Sozialausschuss (2011-11-10 11:30:00)
| Datum: | 10.11.2011, 11:30 | 
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal | 
| Gremium: | Sozialausschuss | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Tagesordnung
 - 1.: Kürzung des Zivildienstes  Zivildienst auf 6 Monate reduziert: Modellversuch für ein starkes soziales Jahr statt geschwächtem Zivildienst
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Zivildienst auf 6 Monate reduziert: Modellversuch für ein starkes soziales Jahr statt geschwächtem Zivildienst
 - Verwandter Antrag: Kürzung des Zivildienstes
 - Verwandter Antrag: Kürzung des Zivildienstes — Erfüllung der sozialen Aufgaben
 
 - 2.: Investitionskostenförderung nach dem AGSG von teil- und vollstationären Einrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege Bericht über den Vollzug von August 2010 mit August 2011 Projekte für folgende Jahre
 - 3.: Modellprojekt Hausbesuche zur Antragsaufnahme bei Erst- und Weiterbewilligungsanträgen im SGB XII Abschlussbericht
 - 4.: Kampf gegen Wohnungsnot und Mietexpolsion
 - 5.: Containerunterkünfte sind preiswert und zumutbar — auch für Flüchtlinge und Asylbewerber
 - 6.: Therapeutische Versorgung im Bereich der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und unbegleiteten Flüchtlinge Therapeutenstelle bei REFUGIO München Haushaltsjahr 2012 Produkt 6.2.1, Integrationshilfen nach Zuwanderung StR-Antrag: Therapeutische Versorgung im Bereich der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und unbegleiteten Flüchtlinge
 - 7.: Förderung freier Träger IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit Beratungsstelle IN VIA Kofiza, Produkt 60 6.2.1.1 - Integrationshilfen nach Zuwanderung Antrag auf Zuschusserhöhung; Notwendiger Umzug und Mietkosten Haushaltsjahr 2011 und 2012
 - 8.: Kostenänderung Bauvorhaben Zum Schwabenbächl 31 a) - d) Flurstück 1392, Gemarkung Allach Realisierung von Wohnungen, gefördert im kommunalen Wohnungsbauprogramm - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (KomPro/B) Produkt 4.1.8, Kommunales Wohnungsbauprogramm (KomPro)
 - 9.: Beschlussvollzugskontrolle Sozialausschuss 01.01.2011 bis 30.06.2011
 - 10.: Die Stadt unterstützt die Petition zur kostenfreien Ausbildung in der Altenpflege
 
Nicht-Öffentlicher Teil
- 1: Nachlass Hermine L. Verwendung einer Alleinerbschaft
 - 2: Einsatz von externem Wachpersonal  in den städtischen Notquartieren  Produkt 60 4.1.4 StR-Antrag:                         08-14 / A 02896 Einsatz von externem Wachpersonal in den städtischen Notquartieren
- Verwandter Antrag: Einsatz von externem Wachpersonal in den städtischen Notquartieren