Gesundheits- und Krankenhausausschuss (2003-09-25 14:00:00)
| Datum: | 25.09.2003, 14:00 | 
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal | 
| Gremium: | Gesundheits- und Krankenhausausschuss | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Bogenhausen
 - 2: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München Harlaching
 - 3: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Neuperlach
 - 4: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Schwabing
 - 5: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für die Zentralwäscherei
 - 6: Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing sowie für die Zentralwäscherei
 - 7: Gesundheits- und Krankenhausausschuss
 - 1.: Einrichtung einer onkologischen Tagklinik zum 01.01.2004
 - 2.2.: Jahresabschluss des Sondervermögens „Städt. Krankenhaus München-Harlaching“ für das Geschäftsjahr 2002
 - 2.3.: Baukostenzuschuss zur Erhöhung der elektr. Versorgungsleistung für das Städt. Krankenhaus München-Harlaching im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Baukosten (Kostenobergrenze): 800.000,-€ 1. Projektgenehmigung (SB) 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 Investitionsgruppe 5132, Kenn-Nr. 601 (VB) 3. Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel in Höhe von 800.000 € bei HSt. 5132.930.7585.1 (VB)
 - 3.4.: Jahresabschluss des Sondervermögens „Städt. Krankenhaus München-Neuperlach“ für das Geschäftsjahr 2002
 - 4.5.: Jahresabschluss des Sondervermögens " Städtisches Krankenhaus München Schwabing" für das Geschäftsjahr 2002
 - 4.6.: Blockheizkraftwerk für das Krankenhaus Schwabing
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Blockheizkraftwerk für das Krankenhaus Schwabing
 
 - 4.7.: Änderung der Informationen für Patientinnen / Patienten sowie der Allgemeinen Vertragsbestimmungen für stationäre Krankenhausbehandlungen (AVB), der Hausordnung und des DRG-Entgelttarifs für Krankenhäuser im Anwendungsbereich des KHEntgG für das Städtische Krankenhaus München-Schwabing ab 01.10.2003
 - 5.8.: Textilvollversorgung Einführung in den städtischen Krankenhäusern Harlaching, Neuperlach, Bogenhausen, Thalkirchen, Schwabing sowie dem Institut für Pflegeberufe Terminlicher Sachstand und weitere Planung - Bekanntgabe -
 - 6.9.: 1. Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) für die Jahre 2003 - 2007 für die Städtischen Krankenhäuser München-Schwabing, München-Harlaching, München-Neuperlach und München- Bogenhausen sowie die Städtische Zentralwäscherei München (Eigenbetriebe) 2. Neugestaltung der Fassade der Zentralwäscherei München an der Dachauer Straße; Vorschlag des Bezirksausschusses des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 18.02.2003
 - 7.10.: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2003 - 2007 der Städtischen Bestattung UA 7500 und UA 7501
 - 7.11.: Jahresabschluss des Sondervermögens - Regiebetriebe für das Städtische Krankenhaus München-Thalkirchner Straße, für das Institut für Pflegeberufe und das ehemalige Städtische Krankenhaus München Kempfenhausen für das Geschäftsjahr 2002 - Bekanntgabe -
 - 7.12.: Hormontherapie bei Wechseljahrbeschwerden
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Hormontherapie bei Wechseljahrbeschwerden
 
 - 7.13.: Aufbau eines ambulanten Krankenpflege- und Pflegenotfalldienstes  Ambulante Notfallpflege als Ergänzung des ärztlichen Notdienstes
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Ambulante Notfallpflege als Ergänzung des ärztlichen Notdienstes
 
 - 7.14.: Umsetzung der Trinkwasserverordnung
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Umsetzung der Trinkwasserverordnung
 
 - 7.15.: Mitgliedschaft des Referates für Gesundheit und Umwelt bei der Bayerischen Akademie für Suchtfragen in Forschung und Praxis BAS e.V.
 - 7.16.: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) für die Jahre 2003 - 2007 für das Städtische Krankenhaus München-Thalkirchner Straße und das Institut für Pflegeberufe (Regiebetriebe) sowie Pauschale für weitere Investitionen in den Städtischen Krankenhäusern und Darlehensausreichung an das Städtische Krankenhaus München-Neuperlach