BA 13 - Vollgremium (2018-01-16 19:30:00)
Datum: | 16.01.2018, 19:30 |
---|---|
Ort: | Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 0: (* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
- 1: (E) Abstimmung der Anträge nach jedem Themengebiet
- 1: (U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen
- 1: (U) Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
- 1: (U) Surfbare Flusswellen im Stadtgebiet Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet I — hier Marienklause
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet I — hier Marienklause
- Verwandter Antrag: Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet II — hier Eisbach und insbesondere die Eisbachmündung in die Isar
- Verwandter Antrag: Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet III — hier Flauchersteg
- 1: Allgemeines
- 1.1.: Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Ruth-Drexel-Str., Cosimastr.
- 1.1.: Baumfällungen (Anhörungen): Normannenstr. 16 (lt. Plan), Brodersenstr. 26 (lt. Plan), Mauerkircherstr. 178 (lt. Plan), Berenter Str. 2 (lt. Plan), Zamdorfer Str. 88 (lt. Plan), Wehrlestr. 25 (lt. Plan), Bruno-Walter-Ring 22 (mehrere Bäume), Dorpater Str. 2 (8 Bäume), Mauerkircherstr. 7 (1 Baum), Musenbergstr. 30 (3 Bäume), Pienzenauerstr. 17 (2 Bäume), Posener Str. 66 (1 Schwarzkiefer), Regina-Ullmann-Str. 9 (2 Bäume), Beblostr.: mehrere Bäume; Buschingstr. 3: mehrere Bäume; Freischützstr. 106: mehrere Bäume; Johannes-Neuhäusler-Str. 6: 2 Bäume; Prezioastr.: mehrere Bäume; Stuntzstr. 17: mehrere Bäume; Evastr. 19: lt. Plan
- 1.1.: Öffentliche Grünfläche mit Spielplatz an der Barlowstraße - Vorstellung durch das Baureferat, Gartenbau
- 1.1.1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 1.2: Genehmigung der Tagesordnung
- 1.2.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 — 2021 Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2017 - 2021 Infrastrukturversorgungskonzept 2017 - 2021
- 1.2.: Preziosastr. 43: Unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 21.12.2017
- 1.2.: (U) Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen bis 2020 1. Ergebnisse Runder Tisch „Erholungsraum Isar“ am 18.01.2017 sowie Sachstand Maßnahmen und Aktionen an der Isar (SB) 2. Weiteres Vorgehen für eine saubere Isar bis 2020 (SB) 3. Zusätzlicher Personal- und Sachmittelbedarf (VB)
- 1.2.: Bedarfsdeckung an Kindertageseinrichtungsplätzen im Prinz-Eugen-Park; Neubau eines Pavillions mit 4 Krippen- und 4 Kindergartengruppen; Anhörung des Referats für Bildung und Sport vom 13.10.2017
- 1.2.: Beauftragter gegen Extremismus; Anhörung des Direktoriums vom 07.11.2017
- 1.2.: Baumfällungen (Unterrichtungen): Donaustr. 14 (1 Kiefer), Oberföhringer Str. 246a (2 Bäume), Cosimastr. 101 (lt. Bescheid), Franz-Wolter-Str. 55 (lt. Bescheid), Freischützstr. 106 — 108 (lt. Bescheid), Preziosastr. 1a - 3a (lt. Bescheid)
- 1.2.1.: Fragen an die Vertreter der PI 22
- 1.2.5: Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
- 1.2.6: Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
- 1.3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 1.3.: Interfraktionelle Arbeitsgruppe „Alfresco“
- 1.3.: Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen; Drei Schreiben des Baureferats vom 04.12.2017
- 1.3.: Organisation des Treffens der Sportvereine (vertagt am 12.12.2017)
- 1.3.1.: Genehmigung des Protokolls vom 12.12.2017
- 1.3.2.: Amtseinführung und Vereidigung von Herrn Manfred Krönauer
- 1.3.3.: Umbesetzungen in den Unterausschüssen
- 1.3.4.: Bestellung eines stellvertretenden Vorsitzenden im UA Budget, Vereine und Satzung
- 1.3.5.: Mieterbeiratswahl 2018: Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern; Anhörung des Sozialreferats vom 04.12.2017
- 1.4.: Mangelware Realschulplätze: Mehr Transparenz bei der Platzvergabe; Antrag der CSU-Fraktion vom 11.12.2017
- 1.5.: Sicherstellung hochqualitative medizinische Versorgung in Bogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion vom 04.12.2017
- 1.6.: Planung von Kindertagesstätten im Neubaugebiet „Prinz-Eugen-Park“; Bürgerschreiben vom 12.12.2017
- 1.7.: Kleine Wellen, große Wirkung - zu den Vorfällen im Cosima Wellenbad (siehe auch TOP 6.4) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04058; Schreiben der SWM mit der Bitte um Rückmeldung
- Verwandter Antrag: Kleine Wellen, große Wirkung - zu den Vorfällen im Cosima Wellenbad
- 1.7.3: RGU
- 1.7.4: KommRef.
- 1.7.5: KVR
- 1.7.6: Kulturref.
- 1.7.7: PlanungsReferat
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1.: Vogelschutz in Bogenhausen: Konkrete Maßnahmen; Antrag der Fraktion DaCG/ödp vom 24.11.2017; Schutz der Singvogelpopulation in Bogenhausen stärken; Antrag der CSU-Fraktion vom 14.11.2017 (vertagt am 14.11.2017) - GEMEINSAME SITZUNG MIT UA SÖÖ -
- 2.1.: Neuer Unterausschuss — Vorstellung eines Konzepts
- 2.1.: Vorstellung der geplanten Tram-Baumaßnahme Ismaninger Straße durch die MVG
- 2.2.: (E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung einer Teilstrecke der Grasbrunner Straße
- 2.2.: Geplante Nachverdichtung Cosimapark; Bürgeranliegen vom 29.11.2017
- 2.2.: Frist zur Einbringung von BA-Anträgen für die Nachtragstagesordnung
- 2.2.1: Vorstand
- 2.2.2: Unterausschuss Planung
- 2.2.3: Unterausschuss Verkehr
- 2.2.4: Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
- 2.3.: Oberföhringer-/Muspillistr.: Austausch von Lichtsignalen; Anhörungsschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 28.11.2017
- 2.3.: Zaubzerstr. 11: Neubau eines Wohnhauses mit Einzelhandelsnutzung im EG + UG; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.12.2017 (sowie Rückmeldung vom 02.01.2018)
- 2.4.: Abstimmungsproblematik in der BA 13-Sitzung am 12.09.2017 (TOP Parkraummanagement); Antwortschreiben der Rechtsabteilung vom 21.12.2017
- 2.4.: Titurelstr. 5 -9: Lärmschutz im Zuge von Baumaßnahmen; Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.12.2017
- 2.4.: Einrichtung zweier allgemeiner Behindertenparkplätze in der Zamdorfer Str. 90; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 19.12.2017
- 2.5.: Örtlichkeit der Sitzungen des UA BVS und UA Planung ab März 2018
- 2.5.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Memeler Str. 128; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 12.12.2017
- 2.5.: Jensenstr. 4: Nutzungsänderung: Gewerbe- zu Wohnraum
- 2.6.: Normannenstr. 16: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage (6 Stpl.)
- 2.6.: Ortstermin Sportanlage Memeler Straße
- 2.6.: Eggenfeldener Straße: Einrichtung eines Fußgängerüberwegs; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 11.12.2017
- 2.7.: Brodersenstr. 26: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 2.7.: Arabellastr. 12: Gebäudesanierung - Errichtung einer Containeranlage; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 19.12.2017
- 2.7.: Weitere Themen
- 2.8.: Robert-Heger-Str. 11: Erweiterung der Freiflächen („Haus für Kinder“)
- 2.8.: Schulwegsicherung: Schaffung eines gegenläufigen Radwegs auf einem Teilstück der Johanneskirchner Straße; Antrag der SPD-Fraktion vom 15.11.2017
- 2.9.: Wehrlestraße 16: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Tektur
- 2.9.: Fehlender Busunterstand an der Haltestelle Rümelinstraße; Bürgeranliegen vom 29.10.2017 (vertagt am 14.11.2017); Wartehäuschen an der Bushaltestelle Rümelinstraße; Antrag der CSU-Fraktion vom 07.11.2017
- 2.10.: Bauvorhaben, die zur Kenntnis genommen werden
- 2.10.: Erneuerung Teerbelag in der Oberföhringer Straße; Bürgeranliegen vom 18.12.2017
- 2.11.: Fehlende Bodenmarkierung der Parkplätze am Rosenkavalierplatz; Bürgeranliegen vom 25.12.2017
- 2.11.: Weitere Themen aus der Tagesordnung, z.B. Bauvorhaben aus den Bekanntgaben
- 2.12.: Halteverbote vor Konsulaten; Bürgeranliegen vom 07.12.2017
- 3: (U) Städtebauliche Entwicklung Münchner Nordosten — Wettbewerbsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit — Finanzausstattung A) Aktueller Stand und weiteres Vorgehen B) Finanzbedarf C) Vergabe Wettbewerb D) Ergebnisse der Bürgerbeteiligung ernst nehmen und echte Planungs- alternativen erarbeiten Antrag Nr. 14-20 / B 03528 des Bezirks- ausschusses des Stadtbezirks 13 — Bogenhausen vom 06.04.2017 E) Ideenwettbewerb mit Bürgerbeteiligung ? und damit die Planungen zur Siedlungs- entwicklung Nord-Ost stärken Antrag Nr. 14-20 / A 03036 vom 07.04.2017 Stadtratsfraktion der CSU F) SoBon statt SEM Die Sozialgerechte Bodennutzung: Ein Münchner Weg. Antrag Nr. 14-20 / A 03079 vom 04.05.2017 der LKR
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Ergebnisse der Bürgerbeteiligung ernst nehmen und echte Planungsalternativen erarbeiten!
- Verwandter Antrag: Ideenwettbewerb mit Bürgerbeteiligung — und damit die Planungen zur Siedlungsentwicklung Nord-Ost stärken
- Verwandter Antrag: SoBon statt SEM Die Sozialgerechte Bodennutzung; Ein Münchner Weg.
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.1.: (U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 3.2: Bürgeranträge
- 3.2.: Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Oberschlesische Str. 20a vorher: 152 m² bzw. 1 WE, geplant: 386 m² bzw. 2 WE
- 3.3.: Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Effnerstr. 53 vorher: 231 m² bzw. 1 WE, geplant: 710 m² bzw. 9 WE
- 3.4.: Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Dirschauer Str. 14 vorher: 258 m² bzw. 3 WE, geplant: 559 m² bzw. 3 WE
- 3.7.8: Referat für Bildung und Sport
- 3.7.9: Soz.Ref.
- 3.7.10: POR
- 3.7.11: Kämmerei
- 3.7.12: RAW
- 3.7.13: MVG
- 3.7.14: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 3.7.15: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 4: (E) Einrichtung eines Hundekotbeutelspenders in der Siedlung München-Johanneskirchen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01789 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 26.10.2017
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 5: (E) Fertigstellung des Weges im Park Bichlhofweg
- 5.6.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 5.7.: Verschiedenes, Termine
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Einrichtung von Halteverboten im Kurvenbereich der Schwarzwaldstraße
- 6.2.: Schulwegsicherung: Rote Bodenmarkierung an der Kreuzung Johanneskirchner Straße / Effnerstraße
- 6.3.: Taxistand Buschingstraße und Ampelschaltung Stuntz-/Richard-Strauss-Straße
- 6.4.: Kleine Wellen, große Wirkung - zu den Vorfällen im Cosima Wellenbad
- 6.5.: Abschaffung der Monatskarte im Cosimabad
- 6.6.: Grünflächen in Bogenhausen erhalten!
- 6.7.: Prüfantrag: Einrichtung von Schrägparkplätzen in der Brucknerstraße
- 6.8.: Antrag auf „schwebenden Kreisverkehr“ für Radfahrer
- 6.9.: Verkehrssicherung in der Stuntzstraße noch vor dem Winter sicherstellen!
- 6.10.: Fortbildungsmaßnahmen der Landeshauptstadt München auch für BA-Mitglieder ohne Zustimmung durch BA-Vorsitzende/n
- 6.11.: Salzsenderweg: Umfassende Bürger- und Vereinsbeteiligung jetzt!
- 6.12.: Herrichten des Gehwegs am Hochstiftsweg
- 6.13.: Bonus-Supermarkt in Johanneskirchen Kardinal-Wendel-Straße 1. Wettbewerbssituation und Verwendung öffentlicher Gelder 2. Nutzung des öffentlichen Raumes als Verkaufsfläche
- 6.14.: Sanierung und Erneuerung des Teerbelags der Oberföhringer Straße
- 6.15.: Staubbelastung durch die Großbaustelle Prinz-Eugen-Park
- 6.20.: Friedrich-Eckart-Str. 2: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage (Friedrich-Eckart-Str. 2 / Eggenfeldener Str.); Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.12.2017
- 6.21.: Sachstand der Planung, Beginn und Dauer der Sanierung der Stadtteilbücherei am Rosenkavalierplatz
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.7.1: Direktorium
- 7.7.2: Baureferat
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil