BA 05 - Vollgremium (2012-06-27 19:00:00)
| Datum: | 27.06.2012, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Pfarrsaal St. Wolfgang, St.-Wolfgangs-Platz 9, 81669 München | 
| Gremium: | BA 05 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
 - 2: Tagesordnung und Protokoll
 - 3: Vereidigung von Frau Dr. Ulrike Albrecht
 - 4: Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
 - 4.1: Anwesende Bürgerinnen und Bürger
 - 4.2: Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
 - 4.2.1.: Versorgungssituation in der Au
 - 4.2.2.: Parksituation während der Auer Dult
 - 4.2.3.: Überwachung des Durchfahrtsverbots am Genoveva-Schauer-Platz; Antwort der Polizeiinspektion 21 vom 24.05.2012
 - 4.2.4.: Trampelpfad von der Mariahilfsstraße über die Eduard-Schmid-Straße zur Isar pflastern; Antwort Baureferat vom 23.05.12
 - 4.2.5.: Nächtliche Reinigungsarbeiten mit Hochdruckreinigern am Orleansplatz; Stellungnahme des RGU vom 01.06.2012
 - 4.2.6.: Anzeigetafeln in den U-Bahnhöfen Lehel und Max-Weber-Platz; Schreiben der MVG vom 25.05.2012
 - 5: Anträge
 - 6.1: Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
 - 6.1.1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Verein zur Förderung von Eigenarbeit e.V. Bürgerfest am 07.07.2012
 - 6.1.2.: (E) Budget der Bezirksausschüsse AKA e.V. Internationales Stadtteilfest am 08.07.2012
 - 6.1.3.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Projekt-Laden International Haidhausen Internationales Sommer- und Straßenfest am 21.07.2012
 - 6.2: Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
 - 6.2.1.: Wörthstr. 10, „Der Flohmarktladen“: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
 - 6.2.2.: Metzstr. 8, „Backspielhaus“: Genehmigung einer Freischankfläche
 - 6.2.3.: Braystr. 22, „Chi Bao Bao“: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
 - 6.2.4.: Falkenstr. 47 beim U-Bahnaufgang Kolumbusplatz: Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für einen Obstverkaufsstand
 - 6.3: Weitere Entscheidungen
 - 3.: Reinigung der „Baumgräben“ im Stadtbezirk Au-Haidhausen (Empfehlung Nr. 08-14/ E 01260)
- Verwandter Antrag: Reinigung der „Baumgräben“ im Stadtbezirk Au-Haidhausen
 
 - 8.1: Antwortschreiben zu BA-Anträgen
 - 8.1.1.: Behandlung der Anträge zur Planung des ehemaligen Paulanergeländes; Schreiben des Planungsreferats vom 08.05.2012; BA-Schreiben vom 24.05.2012 zur Kenntnis
 - 8.1.2.: GBW-Wohnungen in öffentlichem Eigentum behalten
 - 8.1.3.: Einhaltung der Inklusionsstandards durch die GWG (MGS) im Wohnhaus Wolfgangstr. 15
 - 8.1.4.: Abfallbehälter für die Ausfahrtschranke am Mariahilfplatz
 - 8.1.5.: Erneuerung des Zebrastreifens Fußgängerübergang Höhe Wolfgangstr. 14
 - 8.1.6.: Markierung der Haltestellen der Buslinie 152 am Fahrbahnrand
 - 8.1.7.: Stellplätze für Mietfahrräder: Pariser Platz, Orleansplatz
 - 8.1.8.: Öffnung des Außenbereichs des Deutschen Museums/ Museumsinsel für die Öffentlichkeit
 - 8.2: Reaktionen auf BA-Schreiben
 - 8.2.1.: Trogerstr. 7-9: Neubau Zentrale Sterilgutversorgung; Schreiben der LBK vom 23.06.2012
 - 8.3: Weitere Unterrichtungen
 - 8.3.1.: Wörthstr. 34-36 und 39-41, Ecke Breisacher Str. und Pariser Str., Herstellen von zwei Baumscheiben, Erinnerungsverfahren
 - 8.3.2.: Antrag des BA 9 zur Finanzierung der WALK 21
 - 8.3.3.: Antrag des BA 19 zu Werbeanlagen/-Anhänger
 - 8.3.4.: Einrichtung eines Halteverbots auf dem Parkplatz der Muffathalle für den Zeitraum 23.06. - 24.06.2012; hier: Eilentscheidung der Vorsitzenden
 - 8.3.5.: Straßenfest am Herrgottseck am 14.07.2012, hier: Eilentscheidung der Vorsitzenden
 - 8.3.6.: AKA-Stadtteilfest am 08.07.2012 auf dem Johannisplatz, hier: Eilentscheidung der Vorsitzenden
 - 8.4: Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
 - 1: Regsam
 - 2: Kinder und Jugend
 - 2.1.: 18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 13. Oktober 2012; Rückmeldung bis zum 02. Juli 2012; Schreiben Direktorium vom 29.05.2012
 - 3: Behinderte und Barrierefreiheit
 - 4: Ausländer und Flüchtlinge
 - 5: Frauen und Mädchen
 - 6: Internet
 - 7: Baumschutz
 - 2.1.: Vorstellung AKA e.V.
 - 2.2.: Antrag des BA 21, Sachstandsbericht über sämtliche Neubau- und Sanierungsmaßnahmen durch das Referat für Bildung und Sport
 - 2.3.: Aufhebung der Freispielflächenvorgaben für Kindertagesstätten in Haidhausen: BV-5-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01261 08.03.2021; Beschlussvorlage des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates am 19.09.2012
- Verwandter Antrag: Aufhebung der Freispielflächenvorgaben für Kindertagesstätten in Haidhausen
 
 - 3.1.: Grundschule und Kindergarten Bazeillesstr. 8, Ausführungsgenehmigung; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 23.05.2012
 - 3.2.: Zweite Infoveranstaltung Jugendbeteiligung: „junge Kreative in München“ - welche Räume bietet München??; Stichwortprotokoll des Sozialreferates vom 17.04.2012
 - 2.1.: Straßenfest in der Lothringer Straße am 28.07.2012 (Ersatztermin: 04.08.2012); Anh. KVR vom 01.06.2012
 - 2.2.: „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ am Orleansplatz vom 06.07. - 15.07.2012; Anh. KVR vom 05.06.2012
 - 2.3.: Public Viewing Bordeauxplatz: Bürgerschreiben vom 05.06.2012
 - 2.4.: Laufveranstaltung Munich Urban Cross am 01.09.2012
 - 2.5.: Kinderspielplatz Preysinggarten, Beschwerde
 - 2.6.: Freischankfläche Johannisplatz 11
 - 3.1.: Werbenutzungsvertrag der Landeshauptstadt München, Schreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 04.05.2012
 - 3.2.: Markt am Wiener Platz
 - 3.3.: Änderung der Straßenreinigungssatzung bzw. der Straßenreinigung- und -sicherungsverordnung der LH München; Verschmutzungsabgabe für Fast-Food-Betriebe; Beschluss des Bauausschusses vom 12.06.2012
 - 2.1.: Rettung Bestandsbegrünung in der Weißenburger Str. 20; Bürgeranliegen
 - 2.2.: Ismaninger Str. 9, Gesamtsanierung Bürogebäude für den Bayerischen Landtag — Teilabbruch, Neubau, Grundrissanpassung, Nutzungsänderung
 - 2.3.: Rosenheimer Str. 112-114, Neubau Bürogebäude und Schulungszentrum IHK München - VORBESCHEID
 - 2.4.: Hochstr. 8, Neubau „Sudetendeutsches Museum München“ - VORBESCHEID
 - 2.5.: Barnabasstr. 1, Balkonanbau (Barnabasstr. 1+3 / St.-Wolfgangs-Platz 1+2/ Sieboldstr. 9)
 - 2.6.: Rosenheimer Str. 15, Nutzungsänderung: Suite zu Fitnessraum
 - 2.7.: Falkenstr. 7a, Aufstockung eines Bestandsgebäudes - VORBESCHEID
 - 2.8.: Weißenburger Str. 37, Erweiterung einer Wohneinheit, DG-Ausbau
 - 2.9.: Kirchenstr. 94, Nutzungsänderung einer Bäckerei in eine Wohnung (mit dafür notwendigen baulichen Änderungen)
 - 2.10.: Kellerstr. 35, Neubau eines Dreispänners
 - 2.11.: Senftlstr. 9: Nutzungsänderung Gaststätte mit Schießbahn in Büro (EG), 4 Kellerabteile in Lager; Neuaufbau des Dachstuhls mit 2-gesch. Ausbau; Teilerhöhung DG 1 (Hofseite), 8 Gauben Straßenseite / Teilrekonstruktion der historischen Zwerchhäuser (Straßenseite); 2 Gauben, 1 Loggia und 1 Dachterrasse (Hofseite) — TEKTUR
 - 2.12.: Schweigerstr. 2, Abbruch und Neubau Dachgeschoss mit Errichtung von Dachgauben
 - 2.13.: Hochstr. 15: Neubau einer Lagerhalle für KFZ-Schrott und Abfall
 - 2.14.: Johannispl. 12: Nutzungsänderung eines ehem. Speichers zu 2 Wohnungen, Errichtung von 2 Dachterrassen und 10 Gauben. Anbau eines Außenaufzugs
 - 3.1.: Eingegangene Baulisten: 23.04.12 — 29.04.12, 30.04.12 — 06.05.12, 07.05.12 — 13.05.12, 14.05.12 — 20.05.12, 21.05.12 — 27.05.12, 28.05.12 — 03.06.12 zur Kenntnis
 - 3.2.: Neubestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.05.2012
 - 3.3.: Prinzregentenstr. 66; Nutzungsänderung von Wohnen in Büro im 2. OG, Zusammenlegung zweier Büroeinheiten im 2. + 3. OG
 - 2.1.: Fahrradstellplatzkonzept (2. Realisierungsabschnitt), Anhörung der Bezirksausschüsse zu den Detailplanungen
 - 2.2.: Lärmaktionsplan; Schreiben des Münchner Forums vom 16.05.2012
 - 2.3.: Fahrradständer und Radwege in Haidhausen, Bürgerschreiben vom 16.05.2012
 - 2.4.: Verkehrsberuhigung in der Rosenheimer Straße zügig umsetzen; Beschlussvorlage Stand 07.12.2011 für den Stadtplanungsausschuss; Anhörung PlanR vom 31.05.2012
 - 2.5.: Lärmaktionsplan für München (Entwurfsstand: 26.04.2012); Anhörung RGU vom 24.05.12
 - 3.1.: Ampelschaltung Kreuzung Innere Wiener Straße / Kellerstraße auf Höhe der Loretokapelle
 - 3.2.: Satzung der LH München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung — FabS); Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.06.2012
 - 3.3.: Zu TOP 2.5: Verkehrsberuhigung Rosenheimer Straße: Lärmschutz für Anwohner (Ziffer 2 des Antrags); BV-5-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01255 vom 08.03.2012; Zwischennachricht RGU vom 01.06.2012
 - 1: Berichte von wahrgenommenen Terminen
 - 2: Nächste UA-Sitzungen
 - 2.1.: UA Kultur: Mittwoch, 04.07.2012, 18.30 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstr. 24 UA WAS: Montag, 02.07.2012, 19.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Wirtschaft: Dienstag, 10.07.2012, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Planung: Donnerstag, 12.07.2012, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA GUV: Montag, 09.07.2012, 19.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
 - 3: Nächste BA-Sitzung
 - 3.1.: Mittwoch, 18.07.2012, 19.00 Uhr, Pfarrsaal St. Wolfgang, St.-Wolfgangs-Platz 9
 - 4: Sonstige Termine
 - 4.1.: Einladung des Behindertenbeirats zum Thema „Absenkung der Bordsteine an den Straßenübergängen auf drei Zentimeter“, Vorstellung der „Doppelquerung“, Führung um den Marienplatz mit Simulationsbrillen, 11.07.2012, 18.00 Uhr, Burgstraße 4, Raum 200
 - 6: Entscheidungen (1)
 - 1: Barrierefreiheit auch bei Kirchen und kirchlichen Einrichtungen  Empfehlung Nr. 08-14 / E 01258 ...................
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Barrierefreiheit auch bei Kirchen und kirchlichen Einrichtungen
 
 - 2.:        ABGESETZT                                 					    Barrierefreiheit auch bei Kirchen und kirchlichen Einrichtungen (Empfehlung Nr. 08-14/ E 01258)
- Verwandter Antrag: Barrierefreiheit auch bei Kirchen und kirchlichen Einrichtungen
 
 - 7: Anhörungen (1)
 - 8: Unterrichtungen (1)
 - 1: Entscheidungen (2)
 - 2: Anhörungen (2)
 - 3: Unterrichtungen (2)
 - 1: Entscheidungen (3)
 - 2: Anhörungen (3)
 - 3: Unterrichtungen (3)
 - 1: Entscheidungen (4)
 - 2: Anhörungen (4)
 - 3: Unterrichtungen (4)
 - 1: Entscheidungen (5)
 - 2: Anhörungen (5)
 - 3: Unterrichtungen (5)
 - 4: (E) Reinigung der „Baumgräben“ im Stadtbezirk Au-Haidhausen  Empfehlung Nr. 08-14 / E 01260 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 08.03.2012
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Reinigung der „Baumgräben“ im Stadtbezirk Au-Haidhausen