BA 11 - Vollgremium (2017-09-13 19:30:00)
Datum: | 13.09.2017, 19:30 |
---|---|
Ort: | Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Metzger-Platz 1 |
Gremium: | BA 11 - Vollgremium |
Dokumente: | 05.09.2017: 13 OEFF TO |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Begrüßung
- 1: (U) Schulbauoffensive 2013-2030
- 1.1.: Unterrichtung über verkehrsrechtliche Anordnungen des KVR: Korbinianstr. 1 Paracelsustraße Neuherbergstr. 92 Hanselmannstr. Knorrstr. / BMW-Allee Piccoloministraße Max-Diamand-Straße Sandbienenweg Kämpferstr. 2
- 1.1.1: Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
- 1.1.2: Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 1.2.: Unterrichtung über unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben „Restaurant Oly" - Helene-Mayer-Ring 11 "Kervan“ - Schleißheimer Str. 442
- 1.9.4: Verkehr
- 2: Berichte aus dem Stadtrat
- 2: (U) Evaluierung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München ( Sondernutzungsrichtlinien — SoNuRL)
- 2: (U) Keine zusätzlichen Lärmbelästigungen für den 24. Stadtbezirk durch den Hubschrauberlandeplatz in Oberschleissheim (Punkt 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00413 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching?Hasenbergl vom 16.04.2015
- 3: (U) Neue Orientierungswerte zur Grün- und Freiflächenversorgung
- 3: Berichte der Polizei
- 4: (U) Sozialgerechte Bodennutzung - Der Münchner Weg Fortschreibung der Stadtratsbeschlüsse vom 26.07.2006 (Sozialgerechte Bodennutzung) und 27.06.2012 (Anpassung der Verwaltungspraxis zum fiktiven Wohnbaurecht) A. Novellierung der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) und Neufassung / Anpassung der Verfahrensgrundsätze zur Sozialgerechten Bodennutzung vom 26.07.2006 B. Anträge
- 4: Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
- 4.1.: Ausstattung des Kulturhauses Milbertshofen mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) und Schulung der Mitarbeiter in dessen Benutzung
- 4.1.: Erhalt des Streetballplatzes und der Tischtennisplatte nach Rückbau der Unterkunft in der Rathenaustr. / Thalhoferstr.
- 4.1.: Verkehrsregelung und Geschwindigkeitsmessungen in der Rockefellerstr. und Anton-Will-Straße Antwort des Kreisverwaltungsreferat
- 4.1.: Rücknahme des Antrages vom 04.04.2017 auf BA-Budget - Kindertreff OLY Gutschrift für den BA 11
- 4.2.: Grünanlage Schollerweg 1. Aufstellen einer zweitenTischtennisplatte, Basketballkorb und Anlegen eines Boule-Platzes sowie Schaffen von Sitz- und Abfallentsorgungsmöglichkeiten (Mülleimer) 2. Erhalt und Erweiterung der Spielgeräte auf dem Gelände der leer stehenden Gemeinschaftsunterkunft (Aangebot für Kinder im Alter von 10 - 14 Jahren, z.B. Umwandeln in einen Abenteuerspielplatz) 3. Austauschen der Abfalleimer am Spielplatz Bernaysstr. mit Mülleimern mit Deckeln
- 4.3.: Antrag B 90/ Die Grünen-Fraktion: Umsetzung des Luftreinhalteplans im Münchner Norden
- 4.4.5: Sonstige Berichte, Termine
- 4.5.: Bürgeranliegen „Saubere Nordhaide - no littering“ - Antwort Sozialreferat
- 4.5.: (U) Vollzug der Zweckentfremdungssatzung Vollzug der Erhaltungssatzungen Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014 Bekanntgabe der Jahresstatistik 2016
- 5: Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 6: (U) Verzicht auf neue Autotunnel an der Landshuter Allee, Tegernseer Landstraße und Schleißheimer Straße
- 6: Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
- 6.1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Kreisjugendring München-Stadt, Fachstelle Demokratische Jugendbildung Demokratiemobil vom 01.09.2017 - 24.09.2017
- 6.2.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Förderverein Alte St. Georgskirche Milbertshofen e.V. Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017
- 6.4.: (E) Budget der Bezirksausschüsse silea.inc GbR Theaterprojekt am 29./30.09.2017
- 6.5.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Kulturverein Olympiadorf Münchner Bergfilmtage vom 06.10. bis 08.10.2017 1.250,00 —
- 6.6.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Örtliche Arbeitsgemeinschaft (ÖAG) für Seniorenarbeit Milbertshofen-Am Hart Seniorentage vom 17. - 20.10.2017 3.000,00
- 6.6.1: Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
- 6.6.2: Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- 7: Anträge
- 7: (U) Finanzielle Aufstockung der heutigen Entsiegelungspauschale und Neudefinition als künftige Freiraumpauschale
- 7.1.: Aktualisierung des Nachhaltigkeitskonzepts im Masterplan FIZ Future - BMW Dringlichkeitsantrag der B90/ Die Grünen-Fraktion
- 7.1.: Parkplätze entlang der Riesenfeldstraße
- 7.2.: Verkürzung der Wartezeiten für Fußgänger und Radfahrer an Überwegen in der Schleißheimer Straße und Knorrstraße
- 7.3.: Eingeschränktes Haltverbot im Helene-Mayer-Ring 14
- 7.4.: Parkplätze erhalten - Eingeschränktes Haltverbot auf der Ostseite der Bischof-Adalbert-Straße bleibt bestehen
- 7.8.: (U) Nord-Süd-Grünverbindung auf der ehemaligen S-Bahntrasse im 10. Stadtbezirk Moosach 1. Ergebnis des Nutzungskonzeptes 2. Weiteres Planungsverfahren
- 7.9.: Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
- 7.9.3: Kultur / Soziales
- 7.10.: Meldelisten der Lokalbaukommission über Bauvorhaben im Stadtbezirk
- 8: Anhörungen
- 8.1.: Feuchtwangerstr. 4 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Vorbescheid
- 8.1.: Neugestaltung des Eingangsbereichs am ASZ Plus Milbertshofen BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01111
- Verwandter Antrag: Neugestaltung des Eingangsbereichs am ASZ Plus Milbertshofen
- 8.1.: Olympiapark: Veranstaltung „Alm-Crosslauf“ am 12.11.2017
- 8.1.: Änderung der BezirksausschussS Antrag auf ein neues Anhörungsrecht für die Vergabe von Erbbaurecht und Verpachtung von städt. Liegenschaften bzw. städt. Grundstücken
- 8.2.: Änderung von § 12 Abs. 1 BezirksausschussS Verlängerung der Bearbeitungsfrist von 3 auf 6 Monate; redaktionelle Anpassung der BezirksausschussGO
- 8.2.: Dientzenhoferstr. 55 -71: - Bauvorhaben: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - Antrag auf Beseitigung und/oder Veränderung von geschütztem Baumbestand
- 8.2.: Olympiapark: Veranstaltung „München-Marathon“ am 08.10.2017 und Trachtenlauf am 07.10.2017
- 8.3.: Tüllesamstr. 10 Bauvorhaben: Abbruch des Bestandes und Neubau eines Einfamilienhauses
- 8.3.: Olympiapark: Veranstaltung „Outdoorsportfestival“ am 15.10.2017
- 8.3.: Technikpauschale und elektronische Ladung
- 8.4.: Standortkonzept für die Bürgerbüros der LHM Anhörungsfrist: 01.09.2017
- 8.4.: Anhörung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: Fingerkrautanger 4 Griegstr. 32 — 34 Permanederstraße Bertholdstraße 12 Lauchstädter Straße Eduard-Schenk-Straße Goldmarkstraße Rathenaustraße
- 8.4.: Knorrstraße 147 - Neuerrichtung einer Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung bestehend aus 4 erdgasbetriebenen Motoren
- 8.5.: Widmung der Gesamtstrecke des Christl-Marie-Schultes-Wegs
- 8.5.: Riesenfeldstraße 87 - Neuerrichtung eines Heizwerks, bestehend aus 3 Heißwasserkesseln
- 8.6.: Sudetendeutsche Straße / Aussiger Platz — Austausch Lichtzeichenanlagen
- 8.6.: Erweiterung des Grünzuges vom Petuelring bis zur Nordheide (Panzerwiese) - BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01113
- Verwandter Antrag: Erweiterung des Grünzuges vom Petuelring bis zur Nordheide (Panzerwiese)
- 8.7.: Parkraummanagement in München — Fortschreibung Sektor V - Beschlussentwurf -
- 8.8.2: Bau/Umwelt
- 9: Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
- 9.1.: Sportanlage MoosacherStr_99 Neubau eines Sportbetriebsgebäudes in Pavillonbauweise - Modernisierung der Freisportanlagen
- 9.1.: BA-Budget: Verwendungsnachweise und Kurzberichte
- 9.9.1: Plenum
- 9.9.2: Bau / Umwelt
- 10: Sonstiges