BA 06 - Vollgremium (2014-03-10 19:00:00)
| Datum: | 10.03.2014, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München | 
| Gremium: | BA 06 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
 - 2: Referatsvertreter nehmen Stellung
 - 2.1.: Parkraummanagement - aktueller Sachstand und Bestandsaufnahme nach mehr als drei Jahren Parkraummanagement in Sendling
 - 2.2.: Förderung von Gemeinschaftsnutzgärten; Errichtung eines Gemeinschaftsnutzgartens auf einem Teilbereich der Stemmerwiese
 - 3: Soziales und Sozialreferat
 - 3.1.: Mieterbeirat - Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes
 - 3.2.: Unterbringung von Flüchtlingen / Wohnungslosen; Informationsveranstaltung am 27.02.14
 - 3.3.: Protokoll der Informationsveranstaltung des Sozialreferates vom 12.12.2013
 - 4: Referat für Bildung und Sport
 - 4.1.: Sanierungsstau am Klenze-Gymnasium
 - 4.2.: Dante-Schulbad wieder in Betrieb
 - 6.1.: Ambulanter Straßenhandel in der Grünanlage ggü. Kidlerplatz 8
 - 6.2.: Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung
 - 6.3.: Parksituation in der Wackersberger Straße
 - 6.4.: Feuerwehrzufahrt zum Margaretenplatz; Errichtung eines absoluten Haltverbots mit dem Zusatz Feuerwehrzufahrt
 - 6.5.: Lichtzeichenanlagen Bauprogramm; Errichtung einer Fahrradampel mit Rechtsabbiegerpfeil an der Kreuzung Impler- / Oberländerstraße
 - 6.6.: Public Viewing Am Harras zur Fußball-WM 2014
 - 6.7.: Nutzungsantrag Theresienwiese für das REWE-Family-Fest 2014
 - 6.8.: Informationsveranstaltung der SWM am 24.03.2014
 - 6.9.: Vorstellung der baulichen Machbarkeitsstudie U9
 - 6.10.: Untersuchung zum Wirtschaftsverkehr in München
 - 6.11.: Grundsatzbeschluss zum Fahrradvermietsystem „MVG Rad“
 - 6.12.: Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm; Errichtung einer Fahrradampel mit Rechtsabbiegerpfeil an der Kreuzung Implerstraße / Oberländerstraße
 - 7.1.: Benennung von Straßen und Wegen in Grünanlagen
 - 7.2.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Seniorenvertretung Sendling Druck, Grafik und Planung des Seniorenstadtteilplans Sendling
 - 7.3.: Voranmeldung der Budgetanträge 2014
 - 7.4.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Stadtimker München öffentliches Sensenmähwochenende und Tag der offenen Tür von 16. bis 18.05.2014
 - 8: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 8.1.: Meldelisten Bauvorhaben
 - 8.2.: Bauvorhaben Lindwurmstraße 124
 - 8.3.: Bauvorhaben Brudermühlstr. 24 - 30; Antwortschreiben
 - 8.4.: Bauvorhaben Lindenschmitstr. 37 - Zurückziehung
 - 8.5.: Bauvorhaben Gotzinger Str. 15; Reaktionen der Leitung von Univeg und Großmarkthalle auf die Lärmbeschwerden aus den umliegenden Wohngebieten
 - 8.6.: Landwirtschaft auf Dächern in der Stadt
 - 8.7.: Urbanes Gärtnern in München
 - 9: Baureferat
 - 9.1.: Margaretenplatz Fahrbahnsanierung
 - 9.2.: Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich der Spielfläche des Bahndeckels Theresienhöhe
 - 9.3.: Jubiläum 175 Jahre Flaucheranlagen und Stadtgartendirektion am 09.08.2014; Rederecht des BA6
 - 9.4.: Flaueranlagen; Wegeumbau im Bereich des Trampelpfades zwischen Isarufer und Baumschulgelände
 - 9.5.: Hundekot in Sendlinger Grünanlagen und Straßen
 - 9.6.: Kinderspielplatz auf der Grünanlage am Gotzinger Platz
 - 9.7.: Darstellung der Skateinfrastruktur in München
 - 10: Baum- und Umweltschutz
 - 10.1.: Baumfällung Schäftlarnstr. 72 - 74
 - 10.2.: Baumfällung Lipowskystr. 8
 - 11: Bürgerversammlungsempfehlungen
 - 1: (E) Konsequente Durchsetzung des Taubenfütterungsverbot  Empfehlung Nr. 08-14 / E 01985 der Bürgerver- sammlung des 6. Stadtbezirkes Sendling am 15.10.2013
- Sitzungsvorlage
 - Verwandter Antrag: Konsequente Durchsetzung des Taubenfütterungsverbots
 
 - 2: (E) Bessere Kennzeichnung der Fahrradstraßen in der Meindl- und Margaretenstraße; Überwachung der Autofahrer und Radfahrer Empfehlung Nr. 08-14 / E 01959 der Bürgerver- sammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling am 15.10.2013
 - 3: (E) Radfahren auf dem Gehweg an den Bushaltestellen in der Albert-Roßhaupter-Straße Höhe Bahnunterführung Empfehlung Nr. 08-14 / E 01966 der Bürgerver-sammlung des Stadtbezirkes 6 - Sendling - am 15.10.2013
 - 4: (E) Hochbunker Gaißacher Str. / Thalkirchner Str. für Kunst- und Kulturveranstaltungen nutzbar machen Empfehlung Nr. 08-14 / E 01982 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling am 15.10.2013
 - 12: Anträge
 - 13: Verschiedenes
 - 13.1.: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2014 - 2018
 - 13.2.: Wiederbelebung der Sortieranlage in der Großmarkthalle; BA-Anträge Nr. 4851 und 5249 / BV-Empfehlung Nr. 1981
 - 13.3.: Schülerlabor Großmarkthalle München
 - 13.4.: Münchner Volkstheater - Großmarkthalle - Halle 1 als Alternativer Standort
 - 13.5.: Nutzungskonzept für den „Kulturbunker Sendling“
 - 13.6.: Verschiedene Versammlungen in Sendling
 - 13.7.: Infoblatt zum Bürgerbegehren gegen das ZIE-M; Verteilstopp für die Landeshauptstadt München bis zur Kommunalwahl
 - 13.8.: Grundstücksgeschäft Bleyerstraße 6
 - 5: Gaststättenangelegenheiten
 - 6: Verkehrsangelegenheiten
 - 7: BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget