.04 / 30.05. / 20.06. / 18.07.09 (Ausweichtermine: 26.09. / 10.10.09) (Kreisverwaltungsreferat, 03.03.09)
 - 6.9.: Beschlussentwurf: Radverkehr München, Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 05.03.09)
 - 6.10.: Werbeanlage, hier: Würmtalstr. 2 b, 4 Großflächentafeln am Bauzaun, beleuchtet, befristet auf die Dauer der Bauzeit (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 04.03.09)
 - 6.11.: Entscheidungsrecht für die Bezirksausschüsse bei der Genehmigung von Umlaufsperren, Antr. des BA 21 (Direktorium, 25.02.09)
 - 6.12.: Entscheidungsrecht für die Bezirksausschüsse bei der Aufstellung von Werbetafeln und Infosäulen, Antr. des BA 21 (Direktorium, 25.02.09)
 - 7.: Baumschutz
 - 7.7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
 - 7.1.: Waldesruhe 47, gem. Baumbestandplan Nr. 1021
 - 7.2.: Am Brombeerschlag 2, 1 Atlas-Zeder
 - 7.3.: Haderunstr. 1 a, 2 Ahorn und 1 Birke
 - 7.4.: Hertlstr. 27, 1 Kiefer
 - 7.5.: Neufriedenheimer Str. 62, 1 Fichte
 - 7.6.: Terofalstr. 27 - 43, 47 - 53, 2 Robinien
 - 7.7.: Windeckstr. 36, 1 Birke
 - 7.8.: Haseneystr. 12, 2 Fichten
 - 7.9.: Kleinhaderner Str. 37, 1 Stechfichte
 - 7.10.: Ludlstr. 1 - 15, 4 Scheinakazien, 2 Sandbirken, 1 Vogelkirsche, 1 Winterlinde
 - 7.7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
 - 7.1.: 2 Bäume auf dem Waldfriedhof (Baureferat, 11.02.09)
 - 7.7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
 - 7.7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
 - 8.: Unterrichtungsfälle
 - 8.1.: Frühzeitige Unterrichtung der Bezirksausschüsse (Oberbürgermeister Ude, 02.02.09)
 - 8.2.: Mittelfristige Finanzplanung 2008 - 2012 (Stadtkämmerei, 26.01.09)
 - 8.3.: Information über das Betriebskonzept der U3 / U6 während der Arbeiten zur Modernisierung des Stellweks Implerstr. (MVG, 09.02.09)
 - 8.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Sauerbruchstr. 5 - 9; Kurzparkzone (Kreisverwaltungsreferat, 12.02.09)
 - 8.5.: Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991, Stromüberspannung in der Grünanlage an der Hertlstr. (Kreisverwaltungsreferat, 16.02.09)
 - 8.6.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Karl-Witthalm-Str. 12 (Kreisverwaltungsreferat, 03.11.08)
 - 9.: Antworten der Stadt
 - 9.1.: Ablagerung von Aushub im Landschaftspark Laim-Hadern-Pasing (Baureferat, 29.01.09)
 - 9.2.: Hundewiese hinter dem Westbad (Baureferat, 29.01.09)
 - 9.3.: Übergang vom Walter-Hopf-Weg zum Studentenwohnheim (Baureferat, 27.01.09)
 - 9.4.: Sanierung der Sporthalle der Grundschule an der Senftenauerstr. 21 (Schul- und Kultusreferat, 11.02.09)
 - 9.5.: Öffnung des Hans-Grässel-Weges für Fahrradfahrer entgegen der Einbahnrichtung (Kreisverwaltungsreferat, 19.02.09)
 - 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
 - 11.: Verschiedenes
 - 11.1.: Tag des offenen Denkmals am 13.09.09 (Deutsche Stiftung Denkmalschutz, 02.02.09)
 - 11.2.: Europawahl am 07.06.09 und Bundestagswahl am 27.09.09; Meldung ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer (Kreisverwaltungsreferat, 05.02.09)
 - 11.3.: Protokoll der Informationsveranstaltung des Sozialreferates vom 03.12.08 (Sozialreferat, 16.02.09)
 - 11.4.: Protokoll zum 2. Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 21.01.09 in der Gleichstellungsstelle für Frauen; nächster Termin: 19.05.09 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 02.02.09)
 - 11.5.: Protokoll der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit (Sozialreferat, 13.02.09)
 - 11.6.: Radwegbenutzungspflicht (ADFC, 16.02.09)
 - 11.7.: Einladung zum kostenlosen Fachforum am 24.03.09 „Energiesparmaßnahmen bei Sanierungen - Baurecht, Genehmigung, Zulassung“ (Referat für Gesundheit und Umwelt im März 09)
 - 11.8.: Informationsveranstaltung der SWM am 30.03.09 um 18.00 Uhr (SWM, 02.03.09)
 - 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
 - 12.1.: Vollversammlung
 - 12.2.: Senatsbeschlüsse
 - 12.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.01.2009: Zweites Konjunkturpaket der Bundesregierung für MVV Ausbau nutzen (abgelehnt) Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 01560
 - 12.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.2009: Stadt-Umland-Bahn - Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn bzw. RegioTram wieder voranbringen - Schöpferische Denkpause für die Stadt-Umland-Bahn-Idee einlegen Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ B 01572
- Verwandter Antrag: Ampelschaltungen am Rosenheimer Platz
 
 - 12.2.: Beschluss des Bauausschusses vom 10.02.2009: Teilnahme des Baureferats an der Veranstaltungsreihe „Tunnelblicke“ am 09.03.2009, 19.00 Uhr, im Pfarrsaal St. Thomas Morus Sitzungvorlagen Nr. 08-14 / V 01535
 - 12.3.: Vorberatende Ausschüsse
 - 12.1.: Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.2009: PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Fortschreibung des Zentrenkonzeptes - Schwerpunkt Nahversorgung Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 00506
 - 12.4.: Bekanntgaben
 - 13: Nichtöffentliche Sitzung
 - 12.3.1: Gefasste Beschlüsse
 - 12.3.2: Referentenanträge