BA 01 - Vollgremium (2010-02-09 19:00:00)
| Datum: | 09.02.2010, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 Mücnhen | 
| Gremium: | BA 01 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1.: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
 - .2.: Protokoll der letzten Sitzung
 - .3.: Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
 - .4.: Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
 - 5: Allgemeine Themen
 - 5.1.: Mitgliederwechsel: Herr Armin Gastl scheidet aus dem BA 1 aus. Herr Paul Pongratz wird als neues BA-Mitglied vereidigt.
 - 5.2.: Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses „Planen, Bauen, Wohnen“
 - 6.3.1: Bauvorhaben
 - 6.1.: Prälat-Zistl-Str. 4: Nutzungsänderung einer Ladeneinheit in ein Eiscafé mit Freischankfläche
 - 6.1.: Antrag des BA 16: Optimierung der BA-Beteiligung im Verfahren der Bauleitplanung
 - 6.1.: Verlegung der Freischankfläche der Gaststätte „Connection“, Neuhauserstraße 5
 - 6.2.1: Gaststätten
 - 6.2.2: Sondernutzungen
 - 6.3.1: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
 - 6.1.: Cycling Days München; Frist: 10.02.2010
 - 6.2.: Geldbeutelwaschen auf dem Marienplatz; Frist: 10.02.2010
 - 6.3.: Infoveranstaltung Polizeiinspektion; Frist: 19.02.2010
 - 6.4.: Infoveranstaltung ASB am Richard-Strauss-Brunnen; Frist: 19.03.2010
 - 6.5.: Ökumenischer Kirchentag vom 12.05. - 16.05.2010
 - 6.6.: Klassik am Odeonsplatz 17./18.07.2010; Frist: 12.02.2010
 - 3.2: Sonstige
 - 3.2.1.: Projektvorstellung der SWM: Glasfaserausbau 2010 im Unterausschuss Verkehr und Umwelt am 02.02.2010
 - 3.2.1.: Bürger: Zunahme von Krähen, Parkplatz Oberste Baubehörde / Franz-Josef-Strauß-Ring / Piloty Straße / Seitzstraße
 - 3.2.2.: BA: Barierrefreie Innenstadt — Anregungen des St-Anna-Gymnasiums nach deren Projekt „Mit Herz und Rampen“
 - 3.2.3.: Wolfgang Püschel, SPD-Fraktion: Hochbrückenstraße 4, Versetzung des Verkehrsschildes „Absolutes Halteverbot“
 - 3.2.1.: Emil-Riedel-Str. 4: Baumfällung
 - 3.2.2.: Überprüfung der Lichtzeichenanlagen im Stadtbezirk 1
 - 3.2.3.: Isar-Plan: Bauabschnitt Nord zwischen Weideinsel und Deutsches Museum; Plangenehmigungsverfahren i R. d. Wasserrechtsverfahrens
 - 1: Anträge
 - 1.: Bürger: Erhaltung der Praterinsel als öffentlichen und nicht-kommerziellen kulturellen Ort
 - 1.: Budgetantrag Volksschule München — Grundschule an der Herrnstraße: Fächer- und Schulübergreifendes Tanz- und Musikprojekt (vertagt aus der Sitzung vom 19.01.2010)
 - 1.: Budgetantrag St. Lukas vom 03.08.2009: aktualisierter Kostenplan
 - 1.: Meldelisten Erstanträge
 - 2.: Meldelisten Änderungsverfahren
 - 3.: Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Freistellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten:
 - 4.: Eilentscheidung (Frist: 08.01.2010): Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2042 Sendlinger Straße, Hackenstraße, Färbergraben (ehemaliges Stammgelände des Süddeutschen Verlages - Aufstellungsbeschluss
 - 5.: Anfrage des BA 1 zum Thema „Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben -Benennung und Entsendung von Stellvertretern“
 - 6.: Beschluss des Planungsausschusses vom 03.02.2010: Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung — Gesamtstädtisches Konzept
 - 7.: Beschluss des Planungsausschusses vom 03.02.2010: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2042 Sendlinger Straße, Hackenstraße, Hotterstraße, Färbergraben: Die Stellungnahme des BA erfolgte im Rahmen der Eilentscheidung (siehe B 4.4)
 - 8.: Unterlagen zu TOP 2010.01 B 0.1 Gesprächstermin mit Herrn Siegler, Amt für Wohnen und Migration: Gerichtsurteile zu Zweckentfremdung von Wohnraum
 - 9.: Protokoll der Stadtgestaltungskommission vom 24.11.2009
 - 10.: Beschluss des Planungsausschusses vom 03.02.2010: Ergebnis der Kundinnen- /Kundenbefragung zum Servicezentrum und -telefon des Planungsreferates Lokalbaukommission
 - 11.: Beschluss des Planungsausschusses vom 03.02.2010: Bayerische Bauordnung 2008
 - 14.: Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel
 - 15.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund
 - 16.: Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Einstein“, St. Jakobs-Pl. 18
 - 17.: Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Barfly“, Sternstr. 21
 - 18.: Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Sir Tobi“ („Bravo & Co“), Sternstr. 16
 - 19.: Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Bash Club“ („Neva“), Maximilianstr. 11
 - 20.: Antwortschreiben zu TOP 2009.10 C 1.2: Lärmbelästigung durch Lautsprecher P1
 - 21.: Eilentscheidung (Frist: 05.02.2010): Zustimmung zur Veranstaltung „München Narrisch“ 14.02. - 16.02.2010, Altstadtfußgängerzone
 - 22.: Augustinerstraße; Errichtung einer Anfahrtszone für Polizeieinsatzfahrzeuge
 - 23.: Antwortschreiben zu TOP 2009.12 D 3.2 N: Baumfällung Adelgundenstraße 18
 - 24.: Antwortschreiben zu TOP 2009.12 D 2.2: Ladezone Herzog-Wilhelm-Straße
 - 25.: Bachräumungstermine 2010
 - 26.: ? RS Lehel (Innenstadt) Kanalsanierung 2010?
 - 27.: Antwortschreiben zu TOP 2009.12 E 1.1 Öffentliche Toilettenanlagen: DB Stations&Service, Antwortschreiben der MVG unter 2010.01 E 4.6
 - 28.: Verwendungsnachweis Lilalu e.V. zum Bewilligungsbescheid vom 05.05.2009 „Spielprogramm Umsonst & Draußen“
 - 29.: Denkmal für Kurt Eisner
 - 30.: Zu TOP 2009.12 E 1.2 N Reiterdenkmal König Ludwig: Brief des BA 3 bzgl. Des Denkmals, das im Stadtbezirk 3 liegt.
 - 31.: Budget der Bezirksausschüsse — Erfahrungsbericht 2009
 - 32.: Verwendungsnachweis und Dankesschreiben des Theater des hölzernen Gelächters
 - 3.2.0: Bericht
 - 2: Entscheidungen
 - 3: Anhörungen
 - 13.: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Genehmigungen)
 - 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)