BA 23 - Vollgremium (2012-10-09 19:00:00)
| Datum: | 09.10.2012, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Stadtteilbibliothek Untermenzing, Pfarrer-Grimm-Str. 1 | 
| Gremium: | BA 23 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
 - 1.1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
 - 1.2: Genehmigung der Tagesordnung
 - 1.3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
 - 2: Bürgeranliegen
 - 2.2.1: Bürgersprechstunde
 - 2.2.2: Bürgerpost an den BA
 - 2.1.: Antrag zur Aufstellung von 2 Geschwindigkeitsanzeigetafeln (Dialog-Display) auf der Allacher Straße, 80997 München
 - 2.2.: Parksituation Eversbuschstraße
 - 2.3.: Busverbindung nach Moosach
 - 3: Anträge
 - 3.1.: 10-Minuten Takt auf den Außenästen der S-Bahn auf Münchner Stadtgebiet
 - 4: Entscheidungen
 - 1: (E) Radweg Manzostraße; - Einschätzung der Situation für Radfahrer mit und ohne Radweg am Beispiel Manzostraße (Ziffer 1 des Antrages) - Beibehaltung des Radweges in der Manzostraße (Ziffer 2 des Antrages)
 - 2: (E) Fahrradstraße Behringstraße; zusätzliche Beschilderung für Fußgänger
 - 3: (E) Überwachung der Geschwindigkeits-beschränkung in der Bahnunterführung Allacher Straße
 - 4: (E) Schulwegsicherheit Grundschule Pfarrer-Grimm-Straße; Geschwindigkeitsüberwachung entlang der Eversbuschstraße (Antrag 24, Ziffern 2,3 und 4)
 - 5: Anhörungen
 - 5.1.: Bauleitplanung für den Bereich Ludwigsfelder Straße (südlich); a) Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. .... Ludwigsfelder Straße (südlich) zwischen Storchenweg und Einmündung der Straße Am Neubruch - Aufstellungsbeschluss - b) Aufhebung der Restbereiche des Aufstellungsbeschlusses vom 07.10.1970 zum Bebauungsplan Nr. 731, c) Anträge und Empfehlungen
 - 5.2.: Mehr Einkaufsmöglichkeiten in Untermenzing (Ziffer 1 des Antrags) Empf. Nr. 1375 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes am 19.06.12
 - 5.3.: Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Brennpunktthemen durch die Bezirksausschüsse; Schreiben des Herrn Oberbürgermeisters an die Vorsitzenden der Bezirksausschüsse vom 30.07.2012
 - 6: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
 - 6.1.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 25.07.12: Mieterbeiratswahl 2012; Berufung der stimmberechtigten Mitglieder; Bekanntgabe der beratenden Mitglieder
 - 6.2.: Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 05.09.12: Studie „Älter werden in München“ -Untersuchungskonzeption -Ermächtigungzur Auftragsvergabe -Satzungerlass zur Befragung von Haushalten
 - 6.3.: Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 19.09.12: a) Pflichtunterricht im Fach Sport an der Grundschule an der Manzostraße sicherstellen b) Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe Vesaliusstraße 8 im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing; Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
 - 6.4.: Beschluss des Sozialausschusses vom 20.09.12: Mietspiegel für München Aufnahme von Bestandsmieten in den Münchner Mietspiegel
 - 6.5.: Beschluss des Bauausschusses vom 25.09.12: Münchner Kleingartenwesen; Modifizierung des Generalpachtvertrages
 - 6.6.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12: a) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2075; Autobahnkreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlcih), Mooswiesenstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstr. (östlich), Bundesautobahn A 99 (südöstlich) Brauerei Langwied b) Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung c) Neue Werkswohnungen d) Kostenerhebung im Genehmigungsfreistellungsverfahren nach der Bayer. Bauordnung; Antrag auf Änderung des Kommunalen Kostenverzeichnisses e) Beschlussvollzugskontrolle (BVK)
 - 6.7.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 09.10.12: Jahr der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in München
 - 6.8.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12: Bericht zu REGSAM; Bericht Vertragszeitraum 2010-2012; REGSAM neu denken; Beschluss Vertragszeitraum 2013-2015; REGSAM - ein starkes Netzwerk für München
 - 7: Verschiedenes
 - 7.1.: Stadtteilbuch Allach-Untermenzing
 - 7.2.: Bericht zu REGSAM, Bericht Vertragszeitraum 2010-2012, REGSAM neu denken, Beschluss Vertragszeitraum 2013-2015, REGSAM - ein starkes Netzwerk für München
 - 7.3.: Mitteilung über Termin 2013 „Das Referat für Bildung und Sport trifft die Bezirksausschüsse“ am 27.11.13, 16:00-18:00 Uhr
 - 7.4.: Sitzungstermine 2013
 - 7.5.: Zusätzliche Standorte für Schaukästen in Allach-Untermenzing
 - 7.6.: Geburtstagseinladung der Münchner Kammerspiele
 - 7.7.: Abschlussveranstaltung „Energiegerechte Stadtentwicklung in München“ 17.10.2012, 18:30 Uhr im Jüdischen Museum
 - 7.8.: SWM Jahresbericht 2011
 - 8: Umlauf
 - 8.1.: Schreiben Direktorium vom 28.08.12: Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; Verwendungsnachweis - 150jähriges Vereinsjubiläum, Antragst. Kgl.Privil. Feuerschützengesellschaft „Der Bund“
 - 8.2.: Schreiben Direktorium vom 20.09.2012: Zuwendungsbewilligung, Antragst.: Freiw. Feuerwehr Allach von 1874 e.V.
 - 8.3.: Schreiben Direktorium vom 20.09.2012: Zuwendungsbewilligung, Antragst.: Verein zur Förderung der Mittelschule Franz-Nißl-Str. e.V.
 - 8.4.: Schreiben Direktorium vom 26.09.12: Zuwendungsbewilligung, Antragst.: TSV Allach
 - 8.5.: Schreiben Direktorium vom 14.09.12: Verwendungsnachweis, München Verlag GmbH
 - 8.6.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vollzug der Baumschutzverordnung, Einzelfällungsanträge: Hitlstr. 48, Peter-Müller-Str. 12, Angerlohstr. 1, Langerhansstr. 16, Vorherstr. 15a, Krauss-Maffei-Str. 11, Eversbuschstr. 86a, Servetstr. 1, Manzostr. 36-44
 - 8.7.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vollzug der Baumschutzverordnung im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben: Von-Reuter-Str. 26, Franz-Albert-Str. 5, Max-Jansen-Str. 2, Naglerstr. 12, Wiebekingstr. 6, Ernst-von-Beling-Str. 4
 - 8.8.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.09.12: Fällungsantrag, Angerlohstr. 1, Fl.Nr. 707/0
 - 8.9.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge (27.08.-02.09.12, 03.09.-09.09.12, 10.09.-16.09.12, 17.09.-23.09.12)
 - 8.10.: Schreiben Baureferat vom 28.08.12: Straßenbeleuchtung Enterstraße - TSV Allach-09 und in der Unterführung an der Siberstraße
 - 8.11.: Schreiben Baureferat vom 06.09.12: Pasinger Heuweg zwischen Mühlangerstraße und Auenbruggerstraße
 - 8.12.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 03.09.12: Geschwindigkeitsanzeigen in der Allacher Straße
 - 8.13.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 05.09.12: Manzostraße, Entfernung der Radwegmarkierungen
 - 8.14.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 03.09.12: Erlaubnis zur Änderung des Zuwegs (Bez. 23) - Festumzug Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft „Der Bund“ am 09.09.12
 - 8.15.: Schreiben Stadtwerke München vom 03.09.12, 12.09.12, 17.09.12, 24.09.12: Baumaßnahmen
 - 8.16.: Schreiben Stadtwerke München vom 18.09.12: Baumaßnahmen der SWM, Stromprojekt Netztrafostation Franz-Nißl-Straße
 - 8.17.: Schreiben Stadtwerke München vom 12.09.12: Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stromprojekt Franz-Nißl-Straße
 - 8.18.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 11.09.12: Antrag der Firma Schernthaner GmbH vom 05.11.09 auf „Optimierung des Anlagenbetriebes durch Errichtung einer Biogasanlage, Änderung der Konfektionierung von Kompost und Errichtung einer Absackanlage, Reduzierung der Emissionsfracht“
 - 8.19.: Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 05.09.12: Münchner EnergieSparTage 2012
 - 8.20.: Schreiben Kommunalreferat vom 11.09.12: Umbenennung des östlichen Teils der „Kreuzkapellenstraße“ im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
 - 8.21.: Schreiben BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied vom 24.08.12: Umbenennung des östlichen Teils der „Kreuzkapellenstraße“ im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
 - 8.22.: Schreiben BA 10 Moosach vom 19.09.2012: Bauleitplanung für den Bereich Ludwigsfelder Straße
 - 8.23.: Schreiben Selbsthilfezentrum München vom 04.09.12: Münchner Selbsthilfejournal 3/2012
 - 8.24.: Schreiben Interessengemeinschaft München vom 06.09.12: Aktion Fahrrad-Kennzeichen
 - 9: Nachtrag
 - 9.1.: Anhörung: Workshop zur Verkehrssituation Allach-Untermenzing; Einbeziehung der Bürger und keine Beschlussfassung im Bauausschuss vor Würdigung der Ergebnisse (Anlage 6, Antrag 2) Empf. Nr. 1393 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing
 - 9.2.: Urbanes Natur Netz München
 - 9.3.: Umlauf: Schreiben Stadtwerke München vom 26.09.12: Informationsflyer „Baumaßnahmen der SWM“; 2. Halbjahr 2012 für den BA
 - 9.4.: Schreiben Stadtwerke München vom 01.10.12: Baumaßnahmen
 - 9.5.: Schreiben Oberbürgermeister vom 27.08.12: Informations-Schaukästen der Bezirksausschüsse aktualisieren und ansprechender gestalten
 - 9.6.: Schreiben Direktorium vom 27.09.12: Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse,Antragst. Kulturverein Allach-Untermenzing e.V.
 - 9.7.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vollzug der Baumschutzverordnung, Einzelfällungsanträge: Lechelstr. 86, Drachenfelsstr. 12-18, Löherweg 12a, Allacher Str. 242
 - 9.8.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge (24.09.-30.09.12)
 - 9.9.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/31 S-Bahnlinie München-Herrsching (nördlich), S-Bahnlinie München-Geltendorf (südlich), Bundesautobahn A 99 (östlich), Neuaubing (westlich)-Freiham-Nord
 - 9.10.: Schreiben Kulturreferat vom 01.10.12: Veranstaltungen / Kooperationen Oktober 2012
 - 9.11.: Schreiben Deutsche Bahn vom 26.09.12: S-Bahn - Fahrgastinformationssystem
 - 9.12.: Schreiben Münchner Volkshochschule vom 27.09.12: Ankündigung Fachtag Netzwerke - social networking bis ins hohe Alter am 24.10.12
 - 9.13.: Verschiedenes: Einladung Fachgespräch „Regionale" Pflanzenwirtschaft kontra "regionale“ Lebensmittelversorgung, 18.10.12
 - 9.14.: Kolloquium „Der öffentliche Verkehr - Katalysator für die Satdtentwicklung“
 - 9.15.: Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse: Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.2012: Kinder entscheiden in Ihrem Stadtteil
 - 9.16.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.2012: a) Bauleitplanung Oertelplatz b) Langfristige Freiraumentwicklung c) Bekanntgabe: Nachhaltigkeitsaspekte in Bebauungsplänen