BA 14 - Vollgremium (2018-03-20 19:00:00)
Datum: | 20.03.2018, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstr. 118, 81673 München |
Gremium: | BA 14 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: (U) Standortkonzept Bürgerbüros Ergebnisse der Evaluierung der Machbarkeitsstudie Fortschreibung des Standortkonzepts
- 1.1.: Unterrichtung über bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen durch das Baureferat - Gartenbau hier: Haus für Kinder, Fehwiesenstr. 120 und 122
- 1.1.1.: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
- 1.1.2.: Protokolle
- 1.1.3.: Ausläufe
- 1.1.4.: Bürgerfragen
- 1.1.5.: Berichte aus den Unterausschüssen
- 1.1.6.: Berichte der Beauftragten
- 1.2.: Bescheide bezüglich Baumfällungen im 14. Stadtbezirk - St.-Veit-Str. 61 - Genehmigungsbescheid - Hansjakobstr. 111-113 - Ablehnungsbescheid
- 1.4.6.: Baumschutz
- 2: Entscheidungsfälle
- 3: Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
- 3.1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Mags — Nachbarschaftstreff Maikäfersiedlung - Maikäfertreff Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe ab April 2018 720,00? Az. 0262.0-14-0192
- 3.1.: Neue Kindertagesstätte für Berg am Laim - städtische Fläche sinnvoll nutzen
- 3.1.: Josef-Ritz-Weg 17-21
- 3.1.: Sammelgenehmigung für Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2018
- 3.1.: Ruhpoldinger Str. 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG
- 3.2.: Lauf der Städt. Ludwig-Thoma-Realschule am 08.05.2018 (Ausweichtermin: 15.05.2018), von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, auf dem Gelände der LTR sowie in der Grünanlage an der Fehwiesenstr. 118
- 3.2.: Zehntfeldstr. 79
- 3.2.: (E) Budget der Bezirksausschüsse „Bayerns beste Gipfelstürmer“ IG Klettern M+SB e.V. T-Shirt-Druck 2.155,00? Az. 0262.0-14-0191
- 3.2.: Spielplätze sind keine Hundeklos Antrag auf Durchsetzung der Hundeverordnung Empfehlung Nr. 14-20/E 01397 der Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes am 06.04.2017 Beschluss des BA 14 vom 28.11.2017 Anhörung durch Direktorium
- 3.3.: Band Contest „Soundcheck in...“ in Berg am Laim veranstalten
- 3.3.: Kainzenbadstr. 1-11
- 3.3.: Mehrgenerationen(spiel-)plätze für Berg am Laim
- 3.3.: Mittelfristige Finanzplanung 2017 - 2021 Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2018 - 2022
- 3.4.: Inklusionsbeauftragte in den Bezirksausschüssen - Anhörung der Bezirksausschüsse -
- 3.4.: Kranzhornstr. 34
- 3.4.: Baumkirchner Str. 10-12. Einrichtung eines Wettbüros
- 3.4.: Absolutes Halteverbot an der Deggendorfer Straße
- 3.5.: Landtags- und Bezirkswahl 2018; Anhörung der Bezirksausschüsse
- 3.5.: Einsatz von Dialog-Displays im Rahmen eines zweijährigen Versuchs Abfrage von Standortvorschlägen
- 3.6.: Werk 9, Grafinger Str. 6, Anhörung für Marktfestsetzung, Stroke Art Fair vom 09.-13.05.2018
- 4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 4: (U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen
- 4.1.: Liste der Bauvorhaben im14. Stadtbezirk in der Zeit vom 05.02.2018 - 04.03.2018
- 4.1.: (U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2017/2018 Stand: 20.10.2017
- 4.1.: Situation in der GU Neumarter Straße in Berg am Laim - Antwortschreiben -
- 4.2.: (U) Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2017
- 4.2.: (U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, anden städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2017/2018
- 4.2.: Standarts barrierefreie Fußgängerzonen - Information des Behindertenbeirates der Landeshauptstadt München -
- 4.3.: Verwendungsnachweis des Malteser Hilfsdienst e.V.
- 4.3.: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Fortschreibung Hochhausstudie
- 4.3.: (U) Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen - Bericht zur Fortschreibung im Bauprogramm 2013/2014 und 2016 - Fortschreibung im Bauprogramm 2017 - Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2017-2021
- 4.4.: (U) Wohnungsmarktbeobachtung München — Kleinräumige Strukturdaten 2016 für die Stadtbezirke
- 4.4.1.: Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt
- 4.4.3.: Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport
- 4.4.4.: Bereich Soziales und Integration
- 4.4.5.: Bereich Budget / Organisation
- 4.5.: Verkehrsentwicklungskonzept Münchner Osten
- 5: Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
- 5: (U) Direkter Austausch des Stadtrates mit der Stadtverwaltung, der Stadtgestaltungskommission und den an Planung und Bau beteiligten Interessengemeinschaften a) Mehr Freiraum für architektonische Qualität Bewertung und Umsetzung der Vorschläge des Bundes der Architekten
- 5.1.2: Unterausschuss Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
- 5.1.3: Unterausschuss Bildung, Betreuung, Familien und Sport
- 5.1.3.5.1.4.: Unterausschuss Soziales / Integration
- 5.1.3.5.2.: Ankündigungen
- 5.1.3.5.1.5.: Unterausschuss Budget / Organisation
- 5.1.3.5.3.: Sonstiges/Verschiedenes
- 5.5.1.: Termine der UA - Sitzungen
- 5.5.1.1.: Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
- 5.6.: Vermeidung des Ausverkaufs unserer Stadt an ausländische Investoren Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 10713
- Verwandter Antrag: Vermeidung des Ausverkaufs unserer Stadt an ausländische Investoren
- 5.7.: Messstellen von Luftschadstoffen
- 8: (U) Neue Gebietskategorie im Baurecht Urbanes Gebiet Neue Gebietskategorie im Baurecht: Urbanes Gebiet
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Neue Gebietskategorie im Baurecht: Urbanes Gebiet
- 9: (U) Von Zürich lernen. urbanes Wohnen über Tramdepot
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Von Zürich lernen: urbanes Wohnen über Tramdepot
- 10: (U) Krähensichere Mülleimer
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Krähensichere Mülleimer
- 10.1.: Verkehrssicherheit in der Grafinger Straße verbessern und zukunftssicher gestalten
- 10.2.: St.-Veit-Straße/Waldstraße Überprüfung der Tempo-30-Beschilderung - Antwortschreiben -
- 10.3.: Einrichtung zusätzlicher Parkplätze in der Altöttinger Straße
- 10.4.2.: Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe