BA 03 - Vollgremium (2018-05-15 19:30:00)
Datum: | 15.05.2018, 19:30 |
---|---|
Ort: | Arkadensaal Bayern LB, Oskar-von-Miller-Ring 3 |
Gremium: | BA 03 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1.: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- .1.: Bürgeranliegen vom 11.04.2018, Busverkehr Lothstraße
- .1.: Keine Hunde am Spielplatz des Spielhauses Sophienstraße
- .2.: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- .2.: Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01996 der Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes am 17.10.2013, —Erweiterung des Hallensportprogramms der Stadt München für Kinder unter 12 Jahren
- .3.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- .3.: Kreisverwaltungsreferat, Antwortschreiben zu TOP C 2.1.2/03 2018
- .4.: Fragen an die Polizei
- .4.: Kommunalreferat, GeodatenService, Anhörung zu Textvorschlägen Erläuterungsschilder für die Maxvorstadt, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02775 vom 13.09.2016
- Verwandter Antrag: Hinweistafeln zu Straßennamen in der Maxvorstadt
- .5.: Bürgeranliegen
- .5.: Erhalt der Paul-Heyse-Villa und des Ensembles auf dem Grundstück Luisenstraße 22
- .5.1: Der Bürger hat das Wort
- .5.2: Bürgerpost an den BA 3
- .6.: Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
- .6.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Fristverlängerungen BA-Anträge Nr. 14-20 / B 03728 und 04651 Abstellmöglichkeiten für Lastenpedelecs schaffen und ein umsetzbares Konzept hierzu erstellen
- .7.: Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Antwortschreiben auf Bürgeranfrage vom 26.02.2018 (TOP A 5.2.4/03 2018)
- .8.: Vertiefungsbereich Masterplan - MVG Fahrradstation an der Arcisstraße
- .9.: Kreisverwaltungsreferat, Antwortschreiben auf Bürgeranfrage vom 28.03.2018 Mobile Heizanlage Türkenstraße 47 (TOP A 5.2.5/04 2018)
- 2: (U) Zuwendungsrichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zur den Förderung des Dialogs zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung
- 3: (U) Bonusgeschosse für stadtplanerisch erwünschte Erdgeschossnutzungen
- 4: (U) Direkter Austausch des Stadtrates mit der Stadtverwaltung, der Stadtgestaltungskommission und den an Planung und Bau beteiligten Interessengemeinschaften a) Mehr Freiraum für architektonische Qualität Bewertung und Umsetzung der Vorschläge des Bundes der Architekten
- 4.5.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, Baumfällung Lämmerstraße 5, Fällung drei Robinien, Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung mit Auflage einer Ersatzpflanzung
- 4.6.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, UNB, Fällgenehmigung, Rheinbergerstraße 1
- 7: Berichte
- 7: (U) Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen
- 7.1: Bericht des Rechtsextremismusbeauftragen
- 7.2: Bericht der Mieterbeirätin
- 7.2.1.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission Wittelsbacherplatz: Abdruck der Baugenehmigung zur temporären Aufstellung eines Pavillons
- 7.2.1.: Listen der Bauvorhaben der LBK: 14., 15., 16. und 17. KW
- 7.2.1.: Erzgießereistraße 17-19/Ferdinand-von-Miller-Platz 12-12a, eine Buche und drei Ahornbäume
- 7.2.2.1: Bauvorhaben
- 7.2.2.: Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK: 16. u. 17. KW
- 7.2.2.: Ottostraße FlNr. 39015, eine Winterlinde
- 7.2.3.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtplanung Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2002a Arnulfstraße südlich zwischen Paul-Heyse-Unterführung und nördlichem Vorplatz - Starnberger Flügelbahnhof — Anhörung zum Einleitungsbeschluss
- 7.2.3.3: Grün- und Freiflächenplanung
- 7.2.3.: Theresienstraße 37, eine Winterlinde
- 7.2.3.2: Baumfällungen
- 7.2.3.1: Vollzug der Baumschutzverordnung
- 7.2.3.: Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
- 7.2.4.: Luisenstraße 37, ein Silberahorn
- 8: (U) Strategien zur Schaffung von preisgünstigem Wohnraum Wohnbau-Offensive auch in Bayern!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Wohnbau-Offensive auch in Bayern!
- Verwandter Antrag: Neubauwohnungen mit einem Mietpreis von 8 Euro/pro qm Kaltmiete
- Verwandter Antrag: Kommunales Wohnraumförderungsprogramm
- 9: (U) Mehr Kreativität und Qualität in Stadtplanung und Architektur durch höhere Flexibilität in Wettbewerben und Bauleitplanung
- 10: (U) Erhebung der Belegung der großen Wohnungen bei GWG und GEWOFAG
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Erhebung der Belegung der großen Wohnungen bei GWG und GEWOFAG
- 10.1.: Antrag SPD vom 30.04.2018 Austausch der zweiten Tischtennisplatte am Spielplatz Blutenburgstraße
- 10.1.: Direktorium, Unterrichtung Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungsatzung; Erweiterung des Rederechts
- 10.1.: „Kinderfest“ zum Weltspieltag am 28.05.2018
- 10.1.: Kunst im öffentlichen Raum Kunstaktion „Der Blaudenker Johnny K. Rotten“ vom 26.04. bis 17.06.2018
- 10.1.: Direktorium, Budget Konzert, St. Joseph, Rückforderung
- 10.1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Lernwerkstatt Halle 36 e.V. Bau eines Parklets für das Streetlife-Festival am 05./06.05.2018 763,89 Euro Az.: 0262.0-3-0200
- 10.1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Debütantenausstellung 2018 Debütantenausstellung 2018 vom 17.05. - 26.05.2018 4.320,00 Euro Az.: 0262.0-3-0201
- 10.1.: Kommunalreferat, Anhörung Erläuterungsschilder für Karl-Stützel-Platz
- 10.1.: Direktorium, Budget Projekt „Gute Stube“ vom 05.06.2017 bis 30.09.2017, Anhörung
- 10.1.: Lenbachplatz 2 a, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
- 10.1.: Nächste BA- und UA-Sitzungen
- 10.1.: MVG-Leistungsprogramm 2019, Anhörung
- 10.1.: Antrag SPD vom 14.04.2018 Reinigung der Graffiti in der Unterführung Ludwigstraße
- 10.1.: Anträge
- 10.2.: Antrag Die Grünen vom 30.04.2018 Rattenaufklärungskampagnen und Piktogramme für Spielplätze und Grünflächen
- 10.2.: Oben Ohne Open Air am 21.07.2018 auf dem Königsplatz
- 10.2.: Referat für Bildung und Sport, Anhörung „kitabarometer“ Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München
- 10.2.: Kreisverwaltungsreferat, Anhörung Einrichtung einer Ladezone Von-derTan-Straße 4
- 10.2.: Baureferat, Beschlussvorlage Spielangebote für Mädchen UND Buben — Gendergerechte Spielplatzgestaltung Beschluss des Bauausschusses vom 10.04.2018, vertagt nach 08.05.2018 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11072
- 10.2.: Baureferat, Beschlussvorlage Bau des Arnulfsteges; Mittelfreimachung durch Verzicht der U-Bahnverlängerung nach Pasing, Empfehlung Nr. 14-20 / E 01889 des Bürgerversammlung des Stadtbez. 9 Neu- hausen-Nymphenburg am 05.12.2017, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11026
- 10.2.: Antrag Die Grünen vom 30.04.2018 Sommerstraßen in der Maxvorstadt verwirklichen
- 10.2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 10.2.: Aufstellung einer Sitzgelegenheit im öffentlichen Raum Augustenstraße 26
- 10.2.: Direktorium, Unterrichtung Änderung der Vollmacht des Oberbürgermeisters nach Art. 60 Abs. 2 Satz 2 GO
- 10.2.1: Verkehr
- 10.2.2: Öffentlicher Raum
- 10.2.3: Gaststätten
- 10.2.4: Veranstaltungen
- 10.3.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Südliche Maxvorstadt e.V. Projekt „Wanderbaumallee“ von Mitte Juni - Juli 2018 3.660,00 Euro Az.: 0262.0-3-0204
- 10.3.: Antrag CSU vom 16.04.2018 Kinderarztversorgung in der Maxvorstadt
- 10.3.: Referat für Bildung und Sport, Anhörung 5. Pavillonbauprogramm
- 10.3.: Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum a) Amalienstraße 21-37, Aufgrabungen zur Sanierung Fernwärmeleitung b) Karolinenplatz 2, Seite Max-Joseph-Straße und Max-Joseph-Straße 7 — 9, Fernwärme c) Deroystraße 15 — 17 und Seite Tillystraße, Verlegung Fernwärmeleitung
- 10.3.: Aktuelle Sachstandsberichte
- 10.3.: Antrag Die Grünen vom 30.04.2018 Autolärm — Poser unerwünscht
- 10.3.: Direktorium, Anhörung Änderung der BA-Satzung und BA-Geschäftsordnung
- 10.3.: Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
- 10.3.: (E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 3 Maxvorstadt Widmungserweiterung der Ostseite des Josephsplatzes Umstufung der Südseite des Josephsplatzes
- 10.3.: 40. Sport Scheck MUC RUN (ehem. Stadtlauf München) am 24.06.2018
- 10.4.: Unterrichtungen
- 10.4.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Verein für Sozialarbeit e.V., Bildungsinsel im Arnulfpark Projekt „Bildungsinsel im Arnulfpark - Bildung durch Bindung“ ab 06.06.2018 9.747,00 Euro Az.: 0262.0-3-0206
- 10.4.: Direktorium, Unterrichtung Verfahren für die Benennung von Straßen und Plätzen nach Persönlichkeiten; Einbindung der Bezirksausschüsse
- 10.4.: Antrag FDP vom 02.05.2018 Brienner Straße zwischen Odeonsplatz und Oskar-von-Miller-Ring als Einbahnstraße in Ost-West-Richtung ausweisen
- 10.4.: Referat für Gesundheit und Umwelt Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV
- 10.4.: Kreisverwaltungsreferat, Anhörung Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Augustenstraße 63 statt 70 (vgl. TOP C 2.2.1 04/2018)
- 10.4.: Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte, Anhörung „Wanderbaumallee“ im Zeitraum vom 19.06. bis 10.08.2018
- 10.4.: Hoffest des Bayer. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am 16.06.2018
- 10.5.: Amtsnachfolge im BA 3 Ausscheiden von Frau Sigrid Mathies, Nachfolger Herr Sven Müller
- 10.5.: Antrag Die Grünen vom 30.04.2018 Neupflanzung von Bäumen in der Seidlstraße
- 10.5.: Kreisveraltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum Seidl-, Dachauer-, Brienner Straße: Fernwärme
- 10.5.: TUNIX Open Air vom 25. bis 30.06.2018 auf der Wiese hinter der Glyptothek
- 10.6.: Siemens Sommerfest am 06.07.2018 auf dem Wittelsbacherplatz
- 10.6.: Baureferat Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark, Baubeginn
- 10.7.: Fronleichnamprozession am 31.05.2018, Eilentscheidung des Vorsitzenden, Zustimmung durch Fristablauf
- 10.8.: (U) Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Verbesserung der Radverkehrsführung mit Kreuzungsumbau im Zuge des Austausches von Lichtsignalanlagen Bauabschnitt 2: Verbesserung der Radverkehrsführung zwischen Lori- und Sandstraße Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.130.000 — 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung
- 10.9.: Kreisverwaltungsreferat, Genehmigungsbescheid Corso Leopold/Streetlife Festival 2018
- 10.10.: Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum Pappenheimstraße 4, Reparatur Fernwärme
- 10.11.: (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2017 — 31.12.2017
- 10.11.: Referat für Gesundheit und Umwelt Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV hier: Schienenarbeiten in der Karlstraße
- 10.12.: Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum Heßstraße 24-52, Tiefbauarbeiten an Fernwärmeleitungen
- 10.13.: Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsrechtliche Anordnung Öffnung der Straße Josephsplatz (Nord) zwischen der Hiltensperger- und der Adelheidstraße für den gegenläufigen Radverkehr